Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran Geschlecht: Fahrzeug: Civic EG4 *RIP* :( Anmeldedatum: 18.10.2008 Beiträge: 687 Wohnort: Lugau | zitieren hey.. ich wollte mal was fragen .. also .. guckt ma: Zu niedrig oder? also meine probleme sind itz:
meist wenn der warm is dann kanns passieren das der ne angeht ... so ca 1-3 mal die woche .. dann lass ich den so zwischen 5-10 mal übelst lange leiern bis der bein nächsten versuch EINWANDFREI anspringt .. aber da hat mir n kollege gesaht das es irgendso n sensor sein kann, der die benzinzufuhrmenge (tolles wort ) steuert .. also das zu wenig/zu viel rein geht .. aber sonst is eig alles i.O. .. klingt normal (kein klappern oder sonstwas), macht noch seine knappen 220 und und und .. jemand ne idee was kapuut sein könnte? also ich schätze mal mit dem öl und dem druck könnte daher kommen, das der 1,5 jahre stand und die kolbenringe im ars*** -> schmieröl wird verbrannt und druck is weniger..(SCHÄTZ ICH MAL!!!) aber wieso geht der manchma soi behindert an? und stimmt die temperatur oder müsste die höher sein?(also so is die immer außer wenn ich ma auf dr autobahn 10 min alles geb ^^ .. dann gehts höher ..) mfg heiden |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Pierre Geschlecht: Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23704 Wohnort: Langenzenn | zitieren 1. nö nicht unbedingt 2. Kolbenringe im Sack 3. Kolbenringe -> verbrennt Öl mit... wahrscheinlich hat ein Zylinder keine Kompression mehr.... -> also Kompression messen. 4. Lamda Sonde (wars bei mir) oder Benzinpumpenrelais (links unter dem Lenkrad beim Sicherungskasten (Kalte Lötstelle) |
▲ | pn |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren jup, das mit dem langen leihern, ist am ehesten bepurelais, temperatur passt eig genau, höher soll sie eh nicht groß sein. ölverlust sind höchstwahrscheinlich die kolbenringe, wie schon gesagt und die könnten auch der grund für deinen leistungsverlust sein... kompressionsdruckprüfung ist da immer gut was hastn für nen motor? d16z6 drin? haste bei den 10 l den offenen verschlussdeckel mitkalkuliert, oder ausgelassen? |
▲ | pn |
Veteran Geschlecht: Fahrzeug: Civic EG4 *RIP* :( Anmeldedatum: 18.10.2008 Beiträge: 687 Wohnort: Lugau | zitieren naja nen EG4 ... welcher motorcode das is weiß ich itz auch nicht .. aber eig bis auf die auspuffanlage komplett original .. naja was sollte den kolbenringe wechseln OHNE material kosten? also die reine arbeit gesehen .. also ich bin mir eig ziemlich sicher das die temperatur mal genau mittig war oder? |
▲ | pn |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren nö, die meisten sagen, dass die anzeige um ein drittel steigt, ist bei mir auch so... kann dir nix genaues sagen, nur, dass es VIEL kostet also nochmal n gutel stückchen mehr, als nur ZKD machen zu lassen... EG4 hat doch normal D15B2 oder D15Z1 und grad 90 PS - wie kommst du auf 220 Sachen? bergab? |
▲ | pn |
Veteran Geschlecht: Fahrzeug: Civic EG4 *RIP* :( Anmeldedatum: 18.10.2008 Beiträge: 687 Wohnort: Lugau | zitieren ja genau D15B2 wars .. nö .. ich sag mal das geht schon .. geht ne so schnell wie beim EP3 aber klappt .. wieso de ne? |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Pierre Geschlecht: Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23704 Wohnort: Langenzenn | zitieren Bergab mit Rückenwind und ganz viel Hoffnung im schein steht 180 Km/h da sollte dein Tacho ne Abweichung von 30 Km/h haben *gg* |
▲ | pn |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren 10 km/h tachovoreilung + 30 km/h messfehler normal müsstest du froh sein, wenn du auf der autobahn vollgas fährst und es mal leicht bergab geht, dass du dann überhaupt 200 zusammenbringst aber egal, mit den werkstattkosten für neue kolbenringe ist auf jeden fall nicht zu spaßen - denkt jemand, ich übertreibe, wenn ich mal nen knappen tausender in ner fachwerkstatt in den raum werfe? ich mein, ich arbeite bei mercedes, da ist das n bissl was anderes, aber da muss ja alles raus und normal wird ja auch gleich der kopf geplant und neue ZKD, etc.... was meint ihr? |
▲ | pn |
Veteran Geschlecht: Fahrzeug: Civic EG4 *RIP* :( Anmeldedatum: 18.10.2008 Beiträge: 687 Wohnort: Lugau | zitieren genau das meinte wollte ich hörn .. ich hab mal nachgefragt und n privater, der das so alles macht, will auch nen tausender .. sch***e ey? meine optionen? warscheinlich nur 2 stück:
kann ich das ne ausschäumen wie nen reifen? XD .. nein war spaß .. ich sah itz ma nichts weiter dazu, weilich unter sehr sehr großem schlafmangel leide .. und das zieht sperren nach sich .. von daher sah ich grad mal .. "ich weiß es bissl besser als du .. ich sitz schließlich drin" .. EDIT: achso und tacho hab ich getestet .. mehrfach .. 1-2 kmh abweichung |
▲ | pn |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren dann kannst ja eh froh sein ich hab keinen EG4, deswegen kann ich nicht irgendwas stock und steif behaupten he, in der tat gibts motordichtmittel (sowas ähnliches wie kühlerdichtmittel), aber is für die ZKD gedacht und bringt bei den Kolbenringen NULL Da so viel Öl auf dauer doch ziemlich teuer ist, weiß ich nicht, ob es empfehlenswert ist, so weiterzufahren... beste möglichkeit wär wohl, wenn du jemanden findest, der dir das günstiger machen kann/bwz preis bei dem andern da noch versuchen zu drücken... wenn du dickeres öl reinmachst, sollte sich der verbrauch senken - aber bei kalter jahreszeit muss das wieder rückgängig gemacht werden... es ist möglich den mit 15w40 zu fahren, im sommer - im winter aber nicht höher als 10w40 - laut handbuch ist 10w40 sogar nur empfohlen, wenn die temperaturen nie unter -7°C fallen... oder eben gleich nen anderen Motor rein - die bekommt man oft günstig, brauchst aber auch einen mit schrauberkenntnissen und am besten auch nur in verbindung mit nem swap, falls das interesse besteht... viel glück auf jeden fall |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Temperatur zu niedrig?!?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
temperatur zu niedrig?! ed9 hi, bei meinem ed9 d16z5 habe ich heute mal ne zustazanzeige angeklemmt, diese zeigt nun nach ca. 5km 60 grad an, aber dort bleibt sie immer, die originale anzeige bleibt ebenfalls anch ca. 5km knapp unter der hälfte stehen..
ich hab den sensor im... Seite 2, 3, 4 [CRX]von badrex | 30 1.972 | 16.02.2008, 20:09 V-iti ed9 | |
Standgas zu niedrig.... =-O Also kurz und prägnant:
Habe heute die Dichtung gewechselt, die Schrauben hat mir nen Honda-Mann losgemacht und wieder angezogen. Allerdings ist danach mein Standgas nur noch bei 300, manchmal sogar kurz über der 0. Habe ich einen Schlauch verwechselt... [Civic 96-00]von Krauti | 6 543 | 03.06.2008, 10:01 Krauti | |
Bordspannung zu niedrig? Hallo liebe Gemeinde,
ich saß gestern im Auto als es gewitterte und habe mit eingeschalteter Zündung die Scheibenwischer eingeschaltet. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich beide Wischer relativ langsam bewegten, bzw. nur drübergerubbelt sind. Wenn ich... Seite 2 [Civic 92-95]von kaesebroetchen | 13 359 | 03.08.2009, 20:26 kaesebroetchen | |
VTI leerlaufdrehzahl zu niedrig hi leute... bei meinem del sol, der auf turbo jetz läuft, is die leerlaufdrehzahl zu niedrig. wenn er kalt is, geht er aus und wenn er warm is dreht er ca.500 :o
das is doof... wer kann mir da... [Performance]von turbotoy | 1 579 | 02.08.2006, 13:06 Der_Ronny | |
Standgas zu niedrig. BB6 geht aus. Hallo.
Hab ein Problem mit der Leerlaufdrehzahl. Vor zwei Wochen ging die Drehzahl im kalten Zustand des Motors immer auf ca. 1900 U/min. und erst nach einiger Zeit auf 800 U/min zurück.
Auch hat er im Leerlauf nach dem ersten Starten erstmal ne Weile... Seite 2 [Prelude]von Leon-el-Diaz | 14 802 | 02.07.2012, 21:37 Leon-el-Diaz | |
Standgas etwas niedrig Hallo,
hab seit 2 Wochen wieder einen BB9. Soweit nen prima Auto, aber das Standgas ist so eingestellt das das ganze Auto leicht vibriert.
Ich glaube ca 30-50 U/min mehr würden schon reichen, das er vibrationsfrei läuft.
Weiss grad jemand wo ich... [Prelude]von Maupi | 2 491 | 12.03.2010, 18:37 Maupi | |
Lamdasonde Spannung zu niedrig Hallo Zusammen,
ich fahre einen Chevrolet Evanda und habe als Fehlermeldung bei der Lamdasonde 1, dass die Spannung zu niedrig ist.
Zur Vorgeschichte lässt sich Folgendes sagen:
Habe vor einem Monat die Fehlermeldung ausgelesen bekommen, dass... [Auto]von Chris 1985 | 5 4.311 | 18.05.2012, 18:46 dima03 | |
Honda Crx Motorumdrehung zu niedrig Gude.....
Folgendes.......seit ich das Auto habe ( 2 jahre ), läuft er zu mager.....Drehzahlen sind immer bei so 500-600.....manchmal spielt er auch zwischen 100-1000....pegelt sich aber dann nach 2 sekunden wieder ein. Selbst das Licht ist im... Seite 2, 3, 4 [CRX]von Gold-Viper | 32 1.631 | 18.05.2009, 07:39 Raceface | |
Prelude BB3 16 V Standgas zu niedrig Seit heute ist bei meinem Prelude BB3 der Standgas auf einmal ganz unten gewesen. Immer wenn ich stehen bleibe und auskupple geht der Zeiger des Drehzahlmessers auf 0 und klettert dann ganz langsam so auf etwa 3 bis 4 tausend touren. Was könnte da der... [Prelude]von Prelude Wien | 4 380 | 12.07.2006, 22:24 Prelude Wien | |
Keine Leistung ( Ladedruck zu niedrig) Halli Hallo bin kurz vorm Verzweifeln, Fahre eine Opel Insignia A 2.0 Diesel 160PS.
Nun zu folgendem Problem: Fahrzueg hatt ursprünglich Wasserverlust an der Ansaugbrücke in Fahrtrichtung rechts wo die Kraftstoffpumpe sitzt. Lange rede kurzer sinn... von der blaue corsa | 1 2.264 | 14.01.2023, 10:48 opelfahrer |