Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member Name: Woll-E Geschlecht: Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Vielleicht würde erstmal sogar schon ein Reset des Steuergeräts reichen um das Gemisch wieder im richtigen Verhältnis zu verbrennen. |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 446 | zitieren Denk ich zwar nicht, aber könnte schon sein.... Ach ja, das Pfeifen beim Beschleunigen liegt an einer undichten Stelle am Ansaugtrakt.... Kompletten Ansaugtrakt auf Risse etc. prüfen.... Eventuell mal die Drosselklappe ausbauen und die reinigen + mit neuer Dichtung wieder zusammenbauen.... |
▲ | pn |
Elite Name: Daniel Geschlecht: Fahrzeug: Honda CRX EE8 Anmeldedatum: 28.03.2006 Beiträge: 1441 Wohnort: Weißenthurm | zitieren Ja die keramik der zündkerzen ist weis. Also ich vermute auch das das benzin gemisch zu mager ist.....ich mein richtig durchziehen tut er und seine 6.8 von 0 - 100 packt der auch....... nur halt unruhig laufn aber ganz minimal........ Jep motorkontroll leuchte geht bei zündung an und dann wieder aus Steuergerät meldet keinen Fehler Was meint ihr mit Klopfen?.... Klackern im motor oder was ? Oder der Auto diesel sound? Hab ne neue batterie drinne.......steuergerät war also mehr als 10 sek abgeklemmt.....daran wirds wohl nich liegen..... Zündzeitpunkt wurde mit soner Blitz pistole eingestellt.......nix hat sich verändert.... Allerdings is mir aufgefallen das der Zündverteiler Strom schläge abgibt.....sogar so stark das selbst wenn ich mit nem gummi hand schuh 10 cm über dem teil meine hand halte.....son blitz oder stormblitz rausfliegt........und dann bin ich ers ma platt wenn man 10 kv abkriegt xD ....aber normal darf das doch nich sein oder?....... Wo kann ich Zündzeitpunkte überprüfen lassen? |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Woll-E Geschlecht: Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Normal ist das sicher NICHT. Da würde ich echt mal schauen, dass da was neues kommt. |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 446 | zitieren Klopfen oder Klingeln: Wenn der Motor über die Verdichtung das Benzin Luftgemisch entzündet..... Ist sehr schädlich für den Motor, da anschliessend noch per Kerze gezündet wird und der Zylinder die hohe Temperatur aushalten muss, da kein Benzin Luftgemisch im gesunden Maße den Brennraum kühlt.... Wenn du den Zündzeitpunkt einstellen lassen hast, dann brauchste den auch nicht mehr einstellen lassen.... Schau dir die Einspritzdüsen etc. an.... Wenn nicht kauf dir nen Benzindruckregler, dann müsste es sich bessern.... |
▲ | pn |
Trainee Name: Matthias Geschlecht: Fahrzeug: ee8 Anmeldedatum: 26.12.2008 Beiträge: 41 Wohnort: 85235 | zitieren Alter schwede, Blitze aus dem verteiler das sagt doch schon alles. Der zündet wann er lustig und das ständig zu früh. Wenn du soweiter fährst ist dein aggregat bald hinüber. Ich nehme mal an bei höheren drehzahlen merkst du einfach das problem nicht. Bau mal die kappe runter und schau ob da alles in ordnung ist sauber machen usw. Viel erfolg. |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Ronny Geschlecht: Fahrzeug: Honda CR-V Prestige Anmeldedatum: 28.06.2008 Beiträge: 5108 Wohnort: Dresden | zitieren Genau, check mal deine Verteilerkappe...bei mir hat ich auch Stromschläge bekommen bis ich rausgefunden hab das die Verteilerkappendichtung defekt war... |
▲ | pn |
Elite Name: Daniel Geschlecht: Fahrzeug: Honda CRX EE8 Anmeldedatum: 28.03.2006 Beiträge: 1441 Wohnort: Weißenthurm | zitieren ja aber ich kann mir nich vorstellen das das alles nur am verteiler liegt............ Obwohls ja eig leider ne komponente ist die ziemlich schnell un oft beim ee8 am ars*** geht........ UNd was reden hier leute von klopfen und klingeln? Mein motor klopft und klingelt nicht........weder noch hämmert der oder nagelt....... Er rattert ! Wie ein Deisel.......udn klackkert als ob die ventile falsch eingestellt sind......hört sich fast wie son ford fiesta motor an.........ganz leicht....... Ventile sind aber Genau richtig habe sie 2 mal einstellen lassen . Verfasst am: 16.05.2009, 13:19 zitieren So Hab heute mal ne art test gemacht.....da ich der ansicht bin das es mit der zündung und der benzin einspritzung zutun hat...... Hab das auto warm gefahren.........und ihn dann im ersten gang im standgas rollen lassen......... Das auto beweget sich nicht gleichmäsig nach vorne.......immer son leichter schubs drinne........die intervalle der "schubse".....sind immer gleich Also hatte ich recht mit dem was ich vermute? |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Ronny Geschlecht: Fahrzeug: Honda CR-V Prestige Anmeldedatum: 28.06.2008 Beiträge: 5108 Wohnort: Dresden | zitieren Ich glaub die ´schubse´ komm eher von den Antriebswellen, wenn diese spiel haben... |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Honda Crx Motorumdrehung zu niedrig" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Honda Jazz 1,4 Facelift Leerlauf zu niedrig Hallo zusammen,
ich hab einen Jazz Bj.2005, nun habe ich das Problem das die Drezahl im leerlauf bei ca 400 - 500 rpm liegt. Der wagen hat 180.000km drauf und dieses verhalten hatte er früher nicht.
Kurze Anmerkung ich fahre fast nur in der Innenstadt -... [Jazz 02-08]von Nischtak | 1 465 | 25.04.2022, 09:15 white*angel | |
Bordspannung zu niedrig? Hallo liebe Gemeinde,
ich saß gestern im Auto als es gewitterte und habe mit eingeschalteter Zündung die Scheibenwischer eingeschaltet. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich beide Wischer relativ langsam bewegten, bzw. nur drübergerubbelt sind. Wenn ich... Seite 2 [Civic 92-95]von kaesebroetchen | 13 359 | 03.08.2009, 20:26 kaesebroetchen | |
VTI leerlaufdrehzahl zu niedrig hi leute... bei meinem del sol, der auf turbo jetz läuft, is die leerlaufdrehzahl zu niedrig. wenn er kalt is, geht er aus und wenn er warm is dreht er ca.500 :o
das is doof... wer kann mir da... [Performance]von turbotoy | 1 579 | 02.08.2006, 13:06 Der_Ronny | |
temperatur zu niedrig?! ed9 hi, bei meinem ed9 d16z5 habe ich heute mal ne zustazanzeige angeklemmt, diese zeigt nun nach ca. 5km 60 grad an, aber dort bleibt sie immer, die originale anzeige bleibt ebenfalls anch ca. 5km knapp unter der hälfte stehen..
ich hab den sensor im... Seite 2, 3, 4 [CRX]von badrex | 30 1.976 | 16.02.2008, 20:09 V-iti ed9 | |
Temperatur zu niedrig?!? hey.. ich wollte mal was fragen .. also .. guckt ma:
[URL=http://img268.imageshack.us/i/bild027d.jpg/] [/URL] [URL=http://g.imageshack.us/img268/bild027d.jpg/1/] [/URL]
Zu niedrig oder?
also meine probleme sind itz:
1. der is sicherlich zu... Seite 2 [Civic 92-95]von heiden | 12 430 | 24.08.2009, 19:49 kaesebroetchen | |
Standgas zu niedrig.... =-O Also kurz und prägnant:
Habe heute die Dichtung gewechselt, die Schrauben hat mir nen Honda-Mann losgemacht und wieder angezogen. Allerdings ist danach mein Standgas nur noch bei 300, manchmal sogar kurz über der 0. Habe ich einen Schlauch verwechselt... [Civic 96-00]von Krauti | 6 543 | 03.06.2008, 10:01 Krauti | |
Lamdasonde Spannung zu niedrig Hallo Zusammen,
ich fahre einen Chevrolet Evanda und habe als Fehlermeldung bei der Lamdasonde 1, dass die Spannung zu niedrig ist.
Zur Vorgeschichte lässt sich Folgendes sagen:
Habe vor einem Monat die Fehlermeldung ausgelesen bekommen, dass... [Auto]von Chris 1985 | 5 4.341 | 18.05.2012, 18:46 dima03 | |
Prelude BB3 16 V Standgas zu niedrig Seit heute ist bei meinem Prelude BB3 der Standgas auf einmal ganz unten gewesen. Immer wenn ich stehen bleibe und auskupple geht der Zeiger des Drehzahlmessers auf 0 und klettert dann ganz langsam so auf etwa 3 bis 4 tausend touren. Was könnte da der... [Prelude]von Prelude Wien | 4 380 | 12.07.2006, 22:24 Prelude Wien | |
Standgas zu niedrig. BB6 geht aus. Hallo.
Hab ein Problem mit der Leerlaufdrehzahl. Vor zwei Wochen ging die Drehzahl im kalten Zustand des Motors immer auf ca. 1900 U/min. und erst nach einiger Zeit auf 800 U/min zurück.
Auch hat er im Leerlauf nach dem ersten Starten erstmal ne Weile... Seite 2 [Prelude]von Leon-el-Diaz | 14 806 | 02.07.2012, 21:37 Leon-el-Diaz | |
Standgas etwas niedrig Hallo,
hab seit 2 Wochen wieder einen BB9. Soweit nen prima Auto, aber das Standgas ist so eingestellt das das ganze Auto leicht vibriert.
Ich glaube ca 30-50 U/min mehr würden schon reichen, das er vibrationsfrei läuft.
Weiss grad jemand wo ich... [Prelude]von Maupi | 2 493 | 12.03.2010, 18:37 Maupi |