» Standgasproblem D16

Ölverlust D16Z6Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSol reserve lampe
<12
45>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del sol EH6
Anmeldedatum: 26.04.2010
Beiträge: 105
Wohnort: Wien
06.09.2010, 16:47
zitieren

also was ich jez alles gelesen hab is das bei mir auch ab und zu...

wie du sagst bei der ampel einfach mal so auf 500 runter und dann wieder ohne grund hinauf...
und auch wenn ich am stand mit der drehzahl etwas höher geh fällt es dann auf 500 runter und geht dann erst auf standgas zurück

is bei mir auch, nur hab ich mir bis jez nix großartiges dabei gedacht^^


pn
Premium-Member 

Name: Dino
Geschlecht:
Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold*
Anmeldedatum: 22.08.2007
Beiträge: 8248
Wohnort: Kamen
06.09.2010, 16:53
zitieren

ja ist ja im prinzip nichts schlimmes...

aber das geht mir trotzdem aufn sack weil er halt wenner warm ist unrund läuft :P

und normal ist das auch nicht, weil ich die bude schon ne weile fahre und er das erst seitm letzten winterschlaf macht

naja mal sehen vlt hat ja jmd noch ne gute idee :P


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 17.01.2009
Beiträge: 2110
Wohnort: Duisburg
06.09.2010, 16:56
zitieren

das hatte ich mal bei meinen benzin filer neu gemacht und weg is es :)

pn
Premium-Member 

Name: Dino
Geschlecht:
Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold*
Anmeldedatum: 22.08.2007
Beiträge: 8248
Wohnort: Kamen
06.09.2010, 17:02
zitieren

filter habe ich letzten sommer erneuert

pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 17.01.2009
Beiträge: 2110
Wohnort: Duisburg
06.09.2010, 17:04
zitieren

da kann sich was abgelagert haben in der winterpause

pn
General 

Name: Yannick
Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EH6 ; Winter/Daily 3er Golf
Anmeldedatum: 25.07.2007
Beiträge: 4089
Wohnort: Gelsenkirchen


Meine eBay-Auktionen:
06.09.2010, 17:13
zitieren

du pingeliger typ ey :D
ich fahr seit 3 jahren so rum :D

und mir wars ehrlich gesagt immer völlig egal da ers eben nur im standgas macht......

mach noch verteiler und kraftstofffilter neu und wenns dann nich weg is würd ich n neuen Y8 einbauen oder mich weinend in die ecke stellen :P


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 17.01.2009
Beiträge: 2110
Wohnort: Duisburg
06.09.2010, 17:15
zitieren

@ borusse ;)

pn
Premium-Member 

Name: Dino
Geschlecht:
Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold*
Anmeldedatum: 22.08.2007
Beiträge: 8248
Wohnort: Kamen
06.09.2010, 17:17
zitieren

ach jetzt kommt der auch noch.... ;>
geh deinen weißen nasen-orangenhaut sol streicheln :P

ja verteiler kommt so oder so neu :P

und kraftstofffilter ich weiß nicht so recht

dann müsste er ja eigentlich bei der gasannahme stottern
oder zb beim kaltstart auch unrund laufen

ps: ach der herr hat jetzt nen vwolf fürn winter? :P


pn
Premium-Member 

Name: Jan Siegmund
Anmeldedatum: 08.11.2009
Beiträge: 368
Wohnort: Solingen
06.09.2010, 21:00
zitieren

Tja ich werde Euch nicht weiterhelfen wenn ich Euch jetzt sage das ich das Problem immer habe. Aber Ihr könnt mir bestimmt weiter helfen. Ich hab letzten Winter meinen D16z6 selbst zerlegt gereinigt und mit viel liebe und versträrkten Teilen neu aufgebaut.
Dann hab ich den Wagen noch Abstimmen lassen. Bei ner Rennsportfirma in meiner Nähe und siehe da jetzt schwankt die Drehzahl im Stand immer um 300 Umdrehungen. Ich hab alle Schläuche abgeprüht, den Benzindruckregler getauscht. Die Kontrolleuchte sagt auch nichts. Das Kühlsystem tröpfelt ewas (größerer Kühler, früher öffnenedes Ventil).
Ich hab diese Saison erst 15km auf dem Tacho und gute 450€ Versicherungsprämie dafür gezahlt. Bitte Helft mir, ich möchte bis ende des Monats wennigstens den Motor einfahren können.


pn
Senior 
Anmeldedatum: 10.08.2009
Beiträge: 205
Wohnort: Zuhause
07.09.2010, 14:33
zitieren

Zuletzt hatte meiner auch so ein Problem. Ebenfalls nach dem Winterschlaf im Freien. Habe jetzt wegen eines geringen Wasserverlusts die ZKD gemacht, und siehe er läuft wieder rund! Auspuffkrümmer hatte Risse und wurde auch getauscht. Hatte aber den Eindruck das evtl. die Dichtung am Ansaugkrümmer schuld war. Wer kommt auch auf den Gedanken, über die Ansaugbrücke auch noch einen Wasseranschluss zum ZK zu machen? Anscheinend war zwischen Wasseranschluss und Ansaugung des 4ten Zylinders soviel Oxidation, das Wasser direkt in den Kanal "gespritzt" wurde. Tritt dann natürlich nur im warmen Zustand auf, wenn das System Druck aufgebaut hat. Wenn der Wagen gestanden hatte, lief er erst mal wie auf 3 Pötten, da noch Kühlflüssigkeit nachgedrückt wurde.

pn
Gast 
20.09.2010, 19:09
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Standgasproblem D16" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
45>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
hab standgasproblem
hi. hab ein problem. :cry: mein ej9 1.4s hällt den leerlauf nicht mehr. der leerlaufregler ist es aber net. er scheint aber trotzdem net genug luft zu kriegen. hatt auch am freitag kein vollgas angenommen, wärend der fahrt. jetzt aber geht es wieder....
[Civic 96-00]von Blue-Sonic
0
331
24.02.2008, 00:57
Blue-Sonic
Honda crx ed9 Standgasproblem bin am verzweifeln =(
hallo crx fahrer hab mal wieder ein problem also motor ging einwandfrei nur war die batterie im arsch dann hab ich ne neue rein und voll geladen ! und siehe da 750 - 1500 u/min standgasschwankung hab schon die zwei sensoren hinten an der DK gewechselt...
Seite 2 [CRX]von HondaCRXtuner
16
759
06.10.2010, 19:21
PreludeMan
Civic EG5 Standgasproblem, Brauche Hilfe.
Hallo, mein kleiner hat angefangen mich zu ärgern und nu weis ich nich weiter... also folgendes Problem: Seid ca 1ner Woche hab ich erhebliche Probleme mit dem Standgas. Nicht das es zu niedrig wäre nein im Gegenteil. Wenn er kallt ist liegt es ca....
Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von EG5_Sepp
31
1.923
21.03.2006, 16:12
ACURA-HSC
Standgasproblem! Fällt immer in den Keller
Hallo. Hab bei meinem ed9 das Problem, das die Drehzahl im Stand von 1000u/min auf co 200u/min fällt. hab schon Suchfunktion und Google geschaut aber nix gefunden.Was kann da sein. EACV Ventil hab ich schon gereinigt und bei der Stellschraube an der DK...
[CRX]von civic22
3
182
27.03.2012, 19:35
civic22
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |