» Short Shifter schuld an Getriebeschaden?

Kabelbrand bei Angel Eyes! Bitte um Rat!Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMotorreinigung mit Trockeneis
<1234
AutorNachricht
Junior 

Name: Carsten
Geschlecht:
Fahrzeug: EG2-JRSC
Anmeldedatum: 25.09.2005
Beiträge: 89
Wohnort: Bocholt
11.03.2009, 17:39
zitieren

Durch das auflegen auf den knüppel übst du immer leicht kraft auf das schaltgestänge, schaltgabel und die schaltmuffe aus. Dadurch verschleißt die schaltgabel schneller, was dazu führt, das irgentwann der gang nichtmehr richtig eingelegt werden kann.

Bei uns in der Firma hat ein Kunde deswegen schon zweimal den dritten Gang instandsetzen lassen.

Das die Hand wärend der Fahrt nicht auf dem Knüppel bleiben soll steht auch in vielen Handbüchern. ;)

Auch soll der Fuß immer komplett vom Kupplungspedal genommen werden, da du sonst leicht die Kupplung betätigen könntest.

Sind halt alles so doofe kleinigkeiten die oft ne menge anrichten können :o

lg
KastenCola :)


pn
General 

Name: Tommy
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 & 04er Impreza STI
Anmeldedatum: 23.02.2009
Beiträge: 2752
Wohnort: 49393
11.03.2009, 18:53
zitieren

aha okay o.o wieder was neues dazu gelernt ^^

pn
Trainee 

Name: nina
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Jazz GG3 1,4 sport 2009
Anmeldedatum: 19.11.2005
Beiträge: 36
15.03.2009, 13:15
zitieren

hallo hatte circa 35 t eine schaltwegverkürzung drin am anfang hatte ich auch probleme mit gänge reinkriegen und so habe mir dann das schaltgestänge angepasst war ein bisle ein sch*** mit dem messen und den biegen aber danach gingen die gänge butterweich rein und ahtte dann nie wieder probleme damit.

demke das anpassen des schaltgestänge ist sehr wichtig auch wenn es nicht vorgegeben ist.


pn
Junior 

Name: Ibrahim
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EE8 VTEC
Anmeldedatum: 19.02.2009
Beiträge: 74
Wohnort: Berlin
17.03.2009, 02:53
zitieren

Hab leider den Honda Jazz noch nie von unten gesehen, aber um die Schaltmechanik berechnen zu können musst du mindestens Maschinenbauer sein^^.
Normalerweise macht man an dem Gestänge nix. Vorallem nicht biegen :dumb:
Alten Schaltknüppel raus, den Shortshifter rein. Wenn vorher die Gänge reingingen, gehen die 100% auch jetzt rein.

Es sei denn, du hast da die Schaltgestänge-Einstellschraube gelöst für den Einbau. :hrhr:
So würden deine Gänge auch mit dem Original Schaltknüppel nicht mehr reingehen, liegt nicht am Shortshifter, muss eingestellt werden.

Der Shortshifter ist nix anderes als der original Schaltknüppel in kurzer Form, und zwar oben rum, das was du siehst im Fahrgastraum. Unten rum (unterm Kugelgelenk) ist der Shortshifter länger als das Original. Dieser untere Teil des Shortshifters ist der Bereich wo es wahrscheinlicher Komplikationen gibt.
Erstens muss der Schaltweg frei von Hindernissen sein. Durch den etwas längeren Hebelarm verändert sich tatsächlich das Schalttrapez, allerdings ohne Schaltmechanischen Problemen vom Schaltgestänge bis ins Getriebe. Das gleicht sich so aus, das dein Schaltknauf etwas mehr nach hinten steht als Zuvor.

Was ich mir bei dir vorstellen kann ist das dein Schaltknauf falsch voreingestellt war und schon sehr weit nach hinten stand. Und nach dem Shortshifter-Einbau dein Ganghebel doch noch irgendwo rankam, weil er noch weiter hinten stehen möchte. Hättest einfach nur richtig einstellen brauchen und nicht biegen.

Hab das ma bisl detailierter erzählt, damit man genau weiß was sich wirklich ändert mit nem Shortshifter, und das man erkennt das 100% keine Schaltmechanikberechnungen erforderlich sind :laugh:, Voraussetzung: richtige Einstellung der Schaltgestänge vor dem Einbau !!!


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic D16 TURBO (sold), S2000 usw usw sold- aktuell Del Sol und etwas aus Affalterbach
Anmeldedatum: 23.11.2005
Beiträge: 6670
Wohnort: Stuttgart City
17.03.2009, 11:42
zitieren

Ganz genau... da muss ich meinem Vorredner Recht geben.
Ich würde sagen, einfache und simple Physik.. die Hebelkraft.
Dadurch dass das Kugelgelenk am Shortshifter weiter oben anliegt desto kürzer ist der Weg den man zurücklegen muss (beim Schalten in dem Fall)
Der Nachteil hierbei ist jedoch dass der Shortshifter somit länger nach unten absteht und somit sich selbst behindert. Teile wie der MSD könnten beim Schalten im Weg sein. Deshalb sollte man beim Einbau darauf achten dass der Shortshifter sich frei bewegen lässt.

Ich hoffe ich konnte hiermit einen kleinen Teil dazu beitragen.


pn
Veteran 

Fahrzeug: EP3
Anmeldedatum: 03.05.2006
Beiträge: 729
Wohnort: 79793
17.03.2009, 11:54
zitieren

Mein SS ist schon seit 90 tkm eingebaut und das bei Sportlicher fahrweise

pn
Trainee 

Name: nina
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Jazz GG3 1,4 sport 2009
Anmeldedatum: 19.11.2005
Beiträge: 36
17.03.2009, 19:13
zitieren

dogg8701Hab leider den Honda Jazz noch nie von unten gesehen, aber um die Schaltmechanik berechnen zu können musst du mindestens Maschinenbauer sein^^.
Normalerweise macht man an dem Gestänge nix. Vorallem nicht biegen :dumb:
Alten Schaltknüppel raus, den Shortshifter rein. Wenn vorher die Gänge reingingen, gehen die 100% auch jetzt rein.

Es sei denn, du hast da die Schaltgestänge-Einstellschraube gelöst für den Einbau. :hrhr:
So würden deine Gänge auch mit dem Original Schaltknüppel nicht mehr reingehen, liegt nicht am Shortshifter, muss eingestellt werden.

Der Shortshifter ist nix anderes als der original Schaltknüppel in kurzer Form, und zwar oben rum, das was du siehst im Fahrgastraum. Unten rum (unterm Kugelgelenk) ist der Shortshifter länger als das Original. Dieser untere Teil des Shortshifters ist der Bereich wo es wahrscheinlicher Komplikationen gibt.
Erstens muss der Schaltweg frei von Hindernissen sein. Durch den etwas längeren Hebelarm verändert sich tatsächlich das Schalttrapez, allerdings ohne Schaltmechanischen Problemen vom Schaltgestänge bis ins Getriebe. Das gleicht sich so aus, das dein Schaltknauf etwas mehr nach hinten steht als Zuvor.

Was ich mir bei dir vorstellen kann ist das dein Schaltknauf falsch voreingestellt war und schon sehr weit nach hinten stand. Und nach dem Shortshifter-Einbau dein Ganghebel doch noch irgendwo rankam, weil er noch weiter hinten stehen möchte. Hättest einfach nur richtig einstellen brauchen und nicht biegen.

Hab das ma bisl detailierter erzählt, damit man genau weiß was sich wirklich ändert mit nem Shortshifter, und das man erkennt das 100% keine Schaltmechanikberechnungen erforderlich sind :laugh:, Voraussetzung: richtige Einstellung der Schaltgestänge vor dem Einbau !!!

Also kann nur dazu sagen,dass ich bei meinem alten auto civic eg die schaltwergverkürzung verbaut habe nicht beim aktuellen jazz!

die gänge gingen damals vor dem einbau schon rein danach hatte ich nur ein bisle gehake!
Vielleicht wäre eine einstekkung nicht falsch gewesen aber wie ohne irgend welche daten???
das gestänge habe ich dann auch nur soweit verbogen wie die versetzung des kurgelkopfes war also ca 1 cm.
Auch ohne maschinenbauer zu sein.
Meine schaltwegverkürzung war übrigens nicht nach hinten versetzt war genau wie der alte blos oben kürzer und unten länger.
aber wieder du selber bescheibst ist zumindest ein einstellen(bei mir biegen)nach dem einbau schon sinnvoll!!!

probelme mit dem mittelschalldämpfer hatt ich auch
der wurde einfach 180 grad gedreht geflext und wieder zusammen geschweisst


pn
Veteran 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic ed6 *sold*, ed9 *RIP*
Anmeldedatum: 06.10.2007
Beiträge: 887
Wohnort: bei Bremen
17.03.2009, 19:24
zitieren

Das die Gänge etwas schwerer reingehen ist aber normal oder?
Hab meinen heute eingebaut und hat auch alles gefunzt, aber jetzt gehen die Gänge halt etwas schwerer rein, obwohl ich die Kugel auch sehr großzügig eingefettet hab.


pn
Junior 

Name: Ibrahim
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EE8 VTEC
Anmeldedatum: 19.02.2009
Beiträge: 74
Wohnort: Berlin
17.03.2009, 20:19
zitieren

Etwas schwerer ist normal. Das ist wie beim Getriebe, du kannst bei gleichbleibender Motordrehzahl durch hochschalten immer schneller werden. Es wird halt übersetzt. Entweder haste mehr Drehmoment oder Geschwindigkeit.

Und mit dem Shortshifter hast du praktisch das Schaltverhalten auch übersetzt. Du musst kürzere Wege mit deiner Hand zurücklegen beim Schalten, dafür legt allerdings das Schaltgestänge zum Getriebe inneren längere Wege zurück als vorher. Als hättest jetzt die Übersetzung des 5.Gangs, vorher 3. Gang.

:!: Nochmal darauf hinzuweisen, da du jetzt mit kleinen Handbewegungen mehr Schaltwege hinterlegst, solltest du feiner schalten als vorher. Das Schaltverhalten ist jetzt starrer geworden. Früher war die Übersetzung so das deswegen das Schalten gezwungenerweise Fein wurde. Jetzt musst du selbst fein sein, denn dein Schaltverhalten zwingt unfeines Schalten.



Verfasst am: 17.03.2009, 20:45
zitieren

ninacivicVielleicht wäre eine einstekkung nicht falsch gewesen aber wie ohne irgend welche daten???
Dazu gibts keine Daten. Einer sizt drin und hält den Ganghebel in der "0" Stellung also Neutral, zwischen dem 3. & 4. Gang genau in der Mitte. Der andere ist unten, schaltet das Getriebe in "0" Stellung, verbindet Schaltgestänge und das Schaltteil am Getriebe und zieht die Einstellschraube fest. Beides ganz locker halten, kleinste Bewegung bewirken das der Ganghebel doch net mehr so steht wie gewollt.

ninacivicdas gestänge habe ich dann auch nur soweit verbogen wie die versetzung des kurgelkopfes war also ca 1 cm.
Auch ohne maschinenbauer zu sein.
Jetzt verstehe ich dich. Also war da ein Wärmeblech im Weg und wolltest das umgehen mit verbiegen. Ich hätte eher das Wärmeblech gebogen :)

ninacivicMeine schaltwegverkürzung war übrigens nicht nach hinten versetzt war genau wie der alte blos oben kürzer und unten länger.
Das sag ich doch nicht. Die Kugel ist fest, das bedeutet das dieser lange untere Stück des Shortshifters das Schalttrapez verändert und nur deswegen dein Ganghebel etwas nach hinten stehen wird.

ninacivicaber wieder du selber bescheibst ist zumindest ein einstellen(bei mir biegen)nach dem einbau schon sinnvoll!!!
Ist nur dann sinnvoll wenn die original Einstellung total daneben ist. Bevor du überhaupt den Shortshifter einbaust.
pn
Gast 
17.03.2009, 20:45
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Short Shifter schuld an Getriebeschaden?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1234
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Shifter Bushes/Bushings, Short Shifter, Shifter Extension ep3
Hallo wollte gestern von Tegiwa diese Shifter Bushes bestellen aber leider gab es da nix mehr also aus dem Programm genommen. Da ich einen TSS Shortshifter daliegen habe und Tegiwa 90mm Shifter Extension bestellt habe, wollte ich auch noch die Bushings...
Seite 2, 3, 4 [Type-R]von typeR1979
31
2.504
26.01.2014, 02:19
typeR1979
short shifter EP3
hab gehört, das der von tss nicht passen soll... stimmt...
Seite 2 [Type-R]von FiftySix
17
939
31.01.2010, 16:46
WolleXPC
Short Shifter
Hi, leute hab mal ne frage :!: :!: :!: Hat einer von euch ein Short Shifter??? Wenn ja welche erfahrung habt ihr bis jetzt gemacht? Gehn die Gänge immer noch richtig rein?! Funktionieren die Sinkronringe noch richtig oder springt ab und zu...
Seite 2 [Civic 92-95]von Honda_Racer87
10
894
23.01.2008, 16:50
gigiagig
Short Shifter EJ6
Hallo, ich hab letztens in meinen EJ6 die Schaltwegsverkürzung von TSS eingebaut und habe jetz Probleme zu schalten. Dass es schwerer gehen würde, war mir klar, aber ich krieg die Gänge kaum rein. Ich hab die Halterung etwas nach oben biegen müssen,...
Seite 2 [Civic 96-00]von civicfreak_em1
10
1.079
31.07.2007, 11:41
civicfreak_em1
short shifter
Short Shifter einbau auch möglich mit Oem Schaltknauf? Sprich kann ich später meinen OEM weiter benutzen oder muss ich mir dann was anderes rein hauen not gedrungen...
[Del Sol]von westkingsize
2
335
04.10.2010, 19:51
westkingsize
Short shifter von EH6 im EJ9
Moin leute, da ich noch mein alten Shot Shifter aus dem Del Sol habe, der soll ansich schon echt kurz sein, wollte ich wissen ob der originale EH6 Schaltknauf was bringt wenn ich den im EJ einbau hat da einer irgendwelche erfahrung...
[Civic 96-00]von hh-22045
1
228
09.01.2011, 14:13
Lasse1987
Short Shifter
Hey, Wollte mal fragen ob ihr schon Erfahrung mit Short shifter gemacht habt wäre da offen für Tipps da ich mich da nicht auskenne welche die besten sind. Bringen die den wirklich Was? Würde mich auch interessieren wie viele damit rum Fahren und probleme...
[Type-R]von Kalli
5
346
14.12.2012, 16:29
*iceman
Short shifter
Hey leude bringt es wirklich soviel??also merkt man diese verkürzung richtig oder wird es immer nur so hoch angepriesen und welchen welche marke oder so würdet ihr empfehlen??danke...
[Performance]von Madej9driver
2
936
26.04.2005, 16:25
ToxiT
Short Shifter 92-95
Ich habe heute mir ein short shifter 45% in meinem civic coupe ej2 eingebaut. ich bin auch direkt probefahren gegangen beim hochschalten perfekt!!Echt geil!! Aber kann das sein ,daß das Schalten dann härter wird??? Weil im Gegensatz zu vorher...
Seite 2 [Civic 92-95]von David
17
1.184
01.12.2005, 19:30
David
Short Shifter?!?
Hallo, gibts hier irgendwo einen guide, der beschreibt wie man einen short shifter einbaut? hab mit der suche nix gefunden!! wenn nicht, kann mir einer sagen wie das genau funzt?? weil: besser nachgefragt, als hinterher...
[Civic 96-00]von OrT
2
555
02.04.2006, 10:55
OrT
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |