» Rostschutz/Konservieren

motorkontrollleuchte seit gestern an; nach der Reperatur,S.4Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMotorhaube
2>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Kai
Geschlecht:
Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau
Anmeldedatum: 13.05.2010
Beiträge: 3684
Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3
27.02.2011, 20:11
zitieren

Hey :)

wollte mal das leidige Thema ansprechen...

möchte meinen kleinen gerne nach dem lackieren konservieren... für die Hohlräume wird Mike Sanders Fett zum einsatz kommen.

Die Frage, welche ich mir stelle ist allerdings wie ich die Kotflügel vor Rost schützen kann?

gibt es da irgendwelche geheimtipps ?


pn
Veteran 

Name: Jan
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic
Anmeldedatum: 20.12.2009
Beiträge: 542
Wohnort: Linz am Rhein
27.02.2011, 21:05
zitieren

U-Schutz... Von Würth oder so... schön dick ;-)

pn
Grand Master 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: Lancer Evolution IV, DelSlow EH6, Civic EE9
Anmeldedatum: 15.03.2010
Beiträge: 16175
Wohnort: Kiel
27.02.2011, 21:08
zitieren

ich hoffe ich versteh deine frage jetzt richtig und du meinst von innen, aber wir haben son hohlraum-wachs (frag mich jetz bloss nicht nach ner marke) ordentlich warm gemacht, die verkleidungen im kofferaum (wo die abs und e-dach steuergeräte sitzen) abgemacht, die rücklichter rausgenommen und mit ner druckluftpistole dadurch alles kräftig geflutet.. (hat an besonders warmen tagen noch wochen später getropft.. :D ) frei nach dem motto "viel hilft viel"..

von aussen haben wir auch nur kräftig u-schutz drauf geklatscht..


pn
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX DEL SOL
Anmeldedatum: 16.01.2010
Beiträge: 2691
Wohnort: Neuwied
27.02.2011, 21:14
zitieren

geheimtipp: gfk Kotis :P :D (falls du vorne meinst^^)

spaß beiseite, ep grundierung und dadrauf U-Schutz
warum fragste aber da nich den damian? der weiß da bestimmt auch ne lösung ;)


pn
Premium-Member 

Name: Kai
Geschlecht:
Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau
Anmeldedatum: 13.05.2010
Beiträge: 3684
Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3
27.02.2011, 21:33
zitieren

ja er hatte U-schutz genommen aber andere nehmen zb OVER 4 Steinschlagschutz oder POR15 oder Brantho Nitrofest oder wie es heißt... ich möchte halt nicht, dass der kleine iwann mal das rosten anfängt und möchte jetzt schon gegensteuern ;)... kann ich eig. auch IN den radkasten Wachs machen? bzw fett... also Rad ab und dann darein machen?

hoffe ihr versteht mich um die uhrzeit noch ^^


pn
Premium-Member 

Name: Pascal
Geschlecht:
Fahrzeug: `99 VSM EK3 Sedan; `00er Y56 EK4 Hatch
Anmeldedatum: 14.09.2007
Beiträge: 8246
Wohnort: Schmalkalden/ Thür.
27.02.2011, 23:00
zitieren

In die radkästen würde ich Unterbodenschutz sprühen da es langlebiger und stabiler ist als ein fett. Zum aufrischen nach ein paar Jahren kannst mal Wachs drauf sprühen macht den Unterbodenschutz wieder weich. Im Innenraum würde ich, wie du schon sagtest Mike Sander nehmen und mit einer fächerdüse auf der seitenwand verteilen und in den holräumen natürlich

 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7036
Wohnort: Springe
27.02.2011, 23:16
zitieren

mal ne andere frage wenn das blech blank ist sollte man es lieber erst grundieren oder gleich unterbodenschutz drauf

pn
Premium-Member 

Name: Kai
Geschlecht:
Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau
Anmeldedatum: 13.05.2010
Beiträge: 3684
Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3
27.02.2011, 23:19
zitieren

ich werd wohl erst ne 2k epoxid grundierung drauf machen...

pn
Premium-Member 

Name: Pascal
Geschlecht:
Fahrzeug: `99 VSM EK3 Sedan; `00er Y56 EK4 Hatch
Anmeldedatum: 14.09.2007
Beiträge: 8246
Wohnort: Schmalkalden/ Thür.
28.02.2011, 08:44
zitieren

Slowridaich werd wohl erst ne 2k epoxid grundierung drauf machen...
So ist richtig


pn
Premium-Member 

Name: Kai
Geschlecht:
Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau
Anmeldedatum: 13.05.2010
Beiträge: 3684
Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3
28.02.2011, 11:51
zitieren

Ist die von Mipa i.O? Hab hier nen Mipaladen in der gegend. Dann wird die Kante im Radhaus mit dichtmasse abgedichtet dann wird gelackt joa und dann halt eins von og Produkten... Welches ka

pn
Gast 
02.03.2011, 16:50
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Rostschutz/Konservieren" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Rostschutz
Hallo ich hab mal eine Frage wie siehts aus bei den Civics mit dem Rostschutz und Holraumversieglung aus wie kann man die am besten durch führen ? Gibt bei den Civics bekannt Produktionsfehler oder Elektrikprobleme im laufe der...
[Civic 92-95]von king2k9
2
176
14.06.2009, 18:48
Uriziel
welchen Rostschutz
und zwar an nicht sichbaren stellen, habe diese seitenschweller und türplanken von schneider, und werde da drunter mal entrosten, aber mit was kann ich das schützen dass kein rost mehr...
[CRX]von moooscht
1
386
01.06.2007, 10:20
dc2-r
 kompletter rostschutz
hallo da ich vor einen halben jahr neue radläufe bekommen habe und ich schon wieder oberflächlich bissl rost sehe,wollte ich ma fragen wie teuer es ungefahr wäre das auto komplett vor rost zuschützen. was wird dabei gemacht?kommt da der komplette lack...
Seite 2 [Civic 92-95]von jimpanski
17
793
16.01.2009, 14:18
jimpanski
 Wie ED9 konservieren?
Mahlzeit Leute, wie oben schon steht suche ich ne Methode nen ED9 zu konservieren...also richtig konservieren meine jz nich ine salzwüste nach nevada zu stellen sondern hohlraumversiegelung oder sonst was um ihn so wetter fest zu machen das er nie...
[CRX]von The Schiemann
3
349
17.06.2009, 11:02
Desaster
Sanstrahlen/ Konservieren
Da ich hier nichts allgemeines zum oben genannten thema gefunden habe, hab ich hier mal einen neuen Thread auf gemacht ! Hoffe hier kommen einige tipps und tricks zusammen . ich stelle für den anfang mal einige Fragen . Wieviel kostet strahlen vom...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von terorkruemel
1
270
08.05.2013, 20:51
ImportTuner133
 [GUIDE] Der Ultimative Rostschutz für unsere Hondas am Beispiel Del Sol
Hallo Honda Fans, nachdem ich nun schon 4 Jahre viel Spass mit meinem Sol habe, hier einmal ein Tutorial, das dazu beitragen könnte, dass wir alle möglichst lange Spass an unseren Schätzchen haben. Die im folgenden beschriebenen Massnahmen sind für noch...
Seite 2, 3 [Guides]von archi-07
29
2.240
07.12.2015, 19:04
Deus
 Innenraum Hinten konservieren
Möp, Möchte den Innenraum hinten gern konservieren um Rostbildung zu verhindern. Hatte eigentlich vor, den direkt zu lackieren, aber hab nun eine andere Idee für hinten, wofür ich einfach nur eine Rostprävention brauche. Aktuell hab ich nur ein wenig...
Seite 2 [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Woll-E
11
748
01.09.2010, 17:21
aka08
Wie am besten Katbleche konservieren?
Hallo zusammen. Bräuche euren Rat! Habe mir neue Katbleche gekauft und will diese nun konserviere, das sie schön lange ohne zu rosten am Auto verbaut sein können. Wie geht man da am besten vor??? Mit hammerit bepinseln? Mit Auspufflack...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Del Sollo
4
218
01.03.2012, 09:53
Del Sollo
Wie Motor konservieren wenn nicht eingebaut?
Hi, ich habe mal eine frage, und zwar: Wie konserviere ich einen Motor der nicht eingebaut ist und auch vlt. längere Zeit nicht eingebaut wird. Ich möchte ihn erstmal im Keller stehen lassen und wollte nicht das iwas rostet oder Oxidiert. Habt ihr da...
[Allgemein]von Bomberpilot
3
237
11.12.2012, 16:52
sale-cg
Radläufe optimal Konservieren gegen Rost, wie?
Hallo, wie beugt man nun optimal dem neuen Rostbefall vor. Vielleicht könnte mir das einer in Schritten erklären? Vor allem verstehe ich nicht wie man am Ende die Innenseite des Radlaufs konservieren soll, da kommt man ja nicht mehr ran. Habe so sachen...
Seite 2 [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Mr Civic
17
2.199
30.04.2013, 13:01
Ej2 VTi
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |