Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Möp, Möchte den Innenraum hinten gern konservieren um Rostbildung zu verhindern. Hatte eigentlich vor, den direkt zu lackieren, aber hab nun eine andere Idee für hinten, wofür ich einfach nur eine Rostprävention brauche. Aktuell hab ich nur ein wenig Rostbildung, die ich mit Schleifen locker wegkrieg. Weil ich denke ja mal, einfach 2 Schichten Klarlack sind nun auch nicht der Bringer oder? ![]() Grüße Wolle |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej9 mit H22 Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 4513 Wohnort: München | zitieren Innenraum brauchst nicht konservieren... Oder wo meinst du genau? Im der Regel kommt innen kein Wasser ans blech, außer dein Auto ist undicht. Wenn du was machen willst, was meiner Meinung nach nicht nötig ist, dann nimm einfach etwas Hohlraumkonservierung. In der Regel hast du innen auch kein blankes Blech sondern da ist bereits ein Primer drauf der den Lack schützt. Ich würde den nicht runter schleifen! Gruß |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Rost ist da - und der muss nunmal weg. ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej9 mit H22 Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 4513 Wohnort: München | zitieren Und wo? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Unterm Reserverad - der übliche Wasserkranz halt. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52421 Wohnort: Lohmar | zitieren Wieso gibts innen kein Wasser?! Luftfeuchtigkeit gibts doch immer. Mal mehr und mal weniger. Und wenn der Wagen nicht gerade in einer beheizten Garage steht, macht das ja schon Sinn. Ich würde aus optischen Gründen entweder Deine Farbe lacken oder eben Klarlack. Lässt sich im Wiederholungsfall auch wieder besser entfernen. Oder man macht was im galvanischen Verfahren. Müsste doch eigentlich auch gehen, ohne das man gleich die ganze Karosse in einem Bad versenkt oder nicht? Es gibt ja die Möglichkeit mit dieser Goldpaste. Gibts das nicht auch mit Zink? Das wäre doch mal eine dauerhafte Lösung ![]() Verfasst am: 08.08.2010, 10:57 zitieren "Zinga" ist zwar nicht galvanisch, soll aber angeblich genauso gut gehen (laut dem Hersteller): http://www.ageso.de/sites/Video.html Verfasst am: 08.08.2010, 11:04 zitieren Ich hab was gefunden. Das sieht interessant aus. Strom aus der Batterie, Masse liegt ja üblicherweise an und schon kann man lustig verzinnen. Siehe pdf anbei. Nennt sich "e-Zinc" und kann man hier kaufen: http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/index.php?cat=c166_E-Zinc.html ezinc.pdf [1,28MB] Vorschau Verfasst am: 08.08.2010, 11:09 zitieren Interessantes Thema. Vielleicht mache ich sowas auch mal ![]() Anbei ein Test zu drei verschiedenen Produkten, die sowas ermöglichen. Getestete Produkte: Fazit aus dem Test: TI_Nachverzinken.pdf [691,26KB] Vorschau |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Das klingt gut - aber ich glaub das ist zu aufwendig. ![]() ![]() Danke für die Info's Marc ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Innenraum Hinten konservieren" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Mahlzeit Leute,
wie oben schon steht suche ich ne Methode nen ED9 zu konservieren...also richtig konservieren meine jz nich ine salzwüste nach nevada zu stellen sondern hohlraumversiegelung oder sonst was um ihn so wetter fest zu machen das er nie... [CRX]von The Schiemann | 3 353 | 17.06.2009, 11:02 ![]() Desaster | |
Rostschutz/Konservieren Hey :)
wollte mal das leidige Thema ansprechen...
möchte meinen kleinen gerne nach dem lackieren konservieren... für die Hohlräume wird Mike Sanders Fett zum einsatz kommen.
Die Frage, welche ich mir stelle ist allerdings wie ich die... Seite 2 [Del Sol]von Slowrida | 19 1.261 | 02.03.2011, 16:50 ![]() ien_one1 | |
Sanstrahlen/ Konservieren Da ich hier nichts allgemeines zum oben genannten thema gefunden habe, hab ich hier mal einen neuen Thread auf gemacht !
Hoffe hier kommen einige tipps und tricks zusammen .
ich stelle für den anfang mal einige Fragen .
Wieviel kostet strahlen vom... [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von terorkruemel | 1 270 | 08.05.2013, 20:51 ![]() ImportTuner133 | |
Wie am besten Katbleche konservieren? Hallo zusammen.
Bräuche euren Rat!
Habe mir neue Katbleche gekauft und will diese nun konserviere, das sie schön lange ohne zu rosten am Auto verbaut sein können.
Wie geht man da am besten vor???
Mit hammerit bepinseln?
Mit Auspufflack... [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Del Sollo | 4 218 | 01.03.2012, 09:53 ![]() Del Sollo | |
Wie Motor konservieren wenn nicht eingebaut? Hi,
ich habe mal eine frage, und zwar:
Wie konserviere ich einen Motor der nicht eingebaut ist und auch vlt. längere Zeit nicht eingebaut wird.
Ich möchte ihn erstmal im Keller stehen lassen und wollte nicht das iwas rostet oder Oxidiert.
Habt ihr da... [Allgemein]von Bomberpilot | 3 237 | 11.12.2012, 16:52 ![]() sale-cg | |
Radläufe optimal Konservieren gegen Rost, wie? Hallo,
wie beugt man nun optimal dem neuen Rostbefall vor. Vielleicht könnte mir das einer in Schritten erklären?
Vor allem verstehe ich nicht wie man am Ende die Innenseite des Radlaufs konservieren soll, da kommt man ja nicht mehr ran. Habe so sachen... Seite 2 [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Mr Civic | 17 2.211 | 30.04.2013, 13:01 ![]() Ej2 VTi | |
Radläufe/Radhäuser & Fahrwerk versiegeln & konservieren - Tipps? (ej9 FL) Hey Leute,
da ich am Ende der Woche bzw. am Wochenende meine Felgen wechseln werde (nein, noch keine Winterreifen :D) wollte ich mich im gleichen Zuge um die Radhäuser hinten und den Querträger unter der Heckstoßstange kümmern - werde den Wagen leider... [Civic 96-00]von Kju | 5 1.364 | 18.09.2012, 09:58 ![]() Kju | |
Innenraum EJ6 !!! Hi zusammen. :)
Habe vor mir in kürze ein Civic EJ6 also das Coupe vom Bj 98 zu kaufen. :yes:
Mir ist jedoch aufgefallen das die alle nen grauen Innenraum haben, also Amaturen und Türverkleidungen und sowas.
Da mir das garnicht gefällt wollte... Seite 2 [Civic 96-00]von *HondaFan* | 10 887 | 02.05.2008, 10:30 ![]() *HondaFan* | |
Innenraum Hallo habe vor meine Innenraum ein bischen schick zu machen unter anderem zu beziehen mache Teile! hat das schonmal einer gemacht bei so einem Model z.B. Türverkleidung u.s.w. würde mich über Tips und vielleicht ein paar Bilder freuen Mfg.... [Civic 96-00]von Eric-EK3-CTC | 3 711 | 30.11.2007, 17:38 ![]() deacone | |
innenraum hallo
in meinem sol knirscht und quitscht es so dermasen laut
habt ihr eine lösung um das problem zu beheben... [Del Sol]von Stuzi | 6 337 | 12.11.2009, 11:32 ![]() nitro6 |