» Problemchen mit meinem Öl

Civic EJ2 Zuführungs ROH für Mohr!Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLightnings Daily EG9 *Neue WSS und Abschiedsbilder --> Verkauft"
23>
AutorNachricht
Newbie 

Anmeldedatum: 04.02.2014
Beiträge: 11
04.02.2014, 12:54
zitieren

Hallo liebe Hondafreaks =)
Ich hab folgendes Problem, und zwar braucht mein d16z6 dezente 2l Öl auf 400km... :wall: :wall:
Rauchen tut er nicht wirklich aber hinten beim Auspuff schießen Öltropfen raus bzw hab ich unterm Auspuff einen schwarzen Fleck...
er ist aber nirgends undicht...

Verdacht auf Ventilschaftdichtungen die hin sind... :no: :no: :no:

ich hab die noch nie gewechselt darum ein paar Fragen:

was kann ich da ca rechnen an Kosten?
was brauch ich außer den Dichtungen und der Zyl.kopfdichtung noch?
woher bekomm ich verstärkte Ventilschaftdichtungen ?
was würde in einem Aufräumen noch gemacht werden als Art Vorsorge :P

Vielen Dank im Vorraus =) :D :D


pn
Grand Master 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: 95`Accord CD7@H22A2, 97`Accord CE6@C27A, 92`Civic EG8@?, 02`Jazz GD1@L13, Audi S8 4E@V10, 98`CRV RD1
Anmeldedatum: 27.10.2005
Beiträge: 17899
Wohnort: At The Hospital-Hill


Meine eBay-Auktionen:
04.02.2014, 15:02
zitieren

Du brauchst auch keine Ventilschaftdichtungen wechseln, weil deine Kolbenringe fertig sind.
So einen Ölverbrauch bekommst du mit den Schaftdichtungen gar nicht hin.

Außerdem ist das mit den Kolbenringen bekannt beim D16Z6.

Wenn du von Motoren nicht viel Ahnung hat, hol die einen Tauschmotor.
Ansonsten einen Tauschblock, das kommt dich günstiger als deinen Jetzigen wieder Ölfrei zu bekommen.


pn email
Newbie 

Anmeldedatum: 04.02.2014
Beiträge: 11
04.02.2014, 15:16
zitieren

Das mit der Ahnung da bin ich grade am lernen :P
Ein Freund von mir kennt sich super aus

Das Tauschen bekommen wir schon hin hat er schon paar mal gemacht :D
aber danke für die Info das Problem ist man bekommt von jedem eine andere aussage

was wär denn realistisch beim Ölverlust wenn die ventilschaft hin sind


pn
General 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5
Anmeldedatum: 24.04.2012
Beiträge: 4748
Wohnort: Brandenburg
04.02.2014, 16:32
zitieren

bei 2l auf 400km must du eine ölfahne hinter dir herziehen wie ein trabi oder n alter opel - die fressen auch alle das öl!

pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9521
Wohnort: Ilos
04.02.2014, 16:41
zitieren

jo werden die ringe sein.

motor steht kurz vorm tot. wie viel über 200tkm hat er den weg?


pn
Grand Master 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: 95`Accord CD7@H22A2, 97`Accord CE6@C27A, 92`Civic EG8@?, 02`Jazz GD1@L13, Audi S8 4E@V10, 98`CRV RD1
Anmeldedatum: 27.10.2005
Beiträge: 17899
Wohnort: At The Hospital-Hill


Meine eBay-Auktionen:
04.02.2014, 16:43
zitieren

perchtl22Das mit der Ahnung da bin ich grade am lernen :P
Ein Freund von mir kennt sich super aus

Das Tauschen bekommen wir schon hin hat er schon paar mal gemacht :D
aber danke für die Info das Problem ist man bekommt von jedem eine andere aussage

was wär denn realistisch beim Ölverlust wenn die ventilschaft hin sind

Na wenn sich dein Freun super auskennt, dann besorg dir einen gut erhaltenen Block bei dem der Kreuzschliff noch gut an den Zylinderwänden zu erkennen ist.

Bei einem halben Liter könnte man es noch auf die Ventilschaftdichtungen schieben, aber die gehn bei den D-Motoren eigentlich nie kaputt.
Das Problem ist einfach das die letzten Jahre jeder so sein Halbwissen breit tritt was er irgend wo mal aufgeschnappt hat, und das verbreitet sich dann schön unter den Unwissenden weiter.
Viele wollen es auch einfach nicht war haben, weil es eben einfacher und billiger wäre die Schaftdichtungen zu wechseln.

Aber gut, muß jeder selber wissen.
Dass sich keiner nach dem Schaftdichtungswechsel noch mal freiwillig meldet und schreibt "misst, habt recht gehabt, waren doch nicht die Schaftdichtungen", das is ja klar oder ;)


pn email
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9521
Wohnort: Ilos
04.02.2014, 17:07
zitieren

Lightning
perchtl22Das mit der Ahnung da bin ich grade am lernen :P
Ein Freund von mir kennt sich super aus

Das Tauschen bekommen wir schon hin hat er schon paar mal gemacht :D
aber danke für die Info das Problem ist man bekommt von jedem eine andere aussage

was wär denn realistisch beim Ölverlust wenn die ventilschaft hin sind

Na wenn sich dein Freun super auskennt, dann besorg dir einen gut erhaltenen Block bei dem der Kreuzschliff noch gut an den Zylinderwänden zu erkennen ist.

Bei einem halben Liter könnte man es noch auf die Ventilschaftdichtungen schieben, aber die gehn bei den D-Motoren eigentlich nie kaputt.
Das Problem ist einfach das die letzten Jahre jeder so sein Halbwissen breit tritt was er irgend wo mal aufgeschnappt hat, und das verbreitet sich dann schön unter den Unwissenden weiter.
Viele wollen es auch einfach nicht war haben, weil es eben einfacher und billiger wäre die Schaftdichtungen zu wechseln.

Aber gut, muß jeder selber wissen.
Dass sich keiner nach dem Schaftdichtungswechsel noch mal freiwillig meldet und schreibt "misst, habt recht gehabt, waren doch nicht die Schaftdichtungen", das is ja klar oder ;)


dann steht besagtes auto manchmal auch n paar monate später irgendwo zum verkauf.

mit etwas ölverbrauch im vtec betrieb...
:roll:


pn
Grand Master 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: 95`Accord CD7@H22A2, 97`Accord CE6@C27A, 92`Civic EG8@?, 02`Jazz GD1@L13, Audi S8 4E@V10, 98`CRV RD1
Anmeldedatum: 27.10.2005
Beiträge: 17899
Wohnort: At The Hospital-Hill


Meine eBay-Auktionen:
04.02.2014, 17:14
zitieren

deusR85
Lightning
perchtl22Das mit der Ahnung da bin ich grade am lernen :P
Ein Freund von mir kennt sich super aus

Das Tauschen bekommen wir schon hin hat er schon paar mal gemacht :D
aber danke für die Info das Problem ist man bekommt von jedem eine andere aussage

was wär denn realistisch beim Ölverlust wenn die ventilschaft hin sind

Na wenn sich dein Freun super auskennt, dann besorg dir einen gut erhaltenen Block bei dem der Kreuzschliff noch gut an den Zylinderwänden zu erkennen ist.

Bei einem halben Liter könnte man es noch auf die Ventilschaftdichtungen schieben, aber die gehn bei den D-Motoren eigentlich nie kaputt.
Das Problem ist einfach das die letzten Jahre jeder so sein Halbwissen breit tritt was er irgend wo mal aufgeschnappt hat, und das verbreitet sich dann schön unter den Unwissenden weiter.
Viele wollen es auch einfach nicht war haben, weil es eben einfacher und billiger wäre die Schaftdichtungen zu wechseln.

Aber gut, muß jeder selber wissen.
Dass sich keiner nach dem Schaftdichtungswechsel noch mal freiwillig meldet und schreibt "misst, habt recht gehabt, waren doch nicht die Schaftdichtungen", das is ja klar oder ;)


dann steht besagtes auto manchmal auch n paar monate später irgendwo zum verkauf.

mit etwas ölverbrauch im vtec betrieb...
:roll:

Richtig :hrhr:
Aber nur "etwas" und nur im Begrenzer-Betrieb. Is klaa :D


pn email
General 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5
Anmeldedatum: 24.04.2012
Beiträge: 4748
Wohnort: Brandenburg
04.02.2014, 19:34
zitieren

Ich melde mich freiwillig :D
Ich habe die Schaftdichtungen vom EG5 eines kumpels gewechselt und er hat danach rausgebläut wie vorher - schon im standgas. Motor hatte ca. 214.000km gelaufen.


pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9521
Wohnort: Ilos
04.02.2014, 20:05
zitieren

ja ich glaub ich hab noch nie von nem z6 oder y8 gehört der 200tkm ohne nennenswerten ölverbrauch geschafft hat.

beim kumpel hatte der z6 bei ca. 140tkm angefangen mehr als üblich zu nehmen. von dem punkt wurde es natürlich immer etwas mehr. leistung war zwar noch gut da aber ölverbrauch eben auch.

naja dann kam n b16a2. weniger ölverbrauch aber mehr kilometer der motor.

jetzt fährt er 350z. :suspekt:


pn
Gast 
14.03.2014, 17:48
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Problemchen mit meinem Öl" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Problemchen mit meinem EG
Hi, hab zur Zeit n echt kurioses Problem und zwar, das mein EG3 beim Kaltstart net zum anmachen kommt ab ner bestimmten Standzeit (gefühlte 7-8 Stunden). Vorallem es funzt alles...Batterie hat genug saft, Anlasser etc arbeiten einwendfrei.... Wenn...
[Civic 92-95]von chrischi1984
3
184
28.12.2009, 19:45
chrischi1984
Kleine Problemchen mir meinem EH6
Erstmal hallo zusammen bin ganz neu hier und hoffe auf kompetente Hilfe! ;) Letztens habe ich bei meinem Baby die Heizungsamatur ausgebaut! Dummer Weise habe ich mir nicht den Weg der Heizstange gemerkt, die unter das Amaturenbrett auf der Beifahrer...
[Del Sol]von Michel80
3
289
18.10.2008, 18:25
samdiablo
MA8 -> 90PS Problemchen
Guten Tag ! Wir wollten beim Kumpel heute den "Dichtungs-Mod" auf 90 PS am MA8 durchführen, allerdings gibts ein elementares Problem : Ich hab beide Dichtungen hier, die für den Mod am EJ9 (Bestell Nr.: 16176-P2A-004, Papppe) und die...
[Civic 96-00]von CI90
8
313
08.08.2011, 09:37
NoBody89
D16Z6 Problemchen
Hi, habe mir vor einiger Zeit einen D16Z6 bei eBay ersteigert. Gab mit dem Verkäufer noch Stress weil er mir den offen geschickt hat und alle möglichen Teile lose.. Laut ihm kam er aus nem Unfaller. Heute habe ich mich mal dran gemacht das Ding zu...
Seite 2 [Performance]von Matchi
14
671
01.09.2012, 10:50
Matchi
Kalstart Problemchen
Hallo Leutz, Hab seit 1 Monat ein Problem mit meinem "Schmuckstück"... Also der Wagen steht ungefähr 1 Tag still, Ich steig ein und will den Motor starten, nur komischer Weise braucht der Motor mehr Umdrehungen zum Starten wie vor 2...
Seite 2 [Civic 96-00]von Raidi
15
908
04.01.2007, 18:36
HondaCivicEJ9
 Seltsames Problemchen
Hallo Also ich fang mal an. Habe an meinem EG9 (B16A2) folgendes gemacht: BLOX 68mm Drosselklappe VTI Ansaugbrücke geweitet neue Zündkerzen und die Zündung einstellen lassen (da vorher zu viel vorzündung war) ok so weit so gut....nur wie...
Seite 2 [Performance]von TheGame
12
639
19.03.2011, 19:58
GCivicEG8
Domo eg3 problemchen
Hallo Jungs und Mädels ich brauch nun auch mal eure Hilfe. Ich habe mir 2012 ne eg3 zugelegt um , zusätzlich, mit ihm zum Reisbrennen zu fahren. Damals lag die endgeschwindigeit bei ca 190 km/h, wobei kein kat mehr drin war und der Vergaserumbau wurde...
[Civic 92-95]von Black_ice
9
264
24.07.2014, 15:03
Black_ice
Fernlicht problemchen ??
weis einer wie das Fernlicht geschaltet ist im einem CM1 ?? es geht genauer gesagt um; wenn ich mit ferlicht blinken will , gehen alle 4 lampen an ( fahrlicht und ferlicht ) da ich Xenon fahlicht habe möchte ich die lampen trenen , fahlicht soll weiter...
[Accord 02-08]von czutok
9
617
01.08.2016, 15:34
czutok
d16z5 im ed6 problemchen
Hallo zusammen! Habe in meinem ed6 einen d16z5 seit heute drin! habe beim probelauf folgendes festgestellt! und zwar: der motor lief ca5min. und zeigte an das er warm sei, aber das kühlwasser im kühler war kalt! und zu dem qualmte er ziemlich weiß was...
[Civic bis 91]von ed9-racer
9
315
23.08.2011, 08:30
ed9-racer
Lenkrad-problemchen
Hab mir ein Lenkrad gebraucht gekauft,zusätzlich eine ABE vom >Händler nur leider steht kein Honda nix drin! Frage: Kann ich das Lenkrad ganz normal eintragen lassen mit eine ABE die für 100Fahrzeuge ist nur nicht für...
[Civic 92-95]von Lufti
2
198
13.05.2011, 15:43
sunny-EG4
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |