» paar fragen zum ep3 auspuff und fahrwerk

Was schafft euer EP3 laut Tacho an VMAX ?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenDrehmoment verlust bei hohen drehzahlen
<123
5>
AutorNachricht
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3466
Wohnort: NRW
11.08.2013, 11:17
zitieren

Verstellst du bei den Koni denn die Härte oder eine Kennlinie die dann auch entsprechend Druck- und Zugstufe anpasst? So ist es ja beispielsweise bei Bilstein oder TEIN. Dadurch wird zumindest in diesem Bereich verhindert dass aus Unwissenheit heraus unpassende Druck- und Zugstufen eingestellt werden was ich besser finde als die einzelne Einstellung.

pn
Elite 
Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th
Anmeldedatum: 09.10.2012
Beiträge: 1022
Wohnort: Unterallgäu
12.08.2013, 16:07
zitieren

Bei den konis verstellt man nur die härte. In der Zugstufe glaub. Aber ich hab die die ganze Zeit auf ca. 80% hart. Weich wie hart ist alles im grünen Bereich man sollt nur alle relativ auf gleiches level stellen.

Meinte nur dass koni+hr feder+hr stabi eine sehr gut harmonierende Kombination ist die mit Fahrwerken ala Tein erst unterlegen sind wenn der vom Profi eingestellt wird Sturz Dämpferlänge usw.
Baut das Tein irgendeine Fachwerkstatt ein und lässt nur beim Reifentantler einstellen vermessen, dann hast kein besseres FW wie koni+hr wo man eigentlich nichts verstellt und beim Einbau nicht so viel falsch machen kann.

Ohne die Stabis denk ich ist der unterschied zum inox v2 nicht mehr so groß oder eher gleich obwohl konis schon recht gut arbeiten da müssen sich andere Dämpferhersteller immer no nach umgucken, aber bei mir waren die Stabis im Set mit den Federn.


 2x  bearbeitet

Verfasst am: 12.08.2013, 17:05
zitieren

Rein theoretisch könnte man den hinteren Stoßdämpfer an den Nuten noch höherlegen, den vorderen Stabi auf die Weiche Position schrauben und die Spurweite ändern.
Unter erhöhtem Aufwand quasi auch einstellbar wers braucht.
pn
Senior 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 02.02.2005
Beiträge: 407
Wohnort: München
12.08.2013, 17:33
zitieren

Der Vergleich sollte eigentlich ohne Stabis sein, sonst ists irgendwie unfair ;)
Aber natürlich cool wenn es so ein Set gibt und der Preis stimmt. Darf ich fragen
was du für das Set gezahlt hast, auch gerne per PM.

Im Endeffekt sagst du: Koni, H&R Feder/stabi combo ist genauso gut wie
ein gutes nicht eingestelltes Fahrwerk und dabei evtl. noch billiger.


pn
Elite 
Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th
Anmeldedatum: 09.10.2012
Beiträge: 1022
Wohnort: Unterallgäu
12.08.2013, 19:27
zitieren

Kommt drauf an was man als gut definiert. Wenn v2 gut ist konkuriert koni/h&r auch gut mit eingestellten Gewindefahrwerken.
Klar isses immer das komplette Setup ich vergleiche koni/hr+stabi+40/50mmSpurplatten+215/45 mit v2Gewinde+215/40 beide ep3.

Die wirklich guten und volleinstellbaren wie das der Matz da hat werden im optimalzustand weder koni noch v2 erreichen.
Baut das allerdings ein Bauer ein der schon mal ein billig gewindefahrwerk verbaut hat aber net mehr. Hat das auch nicht mehr wert wie ne einfache Tieferlegung.
Spezialisten für sowas sind rar.

Die Konis kann jeder Wald und Wiesen Kfzler (außnahme ep3 das erste mal) verbauen der nich mal n Gewindefahrwerk kennen muss.
Eingestellt wird nach Werkstatthandbuch beim Billig Reifentantler alle Werte in der Toleranz Basta.


pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3466
Wohnort: NRW
13.08.2013, 08:37
zitieren

Es stimmt schon dass viele beispielsweise mit einem D2 Fahrwerk durch die Gegend fahren an dem man pro Rad glaub 192 Einstelloptionen hat, aber sich wenig mit der Einstellung beschäftigen. Das Resultat ist dann oft entsprechend unausgewogen. Da finde ich Bilstein oder eben mein TEIN besser weil man eben komplette Dämpferkennlinien einstellt womit man pro Rad schon nur noch 16 Einstellungen hat. Diese Kennlinien sollen bis auf wenige Ausnahmen (sehr leichtes Heck weil leergeräumt, sehr schweres Heck wegen Hifi...) gleich eingestellt werden. Den Ausschlag für mich machte dann letztlich die Verstellung bei TEIN vom Fahrersitz, weil ich so die Setups sofort vergleichen kann ohne anzuhalten und zu den Dämpfern zu kriechen. Bis man dann wieder losgefahren ist merkt man bei kleinen Verstellungen kaum mehr einen Unterschied. Ob man ein Gewinde benötigt muss jeder selbst wissen, mein Gewinde steht seit Tag eins auf selber Höhe, da hätten es Federn auch getan.

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.05.2007
Beiträge: 1306
13.08.2013, 11:35
zitieren

ein fahrwerk muss in der regel einmal eingestellt werden, auf fahrzeug und fahrer. wenn da sauto nicht leer ist und hinten keine 50 kg hifi drin sind, ist er ja quasi stock...dann brauchts schonmal keine einstellung der höhe oder der dämpfer.
dann muss noch das unter / übersteuern bzw. die allgemeine härte eingestellt werden. das macht man nach geschmack des fahrers...der eine ein mitlenkendes heck, der andere eher untersteuernd, der nächste eher neutral. der städter eher weich, der landstraßenräuber eher hart.

einmal eingestellt passt das alles und muss wohl nie wieder verändert werden, höchstens jedes frühjahr nen tick mehr druckstufe, denn ohne revision verschleißt das natürlich gemächlich.

wer jetzt sagt: brauch ich alles net, oder mir egal ob die karre unter oder übersteuert, der ist mit federn oder nem fertigen gut bedient.
wer 1000 € fürn kw var1 oder ein h&r oder so hinlegt und dann feststellt, es gefällt einem nicht....das ist genau so wie die leute die teure tuning teile kaufen und dann keine mehrleistung haben. das ist dann raus geschmissen. wer da befürchtungen hat, der sollte ein verstellbares nehmen.

alternativ kann man über das gewinde und sturz / spur / luftdruck auch einiges machen, aber am einfachsten ists über den dämpfer.

leider leider gibts kein kw var3 fürn ep...von daher bleibt fast nur das bilstein oder das d2...andere kenn ich grad net. welche die man nicht verstellen kann gibts wie sand am meer, aber da weiß man halt wieder net wie es sich fährt, bockelhart oder butterweich? klar kann man fragen aber jeder definiert gut anders...bei leistungssteigernden teilen kann man dynos vergleichen...beim fahrwerk halt net.


pn
Veteran 

Name: Stefan
Geschlecht:
Fahrzeug: S2000 2005 und S203
Anmeldedatum: 14.10.2011
Beiträge: 546
Wohnort: Bönen
13.08.2013, 11:49
zitieren

Wenn man es richtig machen will sollte der Wagen auf eine Radlastwaage.
Spur, Sturz usw. werden nicht nur dem Fahrstil angepasst sondern auch den Reifen.
V3 von KW gibt es offiziell nicht für den EP3, aber es gibt das Competition von KW.
Würde mich nicht wundern wenn man auf Nachfrage auch das V3 bekommt.


pn email
Elite 
Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th
Anmeldedatum: 09.10.2012
Beiträge: 1022
Wohnort: Unterallgäu
13.08.2013, 16:37
zitieren

Jo is halt ned nur der Dämpfer Matz, der Einbau ist fast das wichtigste und bei so volleinstellbaren wie Tein/D2 kann man die Dämpfer mit unterschiedlicher Länge einbauen durch die Federeinstellung z.B. wieder die Höhe kompensieren auf dem Spurvermessen ist dann alles okay, aber im Fahrverhalten halt suboptimal. Bei sowas sind spezialisten gefragt die es nicht überall gibt.
So ein volleinstellbares ist nur so gut wie der der es einbaut und einstellt.

H&R/koni ist im Preis vergleichbar mit v1, allerdings ist das H&R/koni ohne Stabis in Kurvengeschwindigkeiten etwa gleichwertig zum v2 (meiner Meinung nach arbeitet der koni dennoch besser kann aber auch Geschmacksache sein), mit der einen Ausnahme dass es nicht hoch und runter geschraubt werden kann.
Nur ep3 da nur Dämpferpatrone. Bei den meisten konis für andere Modelle haste 3 Nuten wo das in der Höhe verstellen kannst.

H&R/konis + H&R Stabis schlägt in der Kurvengeschwindigkeit das v2 eindeutig, mein Kumpel überhol ich damit in fast(nur dort wo Platz ist) allen Kurven außenrum und ist nochdazu billiger als das v2.
Konis sind vorallem ausbaufähig, man kann Rebound,Dämpferöl ändern und wenn ich es Richtig verstanden habe kann man auch umbauen was mit dem Einstellrad verstellt wird (Zug oder Druck oder Zug&Druck). Ganz großes Plus für die Konis ist die lebenslange Garantie und der Idiotensichere Einbau (ab dem zweiten mal beim ep3).


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.05.2007
Beiträge: 1306
13.08.2013, 17:03
zitieren

ich hatte am ep3 das kw comp...keine Angst davor, gleiche federn wie beim var1 und somit gleich hart...aber viel direkter und lauter Uniball sei dank. würde es jederzeit wieder kaufen.

pn
Gast 
19.08.2013, 21:58
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "paar fragen zum ep3 auspuff und fahrwerk" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123
5>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Civic Coupe Paar fragen zum motor und auspuff
Also leute hab jetzt meine rollertuning karriere an den nagel gehängt um zum auto zu kommen, will mir in nexter zeit ein Civic Coupe anschaffen, da hät ich mal paar fragen.optik is kein problem aber motor sind paar unklarheiten. also : Ich will mir...
[Performance]von King-Dingeling
4
867
01.05.2007, 16:04
Hashiriya
fahrwerk paar neue fragen seite 5 unten
hey leute :D will kommendes wochenende in der garage n fahrwerk (gewinde) einbauen - kann mir einer sagen, wie umständlich das ist und wieviel zeit ich etwa einplanen muss... da ich kfz-mechatroniker bin, solls am technischen verständnis nicht...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 92-95]von Ganwalf
55
1.457
05.04.2010, 20:19
Ganwalf
2 paar Felgen und Fahrwerk eintragen. Fragen dazu!
Tach, Also ich hab mir jetzt en Gewindefahrwerk gekauft. Ich will dann gleichzeitig auch meine beiden paar Felgen eintragen lassen. Ich fahre im Sommer 7x16 ET37 mit 195/45R16 und im Winter 7x15 ET35 mit 195/50R15. Für die Winteralus habe ich aber...
Seite 2 [StVZO & TÜV]von ds-90
13
1.954
09.08.2009, 09:35
ds-90
 hätte ein paar fragen wegen ein paar civic modellen!eg/ek/ej
hallo...an alle erstmal.. so bin grad dabei den führerschein zu machen.. und ich will mir als erst auto nen EK3 kaufen so nun zu meinen fragen... ist in dem EK3 ein SOHC motor? :?: wie siehts mit dem verbrauch aus viel oder eher wenig oder...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von gonzo
21
1.404
15.11.2010, 16:07
MaRtInW2
ein paar kleine macken und n paar fragen
also eigentlich bin ich mit meinem neukauf ganz zufrieden (civic mb2 75ps) da ich vorher nen fiesta gefahren hab, kommt mir einiges faul vor beim fahren ;) als da wären: die temperaturanzeige ist erst ne weile unter der markierung und bewegt sich...
[Civic 96-00]von demokan
2
998
09.11.2006, 19:23
MB2Fahrer
Paar fragen zum ED9
Und zwar, gucken wer es weiss? Was fördert die Serien Benzinpumpe? Wie groß sind die Einspritzdüsen? Wie hoch is der Benzindruck im...
[CRX]von lolrofl
2
595
17.08.2007, 11:59
lolrofl
paar Fragen zum MB8
Hab in der Suche nix gefunden, deswegen... Welches Lenkrad passt noch? Gibt es für diese Baureihe beheizte Spiegel? Welche Spiegel passen noch? Kann man elektrische bei manueller Ausstattung nachrüsten? Das heißt sind die Öffnungen in der Tür usw schon...
[Civic 96-00]von Texx
4
248
17.09.2017, 15:23
Texx
ein paar fragen!
hey und zwar folgende fragen mein kleiner civic hat nun mehr als 257000 km runter läuft echt wie ne biene ohne mucken oder dergleichen doch trotzdem möcht ich gern mehr power in meinen eg3 rein hauen... und zwar folgende frage was bräuchte ich für...
[Civic 92-95]von black_pearl89
3
215
18.05.2011, 19:09
Andrüha1HGEJ2
 crx ee8 - ein paar fragen
hallo! ich fahr morgen einen crx ee8 probe und habe eventuell vor ihn zu kaufen.... nun wollte ich wissen... ...wo hat der siene schwachstellen ...worauf muss man achten ahja und ist der b16a1 motor gut hält der viele km weil der hat shcon...
Seite 2, 3, 4, 5 [CRX]von Mb2Tuner
42
2.775
05.07.2006, 14:50
Botte
 Ein paar Fragen zum Del Sol
hallo. ich schau öfters mal bei autoscout vorbei und da sind des öfteren sols bei, die gerade mal 3000-4000 euro kosten, bj 96-98 und gerade mal leicht über 100k runter haben. was zahlt man denn so für einen sol??? und das wichtigste, hat man...
Seite 2, 3 [Del Sol]von Jay Geeno™
23
2.057
18.09.2007, 11:27
KleenerKrasser
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |