Autor | Nachricht |
---|---|
Senior Anmeldedatum: 24.07.2012 Beiträge: 310 | zitieren ja das meinte ich ja mit Ventilteller du brauchst dementsprechend die Ventiltellern vom DC5 auch ![]() Eben wenn Ventiltrieb optimieren dann so ![]() |
▲ | pn |
Elite Name: Peter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 30th Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 1022 Wohnort: Unterallgäu | zitieren Die Ventilteller kommen doch oben drauf man ![]() Ich werd in meim Kopf wohl keine Aufsetzführung für die zweite Innere Feder haben wenn der aus kostenreduktionsgründen nur noch mit einer Feder gebaut wird. Diese Spring Base Kit kommt unten rein Federbasis Kit. Oder? Ich will auch nicht auf dc5 aufrüsten. Mich Interessiert die ganze Sache nur wegen dem Sachverhalt im ersten Post. Und sollten das nicht die gleichen Federn sein wie im frühen ep3 ist die Sache eh uninteressant für meine Frage oder Zwecke. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 24.07.2012 Beiträge: 310 | zitieren Spring Retainer = Ventilteller sitzt oben Spring Base Kit das wo ich gefunden habe für k20 sind auch nur Teller ![]() Und ja die DC5 Federn sind die selben wie im frühen ep3 ![]() Somit eine tolle sache zum wechseln aber gebraucht zu schießen hier sehr selten ![]() Also Sparen und einen Skunk2 Ventiltrieb machen ![]() |
▲ | pn |
Elite Name: Peter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 30th Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 1022 Wohnort: Unterallgäu | zitieren Man labberst du nur oder hast du keine Ahnung @La2! I bin ned auf da Brennsuppn dahergschwomma.
PS: Da brauch ich nicht sparen, wenn ichs brauch dann kauf ichs, wenn mein Motor irgendwann soweit sein sollte dass er das braucht, noch ist der Motor zumindest jungfräulich. 2x bearbeitet Verfasst am: 17.06.2013, 17:21 zitieren |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 24.07.2012 Beiträge: 310 | zitieren ahh jetzt wird daraus ein schuh wieso schreibst du das nicht gleich anstatt hier deine Wut zu entladen schreib doch genauer. Ging doch erst darum ob die DC5 kagge dir was bringt aber is ja wayne zurück zu deiner frage. So die innere Feder ist mit der äußeren fest, sitzen tut des ganze dann in den sicken des ventiltellers und wird dadurch geführt. Also auch kein wandern möglich der Feder. Aber was hierbei wichtig ist wenn du Doppelte Federn fahren möchtest dann muss das Ventil und die Nockenwelle darauf ausgelegt sein denn ist das nicht der fall und die Doppelte Feder zu stark kann es zum Ventil abriss kommen und starken verschleiß der welle, wenn nicht sogar bruch der Kipphebel. Das ist das problem bei der Sache ich weis nicht ob die Komponenten im EP3 darauf ausgelegt sind. Es kann sein das die Einfachen Federn die selbe Spannkraft haben wie die doppelten oder aber auch nicht das steht leider nirgends. Deshalb wäre es in dem fall gescheit zum Motorenbauer zu gehen die zwei Arten ihm hinlegen und die dinger unter die Prüfpresse und schauen was die sagt. Der wird dir auch gleich sagen ob die doppelten fahrbar sind mit deinem Ventiltrieb. Zu dem Skunk2 etc. was du da postest wäre nett gewessen wenn du vorher einfach einen link schicken würdest ich kann lesen keine frage bloss das netz ist unendlich verlinkt ich sehe anderes als du also calm down big boy ![]() Ich will dir nur helfen ![]() |
▲ | pn |
Veteran Anmeldedatum: 10.09.2006 Beiträge: 701 Wohnort: Timbuktu | zitieren Gab schon Serien EP3's die mit 220ps gemessen wurden. Evtl hattest du einen Wundermotor erwischt beim ersten. Aber technisch sollten alle, wenn serie, ungefähr gleich schnell sein. Wieviel Wagenlängen warst du denn schneller mit dem ersten gegenüber anderen Serien EP3's?! |
▲ | pn |
Elite Name: Peter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 30th Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 1022 Wohnort: Unterallgäu | zitieren Wie gesagt gleiche Strecke Autobahn96 Türkheim Mindelheim Türkheim immer vollgas no Limit schöner Mix aus Gerade nem Anstieg und ner Abfahrt. Mit allen anderen guten ep3's komplett Stock bewegt sich das leer auf das Niveau ungefähr 225-230 bergauf 240-245 auf den geraden 250-255 bergab an besonders guten Tagen evtl. 260 bergab. Sitzen da zum Fahrer noch 3 Passagiere mit rund 270kg Gewicht drin kannst überall noch 10kmh abziehen. Für Windschatten bis zu 5 kmh dazu. Sollte jeder mit nem OEM ep3 so bestätigen können auf dem Autobahnabschnitt. Ich kann das mit meinem 30th seit 115tkm, mit dem FaceLift zu 45000tkm bestätigen Alles Tachowerte keine einzige Veränderung am Motor wie Airbox oder Trichter oder AGA. Für mehr Schwung holen ist die Bergabpassage und die Strecke zu kurz. Den ersten bin ich 39000km gefahren an nem guten Tag leer auf der Strecke im sechsten in den Begrenzer gefahren über 260. So 265-267 geschätzt. An nem normalen Tag voll besetzt waren 240 bergauf auf der geraden 250 und bergab knapp 260 und das mit 3 schweren Passagieren und ohne Windschatten. nur @ la2 Wer lesen kann ist klar im Vorteil wa. Ließ doch mal den Titel des Freds da steht OEM Federn ep3, ich frag nicht was die dc5 federn bringen das probier ich schon getrost selber aus und verlasse mich auf kein höhren sagen. Ich frage was anderst ist an den Motoren des frühen Preface und den späteren Preface und was für Teile ich zum Umbau brauche und ob das die gleichen Teile sind. Ich wollte nie wissen was mir das bringt so dc5 Federn von dir. |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 24.07.2012 Beiträge: 310 | zitieren du willst wissen was in den motoren anderst ist das habe ich dir gesagt und dann was du brauchst um dies zu bewerkstelligen und was der grund der leistungsunterschiede deines ep3 fuhrparks ist. Ich würde nichts schreiben wenn ich nur hören sagen diese infos kenne aber wie auch immer ich kenn mich ja nicht aus. Teile weist du ja inzwischen Federn darum ging es dir ja, rand info die Ventilüberschneidung haben sie in denn jahren mehrmals verändert am effektivsten war es bei den baujahren 2002. Nochwas beim 02 EP3 sind ja doppelte Federn auf Einlass und Auslass Seite zu erkennen an Auslass Rot markiert und Einlass Grün , beim 03 Ep3 ist nur auslass doppelt in dem Fall auch Rot und einlass Gelb. Wenn du aber glück hast könnte es sein das du den Motor noch vom Band 02 drinnen hast oder aber dann 03 die sind am häufigsten anzutreffen das würde bedeuten du bräuchtest nur einlass seite und hättest dann deine Leistung. |
▲ | pn |
Elite Name: Peter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 30th Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 1022 Wohnort: Unterallgäu | zitieren Wie Ventilüberschneidung auch da tun sich Sachen auf, dann sinn doch auch andere Nockenprofile auf der Welle oder wie. Oder macht man das nur mit der variablen Welle auf der Einlassseite anderst über die ecu oder so. Ahh Farbmarkierungen das ist ne super Info sind wohl Orginal so wie du das erzählst und ich dachte der im Bietebereich hat sich da selber künstlerisch betätigt. Gibts da Tabellen für welche farbe was für Federn ? Gut mein Motor hat doppelte drin auf der Auslaßseite sagst du weil er ist auf jeden Fall vor 06/2003 montiert und verheiratet worden? gelbe und rote. Das kann man ja mal prüfen lassen. Mein erster hatte doppelte drin überall sagst du weil er ist auf jeden Fall vor 05/2002 montiert und verheiratet worden? grüne und rote. Der im Bietebereich bietet blaue und rote. ![]() Hab sogar ein FL ecu inzwischen da mir das orginal 30th vor zwei Jahren verreckt ist und bei Honda wegen Tsunami nix zu bestellen ging. hat aber an den Fahrleistung rein gar nichts geändert wenn man die Eckwerte am Tacho betrachtet 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "OEM Ventilfedern ep3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Ventilfedern hi
ich wollte mal fragen ob ihr wisst welche farbe die einlassfedern... [Civic 92-95]von dead_hammer | 3 374 | 23.01.2006, 17:04 ![]() dead_hammer | |
Ventilfedern D13 in D14 Moin,
im Guide steht ja, dass in die Ventilfedern vom D13 wesentlich straffer sind als die vom D15. Wie ist das denn mit denen vom D14 sind da die D13 auch straffer? Bis wieviel Umdrehungen sind die D13 Ventilfedern standfest?
Gruß... [Civic 96-00]von Reengando | 4 397 | 27.10.2009, 19:52 ![]() ma8d14 | |
Ventilfedern vom b16a2 Hey
baue den b16a2 grad auf Turbo um, habe allerdings jetzt auch b18c6 Nockenwellen hier, meine frage ist weiss hier jemand ob die inneren ventilfedern vom b18c6 die selben sind wie die inneren im b16a2 ? Weil dann könnte ich von nem alten b16 kopf bei... [Civic 92-95]von Sebsab93 | 2 272 | 31.03.2015, 19:18 ![]() Sebsab93 | |
Härtere Ventilfedern Hallo,
Nachdem nächste woche mein Motor neu gemacht wird und ich zugleich den Kopf bearbeitewird möchte ich Härtere Federn verbauen.
Nachdem er fertig bearbeitet ist wird er auf dem Prüfstand sauber Abgestimmt und die Drehzahlsperre auf ca 8200... Seite 2 [Performance]von honda_Dream | 10 1.987 | 20.05.2007, 10:27 ![]() Hondadriver eg3 | |
Härtere Ventilfedern Hallo Leute :-)
Ich hab emich im Internet mal wieder aus langeweile etwas umgesehen und bin dabei auf scharfe Nockenwellen gestoßen, die mein interesse geweckt haben. Da stand aber der nette beisatz "härtere Ventilfedern werden dringend... [CRX]von PorschKillerNR1 | 3 505 | 09.01.2010, 00:37 ![]() Eduardo | |
Frage zu Ventilfedern vom ITR in B18C4. Hallo,
habe eine Frage.
Ich baue mir gerade einen B18C4 neu auf und spendiere im auch ITR Nocken inkl Federn.
Jetzt hab ich nachgemessen und gesehen das es Innen und Außenfedern mit dünnerer Stärke
und Innen sowie Außenfedern die stärker ausgeführt... [Performance]von FloKastl | 1 250 | 29.08.2013, 21:50 ![]() FloKastl | |
Blox doppel ventilfedern Hat jemand erfahrung mit Ventildoppelfedern von Blox?
Mich interessiert dieses Angebot...
mfg... [CRX]von motomotz | 6 317 | 08.11.2013, 16:47 ![]() motomotz | |
frage zu den Ventilfedern von der d-reihe? Hy habe mal eine frage welche Ventilfedern vom orginal zustand sind denn die bessern?
Habe gehört die vom d13 sollen ganz straff sein (hart)
weiß wer etwas darüber???
danke für eure... [Civic bis 91]von ed9-racer | 0 167 | 23.05.2011, 16:02 ![]() ed9-racer | |
Ventilfedern vom Honda S2000 hallo habe eine frage passen Ventilfedern vom Honda S2000 1:1 bei einem B16 Motor mit B18C6 Nockenwellen... [Performance]von BlackHondaDevil | 1 238 | 05.08.2011, 16:05 ![]() BlackHondaDevil | |
ventilfedern b18c6 in b18c4 hallo muss ich unbedingt die ventilfedern mit tauschen wenn ich ein einem b18c4 die nockenweille vom b18c6... [Performance]von Benne911 | 6 458 | 04.06.2018, 10:31 ![]() keyn |