Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Name: Sunny Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2 Anmeldedatum: 25.05.2007 Beiträge: 1539 Wohnort: Deutschland | zitieren ja das mit dem Kondenswasser hatte ich mir auch schon gedacht. Und da ich ja das WE nicht gefahren bin, könnte da schon genug Feuchtigkeit angesammelt werden. Aber als wir heute morgen dann die Kappe abgeschraubt haben, war die innen totaö trocken und nicht mal ansatzweise irgendwo etwas dreckig oder so. Sah von innen aus wie nagelneu. Werde aber morgen trotzdem mal die Zündkabel durchprüfen, denn er meinte, das man auch mal den Funken testen kann, ob der auch stark genug ankommt. Jedenfalls habe ich heute bestimmt gute 20 - 30x versucht den Wagen zu starten und er man hat gemerkt, wie die Batterie schon fast am Ende war. Habe es dann noch 2x versucht und da wollte er kurzzeitig, aber ist dann gleich wieder in den Leiermodus gegangen. Habe dann alle Kerzen gewechselt, wieder eingestiegen, rumgedreht und nicht mal eine Umdrehung des Anlassers und schon war er da. Daher kann ich nun nur hoffen, das er morgen früh wieder anspringt, denn es regnet hier immer noch, also wie den ganzen Tag. Mfg so wie es aussieht, ist der Funke in der Kappe zu sehen, also nicht außen. Habe ich mir heute ebenfalls angeschaut und der ADAC Mensch auch. Daher ging ich von einem Haarriss aus, aber wie gesagt, das Ding war heute morgen total trocken innen und selbst als er mit der Taschenlampe von innen geleuchtet hat, konnte man das Licht draußen nicht sehen. Wenn ich die Kabel mal durchmesse so wie es Cred geschrieben hat. Sollte das passen, denke ich mal das der Funke dann auch da hingeht, wo er soll. Und das komische ist ja, das man diesen Funken nur sieht, wenn man startet und nicht während der Motor läuft. Laut Honda ist das wohl normal, auch wenn ich da etwas skeptisch bin. Weiß aber nicht ob das immer schon so war, denn da ich nur allein mit dem Auto fahre, kann ich daher beim Starten nicht sehen, was da vorn passiert. |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 11.10.2006 Beiträge: 10719 | zitieren Als Tipp am Rande - bevor du morgens wieder so ne Überraschung hast - ersetz deine Zündkabel ![]() Verteilerkappe und Kabel kosten nicht die Welt, kauf sie dir NEU im Zubehört...bei AKR oder FULLCAR,meinetwegen Farbige wenns sein muss, und so hast du defintiv deine ruhe ![]() Das er nach neuen Kerzen anspringt,ist nich wunderlich. dennoch kanns sein das deine Perle wieder mal Zündfunken sehen kann ![]() ![]() Gruß |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Eg 3, 4, 5 , Prelude BB3, Ford Puma , Astra cc , usw jetzt Del Sol Eh 6 Anmeldedatum: 13.11.2011 Beiträge: 696 Wohnort: Münster 48159 | zitieren Hi, Die Risse (Haarrisse) sind so klein das man die mit der Taschenlampe o.Ä nicht sehen kann , der muss schon enorm groß sein um ihn zu sehen, du kannst auch die Kappe durchmessen auf wiederstand , der darf noicht zu hoch sein. Check mal die Kabel und wenn die in Ordnung sind musst du Komplette Zündanlage checken lassen , das Geht nur in der Werkstatt es sei denn du hast ein Osziloskop im Wohnzimmer anstat dem Vernseher ![]() ![]() 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Sunny Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2 Anmeldedatum: 25.05.2007 Beiträge: 1539 Wohnort: Deutschland | zitieren Mmh, durchmessen wollte ich eh machen lassen, da er meinte das der Zündfunke recht schwach ist. Nur wundert es mich, das man ihn nur beim Starten gesehen hat aber beim innen nach außen leuchten alles dunkel blieb. Da muss doch dann aber auch etwas sichtbar sein, wenn man auch den Blitz sieht oder? Und denke auch mal das wenn der nen Haarriss hat, dann müsste er doch innen nass oder wenigstens ein bißchen feucht sein, aber da war absolut nichts. Die Nacht hat es die ganze Zeit aus Eimern geschüttet und er ist heute morgen ohne Probleme wieder angesprungen und ist auch ohne jegliche Probleme gefahren, also kein Stottern oder sonst was. Werde daher am WE mal in die Werkstatt fahren und mal durchchecken lassen, dann bin ich auf der sicheren Seite. Mfg PS: nen Fernseher ziehe ich dann schon lieber vor ![]() |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Eg 3, 4, 5 , Prelude BB3, Ford Puma , Astra cc , usw jetzt Del Sol Eh 6 Anmeldedatum: 13.11.2011 Beiträge: 696 Wohnort: Münster 48159 | zitieren Damit da Feuchtigkeit reinkoimmt muss der auch Fahren im Regen well durch die Haube kommt ja nichts. Wie hat der denn gesehen das der Funke schwach ist ? das ist ohne Messen nicht möglich zu sagen. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Sunny Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2 Anmeldedatum: 25.05.2007 Beiträge: 1539 Wohnort: Deutschland | zitieren er hat bei mir ein Zündkabel abgemacht und eins von sich drangemacht, was er aus seiner Kiste rausgeholt hat. Danach sollte ich einsteigen und mal starten. Daher konnte ich dann nicht sehen, was er vorn gemacht hat. Als er dann meinte ok bin ich wieder raus und da meinte er dann, das zwar nen Funke ankommt, aber dieser wohl sehr schwach ist. Er konnte aber nicht sagen ob das so bei Honda normal ist oder nicht und das könne er nur in der Werkstatt nachmessen, da er das nicht im Auto hat. Muss dazu sagen, das meine freie Werkstatt wo ich immer hinfahre, gleichzeitig auch ADAC Außenstelle ist ![]() Bin ja das letzte mal am Freitag gefahren und da war alles trocken und nur am WE hat es die ganze Zeit geregnet und da bin ich nicht gefahren. Somit hätte er dann ja Montag anspringen müssen, weil ja im Stand dort keine Feuchtigkeit hin kam. Dem war aber nicht so, denn er wollte ja nicht. Nachdem er dann nach Einbau der neuen Kerzen sofort angesprungen ist, bin ich erstmal ne ganze Weile gefahren um die Batterie wieder etwas aufzuladen. Natürlich hat es dort auch die ganze Zeit geregnet. (eigentlich den ganzen Tag) Somit war ich also auch im Regen fast ne ganze Stunde unterwegs. Habe ihn dann abends abgestellt und als ich heute morgen gestartet habe, kam er sofort. Bin dann zur Arbeit und da hat es dann richtig heftig geregnet (60km/h und Scheibenwischer Stufe 2) und stellte ihn dann ab. Nachdem ich dann Feierabend hatte stieg ich ein und kam wieder sofort bei erster Umdrehung des Anlassers. Mfg PS: da ich ihn jeden Tag, außer am WE benötige, werde ich trotzdem vorsichtshalber mal am Freitag nachmittag vorbeifahren und mal schauen was sie machen können bzw. wie der Test ausfällt |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Eg 3, 4, 5 , Prelude BB3, Ford Puma , Astra cc , usw jetzt Del Sol Eh 6 Anmeldedatum: 13.11.2011 Beiträge: 696 Wohnort: Münster 48159 | zitieren Wie sieht den das Kerzenbild aus , mach mal ein Foto von der Alten Kerze mit der er nicht angesprungen ist |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Sunny Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2 Anmeldedatum: 25.05.2007 Beiträge: 1539 Wohnort: Deutschland | zitieren da muss ich mal schauen ob mein Vater die noch hat, aber waren schon so gut wie an der Grenze. Auch der Elektrodenabstand war schon weiter als normal, das konnte man so schon sehen. Zudem haben sie sehr nach Benzin gerochen. Und wenn ich mich nicht irre, wurden die scheinbar bei der letzten großen Durchsicht nicht gewechselt, was folglich diesen Zustand erklären könnte. Auch heute hat es die ganze nacht geregnet und ist wieder ohne Probleme angesprungen. Scheinbar waren somit schlechte Zündkerzen und ein evtl. zusätzlicher schwacher Zündfunke für dieses Problem zuständig. Bezüglich des Kabelzustands werde ich am WE berichten. (optisch haben sie keine Mängel und auch in der Garage wo es richtig dunkel war, waren beim Motorlauf keine Funken zu sehen) Mfg |
▲ | pn email |
Elite ![]() Name: Janine Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Integra DC 2, Honda Civic EJ 2 *R.I.P*, Honda Civic EH2, Honda Civic Ep 2 Sport Anmeldedatum: 14.02.2011 Beiträge: 1146 Wohnort: Nürnberg | zitieren Also ich würde, wie Tolga schon gesagt hat, die Zündkabel und auch gleich die Verteilerkappe + Finger tauschen. Hatte bei meinem damaligen Wagen fast das gleiche Problem. Er sprang zwar an ging aber gleich drauf wider aus. Auch Gas geben hat nichts gebracht, er ging aus. Wenn er mal lief, dann wie ein Traktor. Wir haben dann Zündkabel + Verteiler + Verteilerfinger getauscht und schon war das Problem komplett erledigt. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Sunny Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2 Anmeldedatum: 25.05.2007 Beiträge: 1539 Wohnort: Deutschland | zitieren ja so wie nen traktor ist er einmal vor ca. 3 Wochen angesprungen, nachdem ich öfters probiert habe. Da kam er dann aber grad so und danach lief er ohne Probleme. Auch die Tage danach alles top. Eben nur bis Montag da ging dann nichts mehr. Hatte das Gefühl das bei der ersten Alnasserumdrehung er wollte und dann aber sofort wieder in den Leiermodus ging. (dachte erst er bekommt kein Sprit) Die Kabel werde ich definitiv mal prüfen lassen denn sind noch die ersten und habe jetzt 210tkm runter. Da denke ich das wohl neuee angebracht wären. Was die verteilerkappe angeht kann ich nur sagen, das die innen wie neu aussah. Selbst der vom ADAC meinte ob ich den schonmal getauscht habe, aber dem ist nicht so. Er war erstaunt wie gut der aussieht ![]() (hatte mir da aber nichts gebracht, denn er sprang ja nicht an) Dann die neuen Zündkerzen rein und halbe Umdrehung des Anlassers und schon war er wie immer da und lief sofort sauber, also wie ich es gewohnt bin. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "mein Ej2 will nicht anspringen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Hilfe mein ED6 will nicht anspringen Honda ED6 springt nicht an Anlasser dreht nicht
also schon vor einiger Zeit trat das Problem auf ich wollte starten hab die Wegfahrsperre ausgemacht schlüssel rein zündung an gewartet bis motorlampe aus war und wollte starten doch es hat nur KLACK... Seite 2 [Civic bis 91]von civicmausi90 | 13 430 | 08.05.2010, 18:21 ![]() Stickstoffel | |
hilfe mein eg3 will nicht immer anspringen hi habe ein problem seit kurzem will mein eg3 nicht anspringen wenn er kalt is das funkt dann erst nachdem fast die batterie das zweite mal leer gestartet wurde aber dann läuft er einwandfrei.
Aber das problem habe ich nicht jeden tag.
was kann da... [Civic 92-95]von _civic_ | 7 233 | 24.02.2009, 20:34 ![]() _civic_ | |
![]() Hallo liebe Leute ich brauche euren Rat,
Ich habe mir vor einem Monat einen crx ed9 Facelift gekauft. Soweit so gut.
Der Wagen stand 13 Jahre und die einzige Information war das die benzinpumpe Defekt ist. Ich habe dann fest stellen dürfen, das gar keine... [CRX]von NoGoodNoodle | 9 418 | 17.05.2015, 13:43 ![]() wuddelcrew | |
EG 3 will nicht anspringen... =.( hey leute... hab neuerdings das problem, das mein eg3 nicht anspringt, wenn ich morgens zur arbeit will.... sofern ich versuche zu starten, säuft er ab... dann schraub ich meistens dir kerzen raus und mach sie mit nem feuerzeug wieder trocken und dann... [Civic 92-95]von CIVIC - Christian | 2 391 | 07.10.2007, 19:44 ![]() Der_Ronny | |
Ej2 will nicht anspringen??? mein ej2 will nicht laufen hab dieverse teile ausgewechselt
verteiler,zündkerzen, zündkerzenstecker, anlasser, benzinpumpe
was könnte es sein das er nicht laufen will???
kann es sein das kein sprit ankommt was sind typische probleme???
mfg... Seite 2 [Civic 92-95]von 36 Ej2 | 10 586 | 12.05.2011, 16:08 ![]() 36 Ej2 | |
BB3 wollte nicht anspringen Moin
bin heute morgen noch ohne probleme zur arbeit gefahren als ich dann nach ca. 4 stunden nochmal los musste um material zu kaufen beim höcker um die ecke sprang mein BB3 nicht mehr an als ich da vom hof wollte.nach dem vierten versuch sprang er... [Prelude]von Chris707 | 5 451 | 15.02.2009, 20:19 ![]() DynastKing | |
motor will nicht anspringen so da ich nun meinen neuen motor in mein em2 verbaut habe habe ich nun das nächste problem er will nicht anspringen habe schon oben den nockenwellen sensor und kurbelwellen sensor erneuert aber er will immer noch nicht an springen und dreht einfach nur... Seite 2 [Performance]von post | 15 532 | 02.10.2010, 14:19 ![]() post | |
Hilfe ej1 will nicht anspringen Moin zusammen,
Bin nun stolzer Besitzer eines ej1 ( hatte früher mal einen ej6 daher der Name)
Naja jedenfalls folgendes Problem :
Er läuft nicht ( Worte des Besitzers nur die Batterie wäre platt und beim überbrücken kam dann er hätte sehr lange... [Civic 92-95]von Alwex_ej6 | 5 459 | 02.03.2024, 20:35 ![]() Daniel1711 | |
![]() Moin Moin,
habe leider ein Problem mit meinem geliebten und eigentlich treuen Begleiter.
EJ2 Coupe 1.5 LSI 101 PS
Nach einer Standzeit von 3 bis 4 Monaten springt das gute Stück nicht mehr an.
Vorher ist er problemlos angesprungen.
> Neue Batterie... Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von rinsewurst | 34 971 | 27.12.2024, 17:09 ![]() civiccasi | |
Fehlersuche bei Nicht-Anspringen-Wollen eines 1997er EJ9 [jetzt hoffentlich gelöst] Unser EJ9 (Bj. 1997, 260.000 km) steht seit 6 Wochen. Er sprang von einem auf das andere Mal einfach nicht mehr an.
Der Anlasser orgelt, aber sonst passiert nichts. Keine Zündversuche, keine Verbrennung, kein Pfuzgen. Im Cockpit weist nichts auf einen... Seite 2 [Civic 96-00]von sloner | 11 359 | 30.01.2024, 08:00 ![]() Ej6freak |