» Länge Verrohrung und Auswirkungen

GSX Turboumbau (eine andere art von umbau)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen250PS am B16A2. Eure Erfahrungsberichte bzw Tipps
2>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
17.07.2010, 21:59
zitieren

Moin :)

Das bei einem Sauger die Länge des Ansaugweges nachteilig sein kann, wenn diese eben zu lang ist, sollte ja bekannt sein.

Wie sieht es bei einem Turbo aus? MUSS diese auch zwangsläufig so kurz wie möglich sein? Oder kann diese auch länger sein? Hab da nur ne kleine Idee. :)

Grüße


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: 2x Civic EE9 - EG B18 Tracktool - Irmscher I35 - Countach LP500
Anmeldedatum: 13.11.2007
Beiträge: 3975
Wohnort: Nördlich der Elbe...
18.07.2010, 07:37
zitieren

Moin...

Längerer Ansaugweg heißt immer, dass mehr Zeit benötigt wird, den Luftstrom aufzubauen/die Luftsäule in Bewegung zu setzen. Beim Turbo ist dieser Effekt aber relativ zu vernachlässigen... da wird es nur bei den Druckleitungen interessant, aber auch denen scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein :hrhr:


 
heck_1.jpg
heck_1.jpg - [Bild vergrößern]


 
heck_2.jpg
heck_2.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
18.07.2010, 07:49
zitieren

So oder so wäre ein Schaltsaugrohr das beste:
http://www.maxrev.de/air-intake-idee-t102381.htm#1959008
http://www.oliverhaack.de/41740/36401.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Schaltsaugrohr

Dazu gibts dann ja noch das Spaltsaugrohr, also eine Ansaugbrücke, die bei Turbos die Luft gleichmäßig in die verschiedenen Brennkammern bringt, da durch den Ladedruck sonst immer am meisten in die Brennkammer gedrückt wird, die den kürzesten Weg hat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Spaltsaugrohr

Die Aussage der Länge ist daher pauschal gesehen falsch. Kurz ist für hohe Drehzahlen, lang für niedrige Drehzahlen.


pn email
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: 2x Civic EE9 - EG B18 Tracktool - Irmscher I35 - Countach LP500
Anmeldedatum: 13.11.2007
Beiträge: 3975
Wohnort: Nördlich der Elbe...
18.07.2010, 08:06
zitieren

Was du beschreibst kommt alles hinterm Turbo - Wenn ich seine Frage richtig gedeutet habe, geht es schlicht um die Ansaugwege bis zum Turbolader ;)

Sprich es geht um die "Rohrlänge" zwischen Luftfilter und Lader - Sonst nix, das von dir genannte kommt alles dahinter, bzw. ist beim Turbo ebenfalls nicht das Optimum :yes:

Und in diesem Zusammenhang ist meine Aussage völlig korrekt, das diese Rohrlänge zu vernachlässigen ist, in dem Maße was ein Auto an Platz bietet ;)


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
18.07.2010, 08:34
zitieren

Ob dahinter oder davor. Die Länge wird davon trotzdem beeinflusst. Allerdings weiß ich nicht, ob das beschriebene Problem der "Rückstauwelle" auch bei einem Turbo existiert.

pn email
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: 2x Civic EE9 - EG B18 Tracktool - Irmscher I35 - Countach LP500
Anmeldedatum: 13.11.2007
Beiträge: 3975
Wohnort: Nördlich der Elbe...
18.07.2010, 08:48
zitieren

mguttOb dahinter oder davor. Die Länge wird davon trotzdem beeinflusst. Allerdings weiß ich nicht, ob das beschriebene Problem der "Rückstauwelle" auch bei einem Turbo existiert.

Genau das habe ich ja geschrieben - Die Länge des Weges zwischen Luftfilter und Turbo hat einen Effekt, aber bei den (Platz-)möglichkeiten die ein PKW zulässt ist dieser Effekt so verschwindend gering, das im keine Beachtung geschenkt werden muß... (...ist zu vernachlässigen...)

Wenn die Frage jetzt auf ein LKW-Gespann bezogen wäre und wir von 29m Ansaugweg sprechen würden, dann hätte das mit sicherheit einen zu beachtenen Effekt.

Zum Thema Schaltsaugrohr/Spaltsaugrohr bei Honda - Ebenfalls absolut zu vernachlässigen. Es gibt dafür keine Entsprechenden Lösungen am Markt. Die von Honda verfügbaren Schaltsaugrohre (B18c4, Accord, etc.) sind für Turboanwendungen gänzlich ungeeignet, darum schmeißt auch jeder, der nen vernünftigen C4 Turboumbau macht als erstes die Schaltsaugrohrzwischenplatte raus --> Kurze, gleichmäßige Ansaugwege und großer Luftsammler, das ist es, was beim Honda Turbo gebraucht wird/realisierbar ist.

Wie gesagt: Das sind praxis Aussagen, ein entsprechend abgestimmtes Schaltsaugrohr läßt sicherlich noch mehr zu, ist aber Theorie und war nicht die Fragestellung ;)


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
18.07.2010, 08:52
zitieren

Die Welle entsteht bei den Ventilen, wenn ich das richtig verstanden habe. Warum sollte es also erst beim Turbolader beginnen? Ich denke nicht, dass da eine Welle entsteht.

pn email
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: 2x Civic EE9 - EG B18 Tracktool - Irmscher I35 - Countach LP500
Anmeldedatum: 13.11.2007
Beiträge: 3975
Wohnort: Nördlich der Elbe...
18.07.2010, 08:59
zitieren

...ich habe nicht von der Welle geredet, das hast du eingeworfen ;)

pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
18.07.2010, 11:01
zitieren

Hmmmmm, sry 1:1, geht schon nachm Lader. Sprich Lader -> LLK und LLK -> ASB.

Also ist das Bild von dem Ami schon realistisch :D

@ Marc: Ich dachte, die Längenspielereien haben nur bei Saugern einen Einfluss, da beim Turbo eh ja alles reingepresst wird und somit Verwirbelungen ja wenig Sinn machen. Das vom FSI ist aber schon nahe dran an dem was ich vorhab, sofern es sich um die Beiden Kühler um die LLK handelt.


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: 2x Civic EE9 - EG B18 Tracktool - Irmscher I35 - Countach LP500
Anmeldedatum: 13.11.2007
Beiträge: 3975
Wohnort: Nördlich der Elbe...
18.07.2010, 11:04
zitieren

WolFreeHmmmmm, sry 1:1, geht schon nachm Lader. Sprich Lader -> LLK und LLK -> ASB.

...also druckseitig und nicht ansaugseitig :P ;)


pn
Gast 
18.07.2010, 12:15
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Länge Verrohrung und Auswirkungen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Auswirkungen Verpoilerung
Hat wer in der seinem CRZ eine Verspoilerung verpasst und wenn ja, macht es einen Unterschied beim Fahren(Aerodynamik, Kurvenlage, Verbrauch, Straßenlage auf der Autobahn...
Seite 2 [CRZ]von CRZRockstar
11
649
20.06.2012, 15:41
honda-schmidti
Auswirkungen von Tagesgeld auf die Geldmenge
Unter Geldmenge versteht man den Bestand an Geld, der einer Volkswirtschaft zur Verfügung steht. Man unterscheidet zwischen der Geldmenge M1, M2 und M3. Die Geldmenge M1 umfasst Sichteinlagen und Bargeldumlauf, also jene Einlagen, die keiner...
von mgutt
0
175
10.02.2011, 18:28
mgutt
Auswirkungen von verstellten Ventilen ?
hallo^^ mich würds mal interessieren, was für auswirkungen total verstellte ventile haben also leistungsverlust und schwankende drehzahlen (glaub ich). und meine wichtigste frage bezüglich fehlender power, inwieweit wirkt sich das tatsächlich auf die...
[Prelude]von vw-killer
5
436
09.11.2011, 22:39
stussy
Auswirkungen eines anderen Benzinpumpenrelais
Hi Leute, ich wollte heute mal mein Benzinpumpenrelais im EG4 nachlöten, da auch mich manchmal das schicksal ereilt, dass er nach einem kurzen stop nicht wieder anpringen will. Nach dem Ausbau fiel mir allerdings auf, dass ich ein ganz anderes B. Relais...
[Civic 92-95]von EG Razer
6
274
28.12.2013, 23:16
EG Razer
 Auswirkungen von großen Felgen und Reifen
Ich bin zufälligerweise auf einen Test der Car & Driver gestoßen, den ich hier mal kurz übersetzen möchte. Car & Driver: Die Optik bei großen Felgen spielt eine große Rolle, aber was ist mit der Performance? In der Regel sind große Räder schwerer...
[Allgemein]von mgutt
8
10.910
27.04.2010, 07:52
tmaey
Auswirkungen bei zu Fetten oder Magerem gemisch.
Hy. Habe noch eine Frage wo mich die Antworten Interessieren. Was für Auswirkungen hat man bei zu Fetten oder Magerem gemisch. Was würde mit den Motor geschehen bei zu Fetter einstelung und was bei zu Magerer. Danke schonmal im...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Performance]von Maz_85
66
14.703
11.03.2012, 19:46
Tuti11
Verrohrung+ölversorgung
Hi jungs ich hätte da mal ne frage bzw 2 wie hole ich mir öl feur den turbo ich hätte das jetzt so gemacht das man nen verteiler fuer den ölfilter holt und das als zulauf nimmt und als rücklauf würde ich es in die wanne laufen lassen kann man das so...
[Turbo]von r00fio
1
337
08.12.2009, 16:41
KaiCivicEJ6
Ladeluftkühler,BlowOff,Verrohrung Kit was haltet ihr davon ?
Hey leute habe vor im Mai meinen Eg6 auf Turbo (Stock innerein) umzubauen also ca 300Ps. Als lader habe ich mir einen GT28rs oder GT2871r überlegt. Bin dabei auf dieses Kit gestoßen was haltet ihr davon ? Könnt ihr mir was besseres empfehlen ? oder doch...
[Turbo]von Eg-H22
2
337
12.02.2012, 19:52
forced-induction
EG3 Turbo:Verrohrung-Wo kaufen bzw. Generell ein paar fragen
Moin bin grad ein wenig am Turbo umbauen an meinem D13. Die Sinnfrage brauchen wir gar nicht zu Diskutieren. Wills einfach nur machen,weils geht und grad nichts anderes da ist. Jetzt bin ich noch auf der suche nach paar teile.Unter anderem die...
Seite 2, 3, 4, 5 [Turbo]von Team Sound Addiction
44
2.620
03.05.2011, 14:53
Woll-E
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |