» Integra Type R DC2 Ausrücklager defekt welche Kupplung Serie

Teilenummer gesuchtNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenITR nabe und kat
<12
4>
AutorNachricht
Newbie 
Name: Rick
Fahrzeug: Honda Integra Type R
Anmeldedatum: 17.11.2019
Beiträge: 14
Wohnort: Lübeck
28.02.2020, 10:30
zitieren

1HGEJ2ja bei mir würde es etwas länger dauern weil ich die glocke reinige und die schwungscheibe demontiere um den simmering zu kontrollieren / wechseln


Ja dachte auch 2 Stunden ist quatsch eben weil man ja die Schwungscheibe kontrollieren sollte. Das bedeutet die muss eh runter um alles zu sehen korrekt.

Simmering ist ein gutes Stichwort.



Verfasst am: 28.02.2020, 10:32
zitieren

Übrigens ATU rief mich zurück und sagte leider brauchen die SPEZIALWERKZEUG und das haben die nur für andere wie Toyota Nissan aber für Honda leider nicht. Das heißt ich soll woanders hin die können meine Kupplung nicht wechseln.

Ist das nicht Getriebe ab und wechseln?
pn
Premium-Member 

Name: Marty
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2016
Beiträge: 761
Wohnort: Kirchhain
28.02.2020, 11:38
zitieren

Naja es gibt son Zentrierwerkzeug, dass man für den Kupplungstausch braucht, vielleicht meinen die das :D kostet n 10er im Netz, ungewöhnlich dass die das dann ablehnen. Aber von ATU halte ich sowieso wenig bis gar nichts. Gibts in deiner Umgebung nicht vielleicht ne vernünftige freie Werkstatt? Vielleicht sogar jemanden, den du in gewissem Maße kennst? Ich sollte damals für Kupplungstausch am Accord CD7 glaub ich um die 200€ zahlen (ohne Material), da hätte ich allerdings auch keine Rechnung für bekommen :D

pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5009
Wohnort: Oberlausitz
28.02.2020, 16:52
zitieren

Alter du willst dein Integra zu ATU schaffen?
Spaß kostet halt, alte Autos und Hondas sowieso. Wenn man nicht bereit ist was dafür auszugeben ist der integra glaube auch das falsche Auto für dich.

In den "Fachwerkstätten" hat doch eh keiner Bock mehr am 20 Jahre alten Auto was zu tauchen. Such dir jemanden der Ahnung hat und sowas privat machen kann


pn
Premium-Member 

Name: louis
Geschlecht:
Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A
Anmeldedatum: 17.08.2009
Beiträge: 2035
Wohnort: 35066 fkb
02.03.2020, 09:53
zitieren

Also wenn alle schrauben gut ab gehen, braucht man ~1,25h ausbau und 1h einbau.


Ich hab bei 280tkm kupplung angeschaut, wieder eingebaut.

Am b18c6 hat einer so exed stage1 verbaut, diese ist mir zerbrochen..... (~20tkm)
Fahre da jetzt b16a1 sachs performance druckplatte und die billigste reibscheibe (blueprint 60€) in verbindung mit fidanza.


Ich könnte heulen wenn ich höre “Werkstatt“


pn
Newbie 
Name: Rick
Fahrzeug: Honda Integra Type R
Anmeldedatum: 17.11.2019
Beiträge: 14
Wohnort: Lübeck
02.03.2020, 18:27
zitieren

EJ9_DriverAlter du willst dein Integra zu ATU schaffen?
Spaß kostet halt, alte Autos und Hondas sowieso. Wenn man nicht bereit ist was dafür auszugeben ist der integra glaube auch das falsche Auto für dich.

In den "Fachwerkstätten" hat doch eh keiner Bock mehr am 20 Jahre alten Auto was zu tauchen. Such dir jemanden der Ahnung hat und sowas privat machen kann


Wo ist das Problem im Grunde ist es doch völlig egal wer die Kupplung wechselt, solange er es gut macht. Es gibt überall gute und schlechte Mechaniker. Alles schon erlebt auch in den hochgelobten Vertragswerkstätten gerade bei Honda sehr schlechte Erfahrungen gemacht.

Das alte Autos Geld kosten hätte ich nie im Leben nur ansatzweise gedacht,danke für deinen scharfsinnigen Hinweis.

Woher weißt du das ich nicht bereit bin Geld für ein Auto in Reparaturen zu stecken? Was bleibt mir anderes übrig?

Und woher weißt du das der Integra für mich falsch ist?

Denn wenn es nur der Anschaffungspreis ist, würde ich aber auch wahrhaftig einen meiner Favoriten fahren und kein Honda Integra und die sind in Ersatzteilen und Werkstatt kosten richtig teuer da ist ein CRX und Integra Mild gegen.

Ich hätte am liebsten einen:

  1. Toyota Supra MK4 Twinturbo Linkslenker
  2. Nissan 300 ZX Twinturbo
3. Mitsubishi 3000 GT aber nur mit 394PS bzw 400 PS da ansonsten zu langsam.

Nur als Beispiel beim Nissan 300 ZX Twinturbo Baujahr 1990 kosten Reparaturen folgendes:

Lagerschalen müssen nach 80000-100000 Kilometer gewechselt werden kostet 800-1000€

Neue Serienturbolader beide zusammen 1500€

Neuer Kabelbaum der gleich mitgewechselt werden sollte da wenn noch nicht geschehen es beim 300 ZX bekannt ist das dadurch oft Grünspan entsteht über die Jahre und Kabel Elektrik defekt geht. Kabelbrüche etc. Gab es oft neue Turbolader rein ohne Kabelbaum Desaster und man sucht sich dumm und dämlich.

Dazu kommt der Motor ist so fucking eng verbaut, dass zum Turbolader wechseln der gesamte Motor raus muss.

Lagerschalen 800-1000€

Neue Twinturbos 1500€

Kabelbaum 1200-1500€ neu

Motor aus und Einbau 1000€-1200€

Zahnriemen Wasserpumpe Spannrolle wechseln 900-1000€

Alle Turboleitungen Schläuche etc...?€

Anschaffung eines guten 300 ZX kostet nur 15000-25000€

Und alle die ich kontaktiert habe, haben den 300 ZX nie richtig gewartet das bedeutet Zahnriemen wurde gewechselt 1998 vor 22 Jahren. Der andere 12 Jahre nicht gewechselt. Lagerschalen wurden bei kaum einen gewechselt Turbolader ebenfalls nicht. Und beim Nissan 300 ZX sind 5000€ schnell in Reparaturen versenkt.

Die ganzen alten Autos wurden ausser von den Erstbesitzern kaum gewartet und das zahlt sich nach 30 Jahren aus.

Motoren wurden oft nicht richtig warm und kalt gefahren dadurch sind viele Motoren verheizt und haben ihre volle Leistung nicht und von daher ist eine Motorüberholung auch bei den meisten fällig. Und beim 300 ZX kostet der Spaß mit Motoraus und Einbau 6000€

Habe mit Tunern gesprochen die den Wagen seit Jahren fahren und warten.

Ich habe einen Bekannten der Kupplung tauschen kann, hat aber keine Bühne und von daher fällt das weg.

Er wechselt mir alles was man ohne Bühne machen kann Bremsen, Abgasanlage, Ölwechsel, Kerzen usw. aber alles am Motor, Getriebe muss ich zusehen. Und jemand anderes kenne ich nicht. Alle freien Werkstätten komme ich billiger aber auch immer auf 800-850€ billiger wird es nur wenn man eine billige 100€ Kupplung nehmen würde. Wenn man hier so liest könnte man meinen, dass ihr alle Mechaniker seit oder jemanden kennt der nur Materialkosten nimmt.


pn
Premium-Member 

Name: louis
Geschlecht:
Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A
Anmeldedatum: 17.08.2009
Beiträge: 2035
Wohnort: 35066 fkb
02.03.2020, 18:40
zitieren

ich glaube die autos und auch integra sind nur dann teuer wenn man sich nicht so mit auskennt und nicht so die leute im umfeld hat.

Wenn man erstmal tief in der Materie ist, ist alles günstiger.


pn
Newbie 
Name: Rick
Fahrzeug: Honda Integra Type R
Anmeldedatum: 17.11.2019
Beiträge: 14
Wohnort: Lübeck
02.03.2020, 18:56
zitieren

Headshot91ich glaube die autos und auch integra sind nur dann teuer wenn man sich nicht so mit auskennt und nicht so die leute im umfeld hat.

Wenn man erstmal tief in der Materie ist, ist alles günstiger.

Da magst du etwas richtig liegen aber wusstest du das der Mitsubishi 3000 GT damals nur in den Mitsubishi Autohäusern verkauft werden durfte wo speziell geschulte Mitarbeiter waren die speziell für den 3000 GT ausgebildet waren. Ansonsten hat Mitsubishi diese Fahrzeuge nicht bekommen. Problem da steckte schon damals alles an möglicher Elektronischer Technik drin

Mitlenkende Allradlenkung

Elektronische Dämpfer von innen Steuerbar.

Motor noch enger verbaut als bei einer engen Jungfrau mir sagte der Tuner der schon viele Supras, 300 ZX und 3000 GT hatte. Der 300 ZX ist kompliziert und es dauert alles lange schwierig etc. aber der 3000 GT ist die HÖLLE deswegen und wegen sehr schlechter Ersatzteil Versorgung.

Deswegen fährt den Mitsubishi 3000 Gt kaum einer und man sieht die kaum. 300 ZX ebenfalls wenige meist ältere die gut verdienen.

Und ich kenne Besitzer die selber bekannte haben die sich gut mit Autos auskennen aber an den 3000 GT gehen die nicht ran. Nissan 300 ZX ist nicht so schwierig aber da trauen sich auch viele nicht ran ein Fehler und es wird richtig teuer. Normale Autos machen sie aber diese Exoten kann man nicht mit CRX oder Integra vergleichen.


pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
02.03.2020, 22:31
zitieren

Also was manche hier so von sich geben, ich weiß auch nicht... Es gibt vermutlich mehr Integra Fahrer die in einer Werkstatt schrauben lassen als selber zu schrauben.

Headshot, du hast doch schon dem ein oder anderen geholfen und für andere geschraubt... vielleicht kannste Hondadriver nen Angebot machen, 800€ stehen ja schon im Raum. ;)


pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5009
Wohnort: Oberlausitz
02.03.2020, 22:49
zitieren

ATU ist für mich keine Werkstatt. Da würde ich lieber zu ner vernünftigen Freien gehen.
Bei uns ist das hier zumindest so. Mit Honda kann ich leider ebenfalls schlechte Erfahrungen bestätigen. Fängt bei der Teile Beschaffung an. Aber da fährt man eben zum nächsten HH. Ich für meinen Teile nehme da auch lieber etwas Anfahrtsweg in Kauf

Mechaniker sind wir nicht alle, aber man kann auch ohne Bühne ein Auto komplett aufbauen wenn man das will. Was die Gegebenheiten eben her geben


pn
Gast 
30.03.2020, 09:29
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Integra Type R DC2 Ausrücklager defekt welche Kupplung Serie" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
4>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Welche Kupplung für den Type R???
Hey Leute habe jetzt das Forum etwas durchsucht habe aber nichts gefunden meine Kupplung ist jetzt fast hin und ich bräuchte eine neue könnt ihr mir da was empfehlen oder soll ich mir wieder eine Originale rein machen... Gruß...
Seite 2 [Type-R]von Type-r_fahrer
12
1.282
25.06.2008, 10:17
Type-r_fahrer
Kupplung Serie/Sport
Hi, Habt Ihr erfahrungen mit Kupplungen? mich würd mal interressieren ob Ihr normale-Serie oder Sport (Sinter.) Kupplungen drin habt. Bitte um zahlreiche statements! Gruß an alle...
[CRX]von BKing-ED9
1
652
15.11.2005, 21:54
CheGuivera
EG3 Kupplung defekt?
Hallo, ich habe folgendes Problem. Letzte woche stand ich im Stau auf der AB, linke Spur, als der Verkehr wieder rollte habe ich kupplung getreten gang rein und kupplung los und gas kommen lassen. der motor hat aufgeheult aber bewegt hat sich nichts,...
[Civic 92-95]von WalDeLeFant
8
534
14.07.2010, 10:47
WalDeLeFant
Kupplung defekt?!#
Hallo, gerade mitten beim fahren liess sich aufeinmal kein Gang mehr einlegen. Beim treten der Kupplung blieb die Drehzahl auch oben. Hab dann angehalten. Motor aus, alles Gänge lassen sich leicht durchschalten. Motor an. Erstmal alles wieder gut. 3min....
Seite 2, 3, 4 [CRX]von BlackIx
33
1.418
01.04.2023, 15:29
EarL_VTEC
Kupplung defekt?
Hallo, ich wollte heute mittag zur arbeit fahren nur leider bekam ich plötzlich keine gänge mehr rein ausser der rückwärts gang den ich mit krachen reinmachen konnte das ich wieder auf dem hof zurück konnte. mir ist das anfangs nicht aufgefallen ist da...
Seite 2 [Civic 96-00]von HondaGirl87
12
724
25.05.2014, 09:22
HondaGirl87
Kupplung defekt?
Hi Leute, hab mal eine Frage, ich fahre einen Accord CC7 Bj 94. Bin mir nicht sicher ob meine Kupplung defekt ist. Soll angeblich der Geberzylinder defekt sein obwohl er keine Flüssigkeit verliert. Der eigentliche Fehler: Gänge lassen sich ohne...
Seite 2 [Accord 02-08]von Gerstoking
12
3.057
28.03.2010, 18:59
Accord CCF7
Kupplung defekt ?
hey leute.. ich habe ein kleines problem. ich fahre ein honda civic eg3 hatchbag bj.94 :) hat schon 217.000km runter. aber für sein alter ist er echt noch richtig gut in schuss. :) sicher muss noch was gemacht werden.. aber sind ja nur...
[Civic 92-95]von steakcore
4
287
24.05.2012, 09:12
steakcore
EH6 Kupplung defekt !!
Als ich von der arbeit nach Hause fahren wollte bemerkte ich das mein Kupplungs pedal auf einmal merkwürdig leicht zu betätigen geht, daraufhin versuchte ich den Rückwärtsgang(der Rückwärtsgang ging eigentlich von anfang an seit dem ich das Auton habe...
[Del Sol]von Trigant
3
313
30.05.2008, 12:47
Trigant
Kupplung defekt?
Leute, ich brauch eur Hilfe, bin schon am verzweifeln. Hab letztes Jahr im Juni bei meinem EK3 Bj.97 mein Getriebe getauscht, da der 1. Gang gesungen hat. Ich hab beim Tausch natürlich einen neuen Kupplungssatz von Sachs mit Ausrücklager mit eingebaut....
[Civic 96-00]von Josi1988
3
372
08.02.2011, 13:32
Josi1988
EH6 Kupplung defekt?
Hallo liebe Community, ich habe mal eine Frage zum del sol (7100/486, EZ 07/93). Am Samstag sind meine Freundin und ich mit ihrem neuen EH6 einfach Autobahn gefahren nachdem das Auto eine Weile stand und ich wollte einfach vom 4. Gang in den 5. schalten,...
Seite 2 [CRX]von Spacecat
10
534
20.07.2016, 06:15
Spacecat
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |