» Integra DC2 klackert Lastabhängig

Eure Meinung zu ITR NebelscheinwerferNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenalternative zu supersprint msd
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 10.10.2010
Beiträge: 3
10.10.2010, 10:56
zitieren

Ich hab meinen ITR heute mal nach 2 Wochen angeschmissen, und bin so 10km gefahren.

Nach einiger Zeit ist mir ein klackern aufgefallen, aber es klang nicht nach Hydro, sondern brutaler.

Auf dem kürzesten Weg nach Hause hab ich dann rausgefunden, das es so ab 2000 U/min losgeht, aber Lastabhängig.

Wenn ich also Gas gebe oder Bremse ist nichts, aber beim Lastwechsel bzw leichtem Gasgeben hört man es.

Natürlich wird es schneller je nach Drehzahl.

Zuhause hab ich dann mal in der Garage probiert, und es ist auch da, wenn das Fahrzeug steht, kommt also vom Motor.

Wenn ich vorne an der Drosselklappe drehe, ist das Klackern bei gewissen Drosselklappen und Drehzahlstellungen da.

Ich hab erst auf die Steuerkette getippt, aber die Sitzt ja links.

Das Geräusch kommt aber eher von rechts, also Richtung getriebe, erster und zweiter Zylinder.

Hab dann mal Öl aufgefüllt, nun klingt es etwas anders.

Er hat jetzt so 80000km runter, einmal wurden die Ventile eingestellt, bei 10000 oder 20000km

Einige Schreiben etwas von Lagerschaden, ist das denn so ein Beinbruch, und schwierig oder teuer?

Anscheinend ist es ja einfacher, wenn das Problem an den Ventilen liegt.





pn
General 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 4857
Wohnort: Augsburg
10.10.2010, 11:08
zitieren

also erstmal: integra hat nen zahnriemen und keine kette. sollte nach ca 8 jahren oder 100tkm gewechselt werden.
dann noch: die zylinder am getriebe sind nr. 3 und 4. man fängt immer gegenüber der kraftabgebenden seite an zu zählen.

lass ne werkstatt am besten nachsehen. ich könnte jetz auch sagen, dass es stark nach lagerschaden klingt, aber ohne es live gehört zu haben ist es nicht sicher zu sagen...


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 10.10.2010
Beiträge: 3
10.10.2010, 11:32
zitieren

Ich hab eben mal bei Youtube geschaut, und diese Geräusche und auch das Geräuschverhalten sind schon sehr ähnlich wie bei meinem.

youtube Pleuellagerschaden1

youtube Pleuellagerschaden2

Das Problem ist, der nächste Honda Händler ist eine ganze Ecke weit weg, und ich möcht da nicht unbedingt hinfahren mit dem Wagen.


pn
General 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 4857
Wohnort: Augsburg
10.10.2010, 17:16
zitieren

aua.. klingt immer mehr nach lagerschaden... du brauchst nicht unbedingt ne honda werkstatt. such dir ne freie in deiner direkten nähe, auch die können hören obs ein lagerschaden ist!
eigentlich solltest du so gar nicht mehr fahren, am besten in ne werkstatt schleppen.. unter umständen reicht es dann, nur die lager zu tauschen...
die ölwanne muss runter, die lagerböcke der kurbelwelle... also das tauschen ist nicht ganz ohne... wenn der lagerschaden schon weiter fortgeschritten ist, musst du unter umständen auch die kurbelwelle nachschleifen lassen!

sagen wirs mal so. einen D16 mit lagerschaden repariert man nicht mehr, lohnt sich nicht. ist also ein motorschaden. da du aber wenig km drauf hast und der motor hoffentlich noch kein öl verbraucht, musst dir halt überlegen ob dir nen ordenlich überholten block besorgst, oder die lager erneuern lässt...


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 10.10.2010
Beiträge: 3
10.10.2010, 17:27
zitieren

Danke für die Info!

Wieso müssen die Lagerböcke der Kurbelwelle ab?

Kann man nicht die 2 Schrauben am Kolben unten lösen und die Lagerschalen tauschen?

Hab einige Bilder gegoogelt, bei denen man Riefen an der Kurbelwelle sieht.

Naja wolln wir mal hoffen, das nur die Lagerschalen neu müssen.

Dann brauchts ja nur die Lagerschalen, ne neue Ölwannendichtung und Öl.

Kurbelwelle schleifen hab ich mit ca 150Euro gegoogelt.

Ich denke mal dann müssen Übermasslager rein, oder gibts sowas nicht?

Also das teuerste wird dann wohl der Stundenlohn sein, denke ich.


pn
General 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 4857
Wohnort: Augsburg
10.10.2010, 17:32
zitieren

ja sorry, denkfehler... die böcke müssen an sich nicht ab... aber die brücke die die böcke miteinander verbindet ist mit den selben schrauben befestigt... also kommen die lagerböcke automatisch mit raus...
jedes lager hat eine farbkennzeichnung, und diese gibt an was für ein maß das lager hat... es muss nicht sein, dass alle 4 lager die jetzt drin sind, die gleichen toleranzen haben... kann auch unterschiedlich sein...


pn
Gast 
10.10.2010, 17:32
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Integra DC2 klackert Lastabhängig" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
B16 klackert.
Heyho :) mein B16A2 klackert schon seit einiger Zeit, und jetz ist es etwas lauter geworden... Ventile habe ich bei Honda vor kurzen einstellen lassen, ohne Erfolg.... Es kommt aufjedenfall aus der Richtung des ersten oder zweiten Zylinder's neben...
[Civic 92-95]von liqhh
8
358
15.01.2016, 10:31
fago88
Kraftstoffpumpenrelais klackert!!
und das geht mir langsam auf die nüsse!!!!!!!! NÜSSEEEEEEEE!!!! Folgendes problem, bin heut morgen normal auf die arbeit gefahren und lief alles so wie es sollte, aber als ich dann heim fahren wollte ging garnixmehr... hab keine Kraftstoffpumpe gehört...
[Elektronik]von Daniel1101
9
3.510
18.12.2011, 10:52
Daniel1101
Lenkgestänge klackert
Salve, Mir ist aufgefallen, daß bei vollem Einschlag nach links das Lenkgestänge am rechten Rad klackert. Das kommt auch vor, wenn ich auf Pflasterstein o.ä. fahre. Nach einem Blick drunter auf der Hebebühne bemerkte ich dann, daß sich tatsächlich...
[CRX]von LSi
7
535
29.06.2012, 18:16
CRXEDDIE
Mein R klackert
hi, Habe mein R seit märz letzten jahres und mir ist auch dann direkt ein klackern aufgefallen besonders wenn ich von niedrigen umdrehungen hoch beschleunige. Besonders wenn man durch die stadt fährt wo häuser links und rechts sind hört man es schon...
Seite 2 [Type-R]von MaxJka
15
1.082
18.02.2013, 18:43
MaxJka
 Motor klackert
Hallo Leute, ich bin neu hier und habe ein kleines Problem mit meinen S. Er ist Bj01 und hat jetzt fast 100.000km drauf. Er hat höllisch geklackert, das war der Kettenspanner, habe ihn ausgetausch, das höllische klackern ist weg. Jetzt ist mir aber...
[S2000]von Docko
1
546
03.02.2013, 13:16
ivory90
d16y8 klackert :(
hey, ich hab da son Problem. Mein motor klackert seid neustem... hab ventile eingestellt ist minimal weniger geworden hab ich das gefühl... hab auch schon an kolbenkipper und alles mögliche gedacht aber irgendwie glaub ich nicht daran, weil Sobald...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 [Civic 96-00]von Daniel1101
83
3.590
11.12.2010, 12:46
Airmax
 d16y8 klackert... mit video
Hey seit 2 monaten klackert mein d16y8. Können uns nich erklären was es sein soll... Haben 2 mal ventile eingestellt und jaa richtig...Haben lmas geprüft...Lagerschaden schließe ich aus weil ich seitdem ca. 2000km gefahren bin. Einspritzdüsen konnte ich...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von serioussam
35
1.805
14.08.2012, 01:34
serioussam
Motor klackert wie sau! Hilfe!
Ja ich könnte heulen bin gestern nach Hamburg gefahren und muss zugeben habe mein civic ziemlich geprügelt besonders im 4ten gang wollte mal wissen was so geht und bereue es als ich von der autobahn runter kam habe ich mich gewundert was aus dem...
[Civic 96-00]von JP-Honda
7
3.564
04.02.2008, 12:21
HeG
Motor klackert (Ventile)
Guten Abend, mein Honda klackert. Ich denke mal dass es die Ventile sind. Hatte das bei meinem letzen auch. Hab das einstellen einer Honda Werkstatt überlassen, aber das Ergebnis befriedigte mich nicht wirklich. Der Motor hat weiter geklackert,...
[Civic 92-95]von Steva
5
806
18.03.2008, 00:22
El Splatty
 Motor klackert im stand
hi hab mal wieder eine frage an euch kenner und zwar macht mein civic im stand klacker geräusche kennt man vom diesel zb da ich erst seid kurzen ein civic habe weiss ich nicht ob das normal bei den motren ist es ist ein 1,6er V-TEC man hört das...
Seite 2 [Civic 92-95]von Zender1133
14
1.923
13.05.2009, 12:07
SilentDeath
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |