Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie ![]() Anmeldedatum: 10.06.2022 Beiträge: 24 | zitieren Super das freut mich das die Steuergeräte schonmal richtig sind. Und ich verstehe es jetzt richtig, vor und nach Kat jeweils eine 1-Polige Sonde!? Jetzt muss ich nur noch herausfinden ob der Vorbesitzer die Kabel abgeknippst hat oder ob ich einfaxh zu … bin die Stecker zu finden wo ich die Sonden anschließen kann. Und da liegt ja das hauptproblem. Aber ich bin über die Steuergeräte schonmal sehr froh. |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 11.06.2020 Beiträge: 239 Wohnort: Rheinland-pfalz | zitieren Nur eine einzige Sonde vor dem Kat mit einem Pol vorne am Zylinderkopf. Der Krümmer wird vom D16Z5 vom Ed9 sein der hatte meine ich 2 Bohrungen für Lambdasonden. Sowohl der ej9 als auch ek3 haben nur eine Bohrung im Krümmer für eine einzige Lambdasonde Verfasst am: 11.06.2022, 13:08 zitieren |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Ronny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CR-V Prestige Anmeldedatum: 28.06.2008 Beiträge: 5127 Wohnort: Dresden | zitieren Der D16Z5 hat auch nur eine Lambdasonde |
▲ | pn |
Newbie ![]() Anmeldedatum: 10.06.2022 Beiträge: 24 | zitieren Ok. Also hat das Fahrzeug nur eine Vorkatsonde und gar keine Nachkatsonde? Oder was wollt ihr mir jetzt vermitteln? ![]() Dann ist jetzt meine frage: Kann alles so bleiben wie es aktuell ist? Falls das Fahrzeug Serie gar keine zweite sonde hat, kann ich ja entweder die Sonde hinten einfach so stecken lassen oder eine Schraube reindrehen. Oder jetzt doch zwei Sonden? Eine am Krümmer und eine am Kat? Ich wüsste nur so gerne was das eine lose kabel ist das man an meinem Finger sieht das wie abgerissen aussieht!? Also ich meine nicht das Kabel von der Sonde am Krümmer. Sondern das eine kleine Kabel neben den zwei Steckern in meiner Hand. |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 11.06.2020 Beiträge: 239 Wohnort: Rheinland-pfalz | zitieren Wird wahrscheinlich der Lambda Stecker sein.. wenn du ein Facelift Modell hast gibt es eine vor und nachkat Sonde. Ein prefacelift hat immer nur eine. |
▲ | pn |
Newbie ![]() Anmeldedatum: 10.06.2022 Beiträge: 24 | zitieren Da die Kiste ja nichtmal ein OBD Anschluss hat, wie kann ich da Prüfen das wenn ich diesen fetzen mit der Sonde Koppel das es wirklich funkioniert? Da bleibt mir ja nur das beste beim Tüv zu hoffen oder? Ich bin auch gespannt was die Eintragung kosten wird und ob die das Problemlos eintragen. Denn ich lese ständig was von Gutachten, Abgasgutachten und so ein kram. Oder ob man gar nichts sagt und hofft die sehen es nicht. Aber davon bin ich gar nicht der Fan und habs gerne eingetragen. Zumal die aktuellen Felgen eh auch noch eingetragen werden müssen und die dann eh erstmal am Auto werkeln. Immerhin das Gewindefahrwerk ist Eingetragen.. Bremse soll ja gleich sein. Abgaswerte waren beide glaub Euro 2. zumindest meinte das mein Neffe. Aber die Info hat er von seinem „Freund“. Und dem Typ traue ich gar nicht. ![]() ![]() 1A0F8396-DE61-4235-8FE3-3854B09A4A63.jpeg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 11.06.2020 Beiträge: 239 Wohnort: Rheinland-pfalz | zitieren Normal sollte er dir einen Fehlercode schmeißen. Ansonsten hoffen und beten 😁 |
▲ | pn |
Newbie ![]() Anmeldedatum: 10.06.2022 Beiträge: 24 | zitieren An der nicht mehr vorhanden Klima gab es am Kabelbaum der vorne am Schlosssträger festgemacht war ein stecker mit nur einem Pol. Aber ich denke das wird eher für einen Klimasensor gewesen sein. Ich hoffe das nicht die Sonde da mit angeschlossen wae da ich das Kabel durchschnitten habe. Sollte es doch das Kabel am Getriebe sein, hab ich jetzt mal das Kabel gekappt und würde diesen einpoligen stecker mal testen. Nur ob es klappt werde ich wohl so nicht herausfinden können da ich keine elektronik zum messen anschließen kann. ![]() ![]() image.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() image.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 11.06.2022, 14:55 zitieren Also im momentanen Zustand ist keine Motorkontrollleuchte an. Die Birne geht auch. Bei start geht sie auch normal aus. Also im aktuellen Zustand schon. Vielleicht wurde es rauscodiert? Aber da frage ich mich wie ohne OBD Stecker ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Honda Civic EJ9 EK3 Umbau Probleme D15Z6" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hallo ich habe mir ein ek3 motor mit kabelbaum besorgt dazu ein zündschloss mit wfs und das passende steuergerät dazu nun habe ich das problem das die 3 motorstäcker in die ecu kommen und das innenraum Kabel was bei mir auch in die ecu kommt nicht... [Civic 96-00]von EnricoEj6fl | 2 206 | 15.06.2023, 12:29 ![]() EnricoEj6fl | |
Civic ej9 Lenkgetriebe Umbau Probleme Hallo an alle Mitglieder hier.
Bin schon ewig hier. Habe meine Probleme am ej9 immer selbst gelöst dank diesem Forum. Wollte hier keinem auf die Nerven gehen da ich sonst immer alles gefunden habe was ich bräuchte.War deswegen nie aktiv. Nur jetzt... [Civic 96-00]von BACA | 2 213 | 16.09.2024, 05:28 ![]() BACA | |
Civic ED3 Probleme nach Bremsen umbau Hallo zusammen,
Habe meinen ed3 auf B16 Umgebaut im Zuge dessen habe ich auch Auf der Vorderachse die Bremsen vom EE9 Verbaut genauso wie die Hinterachse auf Scheiben, außerdem sind noch Stahlflexleitungen von... Seite 2, 3 [Civic bis 91]von CRX- | 20 908 | 01.01.2021, 09:16 ![]() Scrat | |
![]() Habe meinen B16a2 jetzt gegen einen B18c6 getauscht.
Jedoch mein Kabelbaum vom B16 behalten.
Zündverteiler Lichtmaschine und Einspritzdüsen musste ich vom B16 nehmen.
Weiss einer ob die Einspritzdüsen identisch sind, oder die vom B16 deutlich... [Performance]von Ghostschneider | 6 449 | 20.05.2018, 17:55 ![]() 1HGEJ2 | |
![]() Hi ich habe mich samstag mal beschäftig meine XTD Stage 2 Kupplung zu verbauen!!!
Hat auch alles geklappt, aber bevor ich alles wieder zusammen gebaut habe, habe ich mal das Pedal durchgepärt und habe festgestellt das es viel zu leicht geht!!!! :no:
Dann... [Civic 96-00]von K's Garage | 6 233 | 12.05.2013, 20:37 ![]() K's Garage | |
Mpfi Umbau Probleme ! Hallo zusammen , habe alles umgebaut nach Guide ( auch auf bj. Der teile geachtet) .
Aber laufen tut er denn noch nicht :( . Motorkontrolleuchte bleibt an . Injektoren Spritzen ein aber habe keinen Zündfunke .
Steuergerät( ed9 )blinkt nicht mehr nach dem... Seite 2, 3 [Civic bis 91]von Janed6 | 22 796 | 29.07.2016, 20:45 ![]() Janed6 | |
![]() bin grade dabei mein eg3 auf b16 umzubauen
und haue den kabelbaum von b18c4 rein
aber mein problem da bleiben soweit ich weiss einpaar stecker
ueber (Airbag abs wegfahrsperre) kann jemand mir
irgent ein schaltplan oder so posten bzw ne beschreibung?... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von remb0ii | 21 993 | 16.01.2014, 16:34 ![]() coupe-fahrer | |
D16Y8 Turbo umbau, Probleme. Moin,
Hi ich bin Martin und neu hier im Forum.
Ich fahre einen 1996er Del Sol mit D16Y8 Maschine den ich auf Turbo umgebaut habe. Kurz mal vorweg hier paar Dinge die ihr wissen solltet.
440cc Einspritzdüsen
P28 Steuergerät Basemap mit HTS... Seite 2, 3 [Del Sol]von Martinigo216 | 25 1.299 | 25.03.2023, 10:06 ![]() 1HGEJ2 | |
![]() Ich habe von speedfactory Racing einen conversion harnes gekauft
Meine Frage ist jetzt
Die Kabel an den extra Stecker
Wo muss man die anschließen einige sagen das man nicht alle anschließen muss
Und andere sagen man soll alle anschließen
Meine Frage... [CRX]von BADCRX | 7 550 | 12.10.2021, 08:01 ![]() V-Tec001 | |
umbau Ej9 auf vtec Lambdasonde probleme Hallo zusammen,
ich habe in mein EJ9 den D16Y8 eingebaut mit dem P28- G03
non weiss ich nicht weiter den ich habe den fehler 41 LS Heizung
kabelbaum ist vom EK3 der hatte nur 1 kabel für die LS aber habe noch ein kabel umgepinnt weil soweit ich weiss das... [Civic 96-00]von bones8496 | 2 336 | 27.05.2019, 14:22 ![]() Blues |