» Gänge lassen sich schwer/hakelig schalten

25.09. freies Fahren am LSR 9-18UhrNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLichtwarner/summer im EP3 2001 ?
<12
4>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
02.09.2011, 20:29
zitieren

Ja berichte dann mal :yes:

pn email
Veteran 

Anmeldedatum: 26.05.2009
Beiträge: 610
Wohnort: Trier
10.09.2011, 12:23
zitieren

Also hier kommt der Bericht: :D

Heute wurde die Kupplung getauscht (mann ist das ne Sch***arbeit gewesen). Kupplungsflüssigkeit wurde erneuert. Getriebeöl war auch neu.

Jetzt schaltet er sich wieder ordentlich und das Getriebe ist auch leiser geworden. Endlich kann ich wieder im Vtec fahren :P

Leider musste ich feststellen, dass die Traggelenke rissig sind und eine ist auch schön gerissen beim Ausbau der Achse. Naja egal, mussten eh gewechselt werden, also wird das auch innerhalb der nächsten Wochen in Angriff genommen.

Langsam merk ich es dem Kleinen an das er älter wird. Die kleinen Wehwehchen kommen durch. Aber ich hänge an dem Auto :yes:


pn
General 

Name: mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS
Anmeldedatum: 20.12.2005
Beiträge: 3619
Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen
10.09.2011, 12:34
zitieren

kenn ich auch... bei mir waren traggelenke undd querlenkerbuchen völlig im eimer... aber bei 140000km darf das dann auch. ersatzteile koten ja nich di welt, aber der umbau is schon recht zeitintensiv...

schön das das am getriebe nun wieder richtig flutscht. müssen ja nich immer gleich die synchros sein :)


pn
Veteran 

Anmeldedatum: 26.05.2009
Beiträge: 610
Wohnort: Trier
14.09.2011, 18:09
zitieren

Leider bin ich das Problem immer noch nicht komplett los.

Und zwar folgendes: wenn das Auto kalt ist, lässt sich der 2.Gang SEHR schwer einlegen. Das der schwer reingeht bin ich ja schon gewöhnt, aber jetzt ist es echt nervig. Doch sobald ich ihn ordentlich warmfahre, flutschen die Gänge butterweich.

Die blöde Werkstatt hat statt MTF3, Motul 75W90 Getriebeöl reingeschüttet, weil sie grade kein MTF da hatten :dumb: .
Da ich das Auto dringend brauche, hab ich mich drauf eingelassen, weil die gemeint hätten, das wäre mindestens genauso gut, weil es ja die Voraussetzungen erfüllt.

Mein Verdacht ist jetzt einfach, dass sich das Getriebe nicht mit dem Motul-Öl verträgt, oder das Öl zu lange braucht um ordentlich zu schmieren.

Was denkt ihr?

Jedenfalls such ich mir jetzt eine Werkstatt die MTF3 hat und die andere Werkstatt sieht mich nie wieder.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 08.07.2007
Beiträge: 9487
14.09.2011, 18:10
zitieren

Ich zitiere mich mal selbst.

tobnotyzeKipp dir mal Liqui Moly GL4+ Hochleistungsgetriebeöl rein, bei mir hat es sich beim Schalten und bei den Geräuschen auf jeden Fall verbessert.
Mit dem normalen MTF3 ging der 2. Gang etwas schwerer rein und krachste "selten" mal wenn ich bei extrem hoher Drehzahl (begrenzer) vom 1. Gang in 2. Gang geschaltet habe.

Nun habe ich das LM GL4+ drin (Hab ich mir ausm Hondapower Thread erlesen, Diskussion über das beste ÖL für den EP3), und auf der Nordschleife 4 Runden lief das Getriebe 1A und lies sich besser schalten.
Ich werde mir da auf jeden Fall kein MTF mehr reinfüllen, sondern nur noch LM


tobnotyzeHier nochmal zum nachlesen.

http://www.hondapower.de/forum/showthread.php?101268-Type-R-Wie-oft-Getriebe%C3%B6l-wechseln/page4&highlight=liqui+moly+gl4%2B


pn
Veteran 

Anmeldedatum: 26.05.2009
Beiträge: 610
Wohnort: Trier
14.09.2011, 18:25
zitieren

Danke für den Tipp. Kannst du mir sagen, wie sich das Öl im kalten Zustand verhält? Mir gehts darum das es auch im kalten Zustand gut schmiert und nicht erst warmgefahren werden muss.

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 08.07.2007
Beiträge: 9487
15.09.2011, 05:47
zitieren

Im kalten Zustand hat es sich minimal verbessert.
Das der 2. Gang im kalten Zustand schwerer reingeht hat mindestens jeder zweite EP3, leider :!:
Da muss man halt die ersten 4-5 Minuten bisschen sanfter fahren, danach ist ja wieder alles tutti und der Gang flutscht rein.

Das allein ein ÖL Wunder bewirkt und komplett alle Probleme löst geht nicht, aber es hat sich gebessert.


pn
Veteran 

Anmeldedatum: 26.05.2009
Beiträge: 610
Wohnort: Trier
15.09.2011, 17:27
zitieren

Ich erwarte ja nicht das ein Öl Wunder vollbringt. Nur mir ist aufgefallen, dass er mit dem jetzigen Öl sich im kalten Zustand schwerer schalten lässt als mit dem MTF3 und fast kaputter Kupplung.

Aber wenn das Liqui Moly besser ist als das MTF3, sowohl im kalten als auch im warmen Zustand, dann werde ich mir mal das Liqui Moly mal holen und ausprobieren.



Verfasst am: 22.09.2011, 19:25
zitieren

Also: hab jetzt doch das MTF3 reingemacht, weil ichs umsonst bekommen habe.

Fazit: das Getriebe schaltet wieder ordentlich, der zweite ist im kalten Zustand natürlich immer noch bissl hakelig, lässt sich aber im Gegensatz zu vorher, wenigstens einlegen.

Hätte nicht gedacht, dass das Getriebe so empfindlich auf fremdes Öl reagiert. Aber jetzt ist wieder alles gut :D

Jetzt lässt er sich im kalten und im warmen Zustand super schalten. Bin wieder super zufrieden mit dem Auto.
pn
Senior 
Anmeldedatum: 13.04.2011
Beiträge: 449
Wohnort: Stuttgart
27.09.2011, 11:57
zitieren

Kumpel hat gemeint, dass man beim Getriebeölwechsel nur einen Teilwechsel machen soll. Da die Additive vom Öl davor drin bleiben sollen!?

pn
Gast 
27.09.2011, 17:10
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Gänge lassen sich schwer/hakelig schalten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
4>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Gänge lassen sich schwer schalten
Moinsen Leutz, beim fahren gehen mit mal die[code] Gänge schwer rein beim schalten, vor allen der zweite und dritte. Hatte das Problem vor einiger Zeit schon mal, da wurdes das Getriebeöl gewechselt und nun beginnt es wieder. Wer von euch kann sagen...
Seite 2, 3 [Del Sol]von dr.caddy
20
1.679
15.07.2011, 18:33
1HGEJ2
...lässt sich schwer schalten!
Moin, der MBX80 Motor in meiner NSR50 lässt sich nur sehr schwer bis gar nicht mehr richtig schalten, woran könnte das...
von furorteutonicus
3
489
20.07.2010, 17:48
furorteutonicus
Short Shifter quitscht und es lässt sich schwer schalten
Hallo. Habe seit gestern ein Short Shifter (AC Shortex) eingebaut. Seit heute muss ich die gänge regelrecht reinprügeln, wobei es auch immer quitscht. das kugelgelenk wurde aber großzügig mit fett eingeschmiert. daran dürfte es nicht liegen. kann mir...
Seite 2, 3 [Civic bis 91]von Riquelme
21
1.524
02.04.2006, 09:21
Riquelme
Gänge lassen sich nur schwer einlegen (EP3)
Moin, ich habe schon mehrere Threads zu dem Thema gefunden jedoch passen dort die beschrieben Probleme nicht ganz auf meine. Zu meinem Problem: Gänge (ausgenommen von 5 & 6) lassen sich alle seit kurzem schlecht einlegen bei kaltem Motor/Getriebe....
Seite 2, 3 [Type-R]von SynoX
23
1.170
24.09.2019, 20:00
Jam
Gänge lassen sich nicht schalten - ED3
Und zwar fährt er die Limo ED3 und zwar bei ausgeschaltenen motor tun sich die gänge einwandfrei schalten, bei eingeschalteten motor lässt sich nix mehr schalten . Was wäre da kapput?!?!?! Mod-Edit: Titel geändert...
[Civic bis 91]von Daniel_Ej9
2
443
22.04.2009, 18:46
Ghostboy
Gänge lassen sich bei Betriebstemperatur nicht mehr schalten
Hallo zusammen, vielleicht könnt Ihr mir ja helfen. Habe einen CR-V 2.0i, Bj. 1997 der bei Betriebstemperatur keine Gänge mehr schalten lässt. Es ist so, als wenn die Kupplung nicht trennt. Was habe ich schon gemacht ... - Kupplungs-Satz neu...
[CR-V]von wikinger15562
5
922
05.10.2011, 16:30
wikinger15562
Schalthebel lässt sich bei kälte schwer bewegen!?!
Ich habe in den letzten Tagen Probleme den Schalthebel zu bewegen wenn das Auto kalt ist. Die letzten Tage waren es bei mir in Berlin Nachts ca. -12° Grad und dann hab ich Morgens Probleme gehabt erstmal aus dem Gang zu kommen der drin war. Auch beim...
[FR-V]von Prinz_von_Marzahn
5
994
12.01.2016, 12:20
Blues
Accord CG 8 Gaspedal lässt sich schwer treten
Hallo Habe mir einen Accord CG8 geholt und mir ist direkt aufgefallen das sich das Gaspedal schwer treten lässt. ist Baujahr 2002 158000km gelaufen. Kann mir einer weiter helfen ob das normal ist oder wo dran es liegen könnte. Bin für jeden Tip dankbar...
[Accord 97-02]von Janine
7
711
23.02.2017, 09:44
mbboy
Kupplungspedal lässt sich schwer treten Jazz GD1
Hey Leute, ich habe ein Problem mit meinem Kupplungspedal. Seit längerer Zeit ist der Druck am Pedal von meinem Jazz zu hoch, mittlerweile ist es ziemlich nervenderrgend :( vorallem beim Stau. Bei Google hieß es, dass man dazu das Ausrücklager ölen...
[Jazz 02-08]von Bigmeiki
4
2.050
02.04.2010, 07:34
booni
Hilfe!!! EG3 lässt sich nicht mehr schalten
Wie oben gesagt, lässt sich der civic meiner Frau nicht mehr schalten. Das Kupplungspedal ist komplett durchgetreten aber es "federt" auch nicht mehr zurück. Ich hoffe, dass nicht die Kupplung im Eimer ist, sondern etwas mit weniger...
Seite 2 [Civic 92-95]von tazdevil13
15
781
02.06.2013, 17:39
tazdevil13
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |