» Garrett Turbos und Qualität

turbo vs jrscNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMeine Erfahrung mit der Turbo Firma aus dem Raum Magdeburg
<123456
89101112>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
24.07.2012, 15:25
zitieren

Kann ich dir sagen - nix. :)

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 1795
24.07.2012, 17:43
zitieren

Nett wie hier wieder zur sche gegangen wird.
Na zur gewinnspanne,Meine preise sind nicht gestiegen ,obwohldie MHI und KKK Lader im preis teilsdeutlich über den Garrett liegen.
Wo da der höhere gewinn sein soll......
Ich habe hier lediglich einen Beitrag zitiert, der im Netz zu finden war.
Ich persönlich bin mit den Garrett Ladern nicht mehr zufrieden.
Und meiner Meinung nach sind nun mal die MHI und KKKLader hier besser aber auch teurer.
Zum rest ( Kevin Matze usw.)
Hier braucht man wohl nichts sagen.
Der eine macht sein geschäft nicht mehr, der andere bringt vom neuen set up nun keine fakten und verweigert den direkten vergleich zu meinem fahrzeug.

gruss ralf


pn email
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
24.07.2012, 18:29
zitieren

Warum beantwortest du nicht meine Frage, Ralf?

pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: accord g23 turbo, 74`celica ta22 3.0 turbo, ba4 2.3 vtec
Anmeldedatum: 14.01.2012
Beiträge: 322
Wohnort: berlin
24.07.2012, 18:40
zitieren

gibts hier im turbo bereich noch themem bei denen nicht ne persöhnliche vendetta gegen bht ausgelebt wird?

pn
Senior 

Anmeldedatum: 12.10.2008
Beiträge: 349
Wohnort: Schönebeck
24.07.2012, 18:48
zitieren

Ralf, nur weil wir MKR nichtmehr als Firma machen bedeutet es nicht das wir uns nicht noch mit der Entwicklung von Turbosetups befassen.
Im Gegenteil, wir haben mehr Handlungsfreiheit denn je - es gibt keinen Kostendruck und keinerlei Notwendigkeit davon in irgendeiner Form leben zu müssen.
Das ist ein nicht von der Hand zu weisender Vorteil.

Wir sind somit also in keinster Weise davon abhängig und können vollkommen frei von irgendwelchen Einflüssen oder Hypes das bauen was uns Spass macht oder uns technisch interessiert.

Entwickeln und testen tun wir nachwievor für uns privat als Hobby. Da sind einige interessante Projekte am Laufen und unsere Entwicklung oder die Art und Weise wie wir unsere Dinge bauen sind dabei sicher auf einem extrem hohen Niveau und mit Sicherheit ordentlicher und professioneller als manche Firma.

Wie kann man denn aber wild an den Ladern rumschweissen, die Peripherie versauen und dann an der Qualität rumschimpfen?
Dieser Irrwitz ist unfassbar.

Man fährt ja auch nicht sein Auto gegen die Wand und beschwert sich dann beim Hersteller das die Spaltmaße nicht passen ...

Wenn Du so überzeugt bist und derart hinter diesen (deinen) Ladern stehst, dann nim doch das Abgebot an.
Immerhin wäre es danach doch die beste Werbung für dich und Du hättest dann sogar eindeutige Beispiele, die Du dann für dich verkaufsfördernd nutzen kannst.


pn
Fortgeschrittener 

Name: Stefan
Geschlecht:
Fahrzeug: Subaru WRX STI
Anmeldedatum: 09.12.2010
Beiträge: 152
Wohnort: 39240 Calbe / Saale
25.07.2012, 11:31
zitieren

hondaapiRalf, nur weil wir MKR nichtmehr als Firma machen bedeutet es nicht das wir uns nicht noch mit der Entwicklung von Turbosetups befassen.
Im Gegenteil, wir haben mehr Handlungsfreiheit denn je - es gibt keinen Kostendruck und keinerlei Notwendigkeit davon in irgendeiner Form leben zu müssen.
Das ist ein nicht von der Hand zu weisender Vorteil.

Wir sind somit also in keinster Weise davon abhängig und können vollkommen frei von irgendwelchen Einflüssen oder Hypes das bauen was uns Spass macht oder uns technisch interessiert.

Entwickeln und testen tun wir nachwievor für uns privat als Hobby. Da sind einige interessante Projekte am Laufen und unsere Entwicklung oder die Art und Weise wie wir unsere Dinge bauen sind dabei sicher auf einem extrem hohen Niveau und mit Sicherheit ordentlicher und professioneller als manche Firma.

Wie kann man denn aber wild an den Ladern rumschweissen, die Peripherie versauen und dann an der Qualität rumschimpfen?
Dieser Irrwitz ist unfassbar.

Man fährt ja auch nicht sein Auto gegen die Wand und beschwert sich dann beim Hersteller das die Spaltmaße nicht passen ...

Wenn Du so überzeugt bist und derart hinter diesen (deinen) Ladern stehst, dann nim doch das Abgebot an.
Immerhin wäre es danach doch die beste Werbung für dich und Du hättest dann sogar eindeutige Beispiele, die Du dann für dich verkaufsfördernd nutzen kannst.

Hey Kevin :) ....vielleicht haben wir ja bald den Vergleich....wie ich gehört hab wird der Herr von BHT einen FN2 umbauen...
Man kann ja meinen FN2 und von dem der ihn bei Ralf umbauen lässt,mal nebeneinander stellen und die z.B Qualität vergleichen...
was da denn an Leistung raus kommt,mit Ralf seinen Ladern kann man natürlich jetz noch nicht sagen...
Aber ich bin da echt mal gespannt auf das Ergebnis,wenn es eins gibt ;) :)
mfg


pn
Grand Master 

Name: G.
Geschlecht:
Anmeldedatum: 16.09.2007
Beiträge: 10503
25.07.2012, 14:54
zitieren

ek4turboNett wie hier wieder zur sche gegangen wird.
Na zur gewinnspanne,Meine preise sind nicht gestiegen ,obwohldie MHI und KKK Lader im preis teilsdeutlich über den Garrett liegen.
Wo da der höhere gewinn sein soll......
Ich habe hier lediglich einen Beitrag zitiert, der im Netz zu finden war.
Ich persönlich bin mit den Garrett Ladern nicht mehr zufrieden.
Und meiner Meinung nach sind nun mal die MHI und KKKLader hier besser aber auch teurer.
Zum rest ( Kevin Matze usw.)
Hier braucht man wohl nichts sagen.
Der eine macht sein geschäft nicht mehr, der andere bringt vom neuen set up nun keine fakten und verweigert den direkten vergleich zu meinem fahrzeug.

gruss ralf



*RaZoR*







Und nun füge doch mal die quelle hinzu vllt. sind dort ja auch weitere interessante punkte zu lesen weil einfach so einen Text zu kopieren und zu schreiben alles dreck ist sehr unglaubwürdig.

sowelche einzelne Textpassagen die aus einen zusammenhang gerissen wurden sind eh immer sehr sinnfrei.

Weil diese meist dann nur eine meinung kristallisieren.


ist außerdem eh nicht die feine englische art textpassagen zu kopieren und nicht den Autor zu nennen ;)


Man muss die Quellenangabe hinzufügen sonst kann man sogar auf schadensersatz verklagt werden ;)

§63 Quellenangabe kannst dich ja damit mal auseinandersetzen.


Aber wirst du warscheinlich wie auch die fragen von mir gekonnt überlesen.

Zeigt mir nur immer wieder was für engstirniger selbstverliebter mensch du bist ;)





warum überliesst du sovieles oder fällt dir das lesen so schwer? wenn dir das lesen schwer fallen sollte da gibt es organisationen die einen dabei helfen können.


Ich finde es immer noch verwerflich einen Textbruchteil zu posten ohne angabe der quelle.

Vllt wurde da ja noch nachträglich bisschen rumgefuscht? um die meinung noch bisschen mehr zu verstärken.


pn
Elite 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Type R FN2, Bj. 2009, Deep Bronze *SOLD*, EG6 Bj. 92,@ JDM B18C schwarz, 2018 Civic Type R FK8
Anmeldedatum: 06.09.2007
Beiträge: 1141
Wohnort: Oberösterreich/Bezirk Vöcklabruck
25.07.2012, 16:54
zitieren

@Turbo Stefan

Da wird es bestimmt kein Ergebnis geben von Ralfs FN2 Turbo. Weil er mit Demjenigen genau das Gleiche abziehen wird wie mit Mir damals.


pn
Senior 

Anmeldedatum: 12.10.2008
Beiträge: 349
Wohnort: Schönebeck
10.08.2012, 20:43
zitieren

Da ich momentan krank daheim bin, hier mal ein übereinandergelegter Vergleich zweiter H22-Motoren mit jeweils 0,8bar.
Zu erkennen sind hier die Leistungs/Drehmomentendiagramme von einem MHI-TD05(so zumindest angegeben) und einem Garrett3071R.

Man erkennt gut das das Setup mit dem GT3071 (externes WG) in allen Belangen überlegen ist.
Spoolup und Topleistung sind bei weitem besser.
Auch deutlich zu erkennen ist das das nutzbare Powerband wesentlich grösser ist und weit eher wesentlich mehr Drehmoment anliegt.

Vielleicht kann man die Setups nicht genau vergleichen, aber der passendste Vergleich den ich finden konnte.

Die Rote und Blaue Kurve sind die Leistungs und Drehmomentkurve des GT3071-Setups.
Darunter, die dünneren, sind die des MHI-TD05.


 
Vergleich_MHI-TD05vsGT3071.jpg
Vergleich_MHI-TD05vsGT3071.jpg - [Bild vergrößern]


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
10.08.2012, 22:07
zitieren

Danke Kevin. Sehr aufschlussreich. Bin gespannt, was da als Antwort kommt.

pn
Gast 
13.10.2012, 21:54
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Garrett Turbos und Qualität" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123456
89101112>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
BH-T Turbos
hi,hat jemand erfahrungen mit den Turbos von BH-T?oder kennt andere Firmen die Turbos für Honda...
Seite 2, 3, 4 [Turbo]von hammel
30
4.236
25.03.2008, 23:13
El Splatty
Erfahrungen mit Turbos, Del Sol EG2
Hallo, bin neu hier im Forum und deshalb erstmal ein großes HALLO an alle :hi: So nun zu meinem Problem, hab mir vor kurzem wieder ein Honda zugelegt...Ein Del Sol EG2, Maschine alles Top...läuft wie ne Eins Mich reitz es schon länger den Motor...
[Turbo]von Surfhonda
6
1.310
14.04.2007, 11:28
CruX
Prelude Turbos
So nun ma Fakten aufn Tisch :D Wer hat hier im Forum nen Prelude mit Turbo und wenn ja bitte gleich mit ein paar setup angaben dazu-würd mich freuen wenn wir im Prelude Teil mal wieder bißchen leben reinbringen...
Seite 2, 3 [Prelude]von AJ'sPrelude
27
1.633
05.01.2010, 20:05
da4id
Welche Antriebswellen auf euren Turbos?
Mir sind jetzt nun schon zum 2. mal die Antriebswellen in der Mitte durch gerissen. Ich hab die Schnauze voll und wollt mal hören was ihr so verbaut habt um diesen Problem aus dem Weg zu gehen. Gibt jede Menge Angebote von Spottbillig bis Absolut...
[Turbo]von b16a2.vti
9
618
22.01.2013, 09:03
b16a2.vti
 bitte ronal turbos in 16"
kann mir wer auf mein civic die ronal turbos in 16" faken??? die oz sind...
[Grafik & Fakes]von -shorTy-
4
3.084
29.03.2010, 10:02
dealink
 Full Boost eines turbos
Krass schaut euch das mall an...
[Turbo]von DjToli
3
482
06.05.2009, 15:37
Eg3/Ej2 STREETRACER
Bücher über Turbos/ Turboumbau?!
Ich möchte mich belesen, und bin auf der Suche nach Büchern wo die funktionsweise der Turbos beschrieben ist, und wie so ein Umbau genau funktioniert. Es soll da ein paar gute Bücher geben, war heute aber im Bücherladen und da haben se leider...
[Allgemein]von Basti-EE9
9
1.180
27.07.2007, 14:40
Vtec-Power
 Wo greift ihr das Öl für den Zulauf des turbos ab B16a1
Hallo Da ich leider in der such Funktion nichts gefunden habe wollte ich fragen wo ihr das Öl für den Turbolader abgreift für den Zulauf Denn ich wollte fragen wie ihr es gelöst habt und was das beste wäre Ich wollte erst verschiedene Meinungen...
[Turbo]von BADCRX
7
541
25.04.2021, 06:57
gigiagig
  Braves' Jazz - Ronal Turbos's montiert :)
Hallo, nachdem ich meinen Delsol EG2 in einer Unterführung ersoffen habe (Motorschaden), hab ich mir gedacht, ich versuchs mal mit was Vernünftigem und hab mir diese Woche nen kleinen Jazz gekönnt :). Der Gute ist Baujahr 08 und hat gute 24000 km aufm...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Jazz 02-08]von Bravestarr
76
5.329
27.06.2014, 21:46
Bravestarr
 Brauche Hilfe bei Bezeichnung der Einzelteile eines Turbos
Hey Leute :) Ich muss im Modul Technisches Englisch 2 meines Studiums ein Referat halten. Da habe ich mir gedacht... hmm ^^ nimmste mal Turbolader ;) Ich hoffe ihr unterstützt mich ein wenig :) es wird mit einem Video vom referat belohnt was...
[Turbo]von Slowrida
2
1.162
06.11.2011, 14:44
Spike2008
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |