Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 1795 | zitieren Ja , habe ich natürlich. z.b.der MHI Den ich auf meinem Civic gefahren habe hat mit gleichem set up,bis auf den turbolader früher vollen ladedruck anstehen gehabt und beim Garrett stand der druck nicht bis drehzahlende an. Gibt es einfach deutliche unterscheide. Na, und wenn man in deutschland sich nur mal umhört, firmen wie Motair berichten genau das selbe. Wie gesagt Made in China. Warum sollte nun gerade ein solches produkt von dort hohes niveau haben. alles andere made in china ist nun auch i.d.r. nicht gerade das mass der dinge ich hatte mit den garrett ladern zunehmend immer wieder probleme, wie gesagt teils beschädigt und noch nicht malgelaufen. seit ich nun die borg warner und MHI Lader verbaue, gab es noch kein einziges problem. Soll auch jeder nun sich seinen eigenen reimdraus machen. aber es sind einfach billig Lader. gruss ralf |
▲ | pn email |
Senior ![]() Anmeldedatum: 12.10.2008 Beiträge: 349 Wohnort: Schönebeck | zitieren Ich habe ja auch nur geschrieben das ich da anderer Meinung bin. Über das Thema "Made in China vs Made in USA vs Made in Germany" kann man sich zweifelsohne streiten, muss man aber in Zeiten einer weltweiten wirtschaftlichen und technischen Globalisierung nicht zwangsläufig da es mühseelig wäre. Wenn Du also wirklich solche Graphen von einem DIREKTEN Vergleich bei ansonsten IDENTISCHEM Setup hast, dann stell sie doch mal online. Das würde deine These ja dann eindeutig untermauern. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 01.09.2011 Beiträge: 271 | zitieren Währe auf jedenfall sehr interessant, am besten sogar ein Vergleich von Garrett Vs Borg Warner Vs MHI ladern mit identischen Größen. |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 1795 | zitieren Na ich betreibe hier nun keine studien , sondern baue fahrzeug immer gleich. lediglich ein wechsel von einem zum anderen turbolader habe ich beispielsweise am B16 damals vorgenommen. Und wenn ich da den vergleich eines Garett laders der 400ps kann zu dem MHI ziehe, ist es sehr deutlich. Das gleiche auf den D16 Motoren. Egal was man hier von Garrett verwendet, entweder sie machen unten her keinen druck und halten oben raus , oder anderst rum, sie ziehen unten und knicken aber bei 6000 umin wieder weg. Den Turbolader den ich von Borg Warner hier verbaue macht auf dem D16 bereits bei 2500-2700umin vollen druck und er hält diesen bis zum begrenzer. Ich muss nun hier nicht was weiter untermauern. Lediglich schon die qualität und zuverlässigkeit hat bei den garrett ladern hier deutlich nachgelassen und kann mit den MHIund Borg Warner Ladern nicht annähernd mithalten. wie gesagt, Preislich ist Garrett hier auf einem deutlich niedrigeren niveau. ich glaube nicht, dassman sich imbezug der qualität Made in "china --USA--Deutschland" gross streiten kann. Lediglich über das preisniveau ,wo sich hier deutlich unterschiede abzeichnen kann man sich streiten , ob man nun schlechter qualitätfür kleines geld oder sehr gute qualität für teuer geld oder den mittelweg sucht. Ist wiemit produkten von ksport. Ein 320mm Ksport bremse kauft man als händler für komplett für 700 euro ein. Dass diese dann in deutschland für 1500 verkauft wird steht auf einemanderen blatt. Eine AP bremse kauft man als händler vielleicht für 1600 euro ein. VK ist dann 2200. Die K sport kann vielleicht fürs geld ganz oksein, aber mit einer AP Bremse sicher nicht zu vergleichen. gruss ralf |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 11.10.2006 Beiträge: 10719 | zitieren Ohne Bilder glaubt dir hier niemand was. ein EG3 is schneller als ein integra type r... glaubts mir leute,hab beides schon gehabt,alles identisch, aber der über eg3 is einfach schneller weil die m3 spiegel besser mit dem gelben duftbaum harmonieren. prüfstandsläufe hab ich auch. aber brauch ich hier nicht zeigen ! ihr glaubt mir auch so ! |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 01.09.2011 Beiträge: 271 | zitieren Hhhahahaa du bist geil und weil der eg3 ein Sportluftfilter hat ![]() |
▲ | pn email |
Senior ![]() Anmeldedatum: 12.10.2008 Beiträge: 349 Wohnort: Schönebeck | zitieren @Tolga Der war echt gut ![]() @Ralf Wenn Du keine eindeutigen back-to-back-Vergleiche aufzeigen kannst ist dein Eingangspost in meinen Augen vollkommen haltlos. Dabei meine ich direkte vergleiche OHNE sonstige Änderungen am Setup. Du proklamierst zwar immer "gleich" zu bauen, wenn man jedoch deine Umbauten mitverfolgt so sieht man ständig Unterschiede selbst bei gleichen Motortypen. Mal mit Gusskrümmer, mal geschweißter Krümmer, mal Ramhorn, mal Quick4, mal dies, mal das... Gleiches gilt bei den Ansaugbrücken, mal diese, mal jene. Ebenso die Downpipes, Abgasanlagen und Katalysatoren, mal dieser Durchmesser, mal jener Durchmesser, Mal nahezu Serienanlage, dann mal wieder eine Invidia oder was auch immer, hier mal ein Serienkrümmer und dann mal irgendwo ein 100Zeller. Mal eine 9er Verdichtung, dann mal niedrige 8, dann wieder eine 10er.... Mal interne Wastegates und mal externe Wastegates. All diese Dinge haben enorme Einflüsse auf die Charakteristik eines Setups und hat defakto Einfluss auf die Allgemeinperformance eines Laders. Von einer Gleichheit oder einer Kleinserie kann also nur schwer die Rede sein. Es hat eher den Anschein das das gebaut wird was gewünscht wird um in ein Budget zu passen oder was eventuell gerade rumliegt. Oder halt um in letzter Instanz billig zu sein um den eigenen Gewinn zu erhöhen, aber dies steht auf einem anderen Blatt. Hier zu schreiben Garrett-Lader wären von minderwertiger Qualiät und dies mit einem Auszug aus einem uralten Threads des amerikanischen Honda-Tech (ja, ich kenne diese Artikel schon seit Jahren! ) und dem sinngemäßen Satz "Die Firma X aus Deutschland hat das auch gesagt..." untermauern zu wollen spottet doch jeder Beschreibung. Man könnte ja auch fragen ob es an der vor Schmutz triefenden Montage oder den mit "Gartenschlauch" verlängerten 10mm/8mm Ölrücklaufröhrchen, die einen Innendurchmesser von vielleicht 7 oder 6 mm aufweisen und somit nur den Bruchteil des von Garrett geforderten Mindestmaßes darstellen, liegt. Wenn hier nun aber auch schon von Preisen, Chinaprodukte (wobei alle meine mir bekannten Garretlader entweder aus Japan oder Mexiko kamen) und "Deutscher Wertarbeit" und Bremsenvergleiche gesprochen wird kann man sich auch fragen weshalb Du - sieht man ja bei Facebook zu genüge - nahezu ausschliesslich diese Standart-China-Ladeluftkühler verwendest und anscheinend kaum noch der guten "Deutschen Wertarbeit" der Firma Schweizer vertraust. Wie gesagt, wenn Du solche Thesen aufstellst, dann zeige bitte auch eindeutige technische Fakten auf, denn technisch gesehen ist es ein sehr interessantes und kontroverses Thema. 5x bearbeitet |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8519 Wohnort: Krefeld | zitieren ein daumen hoch für kevin! geilster satz ist..oder was halt rumliegt... hehe |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2 Anmeldedatum: 14.09.2009 Beiträge: 575 Wohnort: Herford | zitieren Also ich finde man kann es nicht einfach so vergleichen. Ich finde es hat nichts mit Lader Marken zutun, "Garrett, Borg Warner, IHI, MHI, Turbonetics u.v.w. " die sind alle gut. Es hängt von den Bedürfnissen des Besitzers ab. Was der Fahrer haben will und was er ausgeben will. Demnach stellt man ja den Setup zusammen das dazu am besten geeignet ist, egal von welchen Hersteller der Lader ist, nur er muss passend dimensioniert sein, damit man die Leistung möglichst an den Wunsch nah schöpfen kann. Natürlich kann ich Unrecht haben, das schließe ich nicht aus. Es kommt rein von meiner Erfahrung. Die Graphen würden mich auch sehr interessieren. PS: Kevin "hondaapi" ich hab dich mit deinem EG letztes Jahr auf Reisbrennen in der Boxengasse getroffen, als du Haube aufgemacht hast und mir und meinen besten Freund den Motorraum gezeigt hast, war ich sehr erstaunt. Einfach nur geil, sehr hochwertige Verarbeitung. 2x bearbeitet |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Es nkommt auch viel auf den Einbau an und die Dimensionierungen rund um den Turbo. Da gibt es bei Ralf ... sagen wir mal so... durchaus noch ein wenig Luft nach oben. Mein Garrett baut früher Druck auf als der MHI den ich vorher hatte und hält ihn bis zum Begrenzer bei 8300U/min konstant. Man muss aber dazu sagen dass der MHI dazu nicht die Chance hatte, alleine schon wegen der Druckdosenfriemelei. Es kann also schon sein dass der MHI das auch gekonnt hätte, bei sachgemäßen Einbau eben. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Garrett Turbos und Qualität" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
BH-T Turbos hi,hat jemand erfahrungen mit den Turbos von BH-T?oder kennt andere Firmen die Turbos für Honda... Seite 2, 3, 4 [Turbo]von hammel | 30 4.217 | 25.03.2008, 23:13 ![]() El Splatty | |
Erfahrungen mit Turbos, Del Sol EG2 Hallo,
bin neu hier im Forum und deshalb erstmal ein großes HALLO an alle :hi:
So nun zu meinem Problem, hab mir vor kurzem wieder ein Honda zugelegt...Ein Del Sol EG2, Maschine alles Top...läuft wie ne Eins
Mich reitz es schon länger den Motor... [Turbo]von Surfhonda | 6 1.295 | 14.04.2007, 11:28 ![]() CruX | |
Prelude Turbos So nun ma Fakten aufn Tisch :D
Wer hat hier im Forum nen Prelude mit Turbo und wenn ja bitte gleich mit ein paar setup angaben dazu-würd mich freuen wenn wir im Prelude Teil mal wieder bißchen leben reinbringen... Seite 2, 3 [Prelude]von AJ'sPrelude | 27 1.612 | 05.01.2010, 20:05 ![]() da4id | |
Welche Antriebswellen auf euren Turbos? Mir sind jetzt nun schon zum 2. mal die Antriebswellen in der Mitte durch gerissen.
Ich hab die Schnauze voll und wollt mal hören was ihr so verbaut habt um diesen Problem aus dem Weg zu gehen. Gibt jede Menge Angebote von Spottbillig bis Absolut... [Turbo]von b16a2.vti | 9 612 | 22.01.2013, 09:03 ![]() b16a2.vti | |
![]() kann mir wer auf mein civic die ronal turbos in 16" faken???
die oz sind... [Grafik & Fakes]von -shorTy- | 4 3.067 | 29.03.2010, 10:02 ![]() dealink | |
![]() Krass schaut euch das mall an... [Turbo]von DjToli | 3 474 | 06.05.2009, 15:37 ![]() Eg3/Ej2 STREETRACER | |
Bücher über Turbos/ Turboumbau?! Ich möchte mich belesen, und bin auf der Suche nach Büchern wo die funktionsweise der Turbos beschrieben ist, und wie so ein Umbau genau funktioniert. Es soll da ein paar gute Bücher geben, war heute aber im Bücherladen und da haben se leider... [Allgemein]von Basti-EE9 | 9 1.180 | 27.07.2007, 14:40 ![]() Vtec-Power | |
![]() Hallo
Da ich leider in der such Funktion nichts gefunden habe wollte ich fragen wo ihr das Öl für den Turbolader abgreift für den Zulauf
Denn ich wollte fragen wie ihr es gelöst habt und was das beste wäre
Ich wollte erst verschiedene Meinungen... [Turbo]von BADCRX | 7 529 | 25.04.2021, 06:57 ![]() gigiagig | |
![]() ![]() Hallo,
nachdem ich meinen Delsol EG2 in einer Unterführung ersoffen habe (Motorschaden), hab ich mir gedacht, ich versuchs mal mit was Vernünftigem und hab mir diese Woche nen kleinen Jazz gekönnt :). Der Gute ist Baujahr 08 und hat gute 24000 km aufm... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Jazz 02-08]von Bravestarr | 76 5.248 | 27.06.2014, 21:46 ![]() Bravestarr | |
![]() Hey Leute :)
Ich muss im Modul Technisches Englisch 2 meines Studiums ein Referat halten.
Da habe ich mir gedacht... hmm ^^ nimmste mal Turbolader ;)
Ich hoffe ihr unterstützt mich ein wenig :) es wird mit einem Video vom referat belohnt was... [Turbo]von Slowrida | 2 1.152 | 06.11.2011, 14:44 ![]() Spike2008 |