» EP3 mit HJS Kat - Leistungsmessung

Wieso hat EE8 und EE9 unterschiedliche Abstände FahrwerkNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenB16a2/B18c6 Kopfdichtung
<1
AutorNachricht
Master 
Name: Tobias
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.10.2006
Beiträge: 5481
Wohnort: Pfalz
22.05.2007, 19:36
zitieren

Ja willst aber keinen Krümmer einbauen? Mit Hondata würdste doch dan bestimmt nem R32 langsam auf die Pelle rücken :-)

pn
General 

Name: Andy
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Polo 6R GTi ABT
Anmeldedatum: 20.03.2006
Beiträge: 3220
Wohnort: Eckental nähe Nürnberg Nord [Mittelfranken]


Meine eBay-Auktionen:
22.05.2007, 19:39
zitieren

Also ich find die Line sauperer keine "Abkaker" mehr

pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.05.2007
Beiträge: 1306
23.05.2007, 07:49
zitieren

naja, die linie könnte mit ner gescheiten abstimmung schon noch geglättet werden. und ein krümmer für mehr drehmoment untenrum wär auch net schlecht. aber das kommt vielleicht noch. so ein hondata kost ja net grad wenig, mit abstimmung locker mal 1700 €...aber es wird weiter gehn hier...erstmal fahrwerk, da werd ich auch berichten ;)

pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 1,5i basic
Anmeldedatum: 18.01.2005
Beiträge: 1596
Wohnort: Am Rand der Scheibe
23.05.2007, 09:45
zitieren

Der Vtec könnte ne Ecke früher kommen, finde ich. Damit wäre dieser Haken bei 6k RPM wech.
Ich würde versuchen, den bei 5600 oder schon bei 5500 zu setzen. Damit wäre die Kurve schon etwas hübscher. *find*

Storkow, da war ich am Samstag auch. :D


pn
Master 
Name: Tobias
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.10.2006
Beiträge: 5481
Wohnort: Pfalz
23.05.2007, 11:00
zitieren

Was kriegsten für ein Fahrwerk? Woher kommst eigentlich?

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.05.2007
Beiträge: 1306
23.05.2007, 18:30
zitieren

den haken kriegt man net weg, auch wenn der vtec früher kommt. hier mal ein dyno von meinem eigenen.



da kommt er schon bei 5200. und momentan kommt er bei mir sogar bei 4850 und der knick ist noch größer :(


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 1,5i basic
Anmeldedatum: 18.01.2005
Beiträge: 1596
Wohnort: Am Rand der Scheibe
23.05.2007, 21:34
zitieren

Hm, schaltet das Ventil da so träge? Ansonsten müsste sich das doch eigentlich verwischen...

Was mir ja nicht gefällt, ist das "niedrige" Dremoment vorm Vtec. Lässt sich da nix mehr machen, indem man den Umschaltpunkt weiter runter setzt? Hast das schonmal probiert?


pn
Master 
Name: Tobias
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.10.2006
Beiträge: 5481
Wohnort: Pfalz
24.05.2007, 06:18
zitieren

Hä wie jetzt, was issen das jetzt für ein leistungsdiagramm? Von wem war das vorher, net von deinem Waagen Trailen? Was wurde daran verändert?

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.05.2007
Beiträge: 1306
24.05.2007, 10:41
zitieren

ZitatHm, schaltet das Ventil da so träge? Ansonsten müsste sich das doch eigentlich verwischen...

es ist nicht das ventil was die probleme macht, sondern der nockenwellenwinkel der beim umschalten auf scharf schlagartig und nicht nur minimal geändert wird. ich hab mal gehört, das system schafft 10 grad in 0,2 sec...

das niedrige drehmoment vorm vtec kriegst mit software nicht weg, dazu brauchst schon nen dickeren krümmer. dieser dyno war noch mit original krümmer, und der original krümmer hat halt irgendwo seine grenzen.
aber sei beruhigt, aktuell hat er 195 NM ab ca. 3000 rpm ;) durchgehend.
hier mal der unterschied krümmer ohne softwareanpassung:



den punkt noch weiter runter zu setzen bringt auch nix, dann kommt der knick noch früher. man müsste den winkel vorher und nachher ändern, das würde den knick glätten, aber vorher und nachher zu weniger dampf führen und im ganzen ist das der "bessere" weg im gesamten betrachtet.

das vorher war von unserem 2. ep3 hier aufm hof. der is noch "frisch" und fast noch stock.


pn
Premium-Member 
Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: MC2
Anmeldedatum: 23.12.2006
Beiträge: 15531
Wohnort: Mühldorf a. Inn
29.01.2011, 10:53
zitieren

Schade, dass die ganzen Dyno-Sheets weg sind. :no:

pn
Gast 
29.01.2011, 10:53
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EP3 mit HJS Kat - Leistungsmessung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Leistungsmessung SKN
Hab SKN Hannover heute mal eine Email geschrieben und bekam diese Antwort. Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser Prüfstand ist einer der innovativsten Prüfstand in Deutschland und so in seiner Art Einzigartig. Wir haben ein Frisch- und...
[Allgemein]von Reengando
6
1.023
25.05.2010, 13:17
Redrum
 Leistungsmessung EP3
Hi in welchem Gang muss man den EP3 auf dem Leistungsprüfstand...
Seite 2, 3 [Type-R]von mostwanted
20
1.870
22.06.2010, 11:40
Börsch
Leistungsmessung Prüfstand
Hallo Leute, wollte mal wissen ob jemand von euch seinen civic schon auf den prüfstand gestellt hat egal ob diesel oder benziner bzw. type bzw. tuning oder nicht ...
[Civic 06-11]von littlegreenjazz
7
426
30.10.2009, 11:33
littlegreenjazz
 indoric leistungsmessung
mahlzeit habe heute meinen Fn2 messen lassen. verbaut bis jetzt 200zeller metallkat, hjs luftfilter matte, reso box raus. ergebniss 189ps bischen schmal kann das passen?...
[Type-R]von Edja
5
377
05.05.2015, 08:06
EarL_VTEC
 Mobile Leistungsmessung
Morgen zusammen, ich bin momentan dabei mir eine mobile Leistungsmessung in meinen ed9 zu bauen, bzw. mit ihm zu verknüpfen. Brauche als Wert nur die aktuelle Drehzahl aber als Analogsignal, nicht als Digitalsignal. Wisst ihr wo man die abgreifen könnte?...
Seite 2, 3 [CRX]von Huppi_91
21
1.042
16.10.2018, 17:46
Huppi_91
Leistungsmessung ohne Prüfstand
Hi, ich habe mir mal darüber gedanken gemacht, wie man das so hinbekommen könnte. Zum einen gibt es da von Apexi das RSM, welches auch die PS und NM messen kann. Kostet aber ca. 400€... Dann habe ich noch folgendes...
[Performance]von hb_markus
4
1.105
15.08.2007, 13:13
hb_markus
 Leistungsmessung EP3 - ein bisschen enttäuscht!
Hallo, habe Gestern und Heute 2 Mal meinen EP3 über die Rolle geschoben und muss sagen, ich bin ein bisschen ennttäuscht. Ich weiss, ich weiss, man soll sich nicht an Peaks aufhängen, aber angesichts der Mods hätte ich mich wenigstens über ne...
Seite 2 [Type-R]von Börsch
12
1.068
26.07.2010, 13:01
RI-CO
Xdrive leistungsmessung nicht möglich?
Hey leutz, war gestern mit meinen Vater bei sls Tuning , mein Vater hätte gerne nen bisschen mehr Dampf in seinen x3. Das ganze sollte mittels kennfeldoptimierung (chiptuning) erfolgen. Meine frage jetzt der Kerl meinte das keine leistungsmessung möglich...
Seite 2 [Performance]von Shorty`s EJ2
11
876
12.10.2012, 17:19
Shorty`s EJ2
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |