Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 23.07.2013 Beiträge: 1138 | zitieren Verfasst am: 09.04.2014, 23:42 zitieren @Namalo 24h push Regel sind für den Kleinanzeige Markt gemeint. Nicht für solche threads wäre ja auch unlogisch oder meinst du nicht? Kann mich auch irren aber besser vorher informieren als direkt was in den Raum zu schmeißen |
▲ | pn |
General Name: Iwan Geschlecht: Fahrzeug: CU2 Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 3212 Wohnort: 87751 | zitieren Hier ne Catback (Abgasanlage ab Kat) mit TÜV Zulassung und Optimalem Durchmesser für dich. http://www.maxrev.de/fullcartuning-srs-r60-catback-system-g35-rear-muffler-t320609.htm Oder es gibt auch noch Invidia G200 mit TÜV Zulassung ist fast 1 zu 1 gleich mit der SRS r60 Das sind aber auch die einzigen gescheiten Catbacks mit TÜV |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 08.04.2014 Beiträge: 45 Wohnort: Bremen | zitieren Eben wurde behauptet ich solle nicht über 55mm Durchmesser gehen, nun wird behauptet 60mm. Gibt es diesbezüglich ggf. eine wirklich erklärende und nachvollziehbare Antwort? Das soll nicht quängelig klingen, nur so kann ich halt nichts draus lernen Die kompletten Catback Anlagen + Krümmer und Kat sprengen leider mein Budget. Viel mehr als 750 Euro sollte es nicht werden. Mal die Legalität außen vor gelassen, bis auf den ESD, was spricht gegen meine genannte Konstellation : Krümmer: http://www.akr-performance.de/m/abgasanlagen/SRS|fcherkrmmer-4-2-1-chrome-141 Kat (hierzu wurde mir noch keine Antwort bekommen, warum der nicht als normaler Kat (mir ist klar,dass da Ersatz steht) fungieren könnte.. in der Beschreibung steht es sei ein 200 Zeller, der die Umweltnormen erfülle... eine Erklärung wäre lieb): http://www.akr-performance.de/abgasanlagen/SRS|katalysator-ersatz-edelstahl-race--148 Was wäre mit diesem Kat von Magnaflow: http://www.ebay.de/itm/MagnaFlow-Metall-Rennkat-Sportkat-200-Zeller-Zellen-52-98-mm-Sport-Katalysator/300999662574?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222003%26algo%3DSIC.FIT%26ao%3D1%26asc%3D20140117130753%26meid%3D6102302989360419487%26pid%3D100005%26prg%3D20140117130753%26rk%3D1%26rkt%3D6%26sd%3D300999661141&rt=nc Anzeige MSD (hier brauche ich noch brauchbare Infos zum Durchmesser) ESD (hier bräuchte ich noch einen guten nicht allzu teuren Vorschlag, der auch ABE hat) Wenn ich mir das so in etwa im Internet zusammenstelle komme ich auf knapp 750 Euro! 3x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Lars Geschlecht: Fahrzeug: EH3 Anmeldedatum: 06.07.2006 Beiträge: 8699 Wohnort: Auetal | zitieren Also solange du keine weitere großartigen Leistungsveränderungen vor hast sind 55mm Innendurchmesser beim D Motor ideal. Alles darüber sorgt nicht für Mehrleistung da der Abgasfluss dadurch nicht verbessert wird. Den oben genannten SRS Katalysator kannst du nehmen. Beim ESD würde ich einfach die Shops nach etwas durchschauen was dir optisch passt. Für EJ/EK gibt es mittlerweile diverse mit ABE. Was den TÜV angeht wäre natürlich eine komplette AGA mit TÜV besser, da beim reinen ESD die ABE nur Gültigkeit in Verbindung mit Serienauspuffanlage hat. |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 08.04.2014 Beiträge: 45 Wohnort: Bremen | zitieren Danke für die Antwort! Die Leistung wollte ich nicht wirklich beeinflussen. Das einzige was ich möchte ist eine passende Abgasanlage die die Leistung nicht bremst...wie halt die Serie vom EK3. Mit dem Krümmer verlagert kann ich aus den niedrigen Drehzahlen halt mehr Drehmoment herausholen ohne die Endleistung zu beeinflussen. Eventuell irgendwann noch eine leichtere Schwungscheibe, aber das ist Zukunftsmusik. Ich habe mich gerade nach anderen Kats umgesehen und habe folgenden gefunden: http://www.ebay.de/itm/MagnaFlow-Metall-Rennkat-Sportkat-200-Zeller-Zellen-52-98-mm-Sport-Katalysator/300999662574?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222003%26algo%3DSIC.FIT%26ao%3D1%26asc%3D20140117130753%26meid%3D6102302989360419487%26pid%3D100005%26prg%3D20140117130753%26rk%3D1%26rkt%3D6%26sd%3D300999661141&rt=nc Anzeige, was haltet ihr davon in meiner Kombination? (der ist nämlich deutlich billiger, es sollte aber nicht anfangen zu dröhnen..) Leider sind die SRS MSDs nur mit minimal 60,5mm Durchmesser verfügbar für den EK3, mindert das dann die Leistung?... hat jemand einen anderen Vorschlag? Ich hätte ihn allerdings gern neu oder zumindest neuwertig mit Garantie. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Lars Geschlecht: Fahrzeug: EH3 Anmeldedatum: 06.07.2006 Beiträge: 8699 Wohnort: Auetal | zitieren Der hat keine Flansche. http://www.maxrev.de/100-200-zellen-metallkats-mit-flanschen-einbaufertig-t232187.htm Hier verkauft ein Forumsmitglied fertige Kats mit Flanschen. |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 08.04.2014 Beiträge: 45 Wohnort: Bremen | zitieren Ach perfekt, danke. Welche Maße brauche ich dann mit dem genannten Krümmer oder passen die eh immer zusammen wenn die verflanscht werden? 50mm durchmesser 100 / 200 Zellen - länge 40-42cm 180,-€ inkl versand oder 60mm durchmesser 100 / 200 Zellen - länge 40-42cm 180,-€ inkl versand Meine weiterführende Frage ist nun wie es mit der Lambdasonde ausschaut... also bei diesen Kats. Ich habe nur oberflächliche Ahnung davon was das ist und sie installiert werden muss. Mfg, Jonas 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 23.07.2013 Beiträge: 1138 | zitieren Lass dir einen fertigen mit 55 innen wie ich schon 5 mal sagte ^^. |
▲ | pn |
General Name: Kevin Geschlecht: Fahrzeug: Audi A5 Anmeldedatum: 13.01.2013 Beiträge: 2621 Wohnort: 74321 Bei Ludwigsburg | zitieren Seit ihr auch sicher dass beim Ek3 jeder Krümmer passt? Ich hatte gelesen, dass Manche esi krümmer an der ölwanne anliegen nachdem einbauen. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EK3 Fächerkrümmer Leistungssteigerung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Leistungssteigerung EG3 ??? Moin zusammen,
wollte mal fragen wie man schnell und einfach / kostengünstig den EG3 leistungsfähiger machen... Seite 2 [Civic 92-95]von Prinz_Valium88 | 14 529 | 08.04.2013, 15:36 *RaZoR* | |
Leistungssteigerung Hallöchen
wollte mal wissen was man an nem eg3 so machen kann damit er besser aus der hefe kommt??? habe gehört man kann ihn aufdoppelvergaser umbauen und wollte mal wissen was das bringt und wie es geht :help:... [Performance]von speedeg | 7 904 | 02.07.2007, 21:38 L-X | |
leistungssteigerung ec 8 Hey Leutz bin Neu hier und wollte mal fragen wieviel Dampf ich aus meinen Civic holen kann???? Mit einfachen aber effektiven mitteln ( keien Kostspielenden Turboumbauten oder so ^^)
Reicht es wenn ich n Steuergerät von nen ec9 dranhänge???
Bin total... [Civic bis 91]von Hondaholic89 | 6 377 | 31.10.2008, 19:21 Hondaholic89 | |
CRX Leistungssteigerung Hey Leute,
eigentlich bin ich falsch in dieser Gruppe weil ich einen Civic fahre aber habe einen komplettumbau auf den d16 gemacht :) nun zu meiner Frage :) ich würde gern noch mehr Leistung rauskitzeln. Kann mir wer nen Tipp geben wie ich das machen... [CRX]von Zappi2 | 1 249 | 09.12.2015, 06:57 wuddelcrew | |
Leistungssteigerung Moin moin,
hat hier schon jemand dem CU2 mehr power verliehen mit Turbo/Kompressor etc.?
ich will mir nämlich den Motor (k24z3,mt) bei mir reinswappen...... [Accord ab 2008]von Honda-Hamburg | 0 463 | 05.09.2014, 16:27 Honda-Hamburg | |
Crz Leistungssteigerung Hallo Leute ,
da es viele verschiedene varianten gibt könnt ihr mir Tips geben vlt. .
Habe 3000 euro noch übrig für mein kleinen und dachte dran ihn was an leistung zu geben nur was wäre möglich ?
und habt ihr seiten wo ich gut was fürs aussehen finde ?... Seite 2, 3, 4, 5 [CRZ]von Peter1988 | 42 4.436 | 27.04.2015, 05:55 Xcure_84 | |
EG4 Leistungssteigerung hallo bin neu im bereich umbau und wollte mal fragen was genau kann man am besten einbauen bei einem EG4? ansaugbrücken etc... hab schon viel gehört aber nichts glaubwürdiges dabei. was genau passt eins zu eins um mehr drehmoment oder leistung... [Civic 92-95]von vhania88 | 5 274 | 13.01.2014, 20:32 KzudemR | |
Leistungssteigerung EG2 Moin Leutz,
Ich habe mir nun einen EG2 zugelegt, bin aber ein wenig enttäuscht, dass der nicht wirklich schneller als mein alter EH6 fährt.
Deswegen Frage ich nun, was ich machen kann, wenn ich ca. 2000€ für Tuningmaßnamen zur verfügung... Seite 2 [Del Sol]von Honda Del Sol fahrer | 17 2.020 | 02.02.2010, 09:55 Caliban13 | |
Leistungssteigerung ej9 hallo kann mir vieleicht jemand sagen was ich noch ändern kann an meinem ej9 ohne viel geld oder am besten garkeins auszugeben um mehr leistung raus zu holen die drosselklappe ist schon getauscht hoffe mir kann einer helfen mfg... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von sleepy19 | 31 7.360 | 12.09.2010, 18:27 sleepy19 | |
ek3 leistungssteigerung hey leute
also ich hab da mal ne frage ich will für meinen ek3 ein paar ps mehr.
sachen die ich einbauen will
-fächerkrümmer
-bearbeitete drosselklappe
-air-intake
-scharfe nockenwelle
-ZK planen
-anderer MSD und ESD
was davon wäre sin voll... [Civic 96-00]von ek3-freak | 7 514 | 17.11.2010, 11:31 RGT |