» EG3 Leerlauf immer zu hoch

brauche Hilfe Probleme mit Kühlerschläuche, Fehler Code 43 wieder daNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenPasst der EJ9 Mittelschalldämpfer am EG3/4/5
2>
AutorNachricht
Beobachter 

Name: David
Geschlecht:
Fahrzeug: eg3 (D13B2), EJ9 (D14A4)
Anmeldedatum: 29.03.2014
Beiträge: 9
Wohnort: Ilmenau
29.03.2014, 21:00
zitieren

Hey leute,
i hab ne EG3 D13B2 und mir die sache mit dem tuning guide ma angeguckt ^^ ...hab lufi gehäuse und nen paar schläuche abgebaut aber alles wieder ordungs gemäß wieder zusammen gesteckt und nix weiter verändert. Aber seit dem nachgucken dreht er hoch wie sonst was (hab kein drehzahlmesser aber es dürften so ca 2500-3000 U/min sein) egal ob warm oder kalt sobald i ihn anmach dreht er hoch, wird schnell warm und bleibt bei der drehzahl (brauch gar kein gas mehr zu geben, fährt von alleine) und beim ausmachen sobald kl15 weg is dreht er kurz weiter,ruckelt ziemlich und würgt sich schließlich selber ab ...jetz die frage ...wie änder i das wieder???? (muss zu geben hab zu dem zeitpunkt nich bedacht das es ja ein vergaser is und ziemlich oft die drosselklappe ganz geöffnet wobei natürlich kraftstoff eingetröpfelt is) :wall: :wall: is da der vergaser nur voll gelaufen und muss erstma abdünsten? aber wieso dreht er nach ca 20km am drehzahl minimum trotzdem so hoch sobald i auskuppel???

bitte helft mir bin voll raus :no:

mfg ich ;)


pn
Veteran 

Name: Remo
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG
Anmeldedatum: 26.06.2013
Beiträge: 595
Wohnort: gelsenkirchen
29.03.2014, 21:13
zitieren

Leerlaufregler? Oda die schlaeuch.mal checken

pn
Beobachter 

Name: David
Geschlecht:
Fahrzeug: eg3 (D13B2), EJ9 (D14A4)
Anmeldedatum: 29.03.2014
Beiträge: 9
Wohnort: Ilmenau
30.03.2014, 06:15
zitieren

schläuche sind i.o. ...reichts wenn i einfach am leerlauf steller die drehzahl runter schraub?? ^^

pn
General 

Name: Martin
Fahrzeug: Honda Civic EG B18C6
Anmeldedatum: 08.06.2010
Beiträge: 2756
Wohnort: Paderborn
30.03.2014, 13:28
zitieren

Ja, wenn sonst wirklich nichts undicht ist.

pn
Beobachter 

Name: David
Geschlecht:
Fahrzeug: eg3 (D13B2), EJ9 (D14A4)
Anmeldedatum: 29.03.2014
Beiträge: 9
Wohnort: Ilmenau
30.03.2014, 18:12
zitieren

so leut`s hab nochma alles geprüft ...also schläuche sinds nicht, und leerlauf hab i komplett weg genommen zur probe aber er dreht immernoch volles rohr und lässt sich wie gesagt nur schwer aus machen bzw man würgt ihn ab dann gehts schnell.
was mir allerdings verdammt verdächtig vorkommt is der kumpel hab ma fotos gemacht


 dieser kumpel hier

DSC_0255.jpg
DSC_0255.jpg - [Bild vergrößern]


 der spalt is doch nich normal im ruhe zustand und die klappe schließt nich, geht nur komplett auf

DSC_0253.jpg
DSC_0253.jpg - [Bild vergrößern]


pn
General 

Name: Martin
Fahrzeug: Honda Civic EG B18C6
Anmeldedatum: 08.06.2010
Beiträge: 2756
Wohnort: Paderborn
01.04.2014, 09:22
zitieren

Dann ist entweder dein Gaszug zu fest oder aber die Leerlaufschraube für den Kaltlauf ist zu weit drinnen (sieht man nur von vorne)
Die Klappe die du da meinst ist nur die Choke Klappe, die geht nach einer Zeit immer komplett auf


pn
Beobachter 

Name: David
Geschlecht:
Fahrzeug: eg3 (D13B2), EJ9 (D14A4)
Anmeldedatum: 29.03.2014
Beiträge: 9
Wohnort: Ilmenau
01.04.2014, 15:06
zitieren

dankeschön für deine antwort jetz weiß i das, dass mit der klappe (choke) normal is das die auf geht :)
hab das problem jetz gefunden muss es nur noch irgend wie beheben ^^
hab selbst nen bissl gefummelt xD
zur erklärung und besserem verständnis hab i zahlen an die pfeile geschrieben
also: es darf kein spalt sein so wie bei pfeil "1" und da is das problem
wenn i das kleine rollenlager von der 2ten drosselklappe richtung pfeil "3" drück läuft er wieder ruhig d.h. durch den spalt "1"is die 2te drosselklappe IMMER nen kleines stück offen weshalb er immer gleich hochdreht d.h. muss i irgend wie das lager anliegen lassen also richtung pfeil"2" drehen bis es anliegt und unter nen kleines bissl druck in richtung "2" die schraube anizehen so dass das lager anliegt mitn bissl druck in richtung "3" dann müsste es doch wieder hin hauen oder?? ;)


 
DSC_0262.jpg
DSC_0262.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 1,5i basic
Anmeldedatum: 18.01.2005
Beiträge: 1596
Wohnort: Am Rand der Scheibe
03.04.2014, 09:41
zitieren

Könnte sein, dass die Feder, die die 2. DK auf Spannung hält, einen wech hat. Ist aber sehr ungewöhnlich.
Das Spiel zwischen der Kurvenscheibe und der kleinen Rolle ist normal, die 2. DK wird nur durch eine Spiralfeder zugehalten. Die Kurvenscheibe begrenzt dann den Öffnungswinkel je nach Gaspedalstellung - Halbsgas -> noch grad eben ein kleiner Spalt offen (das besagte Spiel), erst dann öffnet sie langsam, je mer Gas man gibt. Allerdings erst ab über 3000 UPM!

Da liegt der andere mögliche Fehler: an der zweiten DK liegt schon im Leerlauf Unterdruck an - darf nicht sein. Zieh mal den Schlauch an der Unterdruckdose ab, die die 2. DK öffnet und mach den Schlauch zu. Immer noch zu schnell? Merkt man am Schlauch einen Unterdruck (Zunge ranhalten, auch wenns nicht schmeckt).

"Unterdruckte" Grüsse
Daniel


pn
Beobachter 

Name: David
Geschlecht:
Fahrzeug: eg3 (D13B2), EJ9 (D14A4)
Anmeldedatum: 29.03.2014
Beiträge: 9
Wohnort: Ilmenau
03.04.2014, 19:11
zitieren

naja i denk ma das i dem ganzen gestänge eine gegeben hab :wall:
weil unterdruck is da und die feder spannt auch, hab alles mitn bissl gewalt aber mehr gefühl in richtung "3" gedreht und jetz läuft er wieder ruhig aber er pufft jetz immer ~.~
is aber bedeutend besser als frühs kalt direkt auf 3500 U/min hoch zu drehen
hab halt das gestänge (leider russisch) nen bissl verdreht und leerlauf nen stück hoch genommen (is immer aus gegangen) jetz lässt es sich halbwegs damit leben
...übrigens werkstatt handbuch kann man vergessen da steht fast nix sinnvolles drin ~.~


pn
General 

Name: Martin
Fahrzeug: Honda Civic EG B18C6
Anmeldedatum: 08.06.2010
Beiträge: 2756
Wohnort: Paderborn
03.04.2014, 19:13
zitieren

Für den Eg3 gab es auch PDFs hab die leider aber auch nich mehr :/ musst duvmal im Forum hier schauen. War nicht das für usdm sondern nur für den eg3

pn
Gast 
03.04.2014, 19:51
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EG3 Leerlauf immer zu hoch" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
leerlauf zu hoch
hallo mein civic ek4 mit B18c6 Motor hat folgendes problem: wenn ich fahre und auf die Kupplung drücke(ca 20-30km/h) geht die drehzahl auf ca 1500. sobald ich stehe geht es ca 1 sek. und sie geht auf ca 800. was ist da...
[Civic 96-00]von type_sek4
6
608
01.04.2011, 19:06
civic26
Leerlauf zu hoch!
Hi Leute ich hab da ein Problem. Und zwar läuft mein itr im Leerlauf grundsätzlich zu hoch, egal ob kalt oder warm. Immer so um die 1200-1800 Umdrehungen. Vom Vorbesitzer wurde der Motor überholt, hat es was damit zu tun das die Drosselklappe abmontiert...
[Integra]von Danny90763
6
568
06.06.2013, 10:59
Danny90763
leerlauf drehzahl zu hoch
hallo ich atte die drosselklappe (b16a2) ausgebaut um sie zu reinigen. nachdem ich sie wieder eingebaut habe ist die leerlaufdrehzahl zu hoch (1600) wie kann ich die drehzahl neu anlernen? oder macht das steuergerät das mit der zeit von...
Seite 2 [Civic 96-00]von odb
10
1.553
27.05.2013, 16:45
serioussam
Leerlauf zu hoch warm bei 1500
Hey, seit circa einer Woche hab ich mitgekommen, dass mein kleiner sobald er warm gefahren ist und ich die Kupplung trete, bzw. an 'ner Ampel stehe die Drehzal bei 1500 liegt mit Schwankungen von +-100. Dann fällt mir auf, dass wenn ich die...
[Civic 96-00]von p.ablo
6
454
24.08.2012, 22:36
Hebheb1988
Motor dreht im Leerlauf hoch!!!
Wenn ich anner Ampel sthen bleibe und in Leerlauf schalte oder die Kupplung trete, kommt es manchmal vor, dass der Motor bei ca 2000 dreht!!!!!! Kann mir einer sagen was das ist und wie ich es...
[Civic 92-95]von freac
6
1.687
29.08.2005, 08:49
mgutt
Leerlauf bei über 1500rpm, zu hoch? HILFE!!!
Hi mein civic (EJ9 '96) dreht wenn er kalt ist bis teilweise über 1500rpm. erst wenn der motor richtig warm ist geht die drehzahl unter 1000 (ca. 800-900) manchmal ach 700-800. Dachte erst das liegt an meinem offenen luffi, aber mit original...
[Civic 96-00]von ChRiZmaniA
9
1.152
21.11.2005, 22:42
Mattes
 Fehlercode 14 nicht zu beheben Leerlauf geht bis ca 1700rpm hoch und nie unter 1500rpm.
Was könnte man tun um die Drehzahl runter zu bekommen bzw den Fehler weg zu bekommen habe Mal an dem Ecu Stecker versucht das Kabel B6 umzupinnen das Blau schwarze es aber nicht geschafft raus zu bekommen und nun bekomme ich diesen Fehler nicht mehr weg....
[Civic 96-00]von Nils Civic EJ9 00 FL
6
242
20.02.2020, 18:54
Blues
 Leerlauf Probleme - Geht im halb Warmen Zustand immer aus
Guten Morgen, mein Accord CG4 macht seit geraumer Zeit Probleme. Wenn er halb warm ist, sprich aus dem Kaltstartprogramm raus ist, spinnt die Leerlaufdrehzahl von 0-1000massiv. Oft geht er auch einfach aus wenn ich Auskuppel und/oder einlenke (Mehr...
[Allgemein]von mx-ryd3r
4
339
02.06.2015, 07:09
mx-ryd3r
 CBR 250RR drehen die dinger immer so hoch? 18-19000 rpm ?
ist ja total krank wie hoch die dinger drehen 19000 genauso hoch wie ein formel 1 auto.. :o http://uk.youtube.com/watch?v=yNmUpGv2Vz4&feature=related gibts da noch mehr maschienen die auch so hoch drehen? boa ich glaub ich mach doch den...
[Offtopic]von gonzo
8
1.176
02.04.2008, 16:38
Coupé87
 co wert zu hoch und sprit verbrauch so hoch
Hey gemeinde ! Mein daily frisst unheimlich viel sprit und als ich letzte Woche beim abgastest war wegen TÜV war auch der co wert viiel zu hoch! Hab gedacht es wäre die lamda schrott , hab die aus meinem anderen rex eingebaut zum testen ! Keine...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [CRX]von crxtuner91
59
2.892
06.08.2016, 11:27
Dark301
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |