» Fehlercode 14 nicht zu beheben Leerlauf geht bis ca 1700rpm hoch und nie unter 1500rpm.

Beifahrer Fensterheber EK3 Funktioniert nichtNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAndy´s Honda Civic EJ9
AutorNachricht
Trainee 
Anmeldedatum: 01.02.2020
Beiträge: 31
19.02.2020, 20:17
zitieren

Was könnte man tun um die Drehzahl runter zu bekommen bzw den Fehler weg zu bekommen habe Mal an dem Ecu Stecker versucht das Kabel B6 umzupinnen das Blau schwarze es aber nicht geschafft raus zu bekommen und nun bekomme ich diesen Fehler nicht mehr weg. Drehzahl ist viel zu hoch...

 
IMG_20200218_183431.jpg
IMG_20200218_183431.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
20.02.2020, 08:30
zitieren

Trat es direkt in Zusammenhang damit auf, also direkt danach?

Gewöhn dir bitte vernünftige Interpunktion und Rechtschreibung an, sonst bin ich gleich wieder raus. Das liest sich wie ADHS mit Rededurchfall.. meinst du, da hat noch irgendeiner Bock, dir zu helfen, wenn er schon den totalen Brainfuck beim Lesen bekommt? Also ich hatte keinen, mache es aber trotzdem.

Sofern es direkt im Zusammenhang auftrat: Meines Wissens drehen EJ6, EJ9 und die Automatik mit 3P IACV das so, wie sie es brauchen, mal etwas auf, mal etwas zu (im Gegensatz zum gepulsten Steuern der 2P IACVs, die ansonsten geenerell zu sind). Wenn du den Pin oder Steckplatz in deinem Stecker so verwatzt hast, könnte ich mir vorstellen, dass er es jetzt nicht mehr in Richtung "zu" drehen kann, da der Pin von der Strippe keinen direkten Kontakt mehr bekommt --> ordentlich auspinnen, Stecker und Pin in Ordnung bringen, wieder einpinnen. Checken, ob es dann Kontakt hat. Davor bestenfalls testen, ob der Kontakt dort überhaupt unterbrochen ist. Wenn nicht, wird es daran nicht liegen. Die IACVs verdrecken auch gerne mal mit der Zeit bis zu dem Punkt, an dem sie plötzlich nicht mehr wirklich beweglich sind. Besonders, wenn der Ölabscheider und PCV Ventil unter der ASB nicht mehr so top und sauber sind, sondern auch schon ewig lang vollgemockert wurden und vllt das Ventil klemmt.

Sofern es nicht im direkten Zusammenhang auftrat und auch der Kontakt am erwähnten Pin noch richtig gegeben ist:

  • Unterdruckleitungen kontrollieren, ob vielleicht eine gerissen ist
  • IACV mal ordentlich reinigen
  • last resort: IACV austauschen
Bei einem Kumpel hatten wir das nach 2 Monaten Standzeit auch, dass das IACV einfach mal komplett die Grätsche gemacht hat. Kein Plan, warum, vorher war alles top.


 1x  bearbeitet
pn
Trainee 
Anmeldedatum: 01.02.2020
Beiträge: 31
20.02.2020, 08:53
zitieren

BluesTrat es direkt in Zusammenhang damit auf, also direkt danach?

Gewöhn dir bitte vernünftige Interpunktion und Rechtschreibung an, sonst bin ich gleich wieder raus. Das liest sich wie ADHS mit Rededurchfall.. meinst du, da hat noch irgendeiner Bock, dir zu helfen, wenn er schon den totalen Brainfuck beim Lesen bekommt? Also ich hatte keinen, mache es aber trotzdem.

Sofern es direkt im Zusammenhang auftrat: Meines Wissens drehen EJ6, EJ9 und die Automatik mit 3P IACV das so, wie sie es brauchen, mal etwas auf, mal etwas zu (im Gegensatz zum gepulsten Steuern der 2P IACVs, die ansonsten geenerell zu sind). Wenn du den Pin oder Steckplatz in deinem Stecker so verwatzt hast, könnte ich mir vorstellen, dass er es jetzt nicht mehr in Richtung "zu" drehen kann, da der Pin von der Strippe keinen direkten Kontakt mehr bekommt --> ordentlich auspinnen, Stecker und Pin in Ordnung bringen, wieder einpinnen. Checken, ob es dann Kontakt hat. Davor bestenfalls testen, ob der Kontakt dort überhaupt unterbrochen ist. Wenn nicht, wird es daran nicht liegen. Die IACVs verdrecken auch gerne mal mit der Zeit bis zu dem Punkt, an dem sie plötzlich nicht mehr wirklich beweglich sind. Besonders, wenn der Ölabscheider und PCV Ventil unter der ASB nicht mehr so top und sauber sind, sondern auch schon ewig lang vollgemockert wurden und vllt das Ventil klemmt.

Sofern es nicht im direkten Zusammenhang auftrat und auch der Kontakt am erwähnten Pin noch richtig gegeben ist:

  • Unterdruckleitungen kontrollieren, ob vielleicht eine gerissen ist
  • IACV mal ordentlich reinigen
  • last resort: IACV austauschen

    Bei einem Kumpel hatten wir das nach 2 Monaten Standzeit auch, dass das IACV einfach mal komplett die Grätsche gemacht hat. Kein Plan, warum, vorher war alles top.

Vielen Dank für die ausführliche Antwort, Entschuldigung für den grausamen Text.😅
War die Drehzahl bei dem defekten IACV auch so hoch?
Der Wagen dreht beim Start ca auf 1.300 und steigt dann bis 1550rpm ca. hoch und bleibt dann dort..
im 2. Gang fährt der Wagen von alleine 15kmh schnell ohne Gas zu geben.



Verfasst am: 20.02.2020, 09:13
zitieren

BluesTrat es direkt in Zusammenhang damit auf, also direkt danach?

Gewöhn dir bitte vernünftige Interpunktion und Rechtschreibung an, sonst bin ich gleich wieder raus. Das liest sich wie ADHS mit Rededurchfall.. meinst du, da hat noch irgendeiner Bock, dir zu helfen, wenn er schon den totalen Brainfuck beim Lesen bekommt? Also ich hatte keinen, mache es aber trotzdem.

Sofern es direkt im Zusammenhang auftrat: Meines Wissens drehen EJ6, EJ9 und die Automatik mit 3P IACV das so, wie sie es brauchen, mal etwas auf, mal etwas zu (im Gegensatz zum gepulsten Steuern der 2P IACVs, die ansonsten geenerell zu sind). Wenn du den Pin oder Steckplatz in deinem Stecker so verwatzt hast, könnte ich mir vorstellen, dass er es jetzt nicht mehr in Richtung "zu" drehen kann, da der Pin von der Strippe keinen direkten Kontakt mehr bekommt --> ordentlich auspinnen, Stecker und Pin in Ordnung bringen, wieder einpinnen. Checken, ob es dann Kontakt hat. Davor bestenfalls testen, ob der Kontakt dort überhaupt unterbrochen ist. Wenn nicht, wird es daran nicht liegen. Die IACVs verdrecken auch gerne mal mit der Zeit bis zu dem Punkt, an dem sie plötzlich nicht mehr wirklich beweglich sind. Besonders, wenn der Ölabscheider und PCV Ventil unter der ASB nicht mehr so top und sauber sind, sondern auch schon ewig lang vollgemockert wurden und vllt das Ventil klemmt.

Sofern es nicht im direkten Zusammenhang auftrat und auch der Kontakt am erwähnten Pin noch richtig gegeben ist:

  • Unterdruckleitungen kontrollieren, ob vielleicht eine gerissen ist
  • IACV mal ordentlich reinigen
  • last resort: IACV austauschen

    Bei einem Kumpel hatten wir das nach 2 Monaten Standzeit auch, dass das IACV einfach mal komplett die Grätsche gemacht hat. Kein Plan, warum, vorher war alles top.

Achso eine Frage noch, ab wann geht der EJ9 in den Notlauf? Sofort immer wenn die mkl leuchet? ist es schädlich mit der mkl wenn sie leuchtet zu fahren wenn es nur der IACV Fehler ist? :o :D
pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
20.02.2020, 09:27
zitieren

Nils Civic EJ9 00 FL
War die Drehzahl bei dem defekten IACV auch so hoch?

Wenn du zitierst, bestenfalls nur den relevanten Teil und nicht alles... ;)
Keine Ahnung, wie hoch sie genau war, aber auf jeden Fall zu hoch, über 1300 und eigentlich sollen es um 750-850 sein...

Nils Civic EJ9 00 FL
Achso eine Frage noch, ab wann geht der EJ9 in den Notlauf? Sofort immer wenn die mkl leuchet? ist es schädlich mit der mkl wenn sie leuchtet zu fahren wenn es nur der IACV Fehler ist? :o

Keine Ahnung. Gibt Fehler, bei denen er es tut und welche, bei denen er es nicht tut. Verbrauchst halt hier in jedem Fall mehr Sprit und bist laut. Und TÜV. Ich hoffe, du hast nicht vor, das so zu lassen und fragst deshalb, sondern möchtest nur wissen, ob da jetzt ein Schaden entsteht, wenn du es nun nicht innerhalb 2 Stunden reparieren kannst.

Die wichtigste Frage hast du auch nicht beantwortet. Trat es genau im Zusammenhang mit deinem Auspinnversuch auf? Also du hast den Stecker zersaut und danach war das Problem vorhanden?
Zum Auspinnen nimmt man mini Feinmechanik Schraubenzieher oder etwas dickere Näh- bzw. Stecknadeln, wenn man kein extra dafür gefertigtes Werkzeug besitzt (tue ich auch nicht, pinne immer mit Feinmechanikschraubenzieher oder Nadel).

Wenn es nämlich dann spontan irgendwann auftrat und nicht in direktem Zusammenhang, muss es gar nicht an deinem Gewurschtel liegen, wie gesagt.


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 01.02.2020
Beiträge: 31
20.02.2020, 09:33
zitieren

Wenn es nämlich dann spontan irgendwann auftrat und nicht in direktem Zusammenhang, muss es gar nicht an deinem Gewurschtel liegen, wie gesagt.[/quote]


Es trat erst nach dem auspinnversuch des blau schwarzen iacv plus Kabels auf.. :(


 2x  bearbeitet
pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
20.02.2020, 18:54
zitieren

Direkt danach? Dann such dir auf Youtube eine Anleitung zum Auspinnen von Honda OBD2 Steckern. Der weiße Querriegel muss erst über seine gesamte Länge ein Stückchen herausgeschoben werden, bevor man den Pin überhaupt entriegeln und durchschieben kann.

http://vtec.academy/ecu-pin-removal-guide/

Wenn der Pin draußen ist, bring seinen Steckplatz soweit möglich in Ordnung, bieg den Pin wieder ordentlich zurecht, dass er nicht lose auf dem Männlein Pin vom ECU sitzt und schieb ihn von hinten wieder ordentlich ein, sodass er einrastet. Dann den weißen Riegel wieder reinschieben. Sollte er immer noch lose sein, und sich beim Einstecken ins ECU nach hinten herausschieben, weil der Riegel und die Rastnasen beschädigt sind, kannst du ihn vielleicht beim Einstecken ins ECU von hinten mit einem Schraubenzieher vorsichtig (und gerade [!] entlang der Längsachse des Pins; Spitze vom Schraubenzieher auf die hintere stabile Kante aufgesetzt, nicht auf den Fortsatz um das Kabel) nachhelfen. Sieh erst mal zu, dass du den raus bekommst und schaust, ob du den Stecker vielleicht retten kannst, sodass der wieder richtig sitzt und einrastet, bzw. auch, dass der Pin vom Kabel nicht aufgebogen ist und gar keinen Kontakt mehr zum Männlein Pin am ECU hat.


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
20.02.2020, 18:54
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fehlercode 14 nicht zu beheben Leerlauf geht bis ca 1700rpm hoch und nie unter 1500rpm." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Leerlauf bei über 1500rpm, zu hoch? HILFE!!!
Hi mein civic (EJ9 '96) dreht wenn er kalt ist bis teilweise über 1500rpm. erst wenn der motor richtig warm ist geht die drehzahl unter 1000 (ca. 800-900) manchmal ach 700-800. Dachte erst das liegt an meinem offenen luffi, aber mit original...
[Civic 96-00]von ChRiZmaniA
9
1.152
21.11.2005, 22:42
Mattes
 EG4 Leerlauf geht nicht unter 1000rpm
Hey Jungs und Mädels Vorhin im warmen Zustand wollte ich mein Leerlauf einstellen am EG aber wenn ichdie schraube raus dreh tut sich null. Dreh ichs rein steigt die Drehzahl aber es geht einfach nicht unter 1000rpm Woran kann das nun...
Seite 2 [Civic 92-95]von xxLexanixx
14
506
15.01.2015, 14:56
xxLexanixx
Motortemperatur geht nicht hoch und Innenraum wird nicht war
Hallo Leute, ist es normal, dass die Temperaturanzeige bei diesem Wetter überhaupt nicht hochgeht und das es im Innenraum nicht wirklich angenehm warm wird? Mich nervt das ja schon ein wenig Vllt habt ihr Tipps Gruß...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Reengando
20
6.453
05.01.2013, 22:34
japan spezi
Leerlauf geht nicht runter Lösung
Moin Mal wieder ein kleines Problem mit meinem Auto. EJ B18C4 Seit neusten regelt der Wagen den Leerlauf einfach viel zu hoch. Heißt 1500 rpm sind schon wenig. Sonst an der Ampel auch mal 2000 bis 2400rpm. Unterdruckschläuche sahen bis jetzt gut aus....
[Civic 96-00]von Hondissimo
8
609
03.06.2016, 10:29
Blues
EFH geht nicht hoch,aber runter
Fahrerfenster geht runter und hoch Beifahrerseite geht nur runter ! geht nicht hoch auf der beifahrerseite per schalter, und auch per fahrerseite schalter nicht. hab zum testen nen anderen motor hingehängt, der geht auch nur runter,aber NICHT hoch...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Tolga
21
752
27.06.2012, 13:25
Tolga
Drezahl geht hoch aber er beschleunigt nicht
Hi habe folgendes problem... Fahre einen civic ej9 bj 98 preface So nun zum problem habe letzten samstag eine neue kupplung eingebaut bekommen und sonntag habe ich bemerkt das wenn ich im vierten gang bin und bei ca 60 km/h und 2000 umdrehung und dann...
Seite 2 [Civic 96-00]von HondaCivic93
10
784
10.07.2011, 19:57
HondaCivic93
Fehlercode 7 beheben aber wie?
Hey, mein Civic ziegt mir den Fehlercode 7 (Drosselposition). Wie kann man den Fehler...
[Civic 92-95]von Silenc
1
242
15.05.2013, 14:50
La2
drehzahl geht hoch doch ich werd nicht schneller
hi, brauch mal eure hilfe. Hab damals das Getribe tauschen lassen weil mein altes geräusche gemacht hat (dachte die werkstatt) , hab auch die kupplung gleich mit machen lassen. nach 20.000 km ging dan das eingebaut getriebe drauf. konnte zwar noch...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von minimann
20
2.683
27.03.2009, 17:14
minimann
MKL leutet,wie kann ich den Fehlercode 19 beheben
habe ein Problem und zwar leuchtete meine MKL nicht,daraufhin habe ich den Tacho ausgebaut und gemerkt das der vorgänger das Birnchen rausgenommen hat.Neues Birnchen rein MKL leuchtet dauernt (deswegen auch rausgenommen).Fehlercode ausgelesen (1x lang -...
[Del Sol]von Hondageorg
9
253
31.07.2011, 11:48
fago88
Endstufe geht nicht mehr an.. (unter 10 Volt?)
Hallo, ich hab mich jetzt mal 2 Stunden mit meiner Endstufe beschäftigt, Kumpel ist grad nicht erreichbar, der wüsste bestimmt weiter, bevor ich mir jetzt eine neue Batterie kaufe würde ich Euch gerne noch fragen... Wenn der Motor ausgeschaltet ist...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von tschisnok
10
1.125
20.02.2011, 01:51
tschisnok
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |