Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: Andreas Fahrzeug: 06´er Honda Accord Tourer 2.4 Type S Anmeldedatum: 29.03.2007 Beiträge: 309 Wohnort: Potsdam | zitieren |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 23.06.2007 Beiträge: 1 | zitieren Hallo dave9000 Habe gerade den Beitrag zum LPG für einen CRV 3 gesehen. Ich war gestern bei Honda um genau dieses Fahrzeug Probe zu fahren. Ein sehr schönes Fahrzeug mit Benzin & 5gang Automatik. Auf meine Frage ob Honda bzw. der Händler eine Umrüstung auf LPG anbietet wurde mir überraschender Weise positiv beantwortet. Nach Ansicht des Kofferraums und der Ersatzradmulde ist das unterbringen eines Reservemuldentanks eigentlich eine einfache Übung. Bei höheren Tanks wird die Höhe einfach mit einem Hartschaum aufgefüllt. Bastelarbeit!! Zu den Anlagen: Ich persönlich fahre zur Zeit einen Toyota RAV4 A2 Automat. mit LPG seit 10000 km ohne Probs. mit einer vollsequentiellen Tartarini Anlage & Flash Lube. Flash Lube ist ein Additiv das man nehmen kann oder auch nicht. Glaubensfrage !! Von Motorversicherungen wird es meines Wissens gefordert. Wirkweise wird kontrovers diskutiert. Die Anlagen funktionieren eigentlich alle gleich gut, egal ob Prins Tartarini BRC LandiRenzo Icom Stargas etc....... Die Reihenfolge ist hier NICHT nach Qualität zu verstehen. Wichtig ist die Erfahrung der Umrüsters. Lese doch einfach mal in den einschlägigen Foren nach. Stelle dort die Richtigen Fragen und forsche mal nach Einbaukriterien. Es gibt auch einen Leitfaden für Umrüstwillige http://www.lpgforum.de/forum/downloads/RatgeberAuotgasBestellflyer.pdf Ausfüllen und an die Autoren senden. Gute Adressen sind auch die Foren http://www.autogas4you.de. http://www.lpgforum.de http://www.autogas-boerse.de. In diesen Foren treiben auf eine Menge Umrüster ihr Unwesen genauso wie viele Gasfahrer die Dir gerne mit Rat un Tat zur Seite stehen. Aber eine endgültige Entscheidung kann die keiner Abnehmen. PS: Mein Fahrzeug ist im Forum http://www.autogas4you.de unter Gasfahrzeuge im Detail zu sehen. Sorry: habe mich etwas verlesen. Du hast damit die 2. CRV Version? Ob es da ein Radmuldentank macht weis ich nicht. Wahrscheinlich geht in der Mulde aber ein Zylindertank mit der Erhöhung ganz gut. Hatte ich mir auch mal angesehen, kann mich aber auch täuschen. Gruß kaiwi |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 20.06.2007 Beiträge: 26 | zitieren |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 01.09.2007 Beiträge: 4 | zitieren Hi Driks, wie groß ist der Tank, müsste ein STAKO 4-Loch sein? Grüße Fantomias |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 04.09.2007 Beiträge: 1 | zitieren Die Umrüstung eines Crv ist kein Problem durch Zusatzmittel die man verwendet wird der Verschleiß der Ventile auf ein minimum reduziert. Die Tankgröße regelt sich immer dannach wieviel Platz man im Kofferraum bereit ist herzugeben. http://www.autogasumruestung-ortenau.de/ http://www.autoservice-ortenau.de/ |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 27.03.2007 Beiträge: 35 | zitieren In den CR-V 3 (also den von 2007) passt ein Tank mit Brutto 79 Litern, also Netto 70 Liter. Das macht bei 20% Mehrverbrauch GAS zu Benzin die gleiche Reichweite wie mit Benzin. Habe meinen Tank seit gestern drin und mußte die Bodenplatte 3 cm höher legen. Dann liegt die Platte in der Mitte auf dem Tank und an den Außenseiten auf Styropor. Die Ösen für ein Kofferraumnetz sind trotzdem noch erreichbar und es bleibt immer noch eine kleine Ladekannte. Rund um den Tank bleibt immer noch Platz um Krimskrams reinzulegen (Starthilfekabel, Kompressor, etc.). Mort |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 20.10.2007 Beiträge: 1 | zitieren Hallo.. Ich bin absoluter Newie.. Hab nen Honda CR-V Baujahr 02, den ich eigentlich auch umrüsten lassen wollte. Da ich jetzt aber in den letzten Tagen vermutlich 100 verschiedene Meinungen über Ventile, Tunap Ventilschutzmittel oder flashlube gelesen hab, bin ich nun endgültig verwirrt.. Vielleicht kann mir jemand helfen, diesen Knoten wieder zu lösen, da ich auf die Umrüstung eigentlich nicht verzichten will.. |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 20.06.2007 Beiträge: 26 | zitieren Ich habe laut Papiere einen 77 Liter Tank drin. Trotz das Man bei einem Honda den Flash-Lupe benötigt würde ich den Umbau jederzeit wieder machen lassen. Da ich den Umbau beim Kauf von meinem Honda Händler hab machen lassen habe hatte ich bisher noch keine Probleme und die Gebrauchtwagengarantie ist auch erhalten geblieben. Von mir nur positiv. Mann Sollte aber nicht unbedingt das günstigste Angebot nehmen und sich etwas erkundingen. Vielleicht bei vorrigen Kunden. Oder einer Werkstatt vor Ort wo man sich immer wieder beschwerden kann. Auch dei Anlage selbst kann entscheident sein. Ich habe eine Prinz drin, die kommt aus Holland und die sind schon länger auf dem Gebiet tätig. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Jörg Geschlecht: ![]() Fahrzeug: S2000; ISUZU D-Max 2012->; Mitsubishi Pajero V80. Anmeldedatum: 27.07.2005 Beiträge: 191 Wohnort: Alzenau | zitieren Ich fahre seit letzter Woche einen RD8 (2005), der bis jetzt ohne Probleme (lt. meinem Honda-Händler) mit Gas und Flashlube 90.000 km zurückgelegt hat. Verbaut ist eine Landirenzo Omegas. Schnurrt wie ein Kätzchen. |
▲ | pn yim |
Newbie Fahrzeug: Honda CR V Anmeldedatum: 10.01.2007 Beiträge: 19 | zitieren Ich habe meinen CRV (Bj.2003) vor einen Jahr auf eine Prins Autogas umrüsten lassen! Bin ganz zufrieden! Tankgröße 67 l ! Die Kofferraumbodenplatte habe ich selber umgebaut., eine Anleitung dazu findet ihr : http://boehsepiraten.bo.funpic.de/Kofferraumbodenplatte.htm |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CR-V mit Autogas?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hallo zusammen,
für alle die es interessiert... Der K20Z4 Motor im FN2 kommt auch bestens mit Autogas klar. Ich fahre ihn auf LPG ohne Probleme.
Aufgrund der Tatsache, dass das Steuergerät der Gasanlage in meine ECU vollständig integriert ist kann der... Seite 2, 3, 4 [Type-R]von Copperbast | 33 2.228 | 14.11.2016, 20:28 ![]() dima03 | |
32.000 km auf Autogas Hallo zusammen,
ich wollte Euch mal einen Zwischenbericht über die Verträglichkeit
von Autogas bei Honda - Motoren geben.
Im Zuge der 40.000er Inspektion wurde auch das Ventilspiel
kontrolliert. Nach nunmehr 32.000 km auf Autogas waren... [Accord]von Duser | 2 3.580 | 03.02.2009, 16:41 ![]() Duser | |
Autogas / LPG in CW1? Hat jemand schon umgerüstet und fährt schon länger damit?
Mein alter CM1 hat 250tkm mit einer Anlage von BRC problemlos zurück gelegt.
Wie sieht es mit dem 2.0 Liter vom CW1... [Accord ab 2008]von JohannesHeil | 1 337 | 23.08.2020, 15:59 ![]() PietCU2 | |
EJ9 mit Autogas Moin moin zusammen
ich werde bei Gelegenheit den EJ9 meiner Fee auf Autogas umbauen lassen.
Hat einer/ne schon Erfahrungen mit Ej9+LPG ?? und kann evtl. auf Besonderheiten hinweisen??
Meine Wunschvorstellung wäre ein 55Ltr. Mulden-Tank
Ich habe... Seite 2 [Civic 96-00]von scheidungspapa | 13 1.664 | 12.08.2008, 17:05 ![]() Vikemak | |
CTR mit Autogas? weg wegen löschung unseres... Seite 2, 3, 4 [Type-R]von Frank_FTW | 36 2.965 | 28.11.2007, 23:09 ![]() Type-r_fahrer | |
autogas und tuning ich habe mal eine kurze anfrage was haltet ihr von autogas in verbindung mit tuning ??
was spricht dafür und was dagegen??
ich spiele mit dem gedanken meinen cl7 umbauen zu... Seite 2 [Accord 02-08]von master-rico | 12 604 | 23.11.2008, 17:47 ![]() dima03 | |
Motortemperatur bei Autogas Hey Leute, mein EJ9 läuft seit letztes Jahr Oktober auf Autogas und bei den jetzigen Temperaturen, auf der Autobahn bei längeren Bergauffahrten steigt die Kühlmitteltemperaturanzeige manchmal auf ca. 3/4 der Anzeige, aber noch nicht über die hot... Seite 2 [Civic 96-00]von Arnoz | 15 1.149 | 04.06.2008, 19:25 ![]() Arnoz | |
Umrüstung auf Autogas??? Möchte meinen Honda Accord 1.8 i ES auf Autogas umrüsten. Geht das überhaupt bei dem Motor? Für Hinweise und Ratschläge bedanke ich mich schon mal.... [Accord 02-08]von zweistein55 | 2 1.880 | 06.06.2007, 10:33 ![]() Wörsty | |
Type R FN2 + Autogas Hallo liebe Civic Fahrer kollegen.
Ich bin seit kurzem einer der glücklichen FN2 Fahrer.
Durch die im Moment sehr hohen Spritkosten, habe ich mir überlegt mir einen Autogastank einbauen zu lassen.
Ich wollte mal fragen, ob dieses einer bereits... [Type-R]von allinmatze07 | 8 934 | 18.11.2010, 15:06 ![]() MiChA87 | |
Umrüstung auf Autogas Hat schon jemand Erfahrung mit der Umrüstung auf Autogas(LPG)? Ich habe ein Angebot aus Polen für 1250 Euro für eine Anlage von omv, die sich DREAM21N nennt. Würde in Berlin 2400 E kosten. Die Anlage ist vollsequenziell und das Auto kann mit Benzin oder... [CR-V]von stephan16 | 9 12.557 | 27.01.2010, 17:39 ![]() polarhund |