» Ausfall: Motor und Bordelektronik während der Fahrt

Verkaufe/tausche ep2 gegen ??:)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHonda Civic 7 Schluss- Bremslicht fehlerhaft
AutorNachricht
Junior 

Name: Christoph
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EP1
Anmeldedatum: 29.03.2008
Beiträge: 60
Wohnort: Bad Segeberg
28.10.2017, 10:57
zitieren

Guten Morgen maxrev´ler, liebe Community,

gestern Morgen ist mir folgendes widerfahren.

Auf der Autobahn schaltete sich plötzlich alles aus. Motor, wie auch die gesamte Bordelektronik fielen aus und mir blieb nur die Möglichkeit den Wagen auf dem Standstreifen zum Stillstand zu bringen.

Es ging wirklich nichts mehr, kein Warnblinklicht... nichts. Lediglich das Aufleuchten der roten Öldruck-Warnanzeige war verwunderlich. Zusätzlich blinkten bei geöffneter Fahrertür die Anzeigen der Störungsanzeigeleuchte und Wegfahrsperren- Anzeigeleuchte unrhythmisch.

Später abgeschleppt auf dem Betriebshof der Werkstatt ließ sich das Fahrzeug starten, als wäre nichts gewesen. Der Techniker hat eine zehn Kilometer lange Probefahrt gemacht. Hierbei zeigten sich keine Auffälligkeiten.

Nachdem ich wieder ins Fahrzeug gestiegen bin, fiel kurz nach dem Starten des Motors wieder alles aus. Motor, Bordelektronik wie bereits oben beschrieben... die rote Öldruck-Warnanzeige leuchtete wieder auf, jedoch in diesem Fall ohne weiteres Leuchten der Störungsanzeigeleuchte und Wegfahrsperren- Anzeigeleuchte bei geöffneter Fahrertür.

Das Auslesen des Technikers ergab auf die schnelle natürlich keine genauen Rückschlüsse. Kurze Aussagen, dass lediglich 9 Volt Batteriespannung zur Verfügung stehen oder der Fehlerspeicher an sich voll mit Daten ist. Ein Angebot, den Speicher zu löschen und auf "gut Glück" eine erneute Fahrt anzutreten lehnte ich dankend ab. Das erscheint mir sehr unsicher, dass der Fehler nach 10, 20, 50 oder 100km wieder auftreten wird. Der Techniker deutete an, dass CAN-Bus-System, Steuergerät ... könnten die Ursache für das Phänomen sein...

Der Wagen ist Bj. 2001 und hat gute 200.000 km gelaufen. Bisher immer gute Dienste geleistet und nur in letzter Zeit so seine Probleme. (Motorschaden vor einiger Zeit)

Ich möchte mich hier im Forum erkundigen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Wo gegebenenfalls die Ursache des ganzen liegen könnte oder wie ihr in diesem Falle handeln würdet? Am Montag kann ich mit der Werkstatt wieder in Kontakt treten und das weitere Vorgehen besprechen.

Ich bedanke mich im voraus für eure Unterstützung, Feedback oder Tipps.


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23686
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
28.10.2017, 11:35
zitieren

Mal ganz simpel in welchem Zustand ist deine Starterbatterie genau das gleich Phänomen hatte ich bei meinem Toyota Auris 2.2 Diesel, da war die Batterie komplett platt.

Batterie getauscht und es war Ruhe


pn
Elite 

Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 1971
Wohnort: Bergholz-Rehbrücke
28.10.2017, 11:40
zitieren

Ich tippe auf Lichtmaschine geht dem Ende entgegen und die Batterie Puffert bis se nicht mehr kann.

pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5108
Wohnort: Dresden
28.10.2017, 14:34
zitieren

Symptome sprechen auf Lichtmaschine, Batterie oder Kontaktprobleme hin. Wobei ich auch sehr stark auf Lichtmaschine tippe. Habe solche Probleme auch schon erlebt. Da lag es an Regler der Lichtmaschine.
Wurde den mal der Ladestrom gemessen?


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23686
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
28.10.2017, 15:20
zitieren

Jap hätt ich auch so gedacht Batterie -> Lichtmaschinenregler -> Kontaktprobleme (Minuspole) prüfen.

pn
Fortgeschrittener 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: ED9 D16A9 R.I.P. ,2x EE8 B16A1, CU2
Anmeldedatum: 21.08.2015
Beiträge: 107
Wohnort: Siebenlehn
28.10.2017, 16:47
zitieren

Hi, eine Möglichkeit gibt es neben den genannten noch.
Da du einen Motorschaden erwähnt hast, vermute ich das eventuell ein Massekabel defekt oder nicht richtig befestigt ist... sonst könnte nur noch ein Kurzschluss so ein Phänomen hervorrufen wo die Isolierung an einem Kabel beschädigt ist.


pn
Junior 

Name: Christoph
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EP1
Anmeldedatum: 29.03.2008
Beiträge: 60
Wohnort: Bad Segeberg
05.11.2017, 09:09
zitieren

Ein paar Tage sind nun vergangen und ich würde gerne eine Rückmeldung dazu geben.

Batterie und Lichtmaschine scheinen soweit in Ordnung zu sein. Es wurden keine technischen Mängel festgestellt. Auffälligkeiten an den Kabelverbindungen ebenfalls keine.

Was bemängelt und woran nun gearbeitet wurde sind die Kontaktpole, diese waren stark oxidiert. Es könnte jedenfalls sein, dass dieses die Ursache des ganzen Übels war.

Der Wagen fährt nun jedenfalls seit vier Tagen ohne Probleme. Bin gespannt, ob ich doch nochmal irgendwann liegenbleiben werde. Bisher sieht´s jedoch nicht danach aus.

Ich danke euch für eure Anregungen, Hilfestellung und eure Geduld auf eine Rückmeldung.


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23686
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
05.11.2017, 11:39
zitieren

Sagte ich ja Minuspole (Masseproblem) ich bekomme immer so ein Blauspray vom Händler drauf. Das is super.

pn
Senior 

Name: Nicolai
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EP4 Sport
Anmeldedatum: 14.04.2008
Beiträge: 291
Wohnort: Mattighofen
19.11.2017, 22:09
zitieren

Hatte mal selbes Problem, auch bei mir war es die Lichtmaschine.

pn
Gast 
19.11.2017, 22:09
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ausfall: Motor und Bordelektronik während der Fahrt" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Motor geht während der Fahrt aus !
Hi Leuts habe schon was dadrüber gelesen. Problem ist das: Die Karre geht während der Fahrt aus. Warte 2min oder so oder kürzer und springt ganz normal an. Licht,Radio etc bleibt alles an. Nur Drehzahlen gehen auf 0 und man kann kein Gas...
Seite 2 [Civic 96-00]von Blackcross
12
2.603
29.02.2012, 16:39
AngelEyes
Motor geht während der Fahrt aus!?
Bin grade von der Arbeit heimgefahren... Auto springt ganz normal an, fahr in ne 30er Zone rein... Motor schon warm....auf einmal aus heiterem Himmel ohne Ankündigungen geht mein Motor aus! :( (Als ob ich den Zündschlüssel rumgedreht hätte).kurz...
[Civic bis 91]von bbSIX
5
1.463
17.01.2006, 11:29
peterpan
Drehzahlschwankungen bei der fahrt+ motor stirbt ab
hy bin neu hier im forum und habe ein problem mit meinem civic EG8. und zwar wenn ich fahre schwakt der drehzahlmesser und der motor ruckelt leicht. dann leuchtet die motorkontrollleuchte, und der motor stirbt während der fahrt "manchmal"...
[Civic 92-95]von birdyfox_EG8
1
366
30.09.2008, 13:07
Der_Ronny
Motor überhitzt bei jeder längeren Fahrt
Ich weiß nicht mehr weiter. Nach zahlreichen Reparaturen dachte ich das Problem wäre endlich gelöst aber dem ist leider nicht so. Im September letzten Jahres bin ich mit meinem Sol auf der Bahn liegen geblieben. Diagnose Zylinderkopfdichtung...
Seite 2 [Del Sol]von miriam212
15
624
16.06.2014, 10:04
ChrisXxX
 Motor während der Fahrt verreckt und bleibt tot
Hallo Leute! Ich hatte gestern ein sehr unschönes Erlebnis mit meinem EG3, nach mittlerweile 7 Jahren treuen Diensten ging plötzlich mitten auf der Autobahn der Motor aus und nicht wieder an. Habs zum Glück noch ne Abfahrt runter und dann rechts...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 92-95]von peterpan
58
2.130
20.11.2011, 14:14
nurich
Motor wird im Stau heiß, bei Fahrt normal.
Hallo, habe hier leider nix zu meinem Prolem gefunden. Im Stau wird mein Motor zu heiß (MB2). Steigt bis in den roten Breich. Wenn ich freie Bahn habe bleibt er konstant im Normalbereich. Mein Thermostat scheint in Ordnung zu sein, weil am Anfang...
Seite 2 [Civic 96-00]von darobb
13
875
19.09.2011, 16:17
Deus
nach volllast fahrt springt motor nicht an?
hallo also ich hab mein eg3 auf b18c4 geswappt,hat alles wunderbar geklappt. bin jetzt mal die erste große runde gefahren und schnurrt wie ein kätzl das ding. dann hab ich ne mal bissl getretten und musste ihn kurz danach aus machen.wollte dann wieder...
[Civic 92-95]von danny_ej2
7
277
21.01.2011, 11:00
danny_ej2
 EJ9 Motor geht während der fahrt aus ( Kein Zündfunken )
Hallo zusammen, Ich hab es schon mit der „Suche“ versucht aber nur Sachen gefunden die ähnlich sind aber nicht genau dasselbe Problem beschreiben. Ich fahre einen Honda Civic EJ9 bj 95. Bin vor gut zwei Wochen auf dem Weg zur Arbeit liegen geblieben. Der...
Seite 2 [Civic 96-00]von M3T4L1X
10
1.976
25.10.2017, 09:23
Blues
Motor ruckelt(bockt) und geht während der Fahrt aus
Hallo Leute Ich habe ein CRV 2.2 C-DTI von 2005. Er hat 125.000 km. Habe folgende Probleme: 1. Motor ruckt(bockt). Nicht immer, aber manchmal während 2-3 Tage. Beim Einschalten vom Tempomat ist es weg, bei Ausschalten ist es wieder da. Tage lang...
[Performance]von Luca1399
8
1.586
22.04.2011, 07:41
Luca1399
motor ging unter der fahrt aus und startet nicht mehr! :(
Es handelt sich um einen EJ9 zum fehlerbild: startet nur noch wenn man startpilot auf die drosselklappe sprueht. Laeuft dann nur solange bis der startpilot verbraucht ist. Sprit kommt zum Filter, kommt auch durch den filter und kommt auch zur...
[Allgemein]von Kriz
2
508
24.02.2012, 19:37
Kriz
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |