Autor | Nachricht |
---|---|
Master Name: Floh Geschlecht: Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren |
▲ | pn |
Premium-Member Geschlecht: Fahrzeug: CRX ED9 / Lancer Sportback Anmeldedatum: 01.06.2010 Beiträge: 1486 Wohnort: Northeim | zitieren [quote="derCRXTyp" Fü mich ist es eine Freude jemanden zu sehen, der neue Sättel kauft und diese nicht überholt [/quote] Ich will halt nicht 5 Stunden so ein alten vergammelten 20 Jahre alten Bremssattel aufbereiten. Das ist wie nach einer Woche das selbe Essen zum 5. Mal in der Mikrowelle warm zu machen. Ich habe drauf geachtet das ich auch neue und keine aufbereiteten bekomme. Das hat nichts mit Teiletauscher zu tun, macht nur kein Sinn 20 Jahre alte Sachen wieder zu flicken um dann fest zu stellen das alles andere auch sch***e ist. |
▲ | pn email |
Elite Fahrzeug: CRX EE8 Anmeldedatum: 25.11.2008 Beiträge: 1689 Wohnort: Hamburg | zitieren Jedem das Seine. Der eine so der andere So. In der Tat hat es sehr lange gedauert bis meine Sättel ferig waren. Das lag aber am Strahlen, verzinken und Pulvern und abgabe zum Verdichten. Aber nur Kolben wechsel inklusive Manschettenaufnahme säubern und glätten dauert 1 Std inklusive allem. AAAAAAAber man muss auch alles dafür passend da haben. Schleifaufsätze pasten usw usw. Hat man das nicht zieht sich das Tage hin bis man alles zusammen hat. Das kenn ich gut. Deshalb spricht finde ich auch nichts dagegen das man die Neu kauft. Aber ich machs lieber selber alles. Beim CRX mach ich das gerne weil es mir spaß macht. Bei den anderen Alltagsautos hab ich auch kein Bock drauf. Da wird gewechselt wenn was schrott ist. Da ist mir die Zeit ehrlich gesagt auch zu Schade. Aber für unsere alten Damen opfer ich gerne Zeit |
▲ | pn |
Master Name: Floh Geschlecht: Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren Bitte nicht falsch verstanden zu werden... Natürlich ist nix dagegen einzuwenden neue Teile zu kaufen. Aber der Rex ist für mich mein "Schrauberauto", an dem ich aus Spaß schraube. Und da versuche ich, nach Möglichkeit alles selbst zu machen. Nicht nur um Geld zu sparen, sondern auch um zu sehen ob ich's noch kann... Da isses mir egal, ob der mal bisschen länger steht oder nicht. Ist halt ein absolutes Hobbyauto. Geld muss ich heute mit dem Schrauben zum Glück nicht mehr verdienen... |
▲ | pn |
Premium-Member Geschlecht: Fahrzeug: CRX ED9 / Lancer Sportback Anmeldedatum: 01.06.2010 Beiträge: 1486 Wohnort: Northeim | zitieren Ich habe meinen kompletten Sommer Urlaub plus X für die scheiß EnergySuspension Buchsen verbracht, hab die Nase erstmal voll von aus Spaß an der Freude schrauben Verfasst am: 27.09.2013, 13:01 zitieren Also die Beläge waren für die Vorderachse, da hab ich nicht aufgepasst. Hinterachse währe wie folgt: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Herth-Buss-Jakoparts/J3214004?categoryId=1527&kbaTypeId=13770 Oder: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Herth-Buss-Jakoparts/J3214045?categoryId=1527&kbaTypeId=13770 Das ist einmal Bremssystem Nissin und einmal System Lucas Bei dem Lucas sind nur Civics und Concerto in der Produktinfo von Daparto, trotz das Daparto beim CRX das so ausgespuckt hat. Welches System brauche ich da bzw. wie unterscheiden die sich? Was ich bis jetzt gelesen habe wurde je nach Lieferbarkeit mal Nissin und mal Lucas verbaut, jedoch nicht nachvollziehbar welches Auto wann was bekommen hat da es durch gewürfelt wurde. Rein optisch von den Bildern sieht es identisch aus. |
▲ | pn email |
Elite Fahrzeug: CRX EE8 Anmeldedatum: 25.11.2008 Beiträge: 1689 Wohnort: Hamburg | zitieren Du musst die Nissin nehmen. Die mit der Nummer J3214045 Der Sattel ist soweit glaube ich gleich ausser kleinigkeiten der Handbremse ist vielleicht anders. Da bin ich mir nicht sicher. Das Ding ist aber das es ja nur der Sattel ist. Die Bremsbeläge kommen ja in den Sattelhalter und da liegt der knackpunkt. Wir haben ein Akebono Bremssystem und da sehen die Beläge anders aus wie die Lukas Beläge. Deshalb Nissin als Akebono Bremssystem. Dann passt der Sattel auch zum Halter und zu den Belägen! |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: Fahrzeug: honda crx ed9; ed9@b16 Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 1755 Wohnort: Berlin | zitieren ich steh auch drauf alte teile zu revidieren. macht für mich die sache am schrauben aus! zudem ist es erheblich günstiger! im netz bekommt man für die sättel das komplett revidier-set für 15€ inkl. kolben, allen dichtungen etc. für weniger versierte schrauber ist der austausch vielleicht empfehlenswerter. sind immerhin einige teile in so nem sattel IMAG0064.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 27.09.2013, 19:06 zitieren ansonsten mal nach concerto sättel ausschau halten, sind die selben und werden oft günstiger angeboten! die von budweg kann ich empfehlen! |
▲ | pn |
Premium-Member Geschlecht: Fahrzeug: CRX ED9 / Lancer Sportback Anmeldedatum: 01.06.2010 Beiträge: 1486 Wohnort: Northeim | zitieren Ich habe jetzt TRW genommen, gerade abgeholt, kommen jetzt rein. Herth + Buss waren pro Stück 30€ teurer, war mir dann doch zu heftig. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Welcher Bremssattel ED9 Herth+Buss -und doch falsch und alles anders!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Neue Sättel Herth&Buss? Abend,
ich hatte vor kurzem beim TÜV eine zu einseitige Wirkung auf dem Prüfstand war natürlich die Führungshülse fest. Aber selbst nachdem die wieder gangbar gemacht wurde war noch ein recht großer Unterschied da auch wenn es für den TÜV gereicht... Seite 2, 3 [Integra]von Hamilton | 29 1.246 | 28.12.2017, 12:37 ITR-Rene | |
Herth & Buss 3 x Bremsscheiben Hinterachse neu zu verkaufen : Falls jemand günstig 2 Bremsscheiben benötigt für den Civic für die Hinterachse :
Habe 2 Stück Herth & Buss neu abzugeben für konkurrenzlose 30€ inclusive Porto .
Teilenummer : HERTH+BUSS JAKOPARTS J3314042 ----- 3 Stück ! NEU .
Hab mein... [Civic 06-11]von v4sepp500 | 0 217 | 01.11.2021, 13:36 v4sepp500 | |
Spurstange/ Axialgelenk von Herth und Buss J4844006 Hallo,
hat einer von euch schon von Herth und Buss die Spurstangen verbaut?
Diese hier:
http://www.autoteile-teufel.de/HERTH-BUSS-JAKOPARTS/Axialgelenk-Spurstange/J4844006/?categoryId=3712&vehicleId=17525
Hab mir die bestellt, jedoch ist dort keine... Seite 2 [Civic 96-00]von hirschjäger | 15 788 | 24.10.2014, 21:17 1HGEJ2 | |
Ferodo, Herth & Buss oder Texar / Bremsscheiben Moin,
sorry wenn die Namen falsch sind.
Ich baue auf Bigbrake vorne um und würde gerne wissen welchen Hersteller (von den 3) ihr mir empfehlen könnt.
Ferodo wäre jetzt mein Favorit; Bauen viel für den Rennsport und das Unternehmen ist recht groß mit Sitz... [Civic 96-00]von Hondissimo | 3 227 | 05.08.2013, 18:59 SedanLover | |
irgentwas mach ich doch versicherungstechnisch falsch oder? irgentwie versteh ich das nicht ich zahle im moment für meinen EG4 mit TK bei 85 % 185 euro im monat und 2220 euro im jahr :wall: für nen s14 würde ich grade mal 150 euro im jahr mehr zahlen.. da kann doch irgentwas nicht stimmen oder ?
ich hab auch... Seite 2 [Allgemein]von gonzo | 12 887 | 29.08.2007, 15:15 Schrammbo | |
schwarz aber was?matt?glänzend?oder doch anders? hallo leute will meine felgen nächste zeit lackieren lassen, aber wie? hatte mir schon nen bissl was überlegt.wollte sie erst schwarz glänzend machen danach matt!was denkt ihr?könnt mir auch ne andere schöne farbe vorschlagen die eurer meinung nach... Seite 2 [Civic 92-95]von Bundy_EG5 | 11 2.174 | 29.08.2006, 15:19 Knobi | |
Wiederholungstäters Wiederholungstat: HILFE, Bremsanlage und alles kommt anders als man denkt Hallo Type-R Gemeinde,
wie der Titel schon sagt: Ich habe es wieder getan.
Erstmal möchte ich mich und meinen Wagen vorstellen:
Ich bin Jeff, 33 Jahre alt und komme aus dem schönen Sauerland.
Ich hatte vor einigen Jahren schon einen EP3 30th, den ich... Seite 2 [Type-R]von wiederholungstaeter | 17 1.175 | 02.06.2017, 05:47 wiederholungstaeter | |
Umbau von D14 aud D16 ... oder doch lieber EK4? welcher nu?? So, also bin zu blöd ein passendes Thema zu finden.
Mein Motor is, ... sagen wir, .... leicht im Eimer. Eigewntlich 1.4er mit 75PS - Leistungssteigerung auf 116PS.
Seit einem halben Jahr - höchstens noch 55PS würd ich sagen.
Autobahn - das... Seite 2 [Civic 96-00]von Chrissy1701 | 19 741 | 26.08.2010, 06:21 Chrissy1701 | |
welcher motor ist das? zc mit d16y8 gibt es doch nicht. hilfe hallo leute, ich habe im forum alles abgesucht, aber habe nichts gefunden was mir weiter helfen könnte, den im forum habe ich gelesen das es nicht geht einen zc mit einem d16y8 zu kreuzen.
es geht darum das ich in meinem auto einen at motor habe laut... Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von mik21 | 30 859 | 02.11.2013, 15:22 mik21 | |
der blaue REX ...man kann doch alles selber machen Mahlzeit,
es ist schon länger her, aber wollte euch mal mein Winterprojekt zeigen und
dazu gesagt, man kann echt viel selber machen und war ne super lustige Aktion.
Wenn auch jemand vor so einer Entscheidung steht, ich würds wieder machen :yes:... Seite 2, 3 [CRX]von The Schiemann | 26 981 | 10.05.2011, 19:57 The Schiemann |