» welche Bremsscheiben am EP3??

Startprobleme Civic Ep3Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKupplung-Verschleiß & Steuerkettenlängung
<1234
67891011>
AutorNachricht
Premium-Member 

Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 11227
Wohnort: Wü
30.03.2016, 18:26
zitieren

Das ist ne neue Thematik und da ich ja nichts mehr zum Auto posten werde - schreib ich an der Stelle auch nichts dazu.

pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3115
Wohnort: 4324 Obermumpf
30.03.2016, 18:27
zitieren

Naja, diese oberflächlichen Risse habe ich auch. Wichtig ist nur, dass man dann halt regelmässig ordentlich schaut, ob die Risse wandern und halt tiefer gehen.

Meine Serienscheiben haben in Frankreich wie gesagt so richtig gelitten. Bisher passt es aber noch. Wen ich meine Festsättel mal adaptiert bekomme, wandern eh die Rotorascheiben wieder rein.


pn
General 

Name: mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS
Anmeldedatum: 20.12.2005
Beiträge: 3619
Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen
31.03.2016, 20:15
zitieren

stress bekommt sogar ne bigbrake... KITO fährt ne 330er D2 und nimmt die sehr hart ran. das ganze gepaart mit umme 280PS... die scheiben zeigen spuren, weiss jetzt aber nicht genau, was KITO für Beläge fährt

pn
Senior 

Fahrzeug: ep3
Anmeldedatum: 30.01.2008
Beiträge: 209
Wohnort: SPN
31.03.2016, 22:18
zitieren

Iche? Ja, meine d2-scheiben sehen aus wie ein fliesenmosaik, aber meiner meinung noch unbedenklich. Dummerweise waren yellowstuff die ersten beläge, danach rs29, die echt top sind. Ich hatte eigentlich immer überhitzungsprobleme und meine beläge sind zu staub zerfallen, trotz belüftung. Vielleicht bin ich aber auch zu blöd "richtig" zu bremsen.
Um noch etwas verwirrung zum thema beizutragen: mein nachbar ist ds3000 und ds1.11 im golf vr6 (ca 200ps) auf ebc turbo groove gefahren (rundenzeiten lausitzring grob 2:20), keinerlei risse oder probleme mit der scheibe. Allerdings bremst er nicht so hart, glaube ich.
Ein anderer kumpel (ep3, über 200ps, rundenzeiten lausitzring grob 2:19) fuhr ds2500 auf ate standardscheiben, welche vorzeitig wegen eines klaffenden risses bis über den rand raus mussten. Daher würde ich die ate-scheibe pauschal schonmal nicht empfehlen.
Ich hatte auf der serienbremse eine weile die f2000 dran, allerdings nicht sehr lange, wegen upgrade. Minimalste hitzerisse, aber ich denke die scheiben hätten mit vernünftigen belägen (nicht yellowstuff) auf dauer eine gute figur gemacht...


pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3466
Wohnort: NRW
31.03.2016, 23:30
zitieren

Bisher kenne ich niemanden der die Stoptech Big Brake bisher zum schwitzen gebracht hat. Stevers fährt sie im Rennbetrieb ohne Kühlung und auch wenn mir mit dem Turbo mal die Gäule durchgehen ist die Bremse wohl das letzte was ans Limit kommt, und mein Civic ist schwerer als normal.

 1x  bearbeitet
pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3115
Wohnort: 4324 Obermumpf
01.04.2016, 11:52
zitieren

Von EBC Belägen kann ich nur noch abraten. Also wenn es um wirklichen Einsatz der Bremse geht. Wenn man seinen "daily" damit zwei mal pro Jahr etwas schneller bewegt, dafür mögen die Beläge wohl reichen. Drei Satz YS hatte ich persönlich in den Händen, zwei RS und einen GS. Alle zerbröselten zu Staub, beim Ausbau. Ist halt billiger Schrott, mit dem man viel Geld verdienen kann.

ATE Scheiben kenne ich am ITR auch nur Probleme, wenn da schärfere Gangart und Beläge angesagt sind.

Also ich würde DS2500 oder DS3000 mit den G88 probieren. Wenn nur neue Scheiben gefragt sind, dann halt G88 alleine, mit deinen jetzigen Belägen.


pn
Elite 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic ep3
Anmeldedatum: 12.08.2010
Beiträge: 1366
Wohnort: Trier
01.04.2016, 15:17
zitieren

Ich fahre seit letzdem jahr ds2500 beläge mit BrakeMax sportbremsscheiben (AKR Performance).
Bin bis jetzt voll zufrieden.
Fahre im Jahr ab und zu auf der Rennbahn, sonst nur Alltag.
Die Scheiben haben ein höheren Kohlenstoffanteil als normale Scheiben (high carbon).
Hat das einen Vorteil? Sind die härter als normale?


pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3115
Wohnort: 4324 Obermumpf
01.04.2016, 18:36
zitieren

Ist BrakeMax der Nachfolger von JBT/Rotora?

Der Kohlenstoffanteil spielt bei Eisenlegierungen eine entscheidende Rolle. Gusseisen ist eh sehr hoch mit Kohlenstoff legiert.

Sagen wir so, eine hochgekohlte Bremsscheibe verträgt höhere Temperaturen. Meist sind diese auch noch wärmebehandelt. Hierbei wird der Stahl einmal definiert hochgefahren und dann definiert abgekühlt/abgeschreckt. Dadurch bekommt man ein deutlich gleichmässigeres gefüge in der Scheibe, was wiederrum die Formstabilität unter Hitzeeinfluss verbessert und allgemein bei heissen Scheiben für ein gleichbleibend homogänes Arbeiten der Scheibe sorgt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Eisen-Kohlenstoff-Diagramm

Kannst dann noch weiter im Internet suchen. Ist eigentlich recht einfach, da einzusteigen und sich Basiswissen anzueignen.

Hilft auch beim technischen Verständnis für Bremsen allgemein und man weiss dann, warum man lieber kurz und kräftig in die Bremse latscht, als etwas länger und dafür mit weniger Druck.

Nur soviel, bringst du deine Scheibe einmal über ihre G-S-E-Linie, ist Sie mit fast 100%iger Sicherheit Schrott. :D



Verfasst am: 01.04.2016, 18:40
zitieren

Noch was dazu:

http://www.lehrerfreund.de/technik/1s/waermebehandlung-von-stahl-gluehen-haerten-vergueten/3684

Eisen ist schon ein verdammt cooles Element. :D Damit kann man schon abgefahrene Sachen machen. Alleine dieses umklappen der Kristallstruktur fand ich in der Schule und Ausbildung verdammt interessant.
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2006
Beiträge: 3394
01.04.2016, 19:34
zitieren

Echt jetzt ? Auf der Abendschule geht mir das EKD schon auf den Sack ... Jetzt kommst damit hier um die Ecke ? Unfassbar ^^


G88 werd ich wahrscheinlich als nächstes testen ... Beläge noch kein Plan ... Am liebsten endless weil JDM shizzle und so


pn
Gast 
03.11.2021, 10:49
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "welche Bremsscheiben am EP3??" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1234
67891011>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Welche Bremsscheiben
Moin zusammen, muß bei meinem FR-V mal die Bremsscheiben vorne wechseln und nun suche ich die passenden. Welche Marken könnt Ihr mir empfehlen? Folgende habe ich im Netz gefunden - Textar - NK - ATE - Bosch - TRW - Japanparts - Herth + Buss Wer hat...
[FR-V]von Shamway
5
1.160
10.11.2012, 07:09
SpEcHtEr1985
welche bremsscheiben hab ich?
Hi, als ich heut meine neuen bremsen einbauen wollt (originalmaße fürn ed9) musste ich feststellen das iche ne andere bremsanlage drauf habe. die sättel sind von ate die beläge sind acm größer als die eigtl fürn ed9. und die maße der scheibe...
Seite 2 [CRX]von badrex
11
845
05.01.2008, 17:46
KleenerKrasser
EP1 Bremsscheiben welche größe?
Hallo liebe Forum Mitglieder, Ich war heute beim lieben Onkel TüV und der hat mich wegen meinen Scheiben vorne nicht durchgelassen.. jetzt müssen neue her.. nur bloß nicht von Honda die sind zu teuer :P Ich habe schon auf diversen Internetseiten nach...
Seite 2 [Civic 01-05]von Cernech
14
814
25.09.2012, 06:49
GMEP1
welche bremsscheiben mit beläge ???
hi... ich finde keine kombo :( nach langem überlegen und googl´n bin ich auf die kombo mit tarox f2000 scheiben gestoßen in verbindung mit den ds 2500 !!! nun ist mir der reibewert der ds 2500 doch zu wenig !!! also erstens: welcher...
[Performance]von SOICHIRO HONDA
0
263
06.11.2009, 16:45
SOICHIRO HONDA
Welche Bremsscheiben Civic EE9
So hab jetzt den dritten bremsscheiben satz ( 1x Zimmermann gelocht 1x NK Bremsscheiben 1x Herth&Buss welche alle nach ca. 5t km ein schlag hatten bzw verzogen waren ( Starkes ruckeln beim bremsen im Lenkrad ) Gibs welche die bischen länger halten...
[Civic bis 91]von Ersguterjunge
1
195
29.03.2011, 13:33
gold-civic
Welche Bremsbeläge bei OEM Bremsscheiben für ek3 ??
Wie der titel schon sagt, suche ich Bremsbeläge, die Bremsscheiben sind noch voll in Ordnung.... Vorschläge Hersteller?...
[Civic 96-00]von Edddy
3
261
14.05.2010, 16:27
Edddy
welche bremsscheiben sind gut
Hallo Ich brauch gute bremsscheiben für meinen eg9 In moment glaube ich das ich die Bremsscheiben von Zimmerman oben sind bin mir aber nicht sicher weil der vorbesitzer die gewechselt hat. Heute wie ich die felgen lackieren wollte habe ich eine böse...
Seite 2 [Performance]von VTEC-Berni
10
1.093
27.11.2012, 10:59
Luigi
Welche Bremsscheiben/Beläge
Hallo! ich fahre einen ej9 mit del sol achsen (ohne abs) und wollte euch fragen welche Scheiben/Beläge ihr mir für vorne und hinten empfehlen könnt..ich hätte jetzt zu ATE Scheiben und Beläge tendiert, jemand schon Erfahrungen damit gesammelt? Welche...
[Civic 96-00]von b16power
7
277
06.04.2014, 21:27
serioussam
JDM Integra - welche Bremsscheiben?
Hallo ich habe folgendes Problem.. und zwar besitze ich einen Integra DC2 mit B18C wie es Ihn optisch auch hier zulande gibt, nur halt als RHD. Leider muss der Gute vorne jetzt neue Bremsscheiben und Beläge bekommen und ich weiss nich welche? Lochkreis...
Seite 2, 3 [Integra]von Alex22
25
1.224
11.04.2014, 17:48
Lori-DC2
 Welche Bremsscheiben/Beläge für meinen Ek3
Hey Leute... Ich muss im Frühjahr ein neues Setup vorne rum haben und bin nur am googlen und am überlegen was denn nun für mich am geeignetsten wäre... Kurz zu mir, ich fahre einen Ek3 und prügel den für gewöhnlich 1x alle 1-2 Monate hart über den Ring....
Seite 2, 3 [Performance]von NOS
26
607
29.12.2015, 21:20
DERChristian
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |