Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Anmeldedatum: 27.03.2017 Beiträge: 20 | zitieren Hallo zusammen, hab vor kurzen einen Honda Accord 2.4i VTEC 190ps Bj2003 übernommen. Der Wagen hat erst 81000km gelaufen. In den Unterlagen die ich bekommen habe steht nirgendswo das weder die Steuerkette noch die WaPu gemacht wurden. Man hört auch kein Rasseln der Kette. Jetzt die Frage, ist es zu empfehlen die WaPu zu tauschen oder soll ich es dann machen lassen, wenn die Steuerkette auch fällig ist? Und nach wie viel Km bzw. Jahren gehört eine Steuerkette getauscht(im normalfall)? Danke im vorraus |
▲ | pn |
General ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ9, Kia Optima Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 3643 Wohnort: München | zitieren Also mein tourer leuft bisher ohne Probleme mit 260tkm. Da ist nix neu gekommen bisher außer Lima und Klimakompressor. Wenn er gut leuft und nicht rasselt dann würd ich höchsten den Kettenspanner schaun wie weit der ausgefahren ist sonst nix ![]() |
▲ | pn |
Master ![]() Name: sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s Anmeldedatum: 13.02.2007 Beiträge: 8451 Wohnort: Texas | zitieren Und die wapu läuft über den flachriehmen...die könnte man so tauschen Aber solange dein Auto keine thermischen Probleme hat oder die undicht ist, lass sie wo sie ist Und die Kette lass sie auch erstmal an ihrem Platz.....mach regelmäßig Ölwechsel und fahre ihn ordentlich warm bzw kalt(also nicht nach 3h Autobahn mit 150+ sofort aus machen) und die Kette wird noch eine Weile lang halten Aber 81t km klingen echt krass....so wenig....hoffe es wurde trotzdem jedes Jahr frisches Öl gemacht |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK Anmeldedatum: 08.11.2005 Beiträge: 2251 Wohnort: Kraichtal | zitieren steuerkette wird normalerweise nie gewechselt. Außer man hat ein Taxi, da gelten andere "Garantien" wegen gewerblicher Nutzung. Ich habe bei meinem Diesel einfach mal vorsorglich bei 410000 die Kette beim Tausch der Kupplung mit gewechselt. |
▲ | pn email |
Elite ![]() Fahrzeug: ED6;EP3,GG;EP2[sold] /CM2 / FK7/EP3 30Th Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 1865 Wohnort: DE | zitieren Man kann es leicht kontrollieren. Ungefähr ein mal 20tkm sollten die Ventile eingestellt/kontrolliert werden. Wenn man dabei Kurbelwelle auf OT stellt und alle Markierungen fluchten, hat man noch kein Handlungsbedarf. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK Anmeldedatum: 08.11.2005 Beiträge: 2251 Wohnort: Kraichtal | zitieren Das mit Ventile kontrollieren und einstellen gab es vor30 Jahren . Heute wird gefahren bis der Motor den Geist aufgibt. Ventilspiel kontrollieren/einstellen ist nicht möglich (Hydrostößel) . Wenn man Lust kat kann man prüfen, ob die Steuerkette gelängt ist. Ist aber eher etwas für die Fachwerkstatt. Normalerweise ist eine motorrevision nur erforderlich wenn man ungewöhnliche Geräusche wie rasseln oder klopfen oder Schleppern beim fahren hört. Die Kette sollte bei normaler Fahrweise beim Benzin er mindestens 300000 halten beim Diesel 400000. Voraussetzung ist ein regelmäßiger Ölwechsel und qualitativ hochwertiges synthetischs Öl. Honda wird das alles zwar nicht garantieren aber die Motoren halten ewig wenn man sie gut behandelt. |
▲ | pn email |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8307 Wohnort: Aargau | zitieren Das kann man so nicht stehen lassen da es fachlich einfach nicht korrekt ist! Hier die WHb Daten zum ventilspiel : ca alle 40.000km nur kontrollieren für cl9 cm2 (k24a3) einlass 0,21-0,25mm auslass 0,25-0,29mm anzugsmoment stellschrauben wird mit 20nm beziffert bitteschön Zur Kette beim 2,4er ; fahren bis irgendwann evtl. mal die Fehlermeldung Nockenwellenpositionssensor defekt kommt. Dann ist die maximale Längung meist erreicht. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK Anmeldedatum: 08.11.2005 Beiträge: 2251 Wohnort: Kraichtal | zitieren Hat der k24a3 keine hydrostößel? |
▲ | pn email |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8307 Wohnort: Aargau | zitieren Nein sonst hätte ich das nicht geschrieben! Kannst du mit deinem Diesel nicht vergleichen felline |
▲ | pn |
Master ![]() Name: sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s Anmeldedatum: 13.02.2007 Beiträge: 8451 Wohnort: Texas | zitieren Nicht nur der k24a3 Alles was hohe Drehzahlen fährt hat kein hydros |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Wasserpumpe + Steuerkette" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Steuerkette K12 Hallo,
ich suche eine Reperaturanleitung für daie Steuerkette vom K12. Hat jemand eine passende oder weiß, wo ich eine online... von walterwagner | 0 1.017 | 15.12.2012, 18:36 walterwagner | |
steuerkette :D die steuerkette muss doch nicht gewechselt werden oder... [Type-R]von civicberlin | 1 1.573 | 03.04.2012, 14:54 ![]() wrath`- | |
mb8 steuerkette? Jo...
Wollte mal wissen hat der MB8 1.4er bj.2000
steuerkette oder... [Civic 96-00]von Hondaholik | 7 171 | 29.05.2015, 20:46 ![]() DANIEL500KMH | |
Steuerkette Micra k12 Also liebe leute das Problem mit der steuerkette brauche ich ja nicht weiter erläutern.
Ich bräuchte eure Hilfe mit dieser blöden VVT muss ich überhaupt die Glocke verdrehen sprich auf Markierungen setzen wenn ich nur die steuerkette ausbaue... von Lkwschrauber32 | 0 1.836 | 20.02.2012, 22:20 Lkwschrauber32 | |
Steuerkette wechsel k24 Hi leute, suche jemanden der ahnung hat und von mein Accord cl9 die Steuerkette wechseln kann. Raum FFM wäre gut. Den rest können wir ja bereden... [Suche]von Hondaner87 | 0 100 | 18.11.2024, 08:32 ![]() Hondaner87 | |
Cl9 steuerkette wechsel Suche jeamanden der ahnung hat und die Steuerkette von meinem Cl9 wechseln kann. Bin natürlich bereit die arbeit zu zahlen :D bin aus raum... [Suche]von Hondaner87 | 0 308 | 03.09.2024, 21:20 ![]() Hondaner87 | |
Steuerkette / Haldex usw. usw. mw1407 aus Warstein :wall:... von mw1407 | 9 650 | 11.12.2015, 17:26 mw1407 | |
Hilfe!! Steuerkette wechseln Hallo zusammen,
unseren kleinen Micra K12 hat es jetzt leider auch erwischt. Er braucht wohl eine neue Steuerkette.
Ich komme gerade vom Freundlichen, und der sagte mir was diese Reperatur in etwa kosten würde. Sieht aus als wäre dass beinahe ein... von matsi | 0 7.769 | 19.10.2010, 15:17 matsi | |
Steuerkette macht Geräusche Steuerketten haben klackernde Geräusche gemacht, waren gedehnt bei etwa 80000km. Jetzt wurden sie ausgetauscht und der Motor ist wieder leise.
Mir ist aber jetzt aufgefallen, das ich jetzt wieder merklich mehr Leistung habe. Liegt es daran, das die... von mpjp00 | 7 6.700 | 22.03.2015, 16:54 Pozzo | |
Steuerkette oder zahnriehmen Moin zusammen brauch schnell die Antwort ob civic bj 2004 110 ps Steuerkette oder zahnriehmen... [Civic 01-05]von Mr.Delsol | 4 869 | 17.11.2015, 18:59 ![]() 1HGEJ2 |