Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EJ9 Anmeldedatum: 21.11.2005 Beiträge: 978 | zitieren Verfasst am: 16.03.2007, 14:11 zitieren scheinbar wirklich.... ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: steve Fahrzeug: M3 Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 1081 Wohnort: Swiss | zitieren nockenwellen und so demontieren. luftdruck auf einen zylindergeben. ventielfedern demontieren. schaftabdeckung wegnehmen und neue montieren. vorsicht das die ringfeder nicht kaputt geht. dann ventielfeder wieder montieren. dan zum nächstn zylinder. usw. nockenwellentrieb wieder einbauen und fertig. sauberes arbeiten ist da sehr wichtig. sonst motorschaden. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EJ9 Anmeldedatum: 21.11.2005 Beiträge: 978 | zitieren hi danke für die antwort. aber die reihenfolge weiß ich ja. mir geht es speziell um die demontage/montage der federn. greetings chris |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: steve Fahrzeug: M3 Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 1081 Wohnort: Swiss | zitieren ok also. du musst die vederdeller runerdrücken damit du die beilen keile rausbekommst. für das brauchst du jedoch ein spetz werkzeug. ist schwierig zu erklähren jedenfalls musst du die ventielfederteller runterpressen und dann mit einem magnet die keile entfernen. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EJ9 Anmeldedatum: 21.11.2005 Beiträge: 978 | zitieren muss man nicht auch irgendwie auf die federteller draufschlagen um die keile zu lösen? hab ich gelesen.... aber ich hab angst dabei was kaputt zu machen... |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Andre Fahrzeug: Ex: Honda Civic Coupé (EJ1) --- Jetzt: Audi A3 8P 2.0 TFSI Quattro Anmeldedatum: 07.05.2007 Beiträge: 763 Wohnort: Köln | zitieren Ich weiß, der Fred hier ist schon ein Jahr alt, aber ich versuch's trotdem. Wie darf ich das Zitat verstehen? Du 130,- € für alles drum und dran bezahlt? Alles Auto dagelassen, die haben alles gemacht, Auto abgeholt? Mein Mechaniker meinte 700,- € (!!!) für die ganze Arbeit. Ich würde es ja gerne selber angehen, aber ohne Garage ist sowas für den Ars***. |
▲ | pn email |
Spam-Master ![]() ![]() Name: Mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG2, BMW E61 530dA LCI Anmeldedatum: 28.09.2005 Beiträge: 10696 Wohnort: Weißenfels | zitieren die 130€ waren denk ich nur für's Material ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Andre Fahrzeug: Ex: Honda Civic Coupé (EJ1) --- Jetzt: Audi A3 8P 2.0 TFSI Quattro Anmeldedatum: 07.05.2007 Beiträge: 763 Wohnort: Köln | zitieren Tja, das hab ich mir gedacht. Teile kriege ich ohne Probleme, nur die Arbeit... Der meinte mit Pressluft und so will er gar nicht erst anfangen. Wenn schon, denn schon so nach dem Motto... Hatte auch mal so einen Fred gestartet von wegen wer mir dabei hilft, wollte auch zahlen, hat sich aber niemand gemeldet. ![]() |
▲ | pn email |
Grand Master ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 95`Accord CD7@H22A2, 97`Accord CE6@C27A, 92`Civic EG8@?, 02`Jazz GD1@L13, Audi S8 4E@V10, 98`CRV RD1 Anmeldedatum: 27.10.2005 Beiträge: 17899 Wohnort: At The Hospital-Hill | zitieren die 130,- waren nur der Dichtsatz gewesen. für die Arbeit hat mir mein ehemaliger Honda Händler rund 350,- abgenommen. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ventilschaftdichtungen wechseln wie?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Ventilschaftdichtungen wechseln??? Hallo, hab ne kurze Frage....
WIe sieht es denn aus, vielleicht kann mir jemand von euch eine Auskunft geben.
Ich würde von meinem D16z5 gerne die Ventilschaftdichtungen wechseln.
Jetzt die Frage: Brauche ich dafür groß spezielles Werkzeug oder... Seite 2 [CRX]von Maddinla | 17 2.301 | 10.04.2010, 18:33 ![]() uffi | |
ventilschaftdichtungen wechseln !!!! hmm da mein ej2 ziemlich viel öl schluckt haben ich und der kumpel heut mal kompression gemessen. dabei kamen wir auf ca. 12 bar auf jedem zylinder. das heißt dann wohl ventilschaftdichtungen wechsel !!! hat schon mit kolbenringen gerechnet bei 250000 km... [Civic 92-95]von BERRY | 7 982 | 30.07.2010, 18:17 ![]() Airmax | |
Ventilschaftdichtungen selber wechseln Hallo,
hab vor meine Ventilschaftdichtungen selber zu wechseln.
Und da wollte ich mal alle brauchbaren informationen einholen.
Was muss ich beachten? Welche Dichtungen müssen ebenfalls gewechselt werden?
Muss der Zahnriemen ab und n neuer drauf?
Muss der... [CRX]von CRX ED9 N1 | 4 2.479 | 27.08.2012, 16:20 ![]() CRX ED9 N1 | |
ventilschaftdichtungen wechseln wer kann mir helfen??? hallo,
habe bei einen b16a2 vor die ventilschaftdichtungen zu wechseln. die alten sind soweit runter und ich weiß nicht mehr genau wie die neuen drauf müssen. mit schwarzen ring zu auslassventil??? und weißen ring zu einlassventil oder... [Civic 92-95]von GT-SW-580 | 2 2.878 | 03.01.2010, 19:48 ![]() civic90 | |
Kipphebeleinheit abnehmen (Ventilschaftdichtungen wechseln) Hallo, da ich gerade meine ZKD mache, will ich auch die Ventilschaftdichtungen wechseln. Aus der Anleitung werde ich nicht ganz schlau. Zu einem soll man die Kipphebeleinheit abnehmen, zum anderen die Nockenwellenhalter um 2 Drehungen lösen und nicht... [Del Sol]von Lightspeed | 0 682 | 05.08.2010, 16:16 ![]() Lightspeed | |
![]() Ich hoffe mal es finden sich genug die das schonmal gemacht haben.
Ich weiss das man die Dichtungen wechseln kann OHNE den Kopf runterzunehmen. Allerdings will ich nicht anfangen alles auszubauen und dann dazustehen weil mir was bestimmtes fehlt.... [CRX]von CRXEDDIE | 5 4.440 | 19.08.2011, 11:45 ![]() wuddelcrew | |
![]() Nabend,
ich habe heute angefangen meinen Zylinderkopf Zu demontieren, klappt auch alles super.
habe jedoch folgendes Problem:
auf dem Zylinderkopf klebt noch fühlbar die halbe Dichtung richtig Hartnäckig.
wie bekomm ich diese jetzt am Besten runter?
Darf... [Civic bis 91]von T-Rex93 | 8 1.141 | 17.04.2014, 23:00 ![]() T-Rex93 | |
Nach Windschutzscheibe Wechseln, die Versicherung kündigen/ bzw wechseln geht das? Hallo, meine Frage wen ich die Windschutzscheibe durch meine Versicherung Teilkasko wechseln lasse kann ich später die Versicherung verlassen oder muss ich für bestimmte Zeit noch da... [Verkehrsrecht]von Monsteruss | 3 1.385 | 29.12.2013, 22:39 ![]() sunnytn | |
Ventilschaftdichtungen Was kosten Ventilschaftdichtungen für nen D16Z9 bei... [Civic 92-95]von hirschjäger | 2 405 | 23.02.2010, 09:16 ![]() Der_Ronny | |
![]() bestellt die dinger ja nicht aufn freien markt -.- hab ich gerade jetzt im moment des prob. bstellt und war weder ne spitze zum drauf machen dabei noch ne beschreibung. den es gibt extra welche für einlass und welche für auslassventile. hmm das wußte ich... [Civic 92-95]von BERRY | 7 2.177 | 21.08.2010, 10:31 ![]() Bounty |