Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener ![]() Name: Steven Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 91er Crx Anmeldedatum: 13.12.2009 Beiträge: 102 Wohnort: Salzgitter | zitieren Hey leute habe da ein kleines Problem....habe heute die Ventile eingestellt vom Crx Ed9 Einlas und Auslaß auf 0.15mm! Jetzt klackert er wenigstens nicht mehr so... aber sobald er warm wird ist das Standgas so als ob er auf 3 Pötten laufen würde und Zündprobleme hat er auch... Kann es sein das das Ventilspiel am Auslaßventil zu klein ist? Bitte um schnelle Antwort.. Mfg Steven |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren einlass 0,13 - 0,17 auslass 0,15 - 0,19 Mach mal Auslass ein bisschen größer. Immerhin gibt es 1. Messungenauigkeiten und 2. dehnen sich die Teile bei Hitze ja aus, daher sollte der Auslass immer ein größeres Spiel haben. ^^ |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Subaru Impreza (GC),...gut zum driften auf schnee ej9 *sold* audi a4 *RIP* ed9 wartet ungeduldig Anmeldedatum: 15.01.2007 Beiträge: 1057 Wohnort: Kaiserslautern | zitieren haste die motortemp beim einstellen beachtet, also damit mein ich ob der motor warm bzw kalt war? ich weiß nimmer was die vorgabe is, aber wenn man ihn einstellt wenn er warm is, obwohl er kalt sein sollte könnte das auch ein grund sein! ansonsten gab ich wolfree recht, auslass größer! |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Das Spiel wird eingestellt bei einer Motortemperatur unter 38°C. ![]() Hast du die Reihenfolge beim einstellen beachtet ? |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Steven Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 91er Crx Anmeldedatum: 13.12.2009 Beiträge: 102 Wohnort: Salzgitter | zitieren Hey erstmal danke für die schnellen antworten;) also der Motor war beim einstellen kalt..er stand 2 Tage. Also die Reihenfolge habe ich beachtet, habe es nach dem werkstatthandbuch gemacht bloß man muss die Skizze halt drehen damit es mit den Ventilen passt! Wenn man vor dem Motor steht dann ist von rechts der erste und nach Links hin 2,3 und 4! Also habe ich immer jeweils auf Ot gestellt und die ein und auslassventile eingestellt. Nach Reihenfolge 1 also ganz rechts dann Nr.3 das ist von Links der 2.....Dann den 4.ganz Links und dann den 2. Von rechts den 2. Habe bei Überschneidung gleich beide Ventile eingestellt also ein und auslaß.... |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX EE8 Anmeldedatum: 28.03.2006 Beiträge: 1441 Wohnort: Weißenthurm | zitieren Die reihenfolge ist letzendlich egal. Wichtig, verntile nur beim überschneiden der nocken einstellen. Ventile werden bei kaltem motor eingestellt. Gut wie wolfree es jetzt sagt fans ich etwas unlogisch....warum soll man die auslassventile etwas gröser einstellen, wenn sie sich bei hitze eh nochmal ausdehnen??? Dann wird das spiel ja noch gröser^^. Oder ich hab ihn falsch verstanden. Einlass 0,14, auslass 0,16. So hab ichs gemacht u. Kompressionswerte waren mittig im tolleranz bereich. Grus bachi |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EE8 & EK3 Vtec Anmeldedatum: 03.08.2008 Beiträge: 1757 Wohnort: 66450 | zitieren Ja genau deswegen stellt man sie ja auch größer ein, weil sie sich mehr ausdehnen und dabei dann das spiel kleiner wird ! ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX EE8 Anmeldedatum: 28.03.2006 Beiträge: 1441 Wohnort: Weißenthurm | zitieren ja jetzt hats bling gemacht ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Steven Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 91er Crx Anmeldedatum: 13.12.2009 Beiträge: 102 Wohnort: Salzgitter | zitieren Okay also ich hab meine einlaß auf 0,15 und dann muss ich halt auslaß. Auf 0,20 machen weil meine fühlerlehre geht nur in 0,05 Schritten |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Eben nicht. Wenn du nach der falschen Reihenfolge einstellst, stellst du z.B. bei 1. OT den 3. Brennraum ein usw. Die Reihenfolge ist eben NICHT egal. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ventil und unruhiger Motorlauf!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Unruhiger Motorlauf ED9 Hi,
jetzt will ich meinen REX endlich auf die Straße bringen und nun das...Läuft recht unruhig und hat nicht die volle Leistung, zumindest nicht immer! Wenn ich ganz langsam Gas gebe geht es manchmal! Wenn ich schnell hochziehe (5k-6k) leuchtet... [CRX]von Uhle | 1 563 | 15.11.2006, 07:44 ![]() Merlin86 | |
![]() Hallo,
ich habe seit Langem einen unruhigen Motorlauf, hauptsächlich spürbar im Leerlauf. Ich meine, dass der Motor sich aber auch im Leerlauf sowie bei Gas nicht ganz gesund anhört.
Vielleicht können die Experten evtl was dazu sagen, ob vielleicht... Seite 2 [Civic 92-95]von coupe-fahrer | 14 436 | 16.03.2021, 18:40 ![]() Limo | |
Unruhiger Motorlauf + seltsame Symptome...???Hilfe Hi,
mein Rex macht mal wieder Ärger! Bitte um technische Hilfe:
Im unteren Drehzahlbereich läuft er oft nur auf 3 Pötten, wenn ich ihn dann höher ziehe gehts meist und ab 4-5000k leuchtet MotorCheck auf! Ab und zu geht sie von alein aus und sonst... [CRX]von Uhle | 9 1.454 | 01.12.2006, 19:12 ![]() Dom_g | |
Motorlauf Habe in meinen EH6 einen D16Z6 neu eingebaut, und habe seitdem das Gefühl, dass beim langsamen Gasgeben, sowie beim Leerlauf der Motor unruhig läuft, so als wenn ich Zündaussetzer hätte, aber nur kleine, woran kann das... Seite 2, 3 [Del Sol]von Bluechecka | 21 713 | 06.02.2009, 16:53 ![]() Der_Ronny | |
![]() HAllo Leute ,
habe mal wieder ein Problem. Wenn ich meinen Crx starte und ca. 500m fahre und anhalte ( Ampel) dann springt seit gestern meine Drehzahl. Die Leerlaufdrehzahl 950, dann hoch auf 2000, wieder runter auf 1500, 2500 und wieder auf 950. Das... [CRX]von RuffRyder74 | 7 1.237 | 26.02.2007, 16:11 ![]() RuffRyder74 | |
unruhiger motor hey,
hab a problem mit unsern fiat punto 176c
und zwar: ging heute kaum an und wo er dann an ging lief er total unruhig und qualmte wie sau :o
beim fahren sind teilweise, wie so ausetzer, also wenn ich jetzt im fünften so ca. 80fahr und nicht... [Performance]von coupe em2 | 6 653 | 02.01.2008, 16:10 ![]() coupe em2 | |
Unruhiger Leelauf Habe vollgendes Problem mit meinem Rex. Wenn ich das auto starte läuft er ganz normal in Leerlauf, so ca. 800-900 u/min. Wenn er aber betriebstemperatur hat läuft er ganz unruhig. Drehzahl geht von 900 auf fast null,kurz vorm absterben, dann wieder auf... [CRX]von civic22 | 5 241 | 05.01.2013, 17:00 ![]() civic22 | |
![]() hey,
mein B16 macht zicken also:
wenn er kalt ist , ist die Drehzahl auf 1500
wenn ich dann leicht gasgebe auf 2000 dann fällt die drehzahlt unter 1500 dann geht sie auf 1500 wieder :suspekt:
einer ne ahnung was das sein könnte ??
hab... [CRX]von DonSoul | 1 517 | 27.11.2008, 22:21 ![]() Milos von D. | |
EG5 unrunder Motorlauf Habe da ein Problem bei meinem EG5!
Er läuft seit ein paar Tage unrund!
Wenn ich am ersten Zylinder den Zündkerzenstecker ziehe läuft er genauso schlecht! Bei den anderen 3 läuft er danach noch schlechter!
Nun ist mir noch aufgefallen, wenn ich den... Seite 2 [Civic 92-95]von hb_markus | 19 1.172 | 02.06.2007, 14:07 ![]() el_revelar | |
![]() Hi Jungs will mir einen ej 6 1.6 105 ps automatik habe jetzt ein video vom Motorlauf verlangt und möchte das ihr den bewertet Fahrzeug hat 125000km... Bin da vorsichtig habe schon von motorschäden bei den motoren gehört und bitte euch um Hilfe ob ihr den... [Civic 96-00]von Gino30041991 | 4 245 | 05.09.2018, 18:03 ![]() Deus |