» Tieferlegungsfedern auf Original Fahrwerk

Was ist das für eine Front stoßstange?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenanhängerkupplung
<12
456>
AutorNachricht
General 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 03.05.2006
Beiträge: 2605
Wohnort: Niedersachsen
26.10.2008, 00:22
zitieren

basti1390das beste ist eigentlich immer nen komplett fahrwerk mit federn und passenden dämpfern. auch bei wenig tieferlegung durch federn werden die original dämpfer früher oder später kaputt gehen, das heißt das fahrverhalten wird immer schlechter. darum auch höchstens 40er federn da mit dehnen die dämpfer noch relativ lange "gut" bleiben. sind halt für original federn ausgelegt worden


noch einer der keine Ahnung hat, wovon kommt diese Feststellung, woher die Erfahrung. Nur weil du es irgendwo gelesen hast, Es werden in diesem Forum so viele Fehler weiter verbreitet, dass geht nicht.


Jung redet doch nicht einfach, wenn ihr es nicht selber festgestellt habt und Begründet einfach mal Plausibel eure Meinung.



Verfasst am: 26.10.2008, 00:26
zitieren

kleintoady

Zudem finde ich den Einbau einfacher, da man einfach nur die Federbeine austauschen muss anstatt alles auseinander zu nehmen.



aso genau die Federteller, bekommt man auch geliefert. Du musst so oder so alles Zerlegen. Alles die gleiche Arbeit.

Verfasst am: 26.10.2008, 00:28
zitieren

CiViCmatzemax. 40ger federn auf den Origialen :yes:
aber benutze ma die suche für näheres ;)



FALSCH
pn
General 

Name: Dennis
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX | Motorrad: Hornet 600 XB12s
Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 2842
Wohnort: Emmingen
26.10.2008, 09:20
zitieren

Jordan
kleintoady

Zudem finde ich den Einbau einfacher, da man einfach nur die Federbeine austauschen muss anstatt alles auseinander zu nehmen.



aso genau die Federteller, bekommt man auch geliefert. Du musst so oder so alles Zerlegen. Alles die gleiche Arbeit.

Achso^^ Dachte das Federbein wäre schon zusammengebaut :)
Danke dir für die aufklärung ;)

toady


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: Springe
26.10.2008, 10:43
zitieren

Jordan
basti1390das beste ist eigentlich immer nen komplett fahrwerk mit federn und passenden dämpfern. auch bei wenig tieferlegung durch federn werden die original dämpfer früher oder später kaputt gehen, das heißt das fahrverhalten wird immer schlechter. darum auch höchstens 40er federn da mit dehnen die dämpfer noch relativ lange "gut" bleiben. sind halt für original federn ausgelegt worden


noch einer der keine Ahnung hat, wovon kommt diese Feststellung, woher die Erfahrung. Nur weil du es irgendwo gelesen hast, Es werden in diesem Forum so viele Fehler weiter verbreitet, dass geht nicht.


Jung redet doch nicht einfach, wenn ihr es nicht selber festgestellt habt und Begründet einfach mal Plausibel eure Meinung.

wenn du so viel weißt, was ist denn dann das beste in sachen tieferlegung?
glaubst du wirklich es ist gut auf original dämpfer 60er federn zu bauen? was glaubst du wie lange es die dämpfer mit machen und wie das fahren bei so ner tieferlegung mit original dämpfern ist?


pn
General 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 03.05.2006
Beiträge: 2605
Wohnort: Niedersachsen
26.10.2008, 13:54
zitieren

kleintoady
Jordan
kleintoady

Zudem finde ich den Einbau einfacher, da man einfach nur die Federbeine austauschen muss anstatt alles auseinander zu nehmen.



aso genau die Federteller, bekommt man auch geliefert. Du musst so oder so alles Zerlegen. Alles die gleiche Arbeit.

Achso^^ Dachte das Federbein wäre schon zusammengebaut :)
Danke dir für die aufklärung ;)

toady


nein sind die nicht, ist für den Transport/Versand nicht erlaubt



Verfasst am: 26.10.2008, 14:13
zitieren

basti1390
wenn du so viel weißt, was ist denn dann das beste in sachen tieferlegung?

das muss jeder selber für sich entscheiden, was er mit machen will. Aber die Frage erklärt sich schon von selbst. Qualität hat halt ihren Preis.

basti1390
glaubst du wirklich es ist gut auf original dämpfer 60er federn zu bauen?

ja wieso nicht, was verändert sich dabei an dem Dämpfer? nichts! Er tut doch genauso seine Arbeit weiter, die er vorher gemacht hat. Wird er stärker dadurch belastet? nein.
Durch andere Federn will man nur die Tiefe des Wagens verändern.

Das Gerücht das man 60mm Federn mit OEM Stoßdämpfern nicht verbauen soll, kommt eigentlich daher. Weil nicht bei alles Fahrzeugen, es möglich ist.
Grund: in dem Zusammengebautem Zustand der OEM Dämpfer mit 60mm Federn. Man hat einfach nicht genug Vorspannung, das die Feder lose drin Sitz. Spricht OEM Dämpfer zu lang.

basti1390
was glaubst du wie lange es die dämpfer mit machen und wie das fahren bei so ner tieferlegung mit original dämpfern ist?

Wie schon oben gesagt, hat es keine Einwirkung auf die Dämpfer. Klar bei 150.000 km soll man sich schon überlegen ob man nicht gleich doch mit in neue Dämpfer investiert.

Das fahren ist genauso, bloß der Wage ist tiefer. Vielleicht etwas Härter, aber dafür sind eigentlich die Dämpfer zuständig. Das heißt bei den Originalen, wirst du keine Depressivität feststellen.
pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: Springe
26.10.2008, 14:42
zitieren

du weißt auch das du mit dem starken vordruck eine ganz andere dämpfer charakteristik hast. das heißt das er nicht mehr so ist wie mit normalen federn wo die kolbenstange einen langen weg gehen muss und normal dämpft.dieser ist ja durch die kurzen federn weg und somit hat die kolbenstange kaum noch dämpferweg das heißt die dämpfung verschlechtert sich stark, außerdem wird dadurch wenn nicht sofort aber gewiss nach einer weile das fahrverhalten sehr schwammig. bei einer sehr geringen tieferlegung merk man das nicht so schnell und die dämpfer halten auch wesenlich länger. schlußentlich muss es halt jeder für sich selber wissen was und wie er es sich verbaut.und klar kommt es immer auf geld an nur mit 60er federn tieferlegen spart auch nichts wenn man sich dann schon bald wieder neue dämpfer kaufen muss

pn
General 

Name: Markus
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi BMW Peugeot
Anmeldedatum: 23.06.2009
Beiträge: 4826
Wohnort: Bruchsal
10.07.2009, 11:36
zitieren

sooo...nach langem suchen und durchlesen hab ich dazu auch ein paar fragen....

hab auch vor mein civic tiefer zu legen....mit tieferlegungsfedern...fürs erste.. :yes:

hab an solche gedacht...

http://www.maxpower.de/Honda/Civic-99-00-Facelift/Fahrwerk/-Federn/Tieferlegung-Federn-Honda-Civic-96-00-3-4-Tuerer-30-30::7122.html?XTCsid=f719d438ed98755cb7eeed93b3b193e5

was haltet ihr davon....und ich kann ja meine original stossdämpfer noch drinne lassen...

optisch sollte es ja sichtbar sein....

und wie schaut es aus mit der fahreigenschaft??? :roll:


pn
General 

Name: MikirukimiJumojiki
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda 3 BM | Civic EJ9 FL *sold*
Anmeldedatum: 28.12.2008
Beiträge: 4911
Wohnort: MD
10.07.2009, 13:06
zitieren

Damit musst du dann aber zum TÜV und das eintragen lassen, da die Federn nur ein Teilegutachten haben. Kauf dir lieber welche mit ABE, dann hast du keinen Stress mit dem TÜV. ;)

pn
Gast 
13.07.2009, 19:06
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Tieferlegungsfedern auf Original Fahrwerk" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
456>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Bitte um ERFAHRUNGSWERTE für TIEFERLEGUNGSFEDERN/ Suche gebrauchtes Fahrwerk :)
Hallo ihr lieben will jetzt von EJ9 auf EK3 Umsteigen ...erstmal ...und wollte für den aber auch wiedr n kleines Grundpacket ...sprich Felgen, Tiefer Auspuff ...beim Thema fahrwerk bin ich diesmal recht unsicher ... also n Gebrauchtes Komptettfahrwerk...
Seite 2 [Civic 96-00]von Ganatrias
15
366
10.04.2014, 20:14
Ganatrias
welche tieferlegungsfedern auf original dämpfer beim ec8
Grüße! wollte nur mal wissen welche Tiefe von tieferlegunsfedern ich am bestern auf originale Honda civic ec8 stoßdämpfer drauf machen könnte!...
Seite 2 [Civic bis 91]von *Honda_Style*
19
659
29.02.2008, 19:03
Bastifantasti
original stoßdämpfer kürzen wegen tieferlegungsfedern 40/40?
Hallo, meine frage ist muss ich original stoßdämpfer vom honda civic eg4 kürzen wegen tieferlegungsfedern 40/40?danke im voraus!mfg...
Seite 2 [Civic 92-95]von *Honda_Style*
12
2.561
15.05.2007, 09:09
Knobi
Original EP3 Fahrwerk im EP1???
Hey hab grad nen Angebot für nen Fahrwerk: Orginal Text-> Originales Sportfahrwerk eines Type R (EP3). Das Fahrwerk wird nur wegen Wechsel auf Bilstein PSS9 verkauft. Laufleistung 56.000km Das Fahrwerk ist die ideale Möglichkeit einen...
[Civic 01-05]von Datakid
5
681
28.11.2010, 21:13
Honda Racing Team TH
Original Fahrwerk
Original Fahrwerk Was für ein Original Fahrwerk hat der Jazz 1.4...
[Jazz 02-08]von MR. C
0
456
16.06.2006, 10:55
MR. C
 Betriebserlaubnis für original Fahrwerk?
WICHTIG! Hallo alle zusammen! Ich habe ein Problem mit den Federn meines Motegi´s. Vor knapp 3 Wochen war ich beim TÜV und dort hieß es "Und wo ist das ABE für die Federn?!" Mein Schätzchen habe ich nun gut 2 Jahre, der Vorbesitzer...
Seite 2 [Del Sol]von Hondaline
10
991
01.07.2011, 11:10
hypnotyx
Original Fahrwerk gesucht!!!!!
Ich will dieses Jahr versuchen mit meinem Sol übern Winter zu kommen. Leider ist er zu tief und Sämtliche Winterreifengrößen machen Probleme. Also will ich ein OEM Fahrwerk einbauen, wer hat eins billig...
[Del Sol]von HondaCRXMeissen
2
220
11.10.2012, 16:09
Cabriobasti2011
Original Fahrwerk verstellbar?
Hallo hab in der Suche nix gefunden! Ist das original CG8-Fahrwerk in der höhe...
[Accord 97-02]von Der Joe
4
269
25.08.2013, 13:11
Der Joe
 Wer hat noch original Fahrwerk bei seinem EM2
Hallo, suche jemanden, der noch sein komplettes Original Fahrwerk, bei seinem Honda Civic Coupe EM2 verbaut hat? Benötige die Maße an der Vorderachse von Mitte Radnabe bis Unterkante Kotflügel und das gleiche von der Hinterachse. Danke schonmal...
Seite 2 [Civic 01-05]von Kasa06
15
748
13.03.2010, 17:28
dima03
original honda sport fahrwerk
hab mal ne frage. Weiß jemand ob das sport fahrwerk von honda für den fk2 aus dem zubehör katalog gut ist. Sprich was kostet es und is es das wert? Oder bin ich mit federn besser...
[Civic 06-11]von civic22
3
248
23.10.2010, 06:24
civic22
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |