Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Anmeldedatum: 06.02.2008 Beiträge: 17 | zitieren Hallo, ich bin auch neu hier und stolzer Besitzer eines Honda Jazz.... ich habe aber eine Frage, viellt. bin ich auch zu empfindlich... ISt das bei euch auch so? Wenn man im 2ten Gang fährt, egal ob kalt oder warm, und man will langsam fahren 1200 bis 1700 Umdrehungen, dass der ziemlich stottert und super empfindlich ist beim Gaspedal.....der wackelt dann schön, manchmal schalte ich dann in den 1. gang, in der 30 er zone muss ich immer ein wenig schneller fahren, damit er relativ ruhig läuft im 2ten.... weil man kennt das ja, wenn man mal im 2ten fährt und ein wenig abbremsen muss, um nicht zu schnell durch eine Siedlung zufahren, und da nimmt man ja eigentlich nciht den 1. gang....der sollte ja nur zum anfahren sein....und dadurch trete ich dann auch immer sehr häufig die kupplung, um dem stottern aus dem wege zu gehen und man geht ja nicht komplett vom gas, sondern dosiert das ja, dass man so 1200 -1700 umdrehungen hat, da wackelt der halt ziemlich, obwohl ich eigentlich einen ruhigen fuß habe ![]() aber sonst läuft der super spritzig..... Standgas is denke ich in Ordnung knapp unterhalb von 1000u/min -> warm habe den 1.2 GD5 78 PS BJ 2003 Würde mich über schnelle Antworten freuen, firsch gekauft, also auch frisch reklamieren ^^ |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BB6/ CRX ED9/ Civic EE9/ R34 GTR Vspec Anmeldedatum: 12.02.2006 Beiträge: 4791 Wohnort: Salzgitter | zitieren also das ist bei jeden auto so ^^ nennt sich untertourig fahren ![]() bei unter 1000rpm wird er irgendwann ausgehen wollen ^^ ![]() mal ganz im ernst du fährst nen Honda und kein Trecker!!! Bei diesen beschrieben umdrehungen tuste dein motor nix gutes... unter 2000rpm würde ich ihn nie drehen lassen weil er dann auch wieder mehr säuft als wenn du ihn bei 2500rpm drehen lässt z.B. stottern sollte er bei 1500rpm aber nicht... um ganz sicher zu gehen solltest du zu Honda fahren.. wenn er neu gekauft ist haste eh garantie... also nix wie hin und fehler auslesen lassen ![]() gruß Tobias |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Chris Anmeldedatum: 06.08.2005 Beiträge: 65 Wohnort: Hamburg | zitieren Hi, also das kommt warscheinlich davon weil du warscheinlich in der Stadt wohnst wo du nicht viel km zurück legst.Mal kurz hier hin dann kurz da hin.Von der ganzen kurzstrecken fahrerei wird er nacher sensibel und stottert im niedrigen Drehzahlbereich.Du musst ihn öfter mal freiblasen,längere Strecken und dann am besten auf der Autobahn und mal ein bisschen durchtreten.Glaub mir ![]() Bei mir war das auch so,hab bevor ich umgezogen bin auch mehr zu fahren gehabt und musste immer über Landstrasse zu meiner Freundin.Da hab ich das mit dem stottern auch noch nicht gehabt.Seitdem ich seit längerem zentraler wohne hab ich nur noch kurze strecken und dann merkt man es mit der weile.... |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 31.10.2005 Beiträge: 7566 | zitieren bewegt der sich überhaupt bei den drehzahlen? ich hatte den ein paar mal als leihwagen, unter 3000 kann man den kaum fahren, finde ich. |
▲ | pn |
Junior Name: Silvia Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Jazz GG2 Anmeldedatum: 06.02.2008 Beiträge: 70 Wohnort: Hilden | zitieren Also Wir haben den 1.2 cool. Es ist kein Rennwagen aber für die Stadt reicht es alle mal. Man soll es nicht glauben aber auch bei 1500 U/min lässt es sich fahren. Jedes auto bockt ab einer bestimmten Drehzahl je nach Gang und Übersetzung. Da spielt es keine rolle ob man 78 PS oder 230 PS hat.Wir können ohne Probleme in einer 30 Zone im 2. gang fahren...........haben uns mal sagen lassen das es auch spezie gibt die es im 4. versuchen und sich wundern....... Gruß Silvia+Frank |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 08.08.2007 Beiträge: 249 | zitieren also, wenn ich in eine 30er Zone fahre, schalt ich vom dritten gar nicht runter in den zweiten. bei mir ruckelt gar nix. |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 06.02.2008 Beiträge: 17 | zitieren ...danke für eure kommentare.... mhhh ich kann ja schlecht mit dem 1. gang durch eine 30er zone fahren...ich kenne aber autos, da kann man, wie oben schon erwähnt, im dritten durch eine 30 er zone heizen(aber auch wirklich 30km/h)... aber ich kann ja mal fragen bei Honda.... ist das eigentlich auch normal, dass das schloß am kofferraum, also dieser haken(U-Form), wo das schloß rein greift, rostet???? mal fragen was da so geht.... danke, freue mich auf weitere kommentare ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.08.2007 Beiträge: 1411 | zitieren also ich kann auch mit der 3. einen 30 er fahren. Ich mein stottern ist was anderes. aber ich glaub die 2. ist die richtige wahl, zumindest beim 1.4er |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Mr. Black Geschlecht: ![]() Fahrzeug: VW Crafter 35 H+L Anmeldedatum: 01.02.2008 Beiträge: 338 | zitieren kommt immer auf die ps zahl an wen du sagen wir mal 60 ps hast ist das kein problem aber bei 150 ps oder so kann es eben sein das er ausgehen will. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Es war einmal-Honda Jazz 1.4LS- Anmeldedatum: 03.05.2007 Beiträge: 139 | zitieren Heute geht kein Auto mehr aus .Außer man legts echt darauf an ! Das Steuergerät regelt so ,dass du selbst im Standgas im 2.Gang ohne Gas zu geben auf gerader Strecke mit gefühlvollen Einkuppeln rollen lassen kannst.Ruckeln tut er nur wenn er in Schup gerät und man eigentlich den 3.Gang zum Weiterrollen nehmen könnte oder ein bisschen Gas geben könnte (Fuß leicht auf das Pedal auflegen). Geht das so nicht habt ihr ein kleines Thema.Meißt AGR/EGR oder Lamdasonde. Die regeln die Abgase bzw was davon nochmals zur Verbrennung rückgeleitet wird.Das Auto auf der Autobahn freiblasen hilft dann nur über begrenzter Zeit hinweg ,da hier nur die oberste Schicht der Ablagerungen verbrannt werden! Wenn es davon nicht kommt wirds meißt teuer ,wenn es nicht gerade an den Zündkabeln/Kerzen liegt. LG |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Stottern im unteren Drehzahlbereich, 2.Gang 1200-1700u/min" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Leistungsverlust im unteren drehzahlbereich Moin moin.
Habe Folgendes Problem.
Habe einen insignia 2.0.l dth 20 eco flex mit 160 ps.
Mein Problem sieht wie folgt aus.
Ich habe einen Leistungsverlust bis ca 2500 Umdrehungen.er ab an 2500 zieht er besser.
Es wird nur ein Fehler angezeigt und das ist... von Andre85 | 16 2.391 | 22.01.2019, 17:49 Lockerby | |
Probleme im Unteren Drehzahlbereich Hallo!
Ich bin neu hier, und hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen! :)
Ich hab mir vor kurzem eine NS 1 zugelegt und habe sie wieder hergerichtet. Alles original! Kein Tuning!
Gestern hatte ich meine erste Testfahrt, wobei mir auffiel,... von theshape_6sic6 | 12 1.503 | 14.08.2008, 17:43 Ns1-Racer | |
Ruckeln im unteren Drehzahlbereich BB9 Hallo,
neuerdings spinnt mein Lude irgendwie rum...wenn ich schön gemach im ersten Gang anfahre, dann hochschalte und diese Geschwindigkeit bei ca 2000-2500rpm halte, fängt mein baby an zu ruckeln...als ob kein Sprit ankommt oder die Zündung... [Prelude]von Uhle | 5 1.598 | 01.12.2011, 10:29 ![]() Toasti85 | |
CA5 Aerodeck Ruckeln im unteren Drehzahlbereich Hi Leute habe einen Ca5 Aerodeck mit dem 2.0EXi 116PS 200tkm.
Der Wagen nimmt im unteren Drehzahlbereich nur sehr ruckelig das Gas an. Besonders schlimm ist es wenn es draussen wärmer ist.
Die Zündung habe ich schon eingestellt, da diese verstellt... [Accord 02-08]von bungy911 | 3 593 | 24.08.2009, 10:19 ![]() Knobi | |
vtec runtersetzen = drehmomentverlust im unteren drehzahlbereich??? Sooo, einfachmal so Ne rundfrage was ihr alle dazu meint....
Ich hab z.b. den vtec bei meinem b18 runtergesetzt auf 4.500rpm, nicht nur weil ich bei 5100-5400 ein kleines nm-loch hatte sondern auch aus bequemlichkeit, da ich auf der Autobahn im 5ten... Seite 2 [Performance]von Hondaeg1493 | 15 906 | 09.10.2012, 15:13 ![]() Woll-E | |
Prelude BB3 Läuft unruhig im unteren drehzahlbereich Hey Leute ich hätte mal eine Frage.
Mein Prelude dreht im warmen zustand unruhig im unteren Drehzahlbereich, er hat leichte Fehlzündungen ,ruckt beim fahren im unteren Drehzahlbereich und beim abstellen des Motors bläst er aus dem Luftfilter. Ab... [Prelude]von BB3 F20A | 4 655 | 24.07.2013, 17:54 ![]() Prelude.BB9 | |
![]() hilfe was kann das sein?? vollastfahren im unteren drehzahl bereich bei warmen motor gehen fast gar nicht mehr und im standgas knallt es ab und zu leicht. fehlzündung? kerzen sind neu!
danke schonmal... [CRX]von acurasports | 3 693 | 10.05.2008, 18:53 ![]() Der_Ronny | |
EP3 Zündaussetzer im oberen Drehzahlbereich Hallo Leute,
Ich bin neu hier deswegen eine kurze Vorstellung:
Ich betreibe Motorsport, um genau zu sein fahre ich Rallye mit meinem EP3 Type R.
Das Fahrzeug befindet sich auf "Gruppe N Stand" mit Japan Motor und Hondata ECU.
Mich beschäftigt... [Civic 01-05]von der_Rene | 3 177 | 14.05.2017, 09:26 ![]() 1HGEJ2 | |
Ruckeln im niedrigen Drehzahlbereich hallo,
seit mein wagen wieder nach 6 monaten winterschlaf fahrbereit ist, habe ich ein problem feststelen müssen. ob beim anfahren oder bereits bei der fahrt, ruckelt/stottert mein del sol bis ca. 2500, aber danach ist gar nichts mehr davon zu... [Del Sol]von mischka89 | 9 1.451 | 07.05.2012, 15:50 ![]() mischka89 | |
eg4 rucken in oberen drehzahlbereich wie schon in der überschrift steht ruckt mein eg4 in den oberen drehzahlen so ca. ab 4000 rpm
ich kann es leider nicht genauer sagen da mein drehzahl messer sehr stark am schwanken ist...ich denke das liegt mich an dem selben problem was das rucken... [Civic 92-95]von Radical-Spartan | 5 187 | 03.10.2011, 04:12 ![]() 1HGEJ2 |