» Steuergerät neu anlernen nach langer Standzeit ohne Batterie

Vtec ep2Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBremsbeläge
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 01.04.2006
Beiträge: 45678
19.10.2009, 10:59
zitieren

Leute muss man nach langer Zeit ohne Batterie das Steuergerät neu anlernen?

Falls ja wie? Funk ZV geht dann noch oder geht die auch nimmer?

Ich weiß das man das Radio neu einstellen muss und den Fensterheber anlernen.


pn
Veteran 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EU8 blueline , Jazz GE6
Anmeldedatum: 01.10.2007
Beiträge: 724
Wohnort: Kirchscheidungen
19.10.2009, 17:15
zitieren

Hi,

Bei meinem eu8 mach ich nix weiter.
also die batt. ist übern winter draußen, dann wieder rein,
auto an und los. ;)

mfg
phil


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 01.04.2006
Beiträge: 45678
19.10.2009, 17:29
zitieren

Phil_KirchsHi,

Bei meinem eu8 mach ich nix weiter.
also die batt. ist übern winter draußen, dann wieder rein,
auto an und los. ;)

mfg
phil
Na passt dann wird das beim EP genauso sein! :)



Verfasst am: 20.10.2009, 12:41
zitieren

Antwort von Honda Technical Service Österreich :

"Es kann sein das die immobileiser einheit freigeschalten
werden muss Nur beim Haendler möglich"

Ich denke nicht das man das so schreibt und 2tens was ist das? Wegfahrsperre?
pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 11227
Wohnort: Wü
20.10.2009, 18:15
zitieren

ZitatIch denke nicht das man das so schreibt und 2tens was ist das? Wegfahrsperre?

jo so heißt das auf denglisch


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 01.04.2006
Beiträge: 45678
20.10.2009, 21:03
zitieren

Ach ja. Naja da dem Philipp sein EU8 nix hatte wirds wohl bei meinem EP auch passen hoff ich mal!

pn
Gast 
20.10.2009, 21:03
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Steuergerät neu anlernen nach langer Standzeit ohne Batterie" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Civic Eg nach langer standzeit Waschen?
Hi, hab nach sehr langem kampf nen eg ergattert mit 51tkm, rostfrei, 1. hand, in bomben zustand. Auto war ein Garagenwagen von Tag 1 an aber hat jetzt die letzten 4 jahre unbewegt draußen vor ner werkstatt gestanden die ihn nicht zum laufen bekommen...
Seite 2 [Allgemein]von ImportTuner133
17
608
14.04.2021, 17:37
saabo
crx nach langer standzeit wieder beleben
hallo leute weiß nicht ob ich hier richtig bin mit meiner frage. falls nicht bitte verschieben. ich möchte mir wieder ein honda crx zu legen. leider stand der crx paar jahre in einer trockene halle. meinen frage. was ist alles nötig um ihn wieder fit zu...
Seite 2 [CRX]von Black EJ6
18
819
30.12.2019, 08:32
butke
Del Sol D16Y8 springt nach langer Standzeit nicht an
Ich weiss nicht obs hier rein gehört, wenn nicht dann tuts mir leid. :) Also ich bin schon länger im Besitz eines Del Sol 1998 mit dem D16Y8 motor, das ist aber eher ein Projekt, da Lack neu muss und die Innenaustattung, usw.. Aber habe nun folgendes...
Seite 2 [Del Sol]von funyy
10
368
06.03.2017, 10:48
Blues
Civic nach langer Standzeit wieder bewegen
Hallo Forum und ein frohes neues Jahr, ich bin neu hier und komme auch gleich zu der Sache, die mich in euer Forum gebracht hat. Als Großstädter brauchte ich kein Auto, da aber bald Nachwuchs ins Haus kommt musste ein fahrbarer Untersatz her. Über...
[Civic 96-00]von james77
1
282
06.01.2012, 21:12
A.D.
ED9 springt nach längerer Standzeit nicht an trotz voller Batterie
Also der Rex hat eine Laufleistung min. 310tkm und nimmt ordendlich Öl :D wenn er länger gestanden hat springt er nicht an trotz voller Batterie + Überbrücken. Anlasser dreht durch, aber es klingt komisch als wenn Kompression fehlt... Berg und Tal...also...
Seite 2 [CRX]von hondapilot22
16
901
28.08.2016, 10:07
hondapilot22
EK4 Batterie neu anlernen. Wegfahrsperre aktiv. Motor Springt nicht an
Hallo zusammen Bei meinem Ek4 habe ich seit Tagen das Problem das ich kein zündfunke mehr bekomme. Hab auf Rat von meinem schrauber Kumpel den Zündverteiler getauscht. Habe aber dazwischen die Batterie für eine Woche abgeklemmt. Neuer Zündverteiler...
Seite 2 [Civic 96-00]von DanielLiberty
13
942
19.03.2021, 22:52
SpeedyAndy
Neue Batterie geladen, nach 30 minuten licht einlassen, batterie leer.
Hi, hab eine neue batterie aufgeladen, in den EH6 eingebaut und wollte die Lichter provisorisch einstellen. Nach 20 minuten war die batterie aber so leer, das starten des motors nicht möglich war. Was kann die Ursache sein? Montagsbatterie? Lichtmaschine...
Seite 2 [Del Sol]von Cruiser_26
12
1.846
10.05.2014, 08:58
aCiD|EG
Problem nach längerer Standzeit
Moin! Auf der Internetsuche nach Tips für meine CBR 900 bin ich u.a. auf dies Forum gestossen und hab mich gleich mal angemeldet, da ich Hilfe gebrauchen könnte. Da ich auf Grund meines Jobs keine Zeit hatte, hab mein Bike gut 2 Jahre gar nicht...
von Blackhead
2
1.418
03.06.2008, 19:31
boerni ap1
Elektronik tot nach längerer Standzeit
Hallo Ein Freund von mir besitzt einen Honda Civic der vorletzten Generation (Generation 7 -> http://de.wikipedia.org/wiki/Honda_Civic_7._Generation). Dieser Wagen stand eine ganze Weile über ein Jahr. Nachdem der jetzt wieder von einer...
Seite 2 [Civic 01-05]von Ruler
12
648
08.04.2009, 14:09
TaPeace
ED 6 springt nach 2 Tagen Standzeit nicht an ...
bzw. nimmt kein Gas. Hallo, merkwürdiges ereignete sich heute Morgen. Mein ED 6 Bauj. 90, 140 TKM runter, Ölwechsel, Zahnriehmen letztens erst gemacht, sprang heute nach einer Standzeit von ca. 2 Tagen nicht an. Der Wagen wird sonst täglich /...
[Civic bis 91]von ed6-fahrer
4
586
26.08.2007, 17:02
ed6-fahrer
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |