» RSX Pro Series RBC und DK von Skunk2 auf einem ep3

Timoos Black Hawk ~ Neue Bilder auf Seite 3~Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellendc5 am ep3
234>
AutorNachricht
Elite 
Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th
Anmeldedatum: 09.10.2012
Beiträge: 1022
Wohnort: Unterallgäu
17.10.2012, 10:59
zitieren

Hat schon mal einer die RSX Pro Series RBC und DK von Skunk2 auf einem ep3 gehabt?

Würd mich schon mal interessieren ob viele umbauanbeirten notwendig sind oder einfach nur bolt on?

Und natürlich obs effekt hatte?



Verfasst am: 17.10.2012, 11:05
zitieren




Verfasst am: 17.10.2012, 11:09
zitieren

Später soll da noch ein Turbo drauf irgendwann
pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3466
Wohnort: NRW
17.10.2012, 12:14
zitieren

Wenn du später einen Turbo haben möchtest spar dir das Geld für die Teile. Für einen Turboumbau ist die OEM Drosselklappe und ASB völlig ausreichend. Wenn du die paar PS die da noch rüberkommen unbedingt haben willst einfach den Ladedruck etwas erhöhen. Für einen Turbo stehen hier Preis und Leistung in keinem Verhältnis. Für einen Sauger ists durchaus empfehlenswert. Ich würde vor dem Einbau die Drosselklappe und die ASB zu IPP senden damit sie auch wirklich passgenau sind und alle Grate entfernt werden. Nach dem Einbau der ASB würde ich dringend eine Abstimmung machen, wenn es später ein Turbo werden soll mit Kpro, weil sich AFR verändert. Fuel Rail ist auch für einen Turbo nicht notwendig, ich habe aber auch eine verbaut. :D Fürs Gewissen und die Optik.

 1x  bearbeitet
pn
Elite 
Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th
Anmeldedatum: 09.10.2012
Beiträge: 1022
Wohnort: Unterallgäu
17.10.2012, 14:49
zitieren

Zum einen find ichs geil was Turbotoy mit deim ep3 gemacht hat, so am Rande läuft noch alles supi ? Meiner soll mal ähnlich werden.
Zum andern was ich haben will will ich haben egal wieviel es bringen "könnte". :wall:
Ich denk halt bringt viel mit KPro, fuelcatking, Nocken, Hjs, Skunk2 catback und hondata mod anna airbox.
Und für nen spätern gtx3071r ausbau stehts nicht nachteilig gegenüber.

Mich würde es mehr interssieren von jemanden der das gleiche Dingends schon mal verbaut hat. Ist deine FR von Skunk2 ?

Der Tipp mit IPP ist super gut haste da ne Link für bitte? :)

Jo KPro und Abstimmung sind sowieso pflicht. :yes:



Verfasst am: 17.10.2012, 14:57
zitieren

Wichtige information für mich wäre wieviel man umflexen muss?
Und wie gut das RSX Teil in den ep3 passt.

Kannst bestimmt verstehn wenn ich sag ich will nich son gepappe wie ich des bei dir und olivenoire auf de bilder seh.
Sollt schön montierbar sein.
pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3466
Wohnort: NRW
17.10.2012, 15:12
zitieren

Infos zu IPP findest du hier:
http://www.individualperformanceparts.com/engine.html

Meine Fuelrail ist von K-tuned.
http://k-tuned.3dcartstores.com/Fuel-Rail-Center-Mount-Gauge-Kit-w-EFI-fittings_p_38.html

Mein Auto läuft gut, steht aber seit einiger Zeit schon wieder bei Turbotoy um einige Dinge verbessern zu lassen. Die Arbeiten dauern leider schon einige Wochen länger als erwartet, ich hatte gehofft noch einige Sommertage mit meinem EP3 zu haben.

Die Skunk2 Teile sind wie gesagt für ein Sauger super und bringen dort sicher auch eine ordentliche Mehrleistung. Für einen späteren Turboumbau sind es allerdings 2-3000€ aus dem Fenster geworfen. Daher habe ich etwas gespart und dann alles auf einmal machen lassen und auch größtenteils nur die Dinge die man auch für einen Turbo braucht. Was du bei mir mit gepappe meinst sind sicherlich die Überreste vom Schrottverein BHT die mittlerweile alle verschwunden sind. Wie es größtenteils jetzt aussieht siehst du hier ab dem 7. Bild, einige Änderungen gab es zwar noch aber davon gibt es erst Bilder wenn ich das Auto wieder habe.
http://www.maxrev.de/meine-bht-erfahrung-plus-neuaufbau-turbotoy-sar-turbotechnik-t238053,start,220.htm


pn
Elite 
Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th
Anmeldedatum: 09.10.2012
Beiträge: 1022
Wohnort: Unterallgäu
17.10.2012, 16:13
zitieren

Cool Danke fürn link.

Hab ja so ne Saugervorstufe vor erst mal. Wie oben erwähnt.

jo so 1000 usd für RBC, DK und FR
so 1500 usd fürn nocken und ventile
fulcatking 700€
dremel für hondata airbox mod 50€ + K&N Trichterkit 220€
den rest hast du auch irgendwie bezahlt am turbo kit:)
catback 600 usd, oettle klappe 250€ und 625€ fürn hjs
1600 usd fürs hondata.

Reicht schon für diesen Winter

für den Turbo brauch ich sowieso nen Toda 2150 Low Comp Kit vorher sonst bringt dat nix. Und bis auf die Stock Airbox kann ich am Turbo all dass weiterverwenden.



Verfasst am: 17.10.2012, 16:19
zitieren

^^ Bin Elektroniker versteh was vom Weichlöten und wenn man was nicht gut anlötet und das lot net fließen lässt sondern eben nur anpappt dann bricht das schnell wieder ab. Erstes Lehrjahr lernst das :yes: :yes: :yes:

 1x  bearbeitet
pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3466
Wohnort: NRW
17.10.2012, 19:51
zitieren

Zitat ^^ Bin Elektroniker versteh was vom Weichlöten und wenn man was nicht gut anlötet und das lot net fließen lässt sondern eben nur anpappt dann bricht das schnell wieder ab. Erstes Lehrjahr lernst das
Dann komm doch endlich mal zu Potte und sag welche Teile du meinst. Wenn du den BHT Mist meinst siehst du in meinen Beiträge dass mir das durchaus bewusst ist weshalb ja auch alles ausgetauscht wurde. Wenn du Teile von SAR/TT meinst dann sag mir welche, ich kann da keine Mängel feststellen.


Was du kaufst und nicht bei Turbo verwenden kannst:
400€ für die Saugerabstimmung
100€ K&N Luftfilter (wie kommst du da auf 220€?)
700€ für die Catback. Beim Turbo sollten es 76mm sein, beim Sauger schluckt das ordentlich Leistung. Daher wird es schwer bis unmöglich eine Anlage zu finden die für beide Setups ausgelegt ist. Mit TÜV sollte es unmöglich sein, zumindest mir ist keine solche AGA bekannt. Zusammen macht das schon 1200€ für nicht mehr benötigte Teile. Ein Kpro bekommst du schon für etwa 1000€.

Die 4000€ für Kopf, ASB, DK, Anpassung DK, Optimierung ASB, Dichtungen inkl. Einbau bringen dir beim Turbosetup vielleicht 20PS, die Erhöhung des Ladedrucks um 0,2 bar inkl. Anpassung der Abstimmung kostet 300€ und bringt 50PS. Zusätzlich benötigte Teile wie die Nockenwellenräder sind noch gar nicht berücksichtigt. Aber jedem was er will...

Zusammengefasst für diese 5200€ hast du den halben Turboumbau schon bezahlt. Ich kenne noch niemanden der das Toda low comp Kit fährt weil es andere Hersteller gibt die das mindestens so gut machen aber dafür nur einen Bruchteil verlangen. Warum willst du den Hubraum überhaupt erhöhen? Für die obigen 5200€ und das Toda Kit inkl. bohren hast du bereits einen kompletten Turboumbau hinter dir, allerdings ohne ratsame Dinge rundherum wie Bremse... Hinzu kommt dass kein Turboumbauer Teile verbauen wird die du ihm vorschreibst. Der Tuner verwendet Teile die er kennt und mit denen er gute Erfahrungen gemacht hat. Wenn der Motor 3 Monate nach dem Umbau hochgeht weil ein TODA Kolben den Geist aufgibt wird im Forum über den Tuner gemeckert obwohl er die Kolben nie verbauen wollte. Lass dir daher von dem Umbauer den du dir ausgesucht hast ein komplettes Setup zusammensetzen und du wirst merken dass es viel günstiger ist vorher das Saugertuning wegzulassen.
Ich würde mich im Turbobereich weiter informieren bevor du tausende von Euro unnötig ausgibst. Willst du sleeven lassen oder nicht? Welche Lagerschalen möchtest du?

Ich hoffe du vergisst Versand aus USA und Zoll nicht! Wenn das Thema TÜV bei dir irgendeine Rolle spielt wirst du bei vielen Teilen aus den USA Probleme bekommen.

Ich würde dir raten wenn das Geld für den Turboumbau noch nicht ganz vorhanden ist erst die Peripherie anzupassen die eh gemacht werden sollte. Dazu zählen Bremsanlage vorne, Bremsscheiben + Beläge hinten, Stahlflex rundum, Fahrwerk, Verstrebungen, Ölkühler, Kupplung, Sperre, Schwungscheibe, Zusatzanzeigen für alles was du möchtest (EGT, Ladedruck, Öltemp, AFR...). Dort sind deine 5000-6000€ wenn du eh auf Turbo umrüsten möchtest viel besser angelegt als in Nockenwellen, Ventilfedern... Gleichzeitig bringen dir diese Upgrades auch beim NA Setup eine bessere Fahrperformance. Aber das ist nur meine Meinung, wenn du es anders machen möchtest tu das. Viele Wege führen nach Rom.


 2x  bearbeitet
pn
Gast 
18.10.2012, 19:29
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "RSX Pro Series RBC und DK von Skunk2 auf einem ep3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
234>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Skunk2 Pro Series Air Intkae auf B18 C4
Hy Leute, bin gerade dabei meinen B18 C4 neu aufzubauen. Habe mir auch ein Pro Series Air Intake von S2 dazu gekauft. Hat schon einmal jemand das Schaltsaugrohr vom B18 C4 durch ein normales Ansaugrohr ersetzt ? Ich habe etwas Probleme mit den Leitungen...
[Civic 96-00]von Flore84
8
205
26.07.2014, 17:20
Blues
skunk2 pro series stage 2 nocken
kann mir das einer mal erklaren steh auf dem schlauch! steht bei den nocken dabei OEM Honda lost motion assembly (Honda P/N 14820-PCB-003 or Honda P/N 14820-PCB-305) Important: must use shims with P/N...
[Performance]von magus
1
467
18.10.2013, 19:21
ImportTuner133
Skunk2 Alpha Series Ventile
Hallo zusammen, hat die schon mal jemand verbaut? Hab meinen Zylinderkopf bei örtlichen Motorenbauer planen und die Ventilsitze fräsen lassen. Bei Dichtheitstest ist mit den Alpha Series Ventilen aufgefallen, dass die nicht richtig schließen... Auf der...
[Performance]von TuningEg4
0
190
03.05.2017, 11:08
TuningEg4
Black series Skunk2 querlenker hinterachse
http://www.streetstylez.de/index.php?list=KAT73 und zwar hat der wohl härtere lager wie es aussieht und drei stellungen für die stabi befestigung ist wowas...
[Performance]von CrX_Del_Sol
9
387
25.10.2009, 09:32
CrX_Del_Sol
B18c4 70mm DK skunk2 Alpha Series
Hab ein Problem. Hab mit eine 70 mm DK von skunk2 gekauft für meinen b18c4. Hab die Sensoren umgebaut nur ist das Problem das der drehebel vom gaszug falsch Rum ist. Hab jetzt den von der orginale dk dran gebaut aber jetzt bleibt die Drehzahl bei 2000rmp...
[Performance]von MBKanjo
8
359
07.02.2018, 20:39
MBKanjo
Skunk2 Alpha series pleuel mit Original Kolben
Hey weiss einer zufällig ob die skunk2 pleuel mit original kolben gefahren werden können bzw passen ? Die pleuel haben von oben aufs pleuelauge geschaut ne ölbohrung die hat das serien pleuel nicht. Nicht das der kolben anders gelagert ist darin. danke...
[Del Sol]von Sebsab93
3
505
28.11.2021, 12:45
yaba
 Skunk2 Ultra Series Intake Manifold - Erfahrungen
Hallo zusammen, wer von euch hat Erfahrungen mit dem Skunk2 Ultra Series Intake Manifold gesammelt? Ich überlege diese Ansaugbrücke für meinen B18C6 einzusetzen. Mich schreckt jedoch ein wenig die Größe des Flansches für die Drosselklappe von 90mm...
Seite 2 [Performance]von Jensemann
17
1.303
18.12.2015, 11:22
team-octane
 DSDO B-Series Coupé* mishimoto,bisimoto,spoon,skunk2,asr s.9
hier ist mein coupé MfG...
Seite 2, 3, 4, ... 8, 9, 10 [Civic 96-00]von GHannes
92
7.531
06.05.2010, 10:49
GHannes
B Series Kabelbaum an einem D Series Kabelbaum
Hi liebe Honda Community, ich hätte eine Frage und zwar folgendes, ich möchte bei meinem Eg8 einen Mpfi Umbau vornehmen, jedoch finde ich keinen geigneten Kabelbaum. Jetzt hat sich aber die Möglichleit erbegen, dass ich einen Eg9 (B16 Motor) Kabelbaum...
[Civic 96-00]von Schmaders
1
116
03.01.2024, 00:56
Daniel1711
Skunk2 Pro Series Full "PRO S" Coilovers
Hallo, hat jemand schon mit diesem FW Erfahrung gemacht? Z.B im Civic...
[Performance]von Type-S
0
231
24.08.2011, 12:44
Type-S
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |