» Rauchmelder ohne Batterie (Akku mit Netzeinspeisung)?!

Zu kalt? Stell Dich nicht an, in Sibirien ist das normal!Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenStA: Eingriff ins Fernmeldegeheimnis & Ausspähen egal
<12
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: Chevy
Anmeldedatum: 14.09.2004
Beiträge: 5446
Wohnort: Braunschweig Heimat: Sauerland
14.02.2012, 12:34
zitieren

ja, z.b. oder einfach im normalen Fachhandel nach den oben gezeigten Symbolen ausschau halten. damit machst du nichts verkehrt.

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
14.02.2012, 12:36
zitieren

Der klingt interessant:
http://www.eielectronics.de/html/ei650c.html
Zitat
Ei650C
Vernetzbarer Rauchwarnmelder (Draht/Funk) mit Mikroprozessor und 10-Jahres-Lithiumbatterie

Verwendung:

Der Ei650C ist ein Rauchwarnmelder der neuesten Generation mit integriertem Mikroprozessor und automatischer Verschmutzungskompensation.

Er arbeitet nach dem Streulichtprinzip und verfügt über eine fest eingebaute 10-Jahres-Lithiumbatterie. Sein Easy-Press-Knopf, die Stummschaltfunktion sowie der Verzicht auf störende LED-Blink-Signale machen ihn besonders anwenderfreundlich.

Der Ei650C lässt sich per Draht und/oder per Funk (Funkmodul Ei605MTYRF-D) mit anderen Warnmeldern und Zubehör vernetzen.

Wichtigste Produktmerkmale:

Fest eingebaute 10-Jahres-Lithiumbatterie
Vernetzbar per Draht und/oder Funk (mit Funkmodul Ei605MTYRF-D)
Integrierter, 85dB(A) starker Piezo-Alarm
Großer, leicht zu erreichender Easy-Press-Knopf
Reduzierte Testlautstärke
Stummschaltfunktion bei unerwünschtem Alarm
Automatische Verschmutzungskompensation
Metallabschirmung in der Optikkammer
Demontagesicherung
Inkl. Montageplatte für einfachste Montage und Wartung
VdS-geprüft nach DIN EN 14604
„Q“-Zertifikat gemäß VdS 3131 / vfdb-Richtlinie 14-01 (beantragt)
Zur Verwendung nach DIN 14676
5 Jahre Garantie

10 Jahre Batterie eingebaut, danach heißt es wohl wegschmeißen. Aber was ganz cool ist, ist das mit der Funkvernetzung. Piept einer, piepen alle.


pn email
Premium-Member 

Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: Chevy
Anmeldedatum: 14.09.2004
Beiträge: 5446
Wohnort: Braunschweig Heimat: Sauerland
14.02.2012, 12:39
zitieren

mguttDer Firex wurde nur mit befriedigend getestet:
http://www.test.de/themen/haus-garten/test/Rauchmelder-Rechtzeitig-aufwachen-1063379-2063379/
ZitatDrei hatten nichts zu melden

Wir entfachten vier verschiedene Feuer für den Test: Holzschwelbrand, Baumwollglimmbrand, Kunststoffbrand und einen Flüssigkeitsbrand mit Benzin. Die Rauchmelder mussten jeweils sicher alarmieren. Der Flüssigkeitsbrand ist wegen der wenigen, großen Rauchpartikel am schwierigsten zu entdecken. Drei Geräte (effeff Alarm, Merten Argus, die beiden teuersten im Test, und Detectomat) reagierten darauf im Prüfraum zu spät und bekamen deshalb ein „Mangelhaft“. Der ebenfalls „mangelhafte“ Hekatron-Melder, baugleich mit Jung und ABB, war ein Leisetreter: Sein Warnton lag deutlich unter den vorgeschriebenen 85 Dezibel und war damit nicht laut genug. Drei andere, nur mit „ausreichend“ bewertete Kandidaten (Dicon, Einhell und Maxi-Tronic) neigten zu Fehlalarmen, weil sie sich durch Zugluft irritieren ließen. Je nach Richtung, aus der der Rauch kam, sprach der Firex, baugleich mit D-Secour, recht unterschiedlich darauf an. Eine Schwäche, die nur ein „befriedigendes“ Qualitätsurteil zuließ.

Noch andere bekannt, die so lange halten?

Gerad deinen nachtrag gelesen. Wir dürfen bei der Feuerwehr keine Produktberatung machen, deshalb kenne ich mich da natürlich auch nicht mit der Preis/Leistung aus.

Gängige Fachfirmen sind Minimax, Siemens, Total.

Gruß Christian



Verfasst am: 14.02.2012, 12:42
zitieren

mguttDer klingt interessant:
http://www.eielectronics.de/html/ei650c.html
Zitat
Ei650C
Vernetzbarer Rauchwarnmelder (Draht/Funk) mit Mikroprozessor und 10-Jahres-Lithiumbatterie

Verwendung:

Der Ei650C ist ein Rauchwarnmelder der neuesten Generation mit integriertem Mikroprozessor und automatischer Verschmutzungskompensation.

Er arbeitet nach dem Streulichtprinzip und verfügt über eine fest eingebaute 10-Jahres-Lithiumbatterie. Sein Easy-Press-Knopf, die Stummschaltfunktion sowie der Verzicht auf störende LED-Blink-Signale machen ihn besonders anwenderfreundlich.

Der Ei650C lässt sich per Draht und/oder per Funk (Funkmodul Ei605MTYRF-D) mit anderen Warnmeldern und Zubehör vernetzen.

Wichtigste Produktmerkmale:

Fest eingebaute 10-Jahres-Lithiumbatterie
Vernetzbar per Draht und/oder Funk (mit Funkmodul Ei605MTYRF-D)
Integrierter, 85dB(A) starker Piezo-Alarm
Großer, leicht zu erreichender Easy-Press-Knopf
Reduzierte Testlautstärke
Stummschaltfunktion bei unerwünschtem Alarm
Automatische Verschmutzungskompensation
Metallabschirmung in der Optikkammer
Demontagesicherung
Inkl. Montageplatte für einfachste Montage und Wartung
VdS-geprüft nach DIN EN 14604
„Q“-Zertifikat gemäß VdS 3131 / vfdb-Richtlinie 14-01 (beantragt)
Zur Verwendung nach DIN 14676
5 Jahre Garantie

10 Jahre Batterie eingebaut, danach heißt es wohl wegschmeißen. Aber was ganz cool ist, ist das mit der Funkvernetzung. Piept einer, piepen alle.

Ja, die hatte ich ja schon in einem Post vorher dir nahegelegt. Ansonsten erfüllt er alle Anforderungen. Und wie auch schon vorher geschrieben. Nach 10 Jahren sollten die Dinger dann eh ausgetauscht werden.


Ups, gerade auf bearbeiten, statt zitieren geklickt. Jetzt aber:

Ja, die hatte ich ja schon in einem Post vorher dir nahegelegt. Ansonsten erfüllt er alle Anforderungen. Und wie auch schon vorher geschrieben. Nach 10 Jahren sollten die Dinger dann eh ausgetauscht werden.
pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
14.02.2012, 12:44
zitieren

Stimmt. Hatte joscho ja schon gesagt. Aber der sprach von 1 Jahr Laufzeit. Das sind glaube ich die alten Teile von denen. Dann lieber 20,- EUR mehr ausgeben und 10 Jahre Ruhe. :yes:

Allerdings findet man die neuen Modelle von EI noch nirgends. Also auch keine Preise in Sicht.


pn email
Gast 
14.02.2012, 12:44
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Rauchmelder ohne Batterie (Akku mit Netzeinspeisung)?!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 USB Powerbank / externer Akku ohne Taste?
Ich habe bis heute kein Akkupack gefunden, dass ohne Taste funktioniert und gleichzeitig ge- und entladen werden kann. Hier habe ich jetzt eins gefunden in einem Kickstarter...
Seite 2 [Handy]von mgutt
14
1.693
26.01.2015, 16:09
mgutt
Funktionieren Blinker ohne Batterie ?
Hey Jungs und Mädels, ich bin von meinem CPI Oliver City auf eine Honda NSR 50 Bj. 90 umgestiegen! Nun habe ich eine bei Ebay ersteigert (für 240 €) , sie funktioniert auch nach ein bissl basteln aber es sind keine Blinker vorhanden ! Ich habe...
von m0RpH€u$
1
851
06.04.2007, 10:37
MIESLING
Läuft der CRX auch ohne Batterie ?
Ich hab da noch eine Frage. Frage Würde jemand mal versuchen den Motor ohne Batterie laufen zu lassen.? Fahren Bei einigen Autos kann man nach dem Starten des Motors, wenn man diedrehzahl hoch helt und alle Verbraucher abstellt, die Batterie...
Seite 2 [CRX]von Hain77
14
1.283
08.03.2008, 11:38
puki
 Renault Twizy: Was macht man ohne Batterie?
Ich finde den Renault Twizy gar nicht mal so uninteressant. Die Reichweite beträgt bis zu 80 km und er fährt auch bis zu 80...
[Auto]von mgutt
1
2.306
15.05.2013, 13:30
NoBody89
Steuergerät neu anlernen nach langer Standzeit ohne Batterie
Leute muss man nach langer Zeit ohne Batterie das Steuergerät neu anlernen? Falls ja wie? Funk ZV geht dann noch oder geht die auch nimmer? Ich weiß das man das Radio neu einstellen muss und den Fensterheber...
[Civic 01-05]von PummelG40
5
1.756
20.10.2009, 21:03
PummelG40
 Batterie ständig leer, Lüftung läuft manchmal ohne Schlüssel
Hallo zusammen, Hab seit ein paar Tagen ein Problem mit meinem EP2. Zuerst ist mir aufgefallen, dass die Lüftung trotz gezogenem Zündschlüssel gelegentlich einfach weiterläuft. Das war dann kurzzeitig weg und vor ein paar Tagen war plötzlich die Batterie...
Seite 2, 3 [Civic 01-05]von Diablo81
20
1.559
01.08.2015, 14:04
Diablo81
Neue Batterie geladen, nach 30 minuten licht einlassen, batterie leer.
Hi, hab eine neue batterie aufgeladen, in den EH6 eingebaut und wollte die Lichter provisorisch einstellen. Nach 20 minuten war die batterie aber so leer, das starten des motors nicht möglich war. Was kann die Ursache sein? Montagsbatterie? Lichtmaschine...
Seite 2 [Del Sol]von Cruiser_26
12
1.846
10.05.2014, 08:58
aCiD|EG
Brauche eine neue Batterie und Lima!!! auf was muss ich bei der Batterie achten?
Mahlzeit, Also zur Zeit hab ich eine 70A Lima, will mir aber eine 90er holen und brauche ne neue Batterie da meine tot is... Ich würde gerne gleich was vernünftiges haben weil ich mir wieder mein kicker Solobaric s15l7 an meiner kicker zx1000.1...
von PoloAndi
1
872
02.08.2012, 15:48
Ralf
 Einbau einer 2. Batterie / Zusatz Batterie
Hi, ich habe 2 Fragen zum einbau einer zusatzbatterie und die wären: 1. Wo greife ich das LIMA Plus für das Trennrelais ab? (Civic EG3) 2. Wieviel Ampere leistet die LIMA aus dem EG3 ? THX de...
Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von godlike4
24
6.639
11.01.2009, 12:13
godlike4
 HTC One: Akku hat 2 Jahre Garantie!
Hi, anbei ein Scan von einer Email vom HTC Support. Dieser bestätigt, dass der Akku 2 Jahre Garantie hat. Das ist besonders interessant, da mir der Verkäufer im Saturn für 120,- EUR eine Zusatzgarantie aufschwatzen wollte, da der Akku ja angeblich nur...
[Handy]von mgutt
0
1.342
14.04.2012, 14:18
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |