» Maximale Geschwindigkeit mit del sol???

ITR WingNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBremsenswapfrage CRX Del Sol
<1234
67>
AutorNachricht
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
31.03.2017, 07:37
zitieren

Ingo01
1. Du hast einen delsol Umbau um bequem 200+ zu fahren (wie sich der genau zusammensetzt ist ja noch nicht ganz preisgegeben)
Hier steht doch alles:
http://www.maxrev.de/maulwurfns-eh6t-t358971.htm


Ich verstehe nicht wie man die Frage vom Maulwurf nicht verstehen kann?!
Seine Kiste läuft jetzt über 250km/h! Er würde die theoretische Endgeschwindigkeit auch gerne nutzen und sucht einen Weg das Auto bei den hohen Geschwindigkeiten möglichst fahrstabil zu machen.

Dann kommen hier Vorschläge ne andere Karre zu kaufen... :roll:


pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8442
Wohnort: Aargau
31.03.2017, 08:44
zitieren

Oder den slk komplett auf del soll Optik umbauen 😀

pn
Elite 

Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily
Anmeldedatum: 30.08.2010
Beiträge: 2245
Wohnort: Berlin
31.03.2017, 09:40
zitieren

frage mich eher ob man das einem D motor auf dauer zumuten will, auch wenn er überarbeitet ist...

denke mal auch das liegt an dem kurzen radstand und der gewichtsverteilung. zum vergleich hab ich ja einen eg mit b16 und hatte einen Aerodeck mit B16. war bei 230 klamotten kein vergleich. Der EG liegt zwar gut aber macht echt kein spaß lange so zu fahren(geräuschkulisse und vollschalen mal abgesehen). Der Aerodeck hingegen hat sich bei 230 angefühlt wie ein Wohnzimmer. Waren Lenso BSX in 16 Zoll drauf und sogar recht viel sturz gehabt die kiste.

Achja in beiden Fahrzeugen war ein Koni Nutenfahrwerk verbaut. Ausserdem würde ich bei vollgasfahrten das fahrwerk auf komplett weich drehen. Fährt sich meiner meinung nach am sichersten.


 1x  bearbeitet
pn
Senior 

Name: Mike
Geschlecht:
Fahrzeug: Eh6,350z,slk,w201,duc749, rsvmille
Anmeldedatum: 19.09.2015
Beiträge: 482
Wohnort: Recklinghausen
31.03.2017, 10:49
zitieren

civiccasiOder den slk komplett auf del soll Optik umbauen 😀

Slk hat nur 240ps und muss so bleiben, dafür Klima, sitzheitzung etc. Ist einfach sehr komfortabel... Meine Frau hat irgendwann ein Auto gefordert, dass nicht laut ist und nicht klappert. Da fiel die Entscheidung aufn Slk wegen Gewicht, Radstand und kompressor. Wusste erst nicht ob es das richtige ist, aber möchte den Wagen nicht mehr missen, ist wirklich ein tolles Auto. Einziger negativppunkt ist die taxilenkung, aber wird eh nie ein Rennwagen sein.


 
20140401_075637.jpg
20140401_075637.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23841
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
31.03.2017, 10:50
zitieren

Um das Fahrzeug stabil zu bekommen:

  • Front Spitter
  • Front Bumper Canards
  • Einstellbarer Heckspoiler
Dann würde ich das ganze Zeug so einstellen das ich mich von Fahrt zu Fahrt wohl fühle und mich Schrittweise der Endgeschwindigkeit nähern.

Mein gefühlt schnellstes Auto was mein schwarzer EG ähniches setup wie keyn 200,4 PS mit E85 der lief mit dem Y21 Getriebe bei 9000 U/min in den Begrenzer.

Über echte 230 km/h machte mir das ganze ziemlich Angst :D Der Duckbill den ich hinten drauf hatte machte das Heck aber viel ruhiger über 200 km/h


 1x  bearbeitet
pn
Senior 

Name: Mike
Geschlecht:
Fahrzeug: Eh6,350z,slk,w201,duc749, rsvmille
Anmeldedatum: 19.09.2015
Beiträge: 482
Wohnort: Recklinghausen
31.03.2017, 11:06
zitieren

keynfrage mich eher ob man das einem D motor auf dauer zumuten will, auch wenn er überarbeitet ist...

denke mal auch das liegt an dem kurzen radstand und der gewichtsverteilung. zum vergleich hab ich ja einen eg mit b16 und hatte einen Aerodeck mit B16. war bei 230 klamotten kein vergleich. Der EG liegt zwar gut aber macht echt kein spaß lange so zu fahren(geräuschkulisse und vollschalen mal abgesehen). Der Aerodeck hingegen hat sich bei 230 angefühlt wie ein Wohnzimmer. Waren Lenso BSX in 16 Zoll drauf und sogar recht viel sturz gehabt die kiste.

Achja in beiden Fahrzeugen war ein Koni Nutenfahrwerk verbaut. Ausserdem würde ich bei vollgasfahrten das fahrwerk auf komplett weich drehen. Fährt sich meiner meinung nach am sichersten.


Radstand kann nicht sein, wie oben schon geschrieben, ist der beim Slk gleich, Gewichtsverteilung schon eher, obwohl ich da auch nicht den großen Unterschied sehe. Klar wiegt der Slk 150kg mehr und hat heckantrieb, allerdings fährt ein del sol ja auch nicht stabiler wenn ich einen Beifahrer mitnehme. Fahrwerk wird bei mir dann auch ok sein, ist ein kW v1, also weich.
Ich erhoffe mir von den pu lagern, streben, traction bar und Subframe eine deutlich bessere fahrstabilität und bin für alle Ideen, die in Richtung Hochgeschwindigkeitstauglichkeit gehen erstmal offen. Der Wagen ist "nur" ein spassmobil und kein Rennwagen. Hauptaugenmerk liegt natürlich bei der Beschleunigung, aber die ist mit 400ps und sperre durchaus gegeben. Die Höchstgeschwindigkeit gibt es bei dem Umbau gratis dazu. Wie ich auch schon mehrfach erwähnt habe, habe ich das getriebe lang übersetzt, weil ich mit der Drehzahl runter wollte.



Verfasst am: 31.03.2017, 11:12
zitieren

EG_XXXUm das Fahrzeug stabil zu bekommen:

  • Front Spitter
  • Front Bumper Canards
  • Einstellbarer Heckspoiler

    Dann würde ich das ganze Zeug so einstellen das ich mich von Fahrt zu Fahrt wohl fühle und mich Schrittweise der Endgeschwindigkeit nähern.

    Mein gefühlt schnellstes Auto was mein schwarzer EG ähniches setup wie keyn 200,4 PS mit E85 der lief mit dem Y21 Getriebe bei 9000 U/min in den Begrenzer.

    Über echte 230 km/h machte mir das ganze ziemlich Angst :D Der Duckbill den ich hinten drauf hatte machte das Heck aber viel ruhiger über 200 km/h

Sowas werde ich dann wohl schrittweise machen, wenn das Ergebnis mit der orinaloptik nicht zufriedenstellend ist. Ich will den Wagen ja optisch so schlicht wie möglich lassen. Werde mit der karosserie beginnen, wenn wirklich kein Weg dran vorbei führt. Gibt ja auch dezente spoiler...
pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9542
Wohnort: Ilos
31.03.2017, 11:12
zitieren

keynfrage mich eher ob man das einem D motor auf dauer zumuten will, auch wenn er überarbeitet ist...

denke mal auch das liegt an dem kurzen radstand und der gewichtsverteilung. zum vergleich hab ich ja einen eg mit b16 und hatte einen Aerodeck mit B16. war bei 230 klamotten kein vergleich. Der EG liegt zwar gut aber macht echt kein spaß lange so zu fahren(geräuschkulisse und vollschalen mal abgesehen). Der Aerodeck hingegen hat sich bei 230 angefühlt wie ein Wohnzimmer. Waren Lenso BSX in 16 Zoll drauf und sogar recht viel sturz gehabt die kiste.

Achja in beiden Fahrzeugen war ein Koni Nutenfahrwerk verbaut. Ausserdem würde ich bei vollgasfahrten das fahrwerk auf komplett weich drehen. Fährt sich meiner meinung nach am sichersten.

Auch n Punkt. Ob der Motor das mitmacht.


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23841
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
31.03.2017, 11:14
zitieren

Das Gewicht ist schon aussschlaggebend der SLK wiegt übrigens 200 kg mehr stell die beiden mal auf die Waage :-) Wir sind mit dem Sol mal an die Ostsee gefahren. Kofferaum voll mit Gebäck bis der Decke fast nicht zu ging, der lag viel viel satter auf der Straße... Hau mal 200 kg Zementsäcke oder Pferdefutter in den Kofferaum vom Del Sol ;-)

pn
Senior 

Name: Mike
Geschlecht:
Fahrzeug: Eh6,350z,slk,w201,duc749, rsvmille
Anmeldedatum: 19.09.2015
Beiträge: 482
Wohnort: Recklinghausen
31.03.2017, 11:23
zitieren

250kmh sind 6000 Umdrehungen bei maximaler kühlung, müsste gehen.

pn
Gast 
27.04.2017, 20:50
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Maximale Geschwindigkeit mit del sol???" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1234
67>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
maximale ET?!
Hi Leutz.... habe 195-45 R16 reifen auf 6,5x16 ET38 felgen. Würde mir hinten gerne noch ein paar Spurplatten draufmachen, aber nicht viel. Der Reifen soll mit dem Radkasten "abschliessen" aber nicht rausstehen. Wieviel mm kann ich da wohl...
[Civic 96-00]von herbi
5
278
02.06.2009, 13:36
RGT
Das Maximale ????
Kann mir einer sagen was die maximale größe und tiefe eines lautsprecher ist vorne ohne umbauten in einen Ed6 passt und die andere frage ist sind die ed6 und ed7 türen gleich allso die boxen ausschnitte ?? vielen danke mal im...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Civic_Haiza
0
496
02.04.2007, 17:59
Civic_Haiza
Maximale tieferlegung? CRX ED9
Habe bei meinem CRX ED9 40mm Federn von eibach verbaut. mit 15 zoll felgen, 195,50R15. habe gehört das vom boden bis scheinwerfer unterkante 50 cm stehen müssen? habe also nachgemessen, damit ich weiss, wie tief ich noch kann, da mal was anderes her...
Seite 2 [CRX]von gigiagig
16
1.600
14.08.2007, 14:19
gigiagig
Maximale Musiklautstärke
Hey ! hab mal ne frage, und zwar geht ja die Lautstärke bei dem standard radio vom Civic FK2 "nur" bis 40.. ist es irgendwie möglich dies zu umgehen? ich denk mal die abriegelung ist dafür da damit die boxen nicht gleich hinüber sind oda?...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Relaxx
10
437
20.09.2009, 19:19
Deity
 Maximale Spurverbreiterung
Ich habe eine frage und zwar: Wie viel Spurverbreiterung kann man beim eg4 drauf machen ohne dass man probleme beim TÜV bekommt? Es geht nicht um freigängigkeit der Räder, da die Radläufe eh dahin versetzt werden wo das rad am ende...
Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von Swidy
30
923
08.03.2012, 13:42
Ecki91
Maximale Felgengröße
Hyho, was bekommt man mit welcher zusatz arbeit unter den Prelude? ich hab selbst nun Rial Alu 7.5x17 mit 215,40 R17 (40 mm tiefer durch federn) wie siehts den mit 8x18...
[Prelude]von Jean3k
5
1.098
18.07.2007, 06:05
oeschie
Maximale Spurplatten
Hallo hab leider grad keine einpresstiefe zur hand, aber wollt mal fragen was man so noch für spurplatten in der regel auf den honda machen kann. die reifen stehen noch nich aus dem gebördelten radkasten drüber hinaus, sind aber 205 mit 15' felgen....
[Civic 96-00]von Commando-LESüd
1
425
15.07.2007, 00:42
mue
Wie ist die maximale Lautsprechereinbautiefer im EP2?
Hallo, hab schonmal das Forum durchstöbert, hab aber nicht wirklich etwas brauchbares gefunden. Möchte demnächst andere Frontlautsprecher einbauen. Dachte an 16er, die ja passen sollten. Bau mich auch einen Adaptering usw. Nur was ich nicht weiß,...
Seite 2 [Civic 01-05]von matthis135
10
552
22.04.2009, 15:45
H0RN3T
Maximale einpresstiefe mit 7J
Hallo, hab vor mir neue Felgen zu holen und bin jetz am überlegen was ich da für Ne einpresstiefe nehmen kann, im moment hab ich in aussicht, die 7,0J 16zoll hat und eine einpresstiefe von 0 Mein auto wird so tief gelegt wie es nur geht, muss ich dabei...
[Civic 96-00]von Daniel1101
8
7.780
06.08.2011, 00:19
*RaZoR*
 CE7 - maximale Felgengrösse?
Guten Tag - bin ziemlich neu in dem Forum und hab gleich mal eine Frage: Was beträgt die maximale Felgengröße beim CE7? Bitte sagt mir nicht, ich soll mal zum Felgenhändler fahren - deswegen frage ich ja hier, sonst wäre ich ja hingefahren. Ich schätz...
[Accord 02-08]von HONDA_ACCORD_FREAK
6
649
01.03.2007, 09:59
blue devel
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |