Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener Fahrzeug: EK4 Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 113 Wohnort: 73235 Weilheim/Teck | zitieren Hey, hoffe von euch kann mir jemand helfen! Folgendes: Hab meinen EK4 vor kurzem umgebaut(Turbo, Block ist Serie bis auf ne dicke Cometic) Alles läuft perfekt, abgestimmt auf 0,6 bar; bis auf den Leerlauf! Wenn er warm ist, dreht er in leichten Schwankungen immer tiefer bis er aus geht!! Wir haben an der ECU den Leerlauf um 30% erhöht, dann dreht er konstant auf 1500rpm, da das IACV nicht mehr selbst regeln muss! Sobald ich aber wieder den Chip mit 0% reinmache geht nix er dreht langsam aus Schnellregelventil hat meiner nicht; kein Fehlercode usw. hab das IACV ventil auch schon gereinigt! Heisst das ich muss mir echt für ne halbe Million ein anderes Ventil kaufen oder habt ihr ne Idee?? gruß basti |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8519 Wohnort: Krefeld | zitieren was für ne drosselklappe fährst du? und welche einspritzdüsengröße? |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: EK4 Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 113 Wohnort: 73235 Weilheim/Teck | zitieren DK/ASB ist OEM von dem B16A2.. Ist ein EK4 95'er Baujahr ODB2a Düsen sind 1000er Injector Dynamics, Pumpe ist ne Walbro! Am Filter kanns auch nicht liegen sonst hätt er ja überall Probleme?! Dachte erst, dass es an dem Kaltstartregler liegt der normalerweise unter der DK sitzt wo die Kühlwasserschläuche reingehn aber den Kollegen gibts bei mir nicht ![]() |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8519 Wohnort: Krefeld | zitieren genau das gleiche problem hatte nen kollege von mir. verbau mal wieder die originalen düsen. wenn du nur ne kopfdichtung hast (cometic und dazu serienblock + 0,6bar) dann vermute ich das dein b16 nicht sehr viel leistung hat 300+-ps. und du verwendest vieeeel zu große düsen. das wird dein problem sein. ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: EK4 Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 113 Wohnort: 73235 Weilheim/Teck | zitieren Für die jetzige Leistung sind meine Düsen noch zu groß...bzw. ich hab noch genug Reserve ![]() Der Leerlauf mit so großen Düsen ist nur ne Sache des Tunes; gibt tausende die mit solchen Düsen einen normalen Leelauf haben...und der Tune passt-> es muss an was anderem liegen! Hab nur kein Bock mir für über 400€ ein neues Ventil zu kaufen ohne mit Sicherheit sagen zu können, dass es daran liegt ![]() Verfasst am: 18.11.2011, 09:06 zitieren Also wen es interessiert, es lad an einem defekten IACV / Leerlaufregelventil.. Neues eingebaut----> Bingo;) |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23755 Wohnort: Langenzenn | zitieren Standardfehler ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: EK4 Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 113 Wohnort: 73235 Weilheim/Teck | zitieren Ok Jungs ich glaub ich habs ![]() Nachdem ich bereits VIEEEEEL zu viel Kohle für mittllerweile 2 neue IACV's ausgegeben hab und es immernoch nicht funktioniert; geht immernoch aus, bin ich zu nem anderen Entschluss gekommen! Folgendes Phänomen: -Läuft bei kaltstart gut bei ca 1500rpm -regelt dann runter und geht bei ca 1000rpm aus! -riecht dann nach sprit -geht nur aus wenn das Kühlwasser warm ist!! somit kommt für mich nur eins in Frage: -Kühlmitteltempsensor und zwar der, der die Daten an die ECU abgibt nicht den Tacho! Dort wird die temp richtig angezeigt! Warum der sensor? -wenn er kalt ist spritzt er mehr ein-> leerlauf erhöht sich->Kaltstartprogramm! -nach ner gewissen zeit regelt das steuergerät den leerlauf runter ABER der sensor sagt immernoch: KALT somit spritzt er bei der niedrigen drehzahl zu viel ein und ersäuft dann!! Einzige mir logische Erklärung hehe AABer warum wird mir kein Fehler an der MKL angezeigt?? Was denkt ihr?! gruß basti |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EG2 Turbo, Mazda 323 BG Turbo, Alltagsbitch - Passat Anmeldedatum: 31.10.2008 Beiträge: 1093 Wohnort: Eggendorf | zitieren Ich weiß nicht, mir erscheinen die Einspritzdüsen für die Leistung einfach zu groß.. normalerweiße sollten die zu 80% bei Vollast ausgelastet sein, bei der Last die du hast, is denen wahrscheinlich ziemlich langweilig.. ![]() Versuch doch mal andere Einspritzdüsen.. ich glaub nämlich das das Teil am Stand einfach zu fett ist und deswegen säuft er ab.. kannst aber eigentlich testen auch, indem du, wenn er wieder abstirbt, mal ne kerze rausnimmst und dir das Kerzenbild ansiehst.. Wenn die saftig sind, tippe ich stark auf Einspritzdüsen.. Kühlmitteltemperatursensor kansnt du auch überprüfen.. der sollte bei einer gewissen Temperatur den und den Wiederstand haben.. Hast du Autodata.. da stehen die Werte drinnen.. oder im Werkstatthandbuch.. da sicherlich auch.. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8519 Wohnort: Krefeld | zitieren das hat nix mit dem sensor zutun!!!! verbau doch einfach mal die seriendüsen und lass den laufen!!!! achja und weisst du warum man nen erhöhnten leerlauf hat??weil hinten das eacv ventil aufmacht. geht warmes wasser durch dann schließt es und somit geht nur nochluft durch die untere dk öfnnung in die asb. verschieß hinten das eacv und du hast sofort nen niedrigeren leerlauf |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Leerlaufprobleme B16" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Leerlaufprobleme Servus,
Habe einen EG4 mit EG5 minime swap.
Wenn der Motor warm ist, schwankt die Leerlaufdrehzahl sehr bis er nach kurzer Zeit abwürgt.
Habe mal nach dem Leerlaufregelventil geschaut, das sieht aber gut aus.
Habe in der Suche noch ein paar Tipps... [Civic 92-95]von Zefay | 2 250 | 16.05.2022, 13:12 ![]() Zefay | |
![]() leute ich hab folgendes problem. Wenn mein auto WARM ist macht er alle 2-3 tage etwas komisches. fahren gas geben etc ohne probleme, nur wie gesagt manchmal wenn ich an der ampel stehe, sinkt die drehzahl von normal auf 200-300 und nach ein paar sekunden... [Civic 92-95]von Bartminator | 6 169 | 28.04.2013, 14:57 ![]() Bartminator | |
B16A1 Leerlaufprobleme :suspekt: Ich weiß dass es da schon einige Beiträge drüber gibt aber nix hilft richtig...
Das Problem.. Angefangen hat es damit, dass wenn man an der Ampel angehalten hat, dass die Drehzahl bis auf 2000 hochschoss (peinlich mit airintake) auch sonnst... Seite 2 [Performance]von hondapilot22 | 16 516 | 28.09.2017, 21:17 ![]() hondapilot22 | |
Große Leerlaufprobleme Wollte heute mein EACV säubern und dabei ist mir die kleine Dichtung kaputtgegangen... Zerbröselt ^^ Daraufhin habe ich das EACV erstmal mit Bremsenreiniger eingesprüht und saubergemacht und dann mit Silikon und anderen Dichtringen versucht es dicht zu... [Civic 92-95]von Colin2912 | 1 128 | 23.06.2012, 08:57 ![]() Colin2912 | |
![]() Hy hab ein Problem mit dem leerlauf war ne weile weg jetzt ist er wieder da! Hab fehler ausgelesen und da blinkt die Motorlampe 7 mal: Drosselposition (TP-Sensor) .(Was bedeutet der Fehler) und wenn ich den stecker vom leerlaufregler glaub ich das der... [Civic 92-95]von NormanSDL | 9 338 | 26.07.2011, 18:46 ![]() NormanSDL | |
Leerlaufprobleme beim CH6 Alle bisher befragten Fachleute (Honda und Nicht-Honda) haben keine Idee: Wenn ich mit meinem CH6 nur langsam fahre (z.B. Stadtverkehr), geht der Leerlauf hoch. Habe schon mit gut 3000rpm an Kreuzungen gestanden. Bei kürzeren Strecken kommt er immerhin... [Accord 02-08]von Schnapser | 8 562 | 04.06.2009, 20:41 ![]() loki_0815 | |
Leerlaufprobleme beim eh6 Hey Leute,
bin neu hier und hab ein großes problem. hab nen crx del sol eh6 und wenn er kalt is läuft er 1a aber nach kurzer laufzeit fängt er an im leerlauf zu schwankt. er schwankt so zwischen 800 und 2000U/min.
hab jetz schon bei nen kumpel in da... Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von gustel1988 | 34 2.735 | 18.10.2015, 08:13 ![]() Flo-JDM-EE9 | |
Civic EC 8 Leerlaufprobleme ?!? :( hi leuts,
habe wie oben geschrieben einen alten civic mit ecu-steuerung, EC 8 und das problem, dass sehr oft, der erhöhte (kalt)leerlauf trotz bereits warmen motors weiter drin bleibt. die kiste dreht dann weiterhin etwa 2000 u/min und will... [Civic bis 91]von kawajunkie | 0 696 | 22.04.2007, 07:38 ![]() kawajunkie | |
![]() habe das gleiche problem wie er hier: http://www.maxrev.de/leerlaufprobleme-beim-eh6-t87007.htm
nachdem umbau der b18cr ansaugbrücke (die kein EACV unter der drosselklappe hat) habe ich dieses problem:... [Del Sol]von mischka89 | 8 623 | 16.01.2011, 17:08 ![]() serioussam | |
DC2 Leerlaufprobleme, stottern, Klimaanlage Hallo ich bin neu hier aber lese schon lange mit hier.
1.
Ich habe einen schwarzen Honda Integra Baujahr 1998 mit Klimaanlage und seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass sobald ich meine Klimaanlage einschalte die Drehzahl sehr schwankt und fast in... [Integra]von HONDA-INTEGRA-DC2-98 | 7 381 | 23.06.2017, 22:55 ![]() HONDA-INTEGRA-DC2-98 |