Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener Fahrzeug: EK4 Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 113 Wohnort: 73235 Weilheim/Teck | zitieren meiner hat kein "schnellleerlaufregelventil"(FICV) unter der DK sondern nur das IACV.. Abgestimmt ist er von Errol und zwar auch der Leerlauf...läuft ja auf 1000 anderen mit sogar NOCH GRÖßEREN Düsen normal.. ich kanns mir nicht anders erklären! werde heute oder morgen mal ne breitbandlamda reinhängen und schaun ob er wirklich absäuft.. Seriendüsen machen ja kein Sinn wenn er auf die größeren abgestimmt ist dann müsste er ja extrem abmagern bei gleicher öffnungsdauer! |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EG2 Turbo, Mazda 323 BG Turbo, Alltagsbitch - Passat Anmeldedatum: 31.10.2008 Beiträge: 1093 Wohnort: Eggendorf | zitieren Für was baut man bei einem 1.6 Liter Motor 1000ccm Düsen ein..oder noch größere..ich seh da absolut keinen Sinn dahinter... |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: EK4 Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 113 Wohnort: 73235 Weilheim/Teck | zitieren Abgestimmt warn es 355Ps am Motor bei 0,6bar! Die Zeiten sind schon seit Jahren vorbei, als man mit großen Düsen keinen anständigen Leerlauf hinbekommen hat! Es gibt wirklich 1000de IDENTISCHE setups die laufen normal! 1000'er Injector Dynamics Düsen, Cometic und Serien-Block! Bis mind. 300whp total alltagstauglich.. Die Düsen hab ich genauso wie den Rest der Teile schon für mehr ausgelegt; fahren tu ich im Moment noch weniger um mich daran zu gewöhnen und alle kinderkrankheiten zu beseitigen usw... Bitte schließt mal den Tune aus! Verfasst am: 25.11.2011, 11:45 zitieren Die Symptome:
|
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8519 Wohnort: Krefeld | zitieren als aller erstes ! es heißt EACV ich weiss nicht woher ihr das i habt. aber so heißt VALVE ASSY., ELECTRONIC AIR CONTROL und nur das führt dem motor im kaltem zustand mehr luft. hab shcon verstanden das du ficv weghast. hab ich auch nimmer. ja 1000er und höher verbaut man aber bei größeren asb und dk. wo auch der kopf bearbeitet wurde. für dein setup sind die einfach zuugroß. da würden 660er mehr sinn machen bei dem niedrigerem druck ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: EK4 Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 113 Wohnort: 73235 Weilheim/Teck | zitieren okok warte...was meinst du jetzt mit niedrigem Druck ![]() Ladedruck hat ja mim leerlauf wenig zu tun hehe komm schon jetzt hör ich mich an wie son newb also mach mal Aufklärung ![]() |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8519 Wohnort: Krefeld | zitieren andere setups laufen mit 1000er besser weil da viel mehr gemacht wurde. 1000er ist einfach für sein setup zugroß. benzindruck mein ich. auch wenn er die öffnungszeiten gering hällt. sind sie zugroß. oder irgendwas bei der abstimmung war nicht richtig. zieh einfach mal nen schlauch ab. schmeiß die karre an und die karre wird nicht ausgehen. aber weisste was. wozuschreib ich hier alles hin. komm alleine klar ![]() ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: EK4 Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 113 Wohnort: 73235 Weilheim/Teck | zitieren hehe jo dann werd ich mir das mal anschaun...vielleicht spinnt ja auch nur mein BDR:( bin immernoch fest davon überzeugt, dass er mit den Düsen laufen muss ![]() Ich MUSS hier schreiben, das Ding kostet mich den letzten Nerv und du antwortest netter Weise, danke dafür ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 27.02.2010 Beiträge: 5173 Wohnort: Deutschland | zitieren walter es liegt nicht an den düsen! hab das selbe problem stock motor. und turbotoy ist bei der leistung auch mal mit 1000 düsen gefahren und lief im leerlauf sehr gut alles eine sache des tunes. hatt er sogar selber mal geschrieben. ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: EK4 Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 113 Wohnort: 73235 Weilheim/Teck | zitieren Richtig...waren noch bei über 2ms Taktung da wäre noch Luft bis ca 1.8ms gewesen! Das Gemisch hat gepasst alla 14,6 - 14,8 ![]() Jetzt laufen wir aber bei 1050 sehr geschmeidig ![]() Hab ne Vermutung dass es am fehlenden Schnellaufregelventil an meiner Drosselklappe liegt...ergo er bekommt zu wenig Luft bei ner niedrigen Drehzahl.. (Ps: Mein Verdichterrad dreht sich auch recht Schwerfällig, keinesfalls ein Fehler, ist aber bei diesen Lagern einfach am Anfang bis sie eingelaufen sind:)--> fehlende Frischluft im Leerlauf und "hoher" Unterdruck) aber eines Tages werde ich fündig ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Leerlaufprobleme B16" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Leerlaufprobleme Servus,
Habe einen EG4 mit EG5 minime swap.
Wenn der Motor warm ist, schwankt die Leerlaufdrehzahl sehr bis er nach kurzer Zeit abwürgt.
Habe mal nach dem Leerlaufregelventil geschaut, das sieht aber gut aus.
Habe in der Suche noch ein paar Tipps... [Civic 92-95]von Zefay | 2 250 | 16.05.2022, 13:12 ![]() Zefay | |
![]() leute ich hab folgendes problem. Wenn mein auto WARM ist macht er alle 2-3 tage etwas komisches. fahren gas geben etc ohne probleme, nur wie gesagt manchmal wenn ich an der ampel stehe, sinkt die drehzahl von normal auf 200-300 und nach ein paar sekunden... [Civic 92-95]von Bartminator | 6 169 | 28.04.2013, 14:57 ![]() Bartminator | |
B16A1 Leerlaufprobleme :suspekt: Ich weiß dass es da schon einige Beiträge drüber gibt aber nix hilft richtig...
Das Problem.. Angefangen hat es damit, dass wenn man an der Ampel angehalten hat, dass die Drehzahl bis auf 2000 hochschoss (peinlich mit airintake) auch sonnst... Seite 2 [Performance]von hondapilot22 | 16 516 | 28.09.2017, 21:17 ![]() hondapilot22 | |
Große Leerlaufprobleme Wollte heute mein EACV säubern und dabei ist mir die kleine Dichtung kaputtgegangen... Zerbröselt ^^ Daraufhin habe ich das EACV erstmal mit Bremsenreiniger eingesprüht und saubergemacht und dann mit Silikon und anderen Dichtringen versucht es dicht zu... [Civic 92-95]von Colin2912 | 1 128 | 23.06.2012, 08:57 ![]() Colin2912 | |
![]() Hy hab ein Problem mit dem leerlauf war ne weile weg jetzt ist er wieder da! Hab fehler ausgelesen und da blinkt die Motorlampe 7 mal: Drosselposition (TP-Sensor) .(Was bedeutet der Fehler) und wenn ich den stecker vom leerlaufregler glaub ich das der... [Civic 92-95]von NormanSDL | 9 338 | 26.07.2011, 18:46 ![]() NormanSDL | |
Leerlaufprobleme beim CH6 Alle bisher befragten Fachleute (Honda und Nicht-Honda) haben keine Idee: Wenn ich mit meinem CH6 nur langsam fahre (z.B. Stadtverkehr), geht der Leerlauf hoch. Habe schon mit gut 3000rpm an Kreuzungen gestanden. Bei kürzeren Strecken kommt er immerhin... [Accord 02-08]von Schnapser | 8 562 | 04.06.2009, 20:41 ![]() loki_0815 | |
Leerlaufprobleme beim eh6 Hey Leute,
bin neu hier und hab ein großes problem. hab nen crx del sol eh6 und wenn er kalt is läuft er 1a aber nach kurzer laufzeit fängt er an im leerlauf zu schwankt. er schwankt so zwischen 800 und 2000U/min.
hab jetz schon bei nen kumpel in da... Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von gustel1988 | 34 2.735 | 18.10.2015, 08:13 ![]() Flo-JDM-EE9 | |
Civic EC 8 Leerlaufprobleme ?!? :( hi leuts,
habe wie oben geschrieben einen alten civic mit ecu-steuerung, EC 8 und das problem, dass sehr oft, der erhöhte (kalt)leerlauf trotz bereits warmen motors weiter drin bleibt. die kiste dreht dann weiterhin etwa 2000 u/min und will... [Civic bis 91]von kawajunkie | 0 696 | 22.04.2007, 07:38 ![]() kawajunkie | |
![]() habe das gleiche problem wie er hier: http://www.maxrev.de/leerlaufprobleme-beim-eh6-t87007.htm
nachdem umbau der b18cr ansaugbrücke (die kein EACV unter der drosselklappe hat) habe ich dieses problem:... [Del Sol]von mischka89 | 8 623 | 16.01.2011, 17:08 ![]() serioussam | |
DC2 Leerlaufprobleme, stottern, Klimaanlage Hallo ich bin neu hier aber lese schon lange mit hier.
1.
Ich habe einen schwarzen Honda Integra Baujahr 1998 mit Klimaanlage und seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass sobald ich meine Klimaanlage einschalte die Drehzahl sehr schwankt und fast in... [Integra]von HONDA-INTEGRA-DC2-98 | 7 381 | 23.06.2017, 22:55 ![]() HONDA-INTEGRA-DC2-98 |