» DC2 Leerlaufprobleme, stottern, Klimaanlage

Problem mit KühlwassertemperaturNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSchraube beim VTEC Ventil nur welche
AutorNachricht
Trainee 
Anmeldedatum: 21.06.2017
Beiträge: 29
21.06.2017, 20:01
zitieren

Hallo ich bin neu hier aber lese schon lange mit hier.

1.
Ich habe einen schwarzen Honda Integra Baujahr 1998 mit Klimaanlage und seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass sobald ich meine Klimaanlage einschalte die Drehzahl sehr schwankt und fast in den Keller geht. Bei kaltem wie warmen Motor dazu stottert der Wagen dann auch im Stand. Dazu wurde die Klimaanlage sehr laut bzw ist hörbar sollte eigentlich nicht normal sein oder?

Schalte ich jedoch die Klimaanlage aus ist alles in bester Ordnung als wäre nichts gewesen Drehzahl Perfekt kein stottern etc.

2.
Die 2te Sache ist die, dass wenn der Integra warmgefahren ist und ich ihn kurz ausmache und dann paar minuten später wieder an er lange jockelt bevor er anspringt. Also er dreht sehr lange bevor er anspringt.

Wisst ihr woran das liegen kann? Ach ja die Klimaanlage wurde gerade erst vor 1,5 Jahren neu befüllt.


pn
Premium-Member 
Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: MC2
Anmeldedatum: 23.12.2006
Beiträge: 15531
Wohnort: Mühldorf a. Inn
21.06.2017, 20:08
zitieren

zu 1.
Bei mir geht die Drehzahl eher nach oben im Stand, wenn ich die Klima anmache. Da hebt er automatisch das Standgas etwas an.
Eventuell ist dein Kompressor hin und er lässt sich nur schwer drehen?

zu 2.
Das Problem habe ich auch, vor allem wenn es draußen sehr heiß ist. Konnte den Fehler aber noch nicht finden.


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 21.06.2017
Beiträge: 29
22.06.2017, 15:25
zitieren

Lu Pingzu 1.
Bei mir geht die Drehzahl eher nach oben im Stand, wenn ich die Klima anmache. Da hebt er automatisch das Standgas etwas an.
Eventuell ist dein Kompressor hin und er lässt sich nur schwer drehen?

zu 2.
Das Problem habe ich auch, vor allem wenn es draußen sehr heiß ist. Konnte den Fehler aber noch nicht finden.

Okay was kostet denn so ein Klima Kompressor bei Honda mit Arbeit?

Punkt 2 ist aber komisch dürfte ja nicht normal sein der Wagen muss immer funktionieren egal ob kälter Motor oder warmer Motor.

Kann er auch einen Fehlercode haben?

Nur Honda kann die auslesen richtig wie machen die das?

Damals bei meinem Honda CRX hatte ich so ein Guckloch auf dem Steuergerät was geblinkt hat da war es einfacher aber sowas hat der Integra ja leider nicht.


pn
General 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5
Anmeldedatum: 24.04.2012
Beiträge: 4751
Wohnort: Brandenburg
22.06.2017, 18:20
zitieren

Der Klimakompressor kostet um die 1000 Euro bei Honda.

Fehlercode hat das Motorsteuergerät nur wenn auch die Kontrolllampe während der Fahrt leuchtet.

Woher kommst du denn?

Gruß Oliver


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 21.06.2017
Beiträge: 29
23.06.2017, 05:00
zitieren

nfspeedyDer Klimakompressor kostet um die 1000 Euro bei Honda.

Fehlercode hat das Motorsteuergerät nur wenn auch die Kontrolllampe während der Fahrt leuchtet.

Woher kommst du denn?

Gruß Oliver

Hey das sind aber saftige Preise. Habe den Klima Kompressor bei eBay Anzeige für 250 Euro gesehen taugen die was? Weil 1000€ ist mir zu happig. Oder kennt ihr noch andere Bezugsquellen für den Klima Kompressor?

Also kann ich einen Fehlercode schon Mal ausschließen das ist schon Mal gut.


 1x  bearbeitet
pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
23.06.2017, 08:14
zitieren

HONDA-INTEGRA-DC2-98 Oder kennt ihr noch andere Bezugsquellen für den Klima Kompressor?
Ich habe noch eine Klimakompressor übrig den ich deutlich günstiger abgeben würde.
Er hat bis zum Ausbau tadellos funktioniert und ich habe auch alle Anschlüsse nach Ausbau verschlossen.

Hier im Link das zweite Bild:
http://www.maxrev.de/schlachte-ek4-facelift-limo-mit-b18c-t356177,start,30.htm

Bei Interesse schreib mir einfach ne PN. :)


pn
Fortgeschrittener 

Name: Seroga
Geschlecht:
Fahrzeug: Logo daily (EJ9 and BB9 *sold*) DC2 J Spec 98 *project*
Anmeldedatum: 30.07.2011
Beiträge: 105
Wohnort: NRW
23.06.2017, 13:35
zitieren

zu 2. das habe ich auch :D

pn
Trainee 
Anmeldedatum: 21.06.2017
Beiträge: 29
23.06.2017, 22:55
zitieren

Ciqanozu 2. das habe ich auch :D

Hi dann scheint es wohl das normalste von der Welt zu sein und ich brauche das dann bei Honda nicht kontrollieren zu lassen. Wozu unnötig Geld ausgeben

Mal angekommen mein Klima Kompressor ist defekt und ich lass den so kann ich dann einfach die Klimaanlage nie wieder benutzen dafür aber ohne weiteres Fahren und nix passiert oder geht kaputt?


pn
Gast 
23.06.2017, 22:55
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "DC2 Leerlaufprobleme, stottern, Klimaanlage" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
leerlaufprobleme? stottern? motor aus? hier ist die lösung!!
ich grüße euch allen recht herzlich, wie schon im titel zu erkennen ist, hatte ich genau diese probleme. wenn aircon an war, ich im 1. gang drinne bin und an der ampel stehe, dann stotterte er fürchterlich und hat ein drehzahl moment von knapp...
[Allgemein]von trickz
8
2.701
28.02.2008, 17:46
gigiagig
 Leerlaufprobleme
leute ich hab folgendes problem. Wenn mein auto WARM ist macht er alle 2-3 tage etwas komisches. fahren gas geben etc ohne probleme, nur wie gesagt manchmal wenn ich an der ampel stehe, sinkt die drehzahl von normal auf 200-300 und nach ein paar sekunden...
[Civic 92-95]von Bartminator
6
169
28.04.2013, 14:57
Bartminator
Leerlaufprobleme B16
Hey, hoffe von euch kann mir jemand helfen! Folgendes: Hab meinen EK4 vor kurzem umgebaut(Turbo, Block ist Serie bis auf ne dicke Cometic) Alles läuft perfekt, abgestimmt auf 0,6 bar; bis auf den Leerlauf! Wenn er warm ist, dreht er in...
Seite 2 [Performance]von Fly_or_Die
19
709
18.12.2011, 17:15
Fly_or_Die
Leerlaufprobleme
Servus, Habe einen EG4 mit EG5 minime swap. Wenn der Motor warm ist, schwankt die Leerlaufdrehzahl sehr bis er nach kurzer Zeit abwürgt. Habe mal nach dem Leerlaufregelventil geschaut, das sieht aber gut aus. Habe in der Suche noch ein paar Tipps...
[Civic 92-95]von Zefay
2
250
16.05.2022, 13:12
Zefay
Leerlaufprobleme beim eh6
Hey Leute, bin neu hier und hab ein großes problem. hab nen crx del sol eh6 und wenn er kalt is läuft er 1a aber nach kurzer laufzeit fängt er an im leerlauf zu schwankt. er schwankt so zwischen 800 und 2000U/min. hab jetz schon bei nen kumpel in da...
Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von gustel1988
34
2.716
18.10.2015, 08:13
Flo-JDM-EE9
Große Leerlaufprobleme
Wollte heute mein EACV säubern und dabei ist mir die kleine Dichtung kaputtgegangen... Zerbröselt ^^ Daraufhin habe ich das EACV erstmal mit Bremsenreiniger eingesprüht und saubergemacht und dann mit Silikon und anderen Dichtringen versucht es dicht zu...
[Civic 92-95]von Colin2912
1
128
23.06.2012, 08:57
Colin2912
Leerlaufprobleme beim CH6
Alle bisher befragten Fachleute (Honda und Nicht-Honda) haben keine Idee: Wenn ich mit meinem CH6 nur langsam fahre (z.B. Stadtverkehr), geht der Leerlauf hoch. Habe schon mit gut 3000rpm an Kreuzungen gestanden. Bei kürzeren Strecken kommt er immerhin...
[Accord 02-08]von Schnapser
8
562
04.06.2009, 20:41
loki_0815
 Leerlaufprobleme Civic EG9
Hy hab ein Problem mit dem leerlauf war ne weile weg jetzt ist er wieder da! Hab fehler ausgelesen und da blinkt die Motorlampe 7 mal: Drosselposition (TP-Sensor) .(Was bedeutet der Fehler) und wenn ich den stecker vom leerlaufregler glaub ich das der...
[Civic 92-95]von NormanSDL
9
334
26.07.2011, 18:46
NormanSDL
Civic EC 8 Leerlaufprobleme ?!?
:( hi leuts, habe wie oben geschrieben einen alten civic mit ecu-steuerung, EC 8 und das problem, dass sehr oft, der erhöhte (kalt)leerlauf trotz bereits warmen motors weiter drin bleibt. die kiste dreht dann weiterhin etwa 2000 u/min und will...
[Civic bis 91]von kawajunkie
0
696
22.04.2007, 07:38
kawajunkie
B16A1 Leerlaufprobleme
:suspekt: Ich weiß dass es da schon einige Beiträge drüber gibt aber nix hilft richtig... Das Problem.. Angefangen hat es damit, dass wenn man an der Ampel angehalten hat, dass die Drehzahl bis auf 2000 hochschoss (peinlich mit airintake) auch sonnst...
Seite 2 [Performance]von hondapilot22
16
516
28.09.2017, 21:17
hondapilot22
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |