» K20 turbo krümmer.

BORGWARNER AIRWERKS S200SXeNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenK20 turbo. Macht ein k24 Getriebe Sinn?
2>
AutorNachricht
Elite 
Anmeldedatum: 18.07.2005
Beiträge: 1259
Wohnort: heilbronn
30.04.2020, 16:29
zitieren

Hallo zusammen,

bräuchte mal ein paar Tipps und Ratschläge.
Und zwar habe ich hier einen ep3 turbo krümmer der so gar nicht an meinen ej/ek k20 passt. Umschweissen und anpassen ist mir jetzt zu viel aufwand.

Demnach Suche ich einen passenden krümmer für T3 und 38mm Tial.
Das ganze in sidewinder Form und auf ekk2 Motor Halter im ej/ek, also mit weniger Platz zur spritzwand.

Da die Preise stark, sehr stark variieren hatte ich nun diesen hier im Kopf, der scheint okay zu sein und laut Bildern auch passend. Sieht annehmbar aus, allerdings leider für 44mm tial. Wobei ein 38mm Adapter ran schweißen wär schnell erledigt.
https://www.cxracing.com/MF-K20-EK-WT

So schaut das bei mir aus.
HBZ voll im weg... Aber Ziel ist Ziel, nur schade um die Zeit.


 
20200430_145617.jpg
20200430_145617.jpg - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 30.04.2020, 20:39
zitieren

https://www.cxracing.com/MF-K20-EK-WT

Also der passt bei mir leider auch nicht. Der ist zwar für den k20 ej/ek, allerdings für ekk1 Motor Halter und originalem ej/ek subframe.

Mhhh... wird wohl doch ein Eigenbau. Führt leider kein weg dran vorbei wie ich das sehe. :cry: lol

Falls dennoch tipps vorhanden sind bitte mitteilen.

 1x  bearbeitet
pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8516
Wohnort: Krefeld
30.04.2020, 20:52
zitieren

Du brauchst nen plm krümmer dazu nen 44er wg. Mit nem 38er wirst du boostcreep bekommen. Der turbo muss neben dem Ventildeckel sitzen und nicht dahinter. Das ist der Trick dabei

pn
Elite 
Anmeldedatum: 18.07.2005
Beiträge: 1259
Wohnort: heilbronn
30.04.2020, 21:23
zitieren

Danke soweit mal, ja für k-swap steht ,,passend" dran und ja, am besten sollte er neben dem VD sitzen. Allerdings sitzt mein Motor satte 10cm weiter hinten durch diese eg/dc subframe Geschichte im ej/ek. Ich muss halt irgendwie mit der downpipe am HBZ vorbei. Aber ich schicke da jetzt direkt ne Email hin und frag das mal nach. ;)

Wegen dem 44er WG, ich plane eigentlich nur max. 1 bar. Meinst das passiert dann auch schon? :o
"Bis ein bar ist ja eigentlich noch n Sauger. :D"


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8516
Wohnort: Krefeld
30.04.2020, 22:01
zitieren

Je größer das WG desto weniger Ladedruck kann man fahren z.B. von 0.2Bar bis 3Bar Ladedruck. Kleinere WG sind nur für hohe Ladedrücke geeignet von 1Bar bis 3bar. Da der K20 saueffizienzt ist mit den 11:1 + Turbo muss man mind. nen 44er fahren wenn nicht sogar 46er oder 60er. Weil man sonst Boostcreep hat. Google mal K20 Boostcreep und du wirst viele Themen finden.

pn
Elite 
Anmeldedatum: 18.07.2005
Beiträge: 1259
Wohnort: heilbronn
30.04.2020, 22:07
zitieren

Cool danke, werd ich Später aufjedenfall noch. ;)

pn
Elite 

Name: Justin
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel
Anmeldedatum: 30.01.2016
Beiträge: 1456
Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde
01.05.2020, 04:44
zitieren

Das mit dem boostcreep stimmt so

pn
Elite 
Anmeldedatum: 18.07.2005
Beiträge: 1259
Wohnort: heilbronn
10.05.2020, 17:52
zitieren

Habe nun einen...

Sieht jetzt definitiv besser aus (bild aus gleicher Sicht zum besseren vergleichen) .
Da passt jetzt sogar 4zoll hin und es wär noch reichlich Platz für thermomatten, t.bänder, evtl. Aluschirmblech um den HBZ etc..

Also Möglichkeiten bzw. Spielraum ist wieder vorhanden, alles passt und der Motor muss NICHT vor. Man bin ich froh.


Wegen dem tial bin ich noch unsicher. Hab mal so in den kreis gefragt und es gibt halt auch echt noch Leute die sagen 0,8 und 1 bar geht mit dem 38er, die hatte keine probleme.

Habe aufjedenfall 2 stück hier.
38mm original tial.
44 mm China tial.

Na mal schauen. Ich weiss ja jetzt Bescheid und werde wenn ich das 38er nehme die druckanzeige im auge behalten. Wobei ich muss schon sagen, die Feder im tial 38 ist schon sehr stramm :D.
Ach mal seh'n.


 
Screenshot_20200510-185112_Gallery.jpg
Screenshot_20200510-185112_Gallery.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Elite 

Name: Justin
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel
Anmeldedatum: 30.01.2016
Beiträge: 1456
Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde
10.05.2020, 18:21
zitieren

Gerade bei weniger ladedruck muss doch viel durchs wastegate gehen??

pn
Elite 
Anmeldedatum: 18.07.2005
Beiträge: 1259
Wohnort: heilbronn
10.05.2020, 19:36
zitieren

Im Prinzip ja.
Allerdings ist beim gt15 das unser bekannte -wenig- ladedruck von 1bar schon eher viel, demnach muss da "nichts" zu Seite raus. Also eigentlich ist es so ein Verhältnis Ding.

Aber wie was wo und warum genau, erklärt dir eher einer der mehr Durchblick hat. :yes:

Vielleicht findest auch was im turbo Bereich hier im forum.


pn
Gast 
11.05.2020, 00:57
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "K20 turbo krümmer." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Projekt: CRX ED9 Polybauer Turbo / Auch nach 25.000 Turbo km alles perfekt
Wollte Euch mal mein ED9 vorstellen den ich seit zwei Jahren wieder auf...
Seite 2, 3, 4, ... 25, 26, 27 [CRX]von Trooper!
267
28.859
20.02.2019, 11:40
RuffRyder07
turbo sound ohne turbo, nich wirklich oder ?
vlt hats ja auch schon einer bei ebay geseh is schwachsinn...
Seite 2 [Allgemein]von Jarod
15
4.047
23.10.2008, 12:25
PARTYSAN
Eingetragener Turbo - wird zum 12,5:1 NA - und später wieder ein Turbo...
Ich habe einen B18c6-Turbo in meinem Schein eingetragen. :!: Nun stellt sich mir die Frage, was sollte man damit machen ? Ich habe keinen Turboumbau vor. :no: Und dieses Setup auszutragen wäre schade. Würdet ihr einen eingetragenen Turbo kaufen und...
Seite 2, 3 [Turbo]von ITR
22
2.155
31.01.2012, 21:23
ITR
Turbo UMBAU oder direkt nen Turbo kaufen ???
Guten Abend liebe Turbo Communitiy :) Ich bräuchte mal ein wenig beratung wie ich mein Geld anlegen soll :D Ich habe ende dieser Saison mein Motorrad verkauft und habe nun vor in der nächsten Saison auf 4 Rädern die straße unsicher zu...
Seite 2, 3 [Turbo]von Koppy
24
2.870
28.11.2011, 09:35
Koppy
  Civic Coupe Turbo wird Integra Turbo
Hallo Hondafans. Mein Karren wird der eine oder andere von Euch kennen. Ich möchte gern mein Projekt bei maxrev weiterführen in der Hoffnung dass die Admins und User hier "anders" sind als im Hondapower... Es ist absolut richtig dass ich...
Seite 2, 3, 4, ... 49, 50, 51 [Integra]von Eugen/Honda Pagel
508
83.702
30.12.2015, 22:52
dima03
 Honda Integra Turbo vs. Dodge Neon Turbo
http://www.youtube.com/watch?v=icLdKW_9QzQ...
[Integra]von mgutt
0
981
23.02.2009, 00:27
mgutt
 Turbo Cars Compilation - Der Turbo Boom
Yeah...
Seite 2 [Auto]von mgutt
17
3.660
06.02.2006, 16:05
Frank_FTW
turbo kit bb9 da habe ihr eins (garrett turbo)
http://www.streetlevelperformance.com/Honda_TSI%20Extreme%20Turbo%20Kit.aspx da könnt ihr für denn f20 motor...
[Prelude]von hondaLUDE
2
1.407
09.05.2009, 17:34
resetter70
Stärkster turbo umbau mkr-turbo?
Wieviel ps hat mkr-turbo schon...
[Allgemein]von ed6power2
9
3.026
13.12.2008, 14:09
turbojenni
 [VID] Turbo Civic vs. Turbo Neon
:hrhr:...
[Auto]von huy
4
1.674
19.05.2005, 10:03
hondav-tec
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |