Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 14.01.2009 Beiträge: 102 | zitieren hallo zusammen ! nun sind einige von uns schon ein paar km mit ihrem neuen jazz gefahren (meiner hat jetzt 700km drauf) so waere es doch schon an der zeit die ersten erfahrungen zu posten, ist sicher auch intressant fuer evtl. interessenten des grossen kleinen.. ich fang einfach mal an, was gefaellt und was nervt zuerst zum positiven _verarbeitung : der kleine ist zwar einfach, aber sehr sauber verarbeitet, nichts klappert, knarzt, oder gibt nach am besten find ich das lenkrad, das leder und die naete sind so perfekt verarbeitet dass man denken koennte man sitzt in der oberklasse _ausstattung : die exclusive ausstattung laesst wirklich keine wuensche offen, fuer mich gibts (ausser navi) wirklich nichts was noch fehlt regensensor, lichtsensor und alle gimnicks funktionieren perfekt, kein grund zur beanstandung, fuer meinen geschmack koennte aber lichtsensor etwas frueher einschalten, aber gut _licht & sicht : die beleuchtung ist, finde ich, eine der wichtigsten dinge an einem auto, auch da laesst sich honda nicht lumpen, die scheinwerfer geben ein sehr gutes und gleichmaessig licht, trotz der veralteten h4-technik die rueckleuchten in led technik sehen nicht nur cool aus, sondern sind auch bei nebel gut erkennbar _fahrleistung & verbrauch : ich bin noch in der einfahrphase, kann also zu den maximalen fahrleistungen noch nicht viel sagen, der verbrauch liegt momentan bei 6,6 l/100km nach der einfahrphase kommt man sicher noch auf 6 liter runter, ich halte es sogar fuer moeglich den werks-verbrauch von 5,5 l zu erzielen (wenn man will) _sitze : anfangs dachte ich "mann sind die sitze hart" wenn man aber wie ich mit rueckenproblemen zu kaempfen hat, lern man die harten sitze schnell zu wuerdigen, die geben einen sehr guten seitenhalt und man kann auch laenger sitzen ohne dass einem alles weh tut _fahrwerk : oft wird das fahrwerk bemaengelt, das kann ich nicht bestaetigen, ich finde dass es zwar deutlich auf der sportlichen seite ist, aber nicht unkomfortabel, im grenzbereich bleibt er auch noch gut beherrschbar wenn auch der hintern mal nervoes wird - er macht auf schnee extrem spass ![]() _platz : um eines vorweg zu nehmen, ich stieg von nem passat kombi auf den jazz um, trotzdem muss ich sagen dass ich platzmaessig nicht viel vermisse, am fahrersitz stellt sich richtiges van-feeling ein, die leicht erhoete sitzposition ist fuer einen 1,70-zwerg wie mich eine wohltat auch hinten kann man noch gut sitzen, aber grosse personen haben nach oben hin wenig platz, beim exclusive ist auch der himmel etwas niedriger wg. dem glasdach-rollo- die beinfreiheit, ist nach aussage einiger kollegen besser als in den aktuellen golf 5/6 modellen der kofferraum ist gross genug und durch den stauraum im doppelten boden immer aufgeraeumt wuerde sagen dass der jazz fuer eine familie mit 2 kindern absolut ausreichend waere, man bringt ohne probleme 2 kinderwaegen und gepaeck in den kofferraum, was will man mehr eigentlich gibts bisher keine wirklichen negativen dinge, also sagen wir : _weniger positives : in der stadt hoert man von dem motor eigentlich so gut wie nichts, am stand muss ich sogar immer auf den DZM gucken um zu sehen ob er noch laeuft, schade dass der elektroluefter im motorraum alle paar sekunden einschaltet, selbst bei 0° - diese einschaltzyklen fuehren sind auf dauer fuer relais und el.motor sicher nicht gut, ausserdem flackert das licht beim einschalten kurz - find ich nicht gut auf der autobahn ist es bis tempo 130 noch ertraeglich vom laerm her, was darueber ist wirds anstrengend, aber klar, der jazz is kein 7er bmw und eher auf der landstrasse zuhause nervig ist auch dass man bei eingeschaltenem regensensor staendig das relais der scheibenwischer klicken hoert ausserdem finde ich dass die radkaesten extrem schlecht gedaemmt sind, auf schotterstrassen bekommt man fast schon angst ![]() die weniger positven dinge, kann man teilweise selbst loesen und man stoert sich nicht daran, is ja auch nur pipifax, ein auto dieser klasse wird immer ein kompromiss sein, machen wir uns nichts vor.. ich finde dass der jazz durchaus ein sehr gutes auto ist mit kleinen qualitaets-schwaechen, wusste ich aber vorher, will mich also nicht aufregen wie sind die erfahrungen der anderen jazzologen ? [/b] |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Hannes Geschlecht: ![]() Fahrzeug: DC5/Jazz Hybrid Anmeldedatum: 07.01.2009 Beiträge: 575 Wohnort: Schweiz | zitieren interessant ![]() freue mich drauf bald mal mehr als nur 5 min damit fahren zu können ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Mike Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Accord CW1 2.2 Diesel Anmeldedatum: 31.01.2008 Beiträge: 640 Wohnort: Essen | zitieren Also ich kann mich strolchi da nur anschliessen, sowohl positiv als auch weniger positiv. Du hast die Dinge gut auf den Punkt gebracht. Ich habe jetzt 980km runter und bin immer noch sehr zufrieden. Bei mir war der Vorgänger jedoch auch ein Jazz (ES Sport), daher habe ich den direkten Vergleich. Ich kann definitiv sagen, das sich das Auto zum positiven weiterentwickelt hat. Das Raumgefühl ist nochmal um einiges größer und die Verarbeitung in meinen Augen auch gesteigert. Er ist einfach hochwertiger. Das Lenkrad ist wirklich schön anzufassen ![]() |
▲ | pn |
Junior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: GG3 Anmeldedatum: 10.02.2009 Beiträge: 54 Wohnort: Stuttgart | zitieren Auch ich kann mich nur anschließen. Ich bin derzeit allerdings erst bei ca. 400 Kilometern. Allerdings hab ich (bedingt durch die Comfort-Ausstattung) nur das Kunststoff-Lenkrad. Ich würd mal sagen dass es sich ganz ordentlich anfasst, aber ich bin mal auf die Sommerhitze gespannt. Ansonsten, ich komm von nem Vectra B Modell her, und im Direktvergleich ist's schon ein anderer Fahrkomfort. Wobei ich den Jazz keinesfalls als negativ darstellen will. Ich würd eher mal sagen dass er sich ehrlicher anfühlt, während der Vectra eher was von "Rentner-Schaukel" hatte ![]() Allerdings dürfte auch die Reifenwahl einen nicht zu geringen Anteil daran haben. Die billigen Hankook auf dem Vectra haben dem eh schon komfortabel gefederten Fahrwerk noch eine recht schwammige Zusatznote verliehen. Und im Direktvergleich war die Schneefahrt heute vormittag wie auch die Regenfahrten der vergangenen Tage mit meinen neuen Dunlop-Schlappen schon ein gewaltiger Unterschied. Und noch ein kurzer Nachtrag zum Thema Platz und Sitzposition. Mit meinen 188 cm hab ich durchaus genug Platz, sowohl vorne als auch hinten. Und ich denk mal dass durchaus auch noch größere Leute machbar wären. |
▲ | pn |
Trainee ![]() Name: nina Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Jazz GG3 1,4 sport 2009 Anmeldedatum: 19.11.2005 Beiträge: 36 | zitieren Hallo, bin auch äusserst zufreiden mir meinen jazz gg3. Ein paar mängel habe ich doch. Die sitzposition für einen 1.84m grossen ist ein bisschen zu weit hoch würde gern etwas tiefer sitzen geht aber nicht mehr ist anschlag. Die reifengrösse: habe grosse schwierigkeiten gehabt winterräder zu bekommen denn diese seltene reifengrössen von 175/65 R 15 ist so hab ich mir sagen lassen bisher nur für einen anhänger gedacht gewesen! von dem her auch verdammt teuer so nen reifen! Bei den sommerreifen dasselbe 185/55 R16 ist eine sehr seltene grösse deshalb auch teuer! Meiner meinung nach hätten sie mit den winterreifen 185/65 R15 bzw 195/ 65 R15 und mit den sommerreifen bei einer dimension von 205/55 R16 viel besser getan! Jeder golf bzw passat usw fahren diese grösse! ein reifen ist 1/3 güstiger als die jazz grössen! Na ja werde auf jedenfall auf diese grössen umsteigen und eintragen lassen. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Jazz GG3 Anmeldedatum: 15.03.2005 Beiträge: 773 | zitieren Bin 186cm groß und bei mir hat es auch etwas gedauert, bis ich die optimale Sitzposition gefunden hatte. Zu mal ich von einem EG3 zum GG3 umgestiegen bin. Dafür sind die Sitze bei längeren fahrten noch bequem. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 14.01.2009 Beiträge: 102 | zitieren das mit den reifen stimmt, is wirklich ne komisch groesse, waer interessant ob man ne normale reifengroesse eingetragen bekommt und wie sich das auf den vebrauch auswirkt |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Helmut Clinton aka Lyric Police Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04 Anmeldedatum: 03.02.2008 Beiträge: 10490 Wohnort: Taucha b. Leipzig | zitieren bekommst eingetragen, warum denn auch nicht. dennoch ärgerlich da solche abstrakten größen wirklich immer mehr kosten ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Anmeldedatum: 02.01.2007 Beiträge: 588 | zitieren Strolchi,das kann ich genau so unterschreiben. Der Lüfter ging aber bei meinem definitiv nicht an,der Motor war so leise im Stand,man dachte er ist aus. Hattest du KLima an oder auf Scheibe. Das einzig negative ist die schlechte Radhausdämmung,hier kann man sicher selber was machen. Und das schnell durchschlagende Fahrwerk bei Schlaglöchern. Sonst ist das Auto jeden Euro wert,bei dieser gebotenen Ausstattung. Mein Verbrauch war 5,8 Liter auf einer ca 30km gemischten Testfahrt. MfG Verfasst am: 07.03.2009, 16:46 zitieren Der 1.4 comfort hat 185/55 R15,eine gängige Größe eigentlich. Bei Reifen.com sind die auch nicht teurer wie andere,ich bekomme 25 Einträge für die H-Geschwindigkeitsklasse. Der Continental Premium Contact kostet 73 Euro. http://www.reifen.com/tire/search.do;jsessionid=ADBAD234916424E1317224177AF504B8.app1?directSearch=true&nextStep=5&tirePageno=0&KBASearch=false&sortingId=1&tireTypes=PS%2COS&tireWidth=185&ratio=55&diameter=R15&speedIndexGroupId=H&priceCategoryId=&tireMF=&runOnFlatAndReinforcedOptionValid=1&x=0&y=0 MfG |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Jazz 2009 - Erfahrungsberichte" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Erfahrungsberichte Honda Jazz ab Baujahr 11/08??? Hallo ihr alle!
Bin heute das erste mal hier. Mein Autohaus hat mir ein Angebot für meinen alten Jazz gemacht und ich bin nun am überlegen, ob ich auf den neuen, das wäre in diesem Fall ein Vorführwagen des Autohauses in der 1.4 Comfort-Version,... Seite 2, 3, 4 [Jazz ab 2008]von Doris1981 | 30 2.971 | 24.03.2010, 19:28 ![]() nfs_freak | |
![]() Hallo,
ich wäre sehr dankbar, wenn jemand was über den neuen/aktuellen Jazz schreiben könnte.
Insbesondere zur Verarbeitung und der Lackierung/Versiegelung.
Vielen... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Jazz ab 2008]von Hazz | 54 5.132 | 30.06.2011, 18:56 ![]() xiongmao | |
Werkstatthandbuch Jazz 2009 auf DVD Moin zusammen,
hat jemand von euch schon die DVD?
Hätte ich echt interesse dran ;)
Natürlich nicht für noppes. :hrhr: ... Seite 2 [Jazz ab 2008]von Theo | 10 4.175 | 09.10.2018, 04:11 ![]() edda080 | |
Crashtest Jazz 2009 Hier gibt es einen Crashtest des Jazz nach den neuen Kriterien von Anfang 2009.
http://www.oeamtc.at/refresh/frameset.php?p=http://www.oeamtc.at/netautor/html_seiten/crashtest/mini/ncapmini2.htm
Weiterhin wurden nur in der Kleinwagenklasse der I20... [Jazz ab 2008]von cv135 | 1 724 | 30.05.2009, 21:29 ![]() Bigmeiki | |
Heckscheibenwischer Jazz 2009 Hallo Leuts,
könnt Ihr mir sagen, welchen Heckscheibenwischer ich alternativ zum Original Händlermodell aufziehen kann? Bei Bosch habe ich nichts entsprechendes... [Jazz ab 2008]von JazzFW | 7 485 | 25.09.2011, 14:29 ![]() Accord06 | |
![]() anbei... [Service Manuals]von MaXboT | 8 3.385 | 30.04.2024, 12:39 ![]() typerfan08 | |
![]() Hallo Jazz Fahrer
Kann mir bitte mal jemand die Gewindestärke
des vorderen Abschlepphakens ausmessen. M?
evtl. noch ein Bild von dem Ding machen :yes:
Danke + Gruß... Seite 2 [Jazz ab 2008]von redeg2 | 15 2.781 | 07.09.2010, 07:20 ![]() funztnet | |
![]() Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem 2009er Jazz das Autoradio gegen was gescheites austauschen, am besten gegen ein Modell mit großem Touchscreen (Doppel-DIN).
Mein Händler sagte mir, das es zwar eine Blende zum austauschen gibt (sogar relativ... Seite 2 [Jazz ab 2008]von Indiana | 13 3.595 | 16.09.2009, 23:52 ![]() Hornisborn | |
![]() Hallo , Ich bin auf der Suche nach einem Sportauspuff für meinen Honda Jazz.
Hab schon danach Gegoogelt , finde aber leider nichts für meinen Jazz GG3 , 1.4 , 100Ps , Bjhr 2009.
Wenn ihr etwas Wissen solltet wo ich einen SESD herbekomme , so teilt mir... Seite 2, 3 [Jazz ab 2008]von QuinterXX1 | 26 2.860 | 17.01.2013, 11:32 ![]() gold-civic | |
Bodykit für jazz modell ab 2009 Hey ich habe schon überall nach nem vernünftigen bodykit für mein Jazz gesucht aber nix gefunden...
Jetzt meine frage.. Hat jemand vll. ne seite wo ich ein bodykit finde bzw. tuningteile für den neuen Jazz!?!?
und motortuning wäre auch nicht... [Jazz ab 2008]von xFighter | 1 595 | 17.03.2009, 20:49 ![]() Hornisborn |