» Integra Service nach 5 Jahren Standzeit

Käfig im DC2Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenIn den Begrenzer Drehen/ Fahren in den roten Bereich
<12
4>
AutorNachricht
Senior 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 29.06.2008
Beiträge: 305
Wohnort: Im Tunnel
19.02.2017, 15:41
zitieren

Ist es ein Metalltank?

pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9512
Wohnort: Ilos
19.02.2017, 17:14
zitieren

Leider ja.

pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3115
Wohnort: 4324 Obermumpf
20.02.2017, 07:56
zitieren

Deine erste Liste mit dem Zahnriemen erweitern. Und dann anwerfen das Teil.

Was hier alle immer haben mit durchdrehen und weiß der Geier was... Man kann es nun wirklich auch übertreiben. Einfach nach dem Anlassen nicht Gas geben.


pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
20.02.2017, 08:31
zitieren

Hat wohl letztes Jahr nicht geklappt? :D
http://www.hondapower.de/forum/showthread.php/214740-Integra-nach-4-Jahren-wecken


pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9512
Wohnort: Ilos
20.02.2017, 08:52
zitieren

SPY#-2194Deine erste Liste mit dem Zahnriemen erweitern. Und dann anwerfen das Teil.

Was hier alle immer haben mit durchdrehen und weiß der Geier was... Man kann es nun wirklich auch übertreiben. Einfach nach dem Anlassen nicht Gas geben.

Klar kann man machen. Wird bestimmt auch klappen aber sicher ist sicher. So kann er davon ausgehen das er sein möglichstes getan hat um den Motor sanft wieder ins Leben zurück zu holen.

5 jahre ist schon ne Menge. Da wird für die ersten paar umdrehungen kein Öl an gewissen stellen befinden.
Wenn ein Motor Bauer einen Motor startet der trocken war dreht er den auch mehrmals durch und beim Zusammenbau gibt er auch Öl auf Dinge wie pleul Lager kurbelwelle Lager usw.

Ich würde das nicht übertreiben nennen.


pn
Fortgeschrittener 
Name: Gordon S
Fahrzeug: EJ6*, ED3t, MB6, DC2
Anmeldedatum: 12.05.2006
Beiträge: 171
Wohnort: Bayern
21.02.2017, 18:14
zitieren

Spy, was glaubst du warum er fragt ubd nicht einfach anschmeißt?!

Er möchte halt das geringste Risiko eines Schadens durch etwaige Standschäden. Warum ist es da anscheinend pussylike wenn man sich darum schert?

Und: Warum verdammt ist es verpönt einfach mal sanft zu starten? Von Hand bzw später per Anlasser mal durchzudrehen ist doch kein Akt, anstatt direkt die Karre anzulassen mit 1500umin Standgas um sich nach 5 Jahren Standzeit etwa 20min Arbeit zu sparen.

Man kann auch einfach stur hemdsärmlig rangehen und drauf sch***en. Sollte der TS das vorgehabt haben, hätte er sicher nicht nachgefragt. Ebenso ist so ein Topic für andere User nicht unnützlich, falls sich wieder jmd unsicher ist...


btw: ich starte seit 6 Jahren den Wagen so nach der Winterstehzeit (vorher 5 Jahre wie du es jetzt "rätst" weil ich einfach keinen Schimmer hatte, resp. nicht drüber nachgedacht habe). Ich persönlich, noch das Kfz, haben davon auch nur einen sichtbaren Schaden genommen ;)


pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3115
Wohnort: 4324 Obermumpf
22.02.2017, 06:41
zitieren

Klar. Sagt auch niemand was dagegen. Man kann den Wagen über den Winter auch auf eine Hartschaummatratze stellen, das Er weicher steht. Sinnvoll/nötig ist es dennoch nicht. ;) Mehr wollte ich nicht sagen. ;)

pn
Senior 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 29.06.2008
Beiträge: 305
Wohnort: Im Tunnel
25.07.2017, 12:40
zitieren

Sooo...jetzt hats endlich geklappt mit dem Integra.

Ich habe es nach der Beschreibung im Fred gemacht und dann den ITR nach 5 Jahren belebt.
Den alten Sprit habe ich abgelassen...leider war die Suppe etwas bräunlich..ich habe noch etwas neuen Sprit nachgegossen und diesen ebenfalls ablaufen lassen.
Jetzt habe ich mir ein Benzinadditiv von Liqui Moly bestellt, welches ich die ersten 2 Tankfüllungen zugeben werde.

Dann ging es los:

...nach einmal kurz zünden war er am Leben und lief sofort sehr ruhig...
es verbrannte noch etwas Öl am Krümmer, welches beim Ölstand messen draufgetropft war...
danach lief er erstmals wieder für 20 Minuten. Dann zog ich meine Klamotten an, um den Integra zu TÜV und zur weiteren Wartung zur Werktstatt zu fahren...ich bin in der letzten Zeit nur Accord CM2 und Peugeot Cabrio meiner Frau gefahren...ich muss schon sagen: Wow was für ein Unterschied!
Das erste Losfahren begann mit einem Verrecken des Motors...auffällig wie leichtgängig die Kupplung zu treten geht und wie schnell sie wieder kommt...dadurch ging er mir beim ersten Anfahren wieder aus - ich musste über mich lachen, dass mir sowas noch passiert.
Beim zweiten Mal anfahren drehten die Räder etwas durch, beim dritten Mal hatte ich den Dreh wieder raus.
Auf der Fahrt zur Werkstatt (ca. 8km) konnte ich es nicht lassen 2 mal den Vtec zu zünden :)

Ich schreibe dies so, weil doch in 5 Jahren so ziemlich jedwedes Gefühl für einen alten Type R abhanden gekommen ist...ich schreibe es so als wäre es mein erstes Mal.

Zumindest hätte ich gedacht, das Ding wäre eine alte Klapperkiste und würde sich auch so fahren...ich hatte ja keine Vorstellung mehr...ein Bekannter fährt einen alten Civic der tiefergelegt ist, dieser klappert an allen Ecken und Kanten, nicht so der alte Integra obwohl er kaum neuer ist..es scheint als würde sich hier zeigen, dass der Integra doch um einiges verwindungssteifer konstruiert wurde. Das Fahrzeug fühlt sich wirklich stabil Brett-ähnlich an.
Auffällig war noch: die schwergängige Lenkung, die ich so nicht mehr gewohnt war.
Man war geneigt schon jetzt (mit alten Reifen nach 5 Jahren Standzeit) den Integra schnell in jede Kurve zu jagen...wirklich eine Erfahrung Auto zu fahren wie man es heute nicht mehr kennt. Ja es macht Spass.

Abschließend noch zu einer Frage:

Damals hatte ich mich für einen 4-1 Krümmer entschieden, ich wollte mehr Peak-Leistung. Heute würde ich doch eventuell auf mehr Drehmoment im unteren Bereich setzen. Welcher Krümmer wäre dazu prädestiniert?


 2x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23710
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
25.07.2017, 12:55
zitieren

Diesen Krümmer nehmen:

Tegiwa Krümmer


pn
Senior 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 29.06.2008
Beiträge: 305
Wohnort: Im Tunnel
25.07.2017, 13:24
zitieren

schönes Teil...wie tief baut der?

pn
Gast 
03.08.2017, 07:03
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Integra Service nach 5 Jahren Standzeit" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
4>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Wiederbelebung CRX ED9 mit 250000km nach 2 Jahren Standzeit
Moin! Mein CRX ed 9 soll jetzt nach 2 Jahren Standzeit wieder Reaniemiert werden, da ich Beruflich sehr stark in Anspruch genommen war musste dieser 2 Jahre im Carport ruhen. Leider hat ihn diese Zeit nicht sehr gut getan und darum brauche ich mal...
Seite 2 [CRX]von rainer483
14
846
04.09.2011, 17:03
moooscht
Kosten ECO Service nach 2 Jahren, 1,8 Benziner
Guten Tag, mein FOH berechnet für die o.a. Inspektion im Paket einen Komplettpreis (inkl MwST) von &euro; 380,00. Ist das der neue Trend ?? Wie sind Eure Erfahrungen...
von GUSTAVOK
7
1.897
22.01.2011, 12:06
Andre-B
Elektronik tot nach längerer Standzeit
Hallo Ein Freund von mir besitzt einen Honda Civic der vorletzten Generation (Generation 7 -> http://de.wikipedia.org/wiki/Honda_Civic_7._Generation). Dieser Wagen stand eine ganze Weile über ein Jahr. Nachdem der jetzt wieder von einer...
Seite 2 [Civic 01-05]von Ruler
12
644
08.04.2009, 14:09
TaPeace
Problem nach längerer Standzeit
Moin! Auf der Internetsuche nach Tips für meine CBR 900 bin ich u.a. auf dies Forum gestossen und hab mich gleich mal angemeldet, da ich Hilfe gebrauchen könnte. Da ich auf Grund meines Jobs keine Zeit hatte, hab mein Bike gut 2 Jahre gar nicht...
von Blackhead
2
1.411
03.06.2008, 19:31
boerni ap1
Holpern nach Anlassen (Standzeit ab 2 Tagen)
Moin, hab nen kleines Problemchen. Habe im Forum etwas gesucht, aber nicht mein Problem gefunden. Mir ist aufgefallen, das in letzter Zeit nach nem Kaltstart beim ersten Anfahren das Auto ziehmlich holpert, als würde man die Kupplung zu schnell...
[Civic 96-00]von HondaCivic_EJ6
1
214
05.09.2011, 08:47
pepe_06
Servo tot nach längerer Standzeit in der Kälte?!
Ich hatte das Auto jetzt 8-10 Tage stehen, was glaub ich das erste Mal seit 3 Jahren war das es so "lange" steht. Ich setz mich also rein und freu mich schon aufs fahren und dann beim Lenken merk ich das die Servo nicht mehr geht, bzw. fast...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von PummelG40
22
1.180
09.01.2009, 12:06
steffEJ2
crx nach langer standzeit wieder beleben
hallo leute weiß nicht ob ich hier richtig bin mit meiner frage. falls nicht bitte verschieben. ich möchte mir wieder ein honda crx zu legen. leider stand der crx paar jahre in einer trockene halle. meinen frage. was ist alles nötig um ihn wieder fit zu...
Seite 2 [CRX]von Black EJ6
18
816
30.12.2019, 08:32
butke
 Civic Eg nach langer standzeit Waschen?
Hi, hab nach sehr langem kampf nen eg ergattert mit 51tkm, rostfrei, 1. hand, in bomben zustand. Auto war ein Garagenwagen von Tag 1 an aber hat jetzt die letzten 4 jahre unbewegt draußen vor ner werkstatt gestanden die ihn nicht zum laufen bekommen...
Seite 2 [Allgemein]von ImportTuner133
17
599
14.04.2021, 17:37
saabo
ED 6 springt nach 2 Tagen Standzeit nicht an ...
bzw. nimmt kein Gas. Hallo, merkwürdiges ereignete sich heute Morgen. Mein ED 6 Bauj. 90, 140 TKM runter, Ölwechsel, Zahnriehmen letztens erst gemacht, sprang heute nach einer Standzeit von ca. 2 Tagen nicht an. Der Wagen wird sonst täglich /...
[Civic bis 91]von ed6-fahrer
4
586
26.08.2007, 17:02
ed6-fahrer
Civic nach langer Standzeit wieder bewegen
Hallo Forum und ein frohes neues Jahr, ich bin neu hier und komme auch gleich zu der Sache, die mich in euer Forum gebracht hat. Als Großstädter brauchte ich kein Auto, da aber bald Nachwuchs ins Haus kommt musste ein fahrbarer Untersatz her. Über...
[Civic 96-00]von james77
1
282
06.01.2012, 21:12
A.D.
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |