» Integra DC 2

Integra DC2 Lautsprecher Tausch/ NachrüstenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenIntegra Boden durchgerostet, passt Bodenblech von anderen Modellen?
<1234
678910>
AutorNachricht
Elite 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9
Anmeldedatum: 06.01.2010
Beiträge: 2324
Wohnort: Hannover
20.05.2019, 13:58
zitieren

Lori-DC2
SPY#-2194 Nach meinem Verständnis sind nämlich auch achsiale Bewegungen in Richtung des Aufhängungsbolzens notwendig, wenn auch nur minimal.
Dir OEM Buchse lässt dies eben auch elasydtisch zu (Zusatzfederraten).

Und der Rest sind natürlich größtenteils Rotationen, allerdings eben nicht eindimensional sondern in allen drei Dimensionen gleichzeitig.
Auch hier verformt/federt/bewegt sich eben die OEM Buchse, die ES Buchse natürlich so gut wie gar nicht mehr und Unibal eben nahezu spielfrei.

Genau so ist es.
Wenn der Längslanker hinten einfedert wandert er auch nach innen, er kippt quasi. Und das muss die Längslenkerbuchse auch mitmachen und sich nicht nur um die eigene Achse drehen.

Bei den hinteren oberen Querlenkern kann man das noch besser beobachten. Wenn man da stark einfedert oder tiefer legt, sieht man sehr gut wie sich die Buchsen auch längs des dortigen Aufhängungsbolzen drehen.

Daran habe ich nicht gedacht , die Aussagen sind so natürlich korrekt


pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3115
Wohnort: 4324 Obermumpf
20.05.2019, 14:26
zitieren

Uff, die Autokorrektur war mal wieder grausam, sorry dafür. :D

Wie Lori richtig sagt, es ging darum, welche Buchse kann was/lässt was zu und was eben nicht.

Man kann das Auto natürlich von vorne bis hinten nur mit ES buchsen. Hatte ich ja selbst gemacht, wobei bei dem EG-Kit an der HA ja eigentlich nichts passt. Demnach HA nur die Hauptkläger von ES. Anfangs natürlich schwer begeistert, wie direkt es doch war. Aber wie Ingo schrieb, kein Wunder als Vergleich zu 120.000 alten Buchsen.

Dir Ernüchterung kam dann aber eben schnell auf der Rennstrecke. Der Charakter des Autos war dahin.

Jetzt flogen besagte Hauptlager auch bei mir raus, weil es echt keinen Spaß mehr machte das Auto zu fahren. Und ja, Spur und Sturz wurden vorher variieret.
Hardrace Unibal eingebaut und der Wagen fuhr direkt wieder, wie man es von einem Honda gewohnt ist. Danach kamen erneut neue Werte für Spur und Sturz rein und jetzt fährt es genau so, wie ich es haben möchte. :)

Also für Leute mit Ambitionen und den Fahigkeiten, das letzte aus dem Fahrwerk zu kitzeln, sind ES Buchsen an den entscheidenden Stellen eben Käse.
Für Leute, die mit dem Auto eigentlich nur von A nach B wollen, geht es natürlich. Auch kann man damit zügig fahren.

Ich selbst empfehle aber wie gesagt entweder die normalen Gummibuchsen, oder eben Stück für Stück spielfreie Lagerungen. Abgestuft danach, wie “ernst” man es angehen will, in Sachen Fahrwerk.


 1x  bearbeitet

Verfasst am: 20.05.2019, 14:36
zitieren

Edit:

Interessant, dass du von den Sturzverstellern und deren Vorspannung sprichst Lori!

Meine Versteller haben sich während der Fahrt gelöst und ich vermute, genau aus diesem Grund! Sicherungen waren definitiv ausreichend angezogen.
Ich vermute aber das Drehmoment im Lenker war stark genug die Kontermuttern zu lösen, da deren Widerstand geringer war als die Kraft die nötig ist, um die innere Lagerbuchse zu verdrehen. :/

Was dafür spricht, auf jeder Seite war entsprechend nur die Seite des Verstellers lose, welche der nach oben schwenkende Längslenker in Richtung “lösen” verdeht. Also einmal innen und andere Seite außen.

 1x  bearbeitet
pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: ej9. all mighty D14 power. mit tuning trichter...
Anmeldedatum: 01.03.2009
Beiträge: 9854
Wohnort: da oben
20.05.2019, 14:59
zitieren

EJ9_DriverSchonmal daran gedacht warum die Hersteller stinkt normalen Gummi nehmen? Außerdem reißen die so schön ein nach paar Jahren damit man natürlich neue Buchsen einsetzen muss ist doch logisch

Also mit OEM Fahrwerk halten OEM Buchsen Jahrzehnte und Hunderttausende Kilometer...und das ganze wartungsfrei (!) Und ohne gequitsche. Mach das Mal mit dem ES Kasper Zeug nach.

"Stink normalen" Gummi, nehmen die übrigens aus dem Grund, dass sich das Zeug nun mal in Sachen funktion, Komfort und Verschleiß bewährt hat.



Verfasst am: 20.05.2019, 15:04
zitieren

SPY#-2194Edit:

Interessant, dass du von den Sturzverstellern und deren Vorspannung sprichst Lori!

Meine Versteller haben sich während der Fahrt gelöst und ich vermute, genau aus diesem Grund! Sicherungen waren definitiv ausreichend angezogen.
Ich vermute aber das Drehmoment im Lenker war stark genug die Kontermuttern zu lösen, da deren Widerstand geringer war als die Kraft die nötig ist, um die innere Lagerbuchse zu verdrehen. :/

Was dafür spricht, auf jeder Seite war entsprechend nur die Seite des Verstellers lose, welche der nach oben schwenkende Längslenker in Richtung “lösen” verdeht. Also einmal innen und andere Seite außen.

Das hatte ich mit meinen Skunk2 verstellen auch. Deswegen sind sie nach nicht Mal 2tkm samt dem anderen (kompletten) Pu Krempel wieder raus geflogen und wurden gegen originale ersetzt.

Boden Tief ist zum fahren Mist, fitment King bin ich auch nicht.... entsprechend passt mir der Originale Sturz ganz gut.
pn
Elite 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9
Anmeldedatum: 06.01.2010
Beiträge: 2324
Wohnort: Hannover
20.05.2019, 15:28
zitieren

Was mEn oft in solchen Thrads untergeht ist die "Priorität", d.h. welche Bedeutung hat diese Komponte Buchse für mein Fahrwerk. Man darf am Ende das "Ganze" nicht vernachlässigen und so bin ich der Meinung, dass vieles aufeinander aufbaut. So funktioniert die Buchse nur Ideal wenn man sich vorab um die jeweiligen vorherigen Parameter gekümmert hat, so ist eine sinnvolle Reinfolge:


1. Auswahl, Reifen (Typ, Dimensionen, Hersteller, Modell)

darauf aufbauend

2. Auswahl, Fahrwerk (Tiefe, Zug, Druck)

darauf aufbauend

3. Auswahl, Spur&Sturz

darauf folgend

4. Auswahl&Einstellung Stabi

darauf folgend

5. Buchsen


Ich denke, dass ist eine sinnvolle Reinfolge die man Schritt für Schritt abarbeiten sollte. Fängt man mit der Buchse an wird kaum ein positiver Effekt auf YongklingellidingDong's hyper-Tire zu spüren sein.


 2x  bearbeitet
pn
Elite 

Name: Justin
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel
Anmeldedatum: 30.01.2016
Beiträge: 1456
Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde
20.05.2019, 17:53
zitieren

Ich denke buchsen sollten höher in deiner reihenfolge stehen, insgesamt ist eh alles wichtig und das es gut zusammen funktioniert.
Selbst mit oem fahrwerk würdest du einen guten vorteil haben von guten buchsen überall wenn du auch gute reifen hast
Das beste fahrwerk etc bringt dir nichts wenn diebuchsen alle tot sind fährt trotzdem sch***e.


pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3115
Wohnort: 4324 Obermumpf
20.05.2019, 18:41
zitieren

Wollen wir ein separates Thema aufmachen? :D Außer den TE stört es nicht? ^^

pn
Elite 

Name: Justin
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel
Anmeldedatum: 30.01.2016
Beiträge: 1456
Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde
20.05.2019, 18:53
zitieren

Bist du nicht mod? Na dann los

pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3115
Wohnort: 4324 Obermumpf
20.05.2019, 19:04
zitieren

Natürlich. Nur bis jetzt liegt MaxRev noch auf dem falschen Server. ;) :D

pn
Gast 
08.07.2023, 20:22
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Integra DC 2" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1234
678910>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Integra DA3
Hallo Forum Fährt oder hat hier jemand einen Integra DA3? Oder hat schon jemand damit Erfahrungen gesammelt oder vielleicht sogar ein...
[Integra]von Schnuffel
0
282
20.10.2011, 15:45
Schnuffel
Integra
..............
[Integra]von VTEC Star
0
795
19.02.2007, 00:21
VTEC Star
 Nur ein Integra in DE?
Hallo, gibt es eigentlich diese art Integra auch in Deutschland zu haben?? Wenn ja wo? Bzw welche Bezeichnung hat der kenne nur DC2? mfg,...
Seite 2 [Integra]von Merlin86
17
2.054
02.02.2007, 21:21
mgutt
 (M)ein Integra
edit...
Seite 2, 3, 4, ... 41, 42, 43 [Integra]von ITR
422
36.191
23.08.2014, 11:39
Lori-DC2
von CRX ED9 zu Integra
Ich bin am überlegen nach 10 Jahren Crx ED9 auf Integra umzusteigen. Dazu muss ich aber paar Fragen beantwortet haben. 1.Ist der Integra Motor sehr standfest? Habe mal gelesen das viele den Motor bei 100000 km schon überholen lassen wenn ja warum? 2....
Seite 2, 3 [Integra]von Van Damme
29
1.139
24.11.2015, 07:19
SPY#-2194
JDM Integra
Verkaufe meinen geliebten JDM Integra Rein schaun lohnt sich :) bei fragen einfach kommentieren...
von JDM-Integra
0
153
17.11.2013, 17:59
JDM-Integra
Aga vom integra am ej6
Guten Tag alle zusammen. ich bin gerade etwas verwirrt, ob der Krümmerumbau mit eh6 Krümmer plus Hosenrohr, und einem integra Kat plus Catback passen würde. Da diese Badearmatur/Krümmerkat ständig Risse bekommt und der Rest auch Serie ist möchte ich das...
[Civic 96-00]von Kf-EJ-6
1
217
03.06.2018, 03:20
1HGEJ2
NSW Integra
Suche die Teilenummer der Integra NSW und evtl. nen Bild. Für eure Hilfe bin ich dankbar. Gruß...
[Integra]von redeg2
6
395
11.01.2009, 00:42
redeg2
Integra
Hab ich grad bei ebay gefunden falls jemad intresse hat....... ;) :D ;)...
[Auto]von Dom
8
537
18.06.2011, 09:06
rtk89
abs integra
Hallo mein abs spinnt rum hab den fehlercode schon auslesen lassen und ein sensor gewechselt macht aber immer noch den gleichen mist bei längerer fahrt ungefähr 20min geht aufeinmal einfach so die abs lampe an und und ist dann auch ausgeschaltet meine...
[Integra]von BenIntegra
4
538
11.12.2010, 10:46
Bluecrx
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |