Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie ![]() Name: Aleksej Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Type-R EP3 Anmeldedatum: 21.06.2010 Beiträge: 18 Wohnort: Hamburg | zitieren danke schonmal für eure tips. ich hoffe nur es ist nichts schlimmes. ich werde mal morgen das auto auf die bühne nehmen und es mal abhorchen ich werde mal demnächst das aufnehmen wie der arbeitet. vll kann man dann ja geneueres erhören. Verfasst am: 23.06.2010, 08:14 zitieren so leute, so hört er sich an: Verfasst am: 23.06.2010, 14:42 zitieren so jungs ich habe ihn mal abgehorcht und habe festgestellt, dass das klappern von der kraftstoffzuleitung kommt. weiss jemand woran das liegen könnte? mfg aleksej |
▲ | pn |
General ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 4857 Wohnort: Augsburg | zitieren hm.. in der gegend sind eigentlich nur die einspritzventile, die auch so ein klackern haben.. aber natürlich nicht so laut... vielleicht hat da eine einen weg... kann dir das aber nicht mit sicherheit sagen, müsste man prüfen bzw. das auto mal "in der hand" haben.. und keine ahnung was das mit der motorwärme zu tun hat... |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Crx Del sol Motegi Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 818 Wohnort: Schloß Holte | zitieren mein meister hat mir bei gebracht das sich bei einigen motoren das ventilspiel bei warmen motor auch vergrößert demnach würde es dann mehr klappern |
▲ | pn |
Elite Fahrzeug: eh6 Anmeldedatum: 21.07.2009 Beiträge: 1238 Wohnort: rlp | zitieren ähmm doch der öldruck ist bei kaltem zustand wesentlich höher! frag mal bei ner Werkstatt nach ![]() bei mir ca 5,5 bar wenn er kalt ist... ca 2,5-3 bar wenn er warm ist, laut anzeige überlegen wir mal warum sollte das ventilspiel größer werden, wenn der motor warm wir... : was macht metal wenn es warm wird ? es dehnt sich aus, das heisst... entweder wird das ventilspiel geringer oder es bleibt gleich, wenn sich alles ( nockenwelle, diverse halter, ventile, etc ... ) sich gleich weit ausdehnen. würde ventilspiel ausschließen das geräusch kommt garantiert nicht von der spritleitung, wenn dann überträgt diese das geräusch nur... würde nochmal genau hinhorchen. vor allem, gib mal in schüben gas... ob sich das geräusch verändert ( lauter wird, weg ist, oder sonstwas ) und mach dann nochmal ein vid... hochheben, mit jmd im innenraum,.der gas gibt.... 2 horchen unten alles ab. das geräusch hört sich nicht so ganz nach lagerschaden an, könnte am ventilspiel schon liegen, jedoch nicht mit der begründung, die mein vorredner gepostet hat... wann wurden diese denn eingestellt zuletzt ? |
▲ | pn |
Newbie ![]() Name: Aleksej Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Type-R EP3 Anmeldedatum: 21.06.2010 Beiträge: 18 Wohnort: Hamburg | zitieren also ich habe heute beim horchen mit dem gas gespielt (mein kollege) und immer aus der gleichen position kam es. hatte ihn auch heute auf der bühne. habe von unten noch alles durchgehorchert aber alles war ruhig, nur bei der kraftstoffzuleitung was dieses geräusch. so wie man das geräusch hört auf den videos so hört sich das auch beim horchen an wenn man an der kraftstoffzuleitung horcht. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 4857 Wohnort: Augsburg | zitieren weißt du was noch sein könnte... dass du nen riss in der ansaugbrücke hast! macht auch solche geräusche und kommt erst wenn der motor warm ist, weil sich das material mit zunehmender wärme ausdehnt! kumpel hatte das schon mal beim d16z6... du kannst mal probieren alles mit bremsenreiniger abzusprühen, und wenn sich die drehzahl bei einer stelle minimal erhöht, dann hast den riss gefunden... wenn das aber nicht funzt muss es nicht gleich heißen dass kein riss drin ist... |
▲ | pn |
Newbie ![]() Name: Aleksej Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Type-R EP3 Anmeldedatum: 21.06.2010 Beiträge: 18 Wohnort: Hamburg | zitieren das werde ich mal machen aber gibts da nicht eine methode, wo man das 100% testen kann? |
▲ | pn |
General ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 4857 Wohnort: Augsburg | zitieren lecksucher bringt dir wenig, da die luft da ja nicht rausbläst, sondern saugt... kannst aber mal probieren vielleicht gehts ja doch... da sprüht man scheibenreiniger oder wasser mit seife auf die abzusuchende stelle.. und dort wos blubbert und sich bläschen bilden ist ein leck... könntest dazu noch probieren bei ausgeschaltetem motor die ansaugseite mit druckluft zu beaufschlagen.. also bei der drosselklappe mal ordenlich mit der druckluft reinblasen und versuchen dabei die drosselklappe so dicht wie möglich zu halten... |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hilfe mein EH6 klappert, wenn er warm ist!!!!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
B16A2 Klappert wenn er warm ist nabend,
habe mir mein EG2 aufbereiten lassen, jedoch klappert er wenn er warm (ca 1std fahrt) ist.
Ventile wurden Eingestellt, Motor wurde piano 900km eingefahren, Ölwechsel mit Filter dann auch gewechselt..
hatte keine Zeit mich jetzt hier durch zu... [Del Sol]von DenisEG21 | 4 259 | 26.04.2014, 05:51 ![]() 1HGEJ2 | |
![]() Also ich hatte vor 2 Wochen ein Problem mit dem Leerlauf und zwar dass die unter 500u/min im Leerlauf fiel wenn der Motor warm war. Da hier viele nützliche Tipps sind im Forum habe ich gelesen, dass man die Drosselklappe reinigen sollte.
Nachdem ich... [Del Sol]von crxdaniel | 9 745 | 23.03.2009, 12:38 ![]() EarL_VTEC | |
Mein Civic EG3 geht aus wenn er warm ist!!! HILFE Also ich hab einen Honda civic Eg3, BJ 94, 55KW/75PS, Vergaser!!!!
Immer wenn ich ihn einschalte(und er ist noch kalt), dreht er viel zu hoch (2500U/min-3000U/min)im leerlauf, sobald er dann aber warm ist, geht er sofort aus und ich kann ihn nur durch... [Civic 92-95]von CrazyCivic | 7 1.897 | 16.02.2007, 10:22 ![]() hondata | |
Hilfe mein EP 3 Klappert !!! Hallo Leute,
habe mal eine Frage !!!
Also mein Type R klapert oder Schlägt am Rechten Vorderrad...
Schwer zu sagen welchen Ton es genau von sich gibt aber es nervt.
War schon bei Honda und auch sogar beim Tüv Hessen aber keiner konnte es mir... Seite 2 [Type-R]von Kinghans | 14 950 | 28.02.2010, 22:51 ![]() Knautschzone | |
ED9 started nicht direkt wenn er kalt ist, nur wenn warm! Hallo zusammen,
bin mir ziemlich sicher das paar von den vacuum schlaeuchen noch falsch sind an der ansaugbruecke, deswegen das problem:
Wenn der motor kalt ist startet er fuerne sec und geht direkt aus. dann 10-14x schluessel aus wieder an bis er... [CRX]von Daniel.Werkman | 2 533 | 05.03.2011, 19:52 ![]() uffi | |
Crx säuft ab wenn er warm ist =( Hallo.
Ich hab ein kleines Problem mit meinem rex, wenn er kalt ist springt er ganz normal an und folgt seinen dienst. Aber zum Beispiel wenn ich tanken fahre, den Motor für ca 2. Minuten aus mache und ihn dann wieder starten will ( motor warm ) säuft... [CRX]von Honda_power88 | 4 342 | 30.07.2012, 19:45 ![]() Woll-E | |
Eg3 geht im Leerlauf aus wenn er warm ist Hi
ich hab ja schon seit längerem das Problem das mein Eg3 im Leerlauf sobald er warm ist aus geht. Ich habe heute mal am Stecker vom EACV gemssen und da liegt keine Spannung an, auch geht an den 2 Leitungen am Steuergerät die zum EACV gehen keine... [Civic 92-95]von csg@ngsterm@n | 0 1.039 | 05.04.2010, 12:59 ![]() csg@ngsterm@n | |
ej6 sringt nicht an wenn er warm ist!? Hallo leute,
mein civic springt nicht mehr an wenn ich nach einem kurtzem stop versuche das auto wieder an zu lassen, der anlasser deht noch aber er springt nicht an. sonst läuf das auto perfekt!
ich habe ein bekanntes problem jedoch noch keinen... [Civic 96-00]von Seb2063 | 1 682 | 20.06.2006, 05:17 ![]() PreludeBB3 | |
Drehzahlschwankungen wenn der Motor warm is Hi Folks,
ich hab da noch 'n kleines Problem
und zwar hab seit dem ASB Swap sobald der Motor warm ist im Leerlauf derbe Drehzahlschwankungen, d.h. beim Fahren is alles OK aber sobald ich Auskuppel geht die Drehzahl auf fast 0 runter und wieder in den... Seite 2 [Civic 96-00]von El_Capitan_177 | 12 1.177 | 21.04.2009, 16:06 ![]() Wlad81 | |
Del Sol: Motor säuft ab, wenn er warm ist Hey, bei meinem B16A2 hab ich manchmal das Problem, dass der Motor warm schlecht anspringt (zum beispiel wenn man kurz tankt).
Der Motor startet, geht dann kurz an, aber direkt wieder aus, als wenn er absäuft.
Dann springt er erstman nicht an und es... Seite 2 [Del Sol]von ThaSpooner | 19 1.995 | 04.03.2008, 19:01 ![]() ThaSpooner |