» Großer Stern TV Test zu E10: Verbrauch sinkt!?

Kennt jemand  $inalCo?????Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenTeilenummer abfrage wer Kennt des teil
<1234
67101112>
AutorNachricht
Elite 

Name: Andre
Geschlecht:
Fahrzeug: 94er EG6 - CBR 900RR - ABT A4
Anmeldedatum: 14.05.2007
Beiträge: 1944
Wohnort: Hennef


Meine eBay-Auktionen:
18.03.2011, 18:05
zitieren

Kerl
Tun sie das? Hier steht was anderes: E10 Liste

Ich glaub manchmal, die Leute reden sich selbst was ein, um bloss kein E10 zu tanken.
Ein ganzer Staat voller Jammerlappen, regiert von Ignoranten.

Und ich mittendrin.

Hilfe... :o

Word! :D :P

...wieder das gleiche dilemma wie bei der Einführung von Bleifrei :D


pn
General 

Name: Stefan
Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EG2
Anmeldedatum: 06.02.2006
Beiträge: 4377
Wohnort: 87640 Ebenhofen
18.03.2011, 18:14
zitieren

also meiner bekommt kein E10 die sollen doch auf ihrem Dreck sitzen bleiben und daran pleite gehen.. ist mir relativ egal.. ich fahr sowieso nach Ö zum tanken :yes: :hrhr:

pn
Elite 

Name: Irina
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic FK7 - 2017
Anmeldedatum: 13.02.2006
Beiträge: 1600
Wohnort: Passau
18.03.2011, 18:20
zitieren

gonzoalso meiner bekommt kein E10 die sollen doch auf ihrem Dreck sitzen bleiben und daran pleite gehen.. ist mir relativ egal.. ich fahr sowieso nach Ö zum tanken :yes: :hrhr:

wie schon geschrieben wir tanken auch kein E10 :no: und fahren auch nach
Österreich :yes: :)
wenn mal in Deutschland dann auf keinen Fall E10 :no:


pn email
General 

Name: MikirukimiJumojiki
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda 3 BM | Civic EJ9 FL *sold*
Anmeldedatum: 28.12.2008
Beiträge: 4911
Wohnort: MD
18.03.2011, 19:01
zitieren

... soweit ich weiß, wird das Benzin fein zerstäubt mit Luft vermischt über die ASB in den Motor geleitet, das ganze dann komprimiert und per Zündfunke verbrannt.
Rechne mir bitte mal aus, wie lange ich fahren muss, damit 1 Brennkammer 6 Std. lang permanent mit 1l E10 gefüllt ist.

Was ich nicht weiß: Bleibt ein Rest-Benzin-Luft-Gemisch im Motor, wenn man diesen aus macht?
Dann wäre nämlich das Restrisiko gegeben, dass das böse E10 ruckzuck den ALU/Gußeisen-Motorblock zerfrisst. :hrhr:


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
18.03.2011, 19:29
zitieren

Marbella_FrankNatürlich ist das mit dem Minderverbrauch eine Lüge, weil Alkohol enthält weniger Energie als Benzin allerdings ist Alkohol sehr klopffest, um die Klopffestigkeit zur Verbrauchssenkung zu nützen müsste man aber einen ganz anderen Motor entwickeln oder wenigstens den Ladedruck erhöhen!

Also liegt es beim Mini vielleicht wirklich daran, dass er einen Turbo hat und die Elektronik den Ladedruck minimal optimiert?


pn email
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
18.03.2011, 19:57
zitieren

Egal wie lange der Kraftstoff im Zylinder drin ist oder nicht...

FAKT IST: DIE ZYLINDERWANDUNGEN, VENTILE, ZYLINDERKOPF, ANSAUGBRÜCKE HABEN ALLE KONTAKT MIT DEM E10!!!
Wollt Ihr jetzt ne Zu-Gutenbergarbeit drauß machen, wie lange und haste nicht gesehen?! das führt doch zu nix.



ZitatBleibt ein Rest-Benzin-Luft-Gemisch im Motor, wenn man diesen aus macht?
Auf Garantie minmal japp



Verfasst am: 18.03.2011, 19:58
zitieren

ZitatAlso liegt es beim Mini vielleicht wirklich daran, dass er einen Turbo hat und die Elektronik den Ladedruck minimal optimiert?

Sehr gut möglich der Mini hat sicher auch nen Klopfsensor...
pn email
Master 

Name: Timmy
Geschlecht:
Fahrzeug: 91er ED6
Anmeldedatum: 19.03.2008
Beiträge: 5349
Wohnort: Königsee
18.03.2011, 20:48
zitieren

was wollt ihr denn alle, mit den 6 stunden im motor<????

ich habe dies in dem dreck eingelegt!

und auch geschrieben, das es im auto bzw motor noch mehr wirken kann, zwechs hitze und druck
aber nix, das es 6 stunden im motor verbleibt!

klar, n rest bleibt immer im brennraum!


und über die dauer, bzw schon beim ersten falsch tanken ( E10) können alu bauteile angegriffen werden, dies bekommst auch nicht mehr weg
und über längere zeit, geht der motor hops

jetzt verstanden???????????????????????


 1x  bearbeitet
pn email
Senior 

Name: Björn
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB8 Mazda MX5 (140PS)
Anmeldedatum: 06.01.2009
Beiträge: 262
Wohnort: Hamm
18.03.2011, 21:26
zitieren

Dieses Thema nimmt sowieso kein Ende der eine findet E10 gut der andere nicht FAKT ist nunmal das E10 nicht weitesgehend getestet worden ist.
Wenn man etwas für die Umwelt tun kann ist das schon ne gute Sache vorallem wenn man dabei Geld sparen kann.
Nur muss man auch berücksichtigen das E10 eingeführt wurde und "NICHT" ausführlich geprüft worden ist und diese Fahrzeuglisten mit den nicht verträglichen E10 Autos sind auch nur reine Vermutung.
Wer würde denn auch schon im Fall einer Krankheit ein Medikament einnehmen ohne die Nebenwirkungen zu kennen.
Manche dinge kommen halt nur mit der Zeit ans Licht.


pn
Senior 

Name: ®ober†
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB6 Totalschaden *WIP*
Anmeldedatum: 16.05.2010
Beiträge: 342
Wohnort: Ebersbach/Sa.
18.03.2011, 22:25
zitieren

Allein schon ein Fakt, was ich auch schon hier im Forum irgendwo gesehen hab: Wenns E10 zu lange steht, setzt sich Ameisensäure ab... Viel Spaß an alle mit nem Blechtank... Aso, das sind wir ja fast alle... Na hoppla...
Aso, und Ameisensäure greift auch Aluminium an... Woraus sind gleich nochmal mindestens die Zylinderköpfe von 97% der im Verkehr befindlichen Fahrzeuge konstruiert?! Stimmt ja. Aus Gusseisen... Ach nee, is auch doof, frisst das Zeug auch an...
Und wie ne gewöhnliche Gummidichtung auf das Zeug reagiert, brauch ich ja glaub nich erklären...
Und von wegen "STRENGER Normzyklus"... so streng ist der ja wahrlich nich... Beim Testkriterium haben die Hersteller so viel Spielraum... Allein schon, die können sich die Grundtemperatur aussuchen... Muss nur zwischen 20 und 30 Grad liegen... Ja, bei welcher Temperatur wird n Motor wohl schneller warm?
Dann hat der Zyklus, den die da haben auch nixmehr mit den heutigen Verkehrsbedingungen zu tun... Die testen ne Beschleunigung von 0-50 in !!!45 Sekunden!!!
Also kann, sein dass ich mich täusche, aber dagegen geht ne Ente glaub sportlich vorwärts...
Dann wird der ADAC noch gekauft. Erst wird gesagt, dass man mit E10 vorsichtig sein soll, das Zeug wird boykottiert, schon sagt der ADAC "Völlig unbedenklich, am Besten noch in nen Vergasermotor schütten! Das kann je nach Fahrweise den Verbrauch um ca 25% senken!"
Naja, zu mindest hat man das gute Gewissen, das man was fürs Klima gemacht hat... Und das obwohl E10 in der Herstellung weitaus teurer und Umweltschädlicher ist als Normaler 95er bzw 98er...
Davon abgesehen, dass die Lebensmittelpreise auchnoch hoch gehen, weil wir ja unsern Weizen lieber in die Tanks schütten als ins Brot zu backen, ist E10 eigentlich garnich so ne schlechte Idee... Wir kurbeln die Wirtschaft an, indem wir zunehmend neue Motoren brauchen... Wir fördern das Gesundheitswesen, weil sich die meisten nach dem obligatorischen Motorschaden keinen Ersatz leisten können und auf Bus und Bahn umsteigen müssen, WENN SIE DENN MAL GRADE NICHT STREIKEN. Wenns dann aber doch dazu kommt, hilft nurnoch Fahrrad... N guter Drahtesel kostet auch schon um die 400€ und die sind glaub auch nich so ohne weiteres zu berappen... Also hilft bloß noch die alten Raucherbeine mal wieder aktivieren und zu Fuß auf Arbeit... Bei Wind und Wetter... Das härtet ab... Folge: Deutlich weniger Krankheitsausfälle, nur die Herzversagen dürften wegen der schlagartigen Überlastung etwas nach oben gehen...

Fazit: Also wir tanken jetz alle E10, erfreuen uns am 25% gesunkenen Verbrauch, haben ein Grünes Gewissen, freuen uns, dass wir was für die Wirtschaft getan haben und können uns von der Ersparnis gegenüber dem normalen 95er noch ne passende Rücklage für nen neuen Motor schaffen...
Nee warte mal, war E10 nich teurer?! ...


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
27.05.2011, 14:08
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Großer Stern TV Test zu E10: Verbrauch sinkt!?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1234
67101112>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Wassertemperatur steigt und sinkt
Hey leute, bin heute morgen ganz normal ins auto gestiegen und wollte los fahren, dann ist mir nach ungefähr einer halben stunde fahrt aufgefallen das die wassertemperatur steigt und sinkt wie sie lustig ist... hab dann mal rechts angehalten und mal...
Seite 2 [Civic 96-00]von HondaCiviC
10
2.093
22.01.2012, 14:56
Blink
Kühlmitteltemperatur sinkt bei Fahrt
Hallo, hab vor ner Woche nen Eg 3 gebraucht mit 85.000 km gekauft, der scheint ne Zeit gestanden zu haben. Bisher war alles i.O Gestern dann mal die erste Autobahnfahrt, wo ich ihn freiblasen wollte. Später am Tag ging es dann los, dass auf...
[Civic 92-95]von hirschjäger
6
422
23.01.2012, 15:21
hirschjäger
d16 drehzahl im leerlauf sinkt manchmal ab
also der wagen fährt sich wie immer seit dem swap, keine probleme nur seit gestern, wenn ich an der ampel stehen bleibe, sinkt die drehzahl von 900-800 was normal ist, auf ca 200-300. wenn ich das licht ein und aus oder aus und einschalte gehts wieder...
[Civic 92-95]von Bartminator
1
394
05.11.2012, 20:20
Bartminator
Wassertemperatur sinkt bei steiler Bergabfahrt
Hallo, ich mach mir da so paar Sorgen! Wenn ich einen steilen Berg hinunter fahre sinkt die Wassertemp fast bis zu 1/4 von der Temp-Anzeige! Muss ich mir da Sorgen...
Seite 2 [Allgemein]von Steva
16
1.073
17.04.2007, 18:52
Hashiriya
 Wassertemperatur sinkt während der Fahrt
Hi Leute, wollte Euch mal kurz fragen was Ihr dazu meint. Mein ´90 er CRX ED9 wird laut Wassertemp. Anzeige nur recht langsam warm. Meist pendelt sich die Anzeige so kurz vor der Hälfte ein. Wenn ich dann allerdings höhere Geschwindigkeiten fahre...
Seite 2 [CRX]von kulur
19
2.098
21.12.2009, 02:34
Zyrioon
 Drehzahl sinkt mit Verbrauchern bitte um Hilfe
Hallo liebe Honda freunde, Ich habe das Problem das bei meinem umgebaut ej9 aus 2001 die Drehzahl sinkt wenn Verbraucher eingeschaltet sind. Das betrifft besonders die Klimaanlage. Wenn ich mit eingeschalteter Klima fahre und einlenke oder so geht das...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Cypress Green
24
719
21.09.2016, 15:53
Blues
Drehzahl steigt/sinkt ab bei pumpen vom bremspedal
Hey Liebe Honda freunde meld mich nun auch mal mit meinem problem: wenn ich bei meinem Honda Civic EJ9 das Bremspedal pumpe da steigt erst die drehzahl und fällt dann schlagartig ab habt ihr vill. eine Lösung für mich woran das liegen...
[Civic 96-00]von rene21
5
420
26.02.2012, 05:36
nightmover29
EP3 Lichtmaschine spannung sinkt während der Fahrt
hi. Meine Batterie im EP3 ist in letzter zeit immer häufiger leer gewessen und das auto ist nicht angesprungen. Batterie aufgeladen dann war wieder eine weile ruhe. Dadurch das ich eine Spannungsanzeige im Auto verbaut habe, kann ich immer schön die...
[Elektronik]von ctrcojote
0
365
18.05.2018, 07:21
ctrcojote
Mein Schufascore: wann steigt/sinkt er und wie verbessern?
Am 14.12.2009 hatte ich noch 97,98%. Dann zum Zeitpunkt der Aufnahme des Smava Kredits war er leicht höher: http://www.kredit-forum.info/smava-kredit-von-privat-mein-antrag-erfahrung-t132908.htm#2298355 04.01.2010 98,64% Ich vermute mal, dass...
Seite 2, 3, 4, 5 [Geld & Finanzen]von mgutt
44
42.624
30.03.2023, 11:50
Mr Lapla
mit dem stern getroffen :hrhr:
...
Seite 2 [Offtopic]von Sobelin
16
776
10.03.2005, 18:52
TomekEJ9
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |