» Fahrwerk/Stabi Erfahrungsthreat

D15B2 Was geht wohl an LeistungNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAuswuchtgewichte zwischen Felge und Reifen einkleben
23>
AutorNachricht
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: EJB18C6, Accord Turbo
Anmeldedatum: 22.04.2013
Beiträge: 377
Wohnort: Leipzig
16.09.2015, 19:13
zitieren

mich hier interessiert (und viele andere sicher auch) sind eure Erfahrungen mit euren Kombis aus Fahrwerken und vor allem Stabis, um die es hauptsächlich gehen soll.
Fahrwerke dazu, weil man das Fahrwerk als ganzes betrachten muss.

Zum Fahrzeug:
EJ6 mit B18, nicht leergeräumt außer Notrad
Streben VO, HO, HU
Fahrwerk: Koni Gelb Dämpfer mit 35mm Eibach Federn. VA halb zu, HA offen
Reifen: neue Hankook V12 Evo2 VA 2bar, HA 1,8bar
An Spur und Sturz möchte ich eigentlich nicht rumspielen
Er wird nicht auf der Strecke bewegt und auch nicht im Alltag. Verwendungszweck sind die trocknen Landstraßen am Wochenende.

Hintergrund:
Ich möchte wissen welche Erfahrungen ihr mit welchen Stabis und Fahrwerken und Fw-Einstellungen habt, da ich nicht die Möglichkeit habe alle möglichen Kombis auszuprobieren.

Verbaut ist momentan an der HA der 22mm ITR Stabi und an der VA noch der 22mm EJ6 Stabi. Der 24mm ITR Stabi für die VA liegt aber schon da. Durch den HA Stabi neigt er jetzt natürlich zum Übersteuern und der Grenzbereich ist natürlich kleiner.

Ich suche den besten Kompromis aus ausreichend Grip (vor allem an der HA) und Reduzierung der Wankbewegung.

Eine Möglichkeit wäre noch der 13mm EM1 Stabi.
Es bleiben mir aber Fragen offen wie...
Warum hat der ITR serienmäßig die dicken Stabis verbaut und gilt als Kurvenräuber?
Er hat natürlich serienmäßig ein relativ weiches Fw.
Warum aber stellen dann viele ihre Fw relativ hart ein, verbauen dicke Stabis und berichten von merklich besserer Traktion?
Interessanterweise hat der EK9 vorn 26mm und hinten 13mm.

Das ganze hier soll ruhig ein offener Erfahrungsaustausch werden, keine Grundsatzdiskussion. Suche hab ich benutzt, deshalb auch die Fragen.


pn
Premium-Member 

Name: louis
Geschlecht:
Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A
Anmeldedatum: 17.08.2009
Beiträge: 2035
Wohnort: 35066 fkb
16.09.2015, 20:03
zitieren

einfachste methode ist vorne das für dich beste rein zu machen.

hinten kann man dann fahrwerk oder luftdruck oder stabi wechseln das der wagen neutral liegt oder halt wie gewünscht. Progressive federn plus d2 oder ksport fahrwerk hat noch den vorteil das du die feder mehr vorspannung geben kannst= härter.

das dauert einfach, ein optimum gibt es nicht, du musst damit zurecht kommen.

ich z.b komme mit hintem harten fahrwerk klar, nur da meine frau auch oft fährt habe ich hinten eher weich (passiv zu bodenwellen schlaglöchern in kurven), zudem den luftdruck so angepasst das das auto neutral liegt, eher untersteuernd=leicht zu fahren.

hört sich vill dumm an aber benutz ein paar pc oder ps3/4, xbox simulatoren zum testen. da merkt man gut was wie viel bringt.

achso, sturz, spur nachlauf etc gibt es auch kein optimum, man kann nur für eine sache optimieren. Straße ist aber immer anders...

Teste zu beginn mit luftdruck wenn du mit dem verhalten übersteuern/untersteuern nicht zufrieden bist
lg


 3x  bearbeitet
pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: EJB18C6, Accord Turbo
Anmeldedatum: 22.04.2013
Beiträge: 377
Wohnort: Leipzig
18.09.2015, 17:29
zitieren

Danke für deine Antwort.
Ja ein Optimum muss jeder für sich suchen. Deswegen lediglich Erfahrungsaustausch.
Aber der Tipp mit dem PS Spielen ist gut :drive:


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6 Pro-Tec, EJ1 (Neuaufbau), Combo C (Bauauto), KTM SX 360 2Takt, Simson S51 60ccm8Kanal, Simson KR
Anmeldedatum: 27.10.2010
Beiträge: 895
18.09.2015, 17:52
zitieren

Also ich fahre VA EK9/4 stabi,HA itr stabi. Kreuzstrebe hinten oben, 3-Punkt strebe vorn oben + strebe hinten unten.
Habe die stabis/streben nach und nach eingebaut und muss sagen dass das Fahrverhalten jedes mal besser wurde!


pn
Premium-Member 

Name: louis
Geschlecht:
Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A
Anmeldedatum: 17.08.2009
Beiträge: 2035
Wohnort: 35066 fkb
19.09.2015, 14:19
zitieren

hatte auch 4 streben drinnen, aber vorne unten ist mir abgerissen, gut ich muss dazu sagen ich fahre immer so kleine pis*** straßen egal wie kaputt mit allem was geht xD
Also befor sie abgerissen ist war sie schon zu 1/5tel weggeschliffen. :( :o

lg


pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: EJB18C6, Accord Turbo
Anmeldedatum: 22.04.2013
Beiträge: 377
Wohnort: Leipzig
20.09.2015, 07:59
zitieren

Fahrverhalten ist merklich besser. Mit dem ITR Stabi ist es fast wie auf Schienen.
Bin aber in Kurven vorsichtig, weil der Grenzbereich schmaler ist.


pn
Premium-Member 

Name: Fabi
Geschlecht:
Fahrzeug: 97' Cypress Green EJ6@Y8
Anmeldedatum: 30.12.2013
Beiträge: 1921
Wohnort: Pfungstadt
20.09.2015, 12:42
zitieren

Super interessanter Thread :)


Fahre auch vorne EJ6 Stabi und hinten den JDM ITR 23mm, ist schon wie auf Schienen.
Denkt ihr ein ITR Frontstabi würde das noch etwas verbessern und passt plug&play?


pn
Premium-Member 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6 Pro-Tec, EJ1 (Neuaufbau), Combo C (Bauauto), KTM SX 360 2Takt, Simson S51 60ccm8Kanal, Simson KR
Anmeldedatum: 27.10.2010
Beiträge: 895
20.09.2015, 12:46
zitieren

Würde schon verbessern. Hab aber günstig nen 26mm stabi angeboten bekommen und das fahverhalten in Kombi mit itr auf der HA ist pervers geil

pn
Premium-Member 

Name: Fabi
Geschlecht:
Fahrzeug: 97' Cypress Green EJ6@Y8
Anmeldedatum: 30.12.2013
Beiträge: 1921
Wohnort: Pfungstadt
20.09.2015, 12:49
zitieren

26 vorne klingt echt gut. Passt der EK4/9 bzw. ITR beim EJ6 vorne?

pn
Premium-Member 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6 Pro-Tec, EJ1 (Neuaufbau), Combo C (Bauauto), KTM SX 360 2Takt, Simson S51 60ccm8Kanal, Simson KR
Anmeldedatum: 27.10.2010
Beiträge: 895
20.09.2015, 13:13
zitieren

ek9/4 ja in verbindung mit anderen Koppelstangen.
itr passt auch aber der hängt dann durch seine biegung 5-6cm tiefer


pn
Gast 
26.09.2015, 09:52
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fahrwerk/Stabi Erfahrungsthreat" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
mit esd und fahrwerk klappert es beim eg 6 am stabi
hi, habe gestern mein tenrai esd hin gebatscht und mir ist aufgefallen dass das zufürrohr am stabi anschlägt. also das ist schon nervig weil man das die ganze zeit hört!!! komisch war aber das der serien esd auch am stabi gestriffen hat und ebenso...
[Civic 92-95]von SOICHIRO HONDA
4
426
20.05.2007, 11:52
SOICHIRO HONDA
Hilfe Beim Kauf von Fahrwerk für EJ9 *Edit AP Fahrwerk gut?
Ich möchte mir in den nächsten tagen ein Fahrwerk kaufen und durchforste schon seit tagen das internet nach guten Fahrwerken die nicht zu teuer sind. Bitte sagt nicht ich soll die Suchfunktion benutzen habe ich schon und keine 100% antwort gefunden....
Seite 2 [Civic 96-00]von SilentBob
12
2.218
05.10.2007, 20:26
SilentBob
mb3 oder EG-AP fahrwerk am ej6 - Fahrwerk Profis Hilfe -
Hi Leutz also die frage wáre ob ein mb3 fahrwerk in einem ej6 passt ? (weiss nicht die marke mein kumpel hat es zuhause, ist ne deutsche firma und ist ein gewinde, ist ein biligeres fahrwerk hat ca 200euro neu gekostet oder 300) und meine andere...
Seite 2 [Civic 96-00]von Ottimoto Racing
15
937
03.10.2010, 17:57
vpower
 Problem mit Fahrwerk! 40er fahrwerk nur 1cm tiefer
Hallo mal ne Frage ich hab ein Komplettfahrwerk von FK! 40/40! Die Tieferlegung beträgt nach einem Jahr immernoch nur ca 1cm sieht aus wie standard! das ding is auch sau hart und hat kaum federweg! Was kann denn da sein? Ist es empfehlenswert...
Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von Hondabeeeatz
35
3.305
13.05.2006, 17:24
gromet2001
stabi eg2
wollte mal fragen ob der hinterachsstabi von nen eg2 ohne probleme in nen ek3 passt? weiß da einer...
[Performance]von stussy
3
363
04.03.2009, 17:52
heunde
ITR Stabi am EG HB
Hey Leute passt der hintere Stabi vom Teg am EG Hatchback??... Weil ich hab hier einen rumliegen und wollte den ranmachen...passt aber i.wie ned..:/ sind die EG6 und ITR doch ned gleich?? Danke schon mal für die Hilfe ;) mfg...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von TounyD
21
1.744
06.02.2014, 11:43
StriGGa
EH6 Stabi an EG3?
Passen die Querlenker, der Stabi und die Koppelstangen von einem EH6 1 zu 1 an einem EG3 ? mfg...
[Civic 92-95]von ChainsawCharlie
0
430
04.06.2007, 15:48
ChainsawCharlie
ej6 stabi in eg4?
Hi, passt der vordere Stabilisator aus einem ej6 coupe in den...
[Civic 92-95]von veieg4
1
256
11.10.2011, 18:23
RGT
Stabi am EJ1
Hallo Maxrev-Gemeinde, ich habe mal eine Frage bezüglich der Stabilisator-Strebe/ -Stange hinten unten. Ich habe ein Magnaflow mit Zuführrohr, an dem das Zuführrohr ziemlich dick ist (um einiges dicker als Serie). Nun schlägt dieses beim Fahren am...
[Civic 92-95]von coupe-fahrer
3
335
07.03.2009, 10:55
alexstylez
ITR Stabi im EJ/EK
Moin, bevor jemand kommt das es das Thema schon X mal gab - mag sein, das was ich beschreibe ist darin aber nicht zu finden. Und zwar; wenn man den ITR Stabi im EK verbaut mit folgenden Setup: OEM ITR Stabi ASR Subframe Energy Suspension Lager mit...
Seite 2 [Civic 96-00]von EK-CH
19
409
12.08.2024, 16:48
b18-coupe
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |