Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Name: mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren tanke 100 oktan... es kann aber auch sein, dass dein klopfsensor anspringt, weil es rundrum tierisch laut ist... is mal nur so eine idee. vll nimmter er geräusche auf, die von der aba oder vibrationen kommen könnten, kann er vll auch darauf anspringen... kann ich mir aber so nicht virstellen. der motor an sich ist ja bei hoher drehzahl an sich schon derb laut, das übertrumpft die aga auch nicht wirklich... tanke der weil einfach 100oktan, wenn du dich unsicher fühlst... |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 745 | zitieren Hmm, danke erstmal. Nur so ganz zufrieden stellt mich das nicht. Ist ja nix lauter als vorher, und wenn auf 98 abgestimmt ist sollte das Auto damit auch laufen. Hoffe es ist die Luftversorgung. ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.05.2007 Beiträge: 1306 | zitieren das is bestimmt der kat ![]() deaktiviere mal die 2. lambdasonde. der motor läuft jetzt ja viel fetter wie vor der abstimmung, vermutlich gibt das dann den fehler... |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren War bei dir die zweite Lambdasonde nicht eh deaktiviert durch den eingelöteten Widerstand? Wenn das Verbindungskabel länger wäre könnte ich dir mit dem neuen Display den Fehlercode auslesen... Keine Ahnung ob es Verlängerungskabel für den OBD Port gibt??? ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 745 | zitieren Davon hatte ich auch hier schon öfters was gelesen, von dieser 2 Sonde. Wäre mir wohl das liebste Problem. Und wie mach ich das? THX @Matz - keine Ahnung? Richtig da war was mit Wiederständen. Wird man hier schlau draus. Ich weiss leider nicht ob das Foto vorher oder nach der Montage der Wiederstände entstand? Update: Habs jetzt noch mal nachgelesen. Würde das Prob mit der Hülse auch gelöst. Bzw kann jemand sagen ob die bekannte AJR Hülse auch bei meinem Kat passt? Danke nochmal. ![]() ![]() S5000023.JPG - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Audi A3 2.0 TFSI Quattro Anmeldedatum: 12.06.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: NRW | zitieren Woher bekomme ich eine MSD atrappe? wenn ich mir ein gebrauchten MSD kaufen würde und den aus Fun leer machen würde ... hätte ich dann leistungsverlust? |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.05.2007 Beiträge: 1306 | zitieren ähm, was hastn du da fürn schmales zuführrohr zum kat? hast du den orig krümmer? hast du mehr bilder von dem ganzen? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 745 | zitieren Bis zur Stelle an der der Kat losgeht ist alles OEM. Hier die Lieferung... ![]() ![]() S5000024.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() S5000025.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() S5000027.JPG - [Bild vergrößern] Verfasst am: 26.10.2010, 19:17 zitieren und... ![]() ![]() S5000030.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() S5000031.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() S5000032.JPG - [Bild vergrößern] Verfasst am: 26.10.2010, 19:20 zitieren und.. ![]() ![]() S5000033.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() S5000035.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() S5000036.JPG - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ernüchternde Eingangsmessung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |