» Federn für den CTR ep3

Ernüchternde EingangsmessungNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellennach zündkerzen wechsel schleifen flackerndes bremspedal :(
AutorNachricht
Trainee 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ep3
Anmeldedatum: 28.03.2011
Beiträge: 44
Wohnort: Stuttgart
31.03.2012, 10:09
zitieren

Servus kollegen,

stimmt es das man nur 30/30 Federn beim ctr ep3 verbauen kann?? (habe ori FW drinn und will es auch behalten)
ich hab auch nichts anderes gefunden zb. bei ebay Anzeige und bei h&r auf der seite steht beim teile gutachten soviel drinne wie nur 30ger..
hat jemand erfahrungen gemacht mit federn und dem ori. fahrwerk vom ctr? ich hab jetzt mal gemessen und sind jetzt vorne noch ca. 5,5cm - den 3cm dann wären noch so 2,5cm platz würde das rein optisch schon passen oder??!

dann das nächste ist laut honda dauert die achsenvermessung danach bis zu 6 stunden kostenpunkt ca. 500 steine :dumb: :dumb: :wall: :( weil des des übelste gefi*** ist stimmt das?
danke schonmal gruß heiko


pn
Senior 

Name: ..
Geschlecht:
Fahrzeug: ....
Anmeldedatum: 15.02.2012
Beiträge: 201
Wohnort: .....
31.03.2012, 10:45
zitieren

federn gibts auch 40er solche hab ich drin, will aber auf orginal federn rückbauen. kannst du haben wenn du willst. achsvermessung macht doch eigentlich jeder reifenhändler für ein pauschalpreis von 40-50€

pn email
Premium-Member 

Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 11227
Wohnort: Wü
31.03.2012, 11:00
zitieren

was willst beim ep3 großartig einstellen am Fahrwerk, solange man keine Sturzeinstellschrauben vorne bzw. hinten verstellbare obere Querlenker einbaut kannst nur die Spur vorne links und rechts einstellen.

Hab selber bei meinem Tracktool Verstellschrauben eingebaut und Achsvermessung gemacht, da ich inner Werkstatt bin und hat mit Wechseln der Schrauben und gemütlichen Arbeitstempo und Plausch mit Arbeitskollegen keine 2 Stunden gedauert.


pn
Fortgeschrittener 

Name: Markus
Geschlecht:
Fahrzeug: 6-Zylinder Boxer
Anmeldedatum: 15.06.2011
Beiträge: 107
Wohnort: Ludwigshafen
31.03.2012, 17:47
zitieren

also ich hab 30er H&R (schwarz) bei mir verbaut. Optisch passt das mit dem Rad/Radkasten-Verhältnis. Vom Fahrgefühl her wird er noch ne Ecke stabiler, und ne ganze Ecke härter. Also Kopfsteinpflaster machen da definitiv keinen Spaß mehr. Schlafende Polizisten auch nicht. Die Achsvermessung dauert beim EP3 auch nicht länger als bei jedem anderen Wagen. Bei mir war das innerhalb von ner Stunde erledigt. Kostenpunkt 45.

Für sowas geht man aber auch nicht zur Vertragswerkstatt. Die haben mEn nen gewissen Drang ein Auto so Original wie möglich behalten zu wollen. Reifen Stefan, ATU, Pitstop und Konsorten sind dafür vollkommen ausreichend qualifiziert.

mfg


pn
Trainee 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ep3
Anmeldedatum: 28.03.2011
Beiträge: 44
Wohnort: Stuttgart
31.03.2012, 17:51
zitieren

GERWildcatalso ich hab 30er H&R (schwarz) bei mir verbaut. Optisch passt das mit dem Rad/Radkasten-Verhältnis. Vom Fahrgefühl her wird er noch ne Ecke stabiler, und ne ganze Ecke härter. Also Kopfsteinpflaster machen da definitiv keinen Spaß mehr. Schlafende Polizisten auch nicht. Die Achsvermessung dauert beim EP3 auch nicht länger als bei jedem anderen Wagen. Bei mir war das innerhalb von ner Stunde erledigt. Kostenpunkt 45.

Für sowas geht man aber auch nicht zur Vertragswerkstatt. Die haben mEn nen gewissen Drang ein Auto so Original wie möglich behalten zu wollen. Reifen Stefan, ATU, Pitstop und Konsorten sind dafür vollkommen ausreichend qualifiziert.

mfg


Ja ok aber du musst vergleichen ep3 normal und type r ep3 oder hast du auch den type?? Weil bei dem solls länger dauern weil ja alles sportlich abgestimmt ist und des ist anscheinend voll des gficke...?! Ich die h& r würde ich mir auch hohlen


pn
Fortgeschrittener 

Name: Christoph
Geschlecht:
Fahrzeug: Leider keinen zurzeit...
Anmeldedatum: 22.12.2008
Beiträge: 184
Wohnort: Hamburg
31.03.2012, 17:59
zitieren

EP3=TypeR oder irre ich mich?

pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 11227
Wohnort: Wü
31.03.2012, 18:11
zitieren

bis auf US Markt.... JA!

pn
Fortgeschrittener 

Name: Markus
Geschlecht:
Fahrzeug: 6-Zylinder Boxer
Anmeldedatum: 15.06.2011
Beiträge: 107
Wohnort: Ludwigshafen
31.03.2012, 22:47
zitieren

LB_TypeR
GERWildcatalso ich hab 30er H&R (schwarz) bei mir verbaut. Optisch passt das mit dem Rad/Radkasten-Verhältnis. Vom Fahrgefühl her wird er noch ne Ecke stabiler, und ne ganze Ecke härter. Also Kopfsteinpflaster machen da definitiv keinen Spaß mehr. Schlafende Polizisten auch nicht. Die Achsvermessung dauert beim EP3 auch nicht länger als bei jedem anderen Wagen. Bei mir war das innerhalb von ner Stunde erledigt. Kostenpunkt 45.

Für sowas geht man aber auch nicht zur Vertragswerkstatt. Die haben mEn nen gewissen Drang ein Auto so Original wie möglich behalten zu wollen. Reifen Stefan, ATU, Pitstop und Konsorten sind dafür vollkommen ausreichend qualifiziert.

mfg


Ja ok aber du musst vergleichen ep3 normal und type r ep3 oder hast du auch den type?? Weil bei dem solls länger dauern weil ja alles sportlich abgestimmt ist und des ist anscheinend voll des gficke...?! Ich die h& r würde ich mir auch hohlen

Um mich meinen Vorrednern anzuschliessen: EP3 heißt Type-R, wenn man die USA mal aussen vor lässt. Und am Type-R ist das kein größerer Aufwand als bei sonstigen Fahrzeugen. Die Spur einzustellen ist mit leichten Verrenkungen verbunden, aber da das eh nur vorne möglich ist, kommts aufs selbe raus.

Was für normale Werkstätten etwas seltsam ankommt, und deswegen länger dauert bis die das gefunden haben ist der Fahrwerkseinbau, durch die eigenartige Position der hinteren Dome. Aber das Einstellen ist wie gesagt kein großer Akt.


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi A3 2.0 TFSI Quattro
Anmeldedatum: 12.06.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: NRW
01.04.2012, 10:37
zitieren

Ich gehe für achsvermessung und spureinstellen immer bei uns hier zum FIRST STOP hab da super erfahrung war da schon mit meinem EG3 Polo 9n3 und mit meiner Firmen Schla*** und mein EP3 ist in kürze nach fahrwerkseinbau auch drann, kostenpunkt 50€ .
Die gucken dann auch so immer noch grob drüber von vorne nach hinten.

Daher kann mich nicht beschwären.


pn email
Gast 
01.04.2012, 10:37
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Federn für den CTR ep3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Hintere Federn gestaucht - normal? 35mm FK Federn
Hi, habe mir heute nen EJ9 geholt. Es sind Original Dämpfer mit FK 35mm Federn eingebaut. Jedoch liegen die hinteren Federn "Ringe" aufeinander ohne Spiel dazwischen. Wenn jemand hinten sitzt, dann poltert es. An was kann es liegen? Sind...
[Performance]von webmp3
4
444
20.06.2010, 19:58
ToxiT
Federn pressen, Federn mit geringer Achslast
Hallo. Da mir mein Insignia vorne dann doch noch n bisschen "hoch" ist, bin ich mir schon die ganze zeit gedanken am machen, wie bekomme ich ihn vorne etwas tiefer. Da ist mir halt in diversen threats und foren die sache mit Federn pressen...
von dawolli
16
3.241
17.02.2012, 11:55
Trancer87
EG3 Federn und EG5-6 Federn unterschied
Hallo leute ich will meine Honda dezent tunen ich habe schon ein Sport Auspuff 16 zoll Felgen auf 195/45R16 Gummi und wollte ihn jetzt etwas Tiefer haben da ich aus Österreich bin und das eintragen von größeren Felgen und dazu ein anderes Fahrwerk ist...
[Civic 92-95]von melonEg3
6
736
18.08.2007, 08:49
melonEg3
60/40 Federn
Hey habe mir für mein EJ9 federn gekauft 60/40 passt das mit den ori Dämpfern...
[Civic 96-00]von XeOnN
9
273
06.02.2009, 06:30
Der-Pate
D2 Federn
Wo bekomme ich für mein D2 Gewinde neue Federn...
Seite 2 [Performance]von Daniel1711
11
239
22.02.2020, 08:46
bittj82
 federn
Gibt es für den ep3 federn die tiefer gehen als 30/30? Würde gern 50/40 fahren! Muss ich dann auch gekürzte dämpfer dazu...
Seite 2 [Type-R]von MaxJka
13
779
16.08.2013, 21:15
ep3000
EJ2 Federn auf EG3 ?
Passen die Federn vom EJ2 vorne und hinten in den EG3 ??? mit dem tüv dürfte es ja auch keine probleme geben oder? mfg...
Seite 2 [Civic 92-95]von Shorty`s EJ2
10
350
07.10.2010, 09:47
Shorty`s EJ2
ej9 federn am ed7?
hi, würde gerne wissen ob federn vom ej9 am ed7 passen? das federbein vom ed9 sieht aus wie das vom...
[Civic bis 91]von lynix
2
135
20.04.2009, 05:49
lynix
Federn ED9
Ich fahre zur zeit auf Eibach federn, 40mm.... das ist mir aber deutlich zu weich, und bei voller beladung(selten) hängen die reifen am kotflügel dran. nun meine frage, gibt es federn, die wirklich hart sind? und auch etwa 40-50 mm...
[CRX]von gigiagig
7
460
05.11.2006, 23:13
djhemp
 H&R federn ?!?!
hallöchen, wollte mal fragen wie die 35er H&R federn so sind?, Härte gegenüber ori? Tieferlegung? würde auch gern mal ein bild im verbauten zustand von nem EG sehen ^^ MfG...
Seite 2 [Civic 92-95]von DarkBlack
13
759
04.07.2008, 10:18
sevrec
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |