Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 745 | zitieren Kann auch sein das es 3500 waren, er wirds schon richtig eingestellt haben. |
▲ | pn |
Senior Fahrzeug: EP3 Turbo@0,5bar Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 410 | zitieren LC bei 5000U/min ist beim sauger K20 Optimal. Man muss halt nur mit der Kupplung umgehen können. Ich denke das bei dem Setup der Auspuff die Peakleistung kostet. Das Drehmoment ist jedenfalls ok und lässt darauf schliessen das der Motor OK ist. |
▲ | pn |
General ![]() Name: mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren Wer nutzt die denn??? Das Ding wird überbewertet...chichichi |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 745 | zitieren Das ist gut, alles klar. Da ich das Auto überwiegend im Alltag bewege, und mehr Peak nur mit "lauter" zu realisieren ist, muss ich darauf zumindest vorerst verzichten. Und gerade im Alltag fährt sich das Drehmoment prima. ![]() @FK - Ich brauche noch mal Deinen Rat. Du hast schon öfters was vom Motorklopfen erzählt. Derzeit ist bei mir die Luftversorgung ja noch nicht optimal gemacht. Wie kann ich erkennen das der Motor klopft oder "überlastet" ist. Möchte gerne sicherstellen das Auto im möglichen Rahmen zu belasten. Besten Dank vorab. |
▲ | pn |
General ![]() Name: mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren Der klopfsensor laeuft ueber die motorkontrolleuchte. Die flackert dann auf. Sollte im normalbetrieb aber nicht passieren. Bei mir is die vor der Optimierung immer im 5. Ab 7500rpm angegangen. Brauchsd dir also keine sorgen machen |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 745 | zitieren Alles klar, danke. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Type R FK2 + Civic Sport Plus FK7 Anmeldedatum: 28.07.2009 Beiträge: 2008 Wohnort: Flensburg | zitieren Beim Stock EP3 finde ich eher, dass 4.000 min−1 ideal ist. "Mit der Kupplung" umgehen ist nämlich reiner Materialmord ![]() |
▲ | pn |
Senior Fahrzeug: EP3 Turbo@0,5bar Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 410 | zitieren Dass das Anfahren mit 5kU/min Materialmordend ist steht ausser Frage. Trotzdem geht es ja darum (warum auch immer) schnellstmöglich vom Fleck zu kommen ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.05.2007 Beiträge: 1306 | zitieren Launch Control ist doch nur für Ampelrennen und McDoof Poser gut ![]() Im Endeffekt stellt die jeder selbst ein, je nachdem wieviel Drehmoment der Motor wo hat und wieviel Grip Fahrwerk und Reifen produzieren. Was soll der beim Abstimmen da auch eintragen, der hat das sicher net getestet am Dyno, wie man ohne Schlupf am Besten los kommt. Die kommentare über die Einstellung und ob richtig oder falsch sind ja mal echt lächerhaft. Wg. klopfen brauchst dir keine Sorgen machen, warst ja abstimmen, oder? Das ist ja sinn und Zweck des Ganzen, das Gemisch und die Zündung so anzupassen, dass der Motor nach den ganzen Mods wieder rund läuft und hält! |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 745 | zitieren Also Poser Start ist auch nicht so meins. ![]() Der Motor läuft jetzt tatsächlich 1a Rund. Dennoch geht jetzt regelmäßig unter Vollast im 6 Gang die Motorkontrolleuchte an. ![]() Hatte heute noch keine Zeit mit GP zu tel., hoffe ich finde Morgen Zeit. Motor aus und an, wieder weg. Jemant ne spontane Idee? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ernüchternde Eingangsmessung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |