» EP3 MKL - Unrunder lauf unter 3.000u/min P0132

Crx Del sol Steuergerät passt nichtNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenImpulsgeber Kurbelwelle EJ6
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 05.04.2015
Beiträge: 140
09.09.2015, 08:10
zitieren

Moin zusammen,

so langsam geht mir mein EP3 auf die Nüsse ;)
Vor 3 Wochen hat der kleine angefangen die MKL an zu machen.
Nach Recherchen war wohl die 1. Lambda defekt.
Also neue bestellt (Aftermarket NTK 4-Kabel Plug&Play), getauscht und alles war gut.

Am Sonntag dann 140km zum Ring gefahren, keine Probleme.
Auto abgestellt und nach 30 min ab auf die Strecke. Auf dem Weg zur Zufahrt ging dann die MKL an. Sonst aber keine Probleme. Leistung da, sonst alles gut.
Batterie abgeklemmt, wieder dran. Lampe aus.

5min gefahren - wieder an…
Fehlercode ausgelesen P0132. Mehr gab das Programm leider nicht her.
Gestern unters Auto geschaut da sich ja gerne mal Stecker lösen, hier aber alles gut, dabei ist mir jedoch aufgefallen, dass das Kabel der 2. Sonde an einer Stelle eine leichte Scheuerstelle hat (Draht war zu sehen). Also isoliert, Code gelöscht und gefahren. Nach 5min wieder an…

Heute früh mal wieder gelöscht und gemütlich gefahren im 4. Gang bei 2.200u/min.
Als die MKL angesprungen ist hat der Wagen die Drehzahl um 200u/min angehoben…
Kurz wieder gelöscht und weiter gefahren. Dabei ist mir aufgefallen, dass er bis ca. 3.000u/min etwas unrund läuft (Lampe derzeit aus). Standgas ist jedoch in Ordnung. Er nimmt wenn ich leicht Gas gebe das Gas nicht 100% an und stottert ganz leicht wenn ich in dieser Drehzahl fahre. Ob er das auch macht wenn die MKL wieder an ist weiß ich nicht.

Kann mir dazu jemand was sagen? P0132 ist doch eigentlich für die 1. Sonde oder?
Kerzen sind knapp 5.000km Alt. Service ist frisch. Kette wurde geprüft und ist soweit noch im Rahmen. Seit dem Service ca. 1.500km gefahren (dabei 16 Runden Nordschleife).

Ich überlege ob ich das Kabel der 2. Sonder noch mal kurz an der Stelle repariere. Sprich neu verzwirbeln und mit nem Schrumpfschlauch versiegeln. Kann gut sein, dass durch die leichte Beschädigung der Wiederstand höher ist als er soll.

P.S: Was mir auch am Rand aufgefallen ist (gerade an der Zusatzanzeige der Öltemp&Druck). Die Bordspannung scheint pulsartig zu schwanken. Ich sehe, dass daran das die Beleuchtung der Anzeige dann kurz flackert (1x). Wenn man genau hin hört merkt man es auch am Motorlauf. Ca. alle 1-2 Sekunden. Kann das MKL Problem evtl. mit einem Spannungsproblem zusammenhängen? Die Batterie wurde mit einem Killswitch in den Kofferraum verlegt. Evtl. ist irgendwo nicht 100% Masse oder die Lichtmaschine gibt den Geist auf? Oder kann sogar die ECU einen weg haben?! Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Auf jeden Fall geht mir das Thema auf die Nüsse...

Außerdem finde ich, dass er viel Benzin verbraucht der alte Schluckspecht...

Wäre froh wenn mir dazu jemand was sagen kann.
Grüße



Verfasst am: 10.09.2015, 08:51
zitieren

Gestern noch mal Kerzenbild und alle Stecker kontrolliert.
  • Kerzen sehen gut aus
  • Stecker auch alles in Ordnung
  • Öl perfekt
  • Kühlwasser perfekt
Niemand eine Empfehlung?
pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 11227
Wohnort: Wü
15.09.2015, 22:10
zitieren

prüfe mal die Masse Anschlüsse: Batterie / karosserie, Motor/ karosserie, G101 (Mauseverbindung Ansaugbrücke) ob da alles fest ud guter Kontakt ist.

Lima auf Festsitz des Plus Anschluss.

Ansonsten Lambdasondenkabelbaum auf Knicke, schlechten Kontakt im Stecker etc. schauen.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 05.04.2015
Beiträge: 140
15.09.2015, 22:14
zitieren

Danke für die Info, habe heute endlich mal den neuen OBD Messer bekommen.
Lambda 1 Spannung zu hoch. Das ist die, welche ich vor kurzem neu getauscht habe.
Auch die Lambdawerte waren von erlaubten max. 2.50 auf 4.50

Stecker hatte ich alle kontrolliert, hier war alles in Ordnung.
Ich habe schon den Verkäufer kontaktiert, denke die Lambda hat einen weg.
Werde aber im Zuge des Umbaus noch mal die von Dir genannten Punkte kontrollieren.

Was mir jedoch aufgefallen ist, war das bei Zündung an die Bordspannung auf 11.8V steht.
Etwas wenig oder?


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 11227
Wohnort: Wü
15.09.2015, 22:16
zitieren

Nicht unbedingt, abhängig davon wie voll die Batterie und wieviele Verbraucher an sind bei eingeschalteter Zündung (Heizung, Licht, Radio...)

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 05.04.2015
Beiträge: 140
15.09.2015, 22:17
zitieren

Ich habe eine kleinere Motorsport-Batterie drin.
Verbraucher habe ich so gut wie kein.

  • Keine Klima
  • Kein Radio
Bin das Auto 30 Min. vorher gefahren.
Hatte es dann nur auf Zündung Stufe 2 an (alle anderen Verbraucher aus).



Verfasst am: 19.09.2015, 10:45
zitieren

Gerade mal das neue Ersatzteil bekommen, und scheint wohl wirklich die gerade einmal 2 Wochen alte Lambda nach 200km den Geist aufgegeben zu haben.
Schauen wir mal ob die länger hält oder es ein anderes Problem gibt welches meine Lambdas zerstört.

In dem Sinne - schönes Wochenende.
pn
Gast 
19.09.2015, 10:45
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EP3 MKL - Unrunder lauf unter 3.000u/min P0132" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
D13b2- Unrunder lauf nach anlassen
Ich hab seit kurzem ein Hoffentlich Kleineres Problem an meinem D13b2. Neuerdings Kommt es mir so vor,als liefe er beim anlassen kurzzeitig auf Drei zylindern. Was sich jedoch recht schnell wieder legt,sobald man ein paar gasstöße gibt. Kerzen (NGK) sind...
[Civic bis 91]von kkec8
7
336
21.05.2016, 17:29
<!V!>
 MKL und Ruckeln während der Warmlaufphase, Fehler P0132
Guten Abend! Mein EP3 hat seit einigen Tagen die schlechte Angewohnheit, während der Warmfahrphase mal mehr mal weniger zu "ruckeln" (schaukeln trifft es eher, als würde ich wellenartig Gas geben). Während er das macht (idR nur ein paar...
[Type-R]von O1li
6
3.104
19.03.2016, 16:19
MaxJka
EG5 unrunder Motorlauf
Habe da ein Problem bei meinem EG5! Er läuft seit ein paar Tage unrund! Wenn ich am ersten Zylinder den Zündkerzenstecker ziehe läuft er genauso schlecht! Bei den anderen 3 läuft er danach noch schlechter! Nun ist mir noch aufgefallen, wenn ich den...
Seite 2 [Civic 92-95]von hb_markus
19
1.172
02.06.2007, 14:07
el_revelar
Unrunder Leerlauf CRX EE8
hallo mein ee8 springt seit 4 wochen im leerlauf von 800 - auf 2000 immer hin und her habe schon alles geprüft und festgestellt das am kaltlaufregler kein kühlwasser durchgepumpt wird hatte das problem schon mal einer bzw. weiß einer evtl. eine antwort...
Seite 2 [CRX]von superkupi
10
935
02.05.2010, 11:49
superkupi
hilfe, unrunder leerlauf
hallo zusammen, habe einen honda logo bj 99, 65 ps benziner mit 73000 km. mein problem: ab und zu kommt es (meist nach längeren autobahnfahrten) zu unrundem leerlauf. ab und zu geht er sogar ganz aus. nach neustart ist das problem weg, auch wenn man gas...
[Logo]von chrisli85
1
1.052
10.05.2008, 10:17
Der_Ronny
 Unrunder Leerlauf bei kaltem Motor
Problem: Wenn der Motor kalt ist und ich ihn starte läuft er sehr unruhig und die Drehzahl schwankt zwischendurch. Danach habe ich mal bei BOSCH ESI Tronic schlau gemacht und da steht das wenn man einen unrunden Leerlauf bei kaltem Motor hat sich...
Seite 2 [Allgemein]von Colin2912
12
6.217
12.08.2011, 11:35
KaiCivicEJ6
Kaufberatung: Accord 1.8i unrunder Leerlauf - Ursache ?
Moin, ich interessiere mich für einen Accord 1.8i, allerdings läuft die Karre im Leerlauf sehr unruhig und stirbt fast ab. Bei normaler Fahrt und oberen Drehzahlen läuft der Motor normal. Was könnte die Ursache sein? Ich habe vom AGR Ventil gelesen. Ist...
[Accord 97-02]von Gerred
2
696
11.04.2018, 13:56
Der Joe
DPFI spürbar schlechter und unrunder als MPFI (Seite 2)?
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des Innenraum- und Hauptkabelbaums, der sich beim EG4 vom rechten Scheinwerfer aus in den Innenraum zum Steuergerät und der Beifahrertür erstreckt, dann weiter hinter dem Armaturenbrett zum Sicherungskasten auf der...
Seite 2 [Civic 92-95]von coupe-fahrer
13
432
02.11.2010, 17:12
coupe-fahrer
was muss ich machen das ich meine felgen mit 9j 16 et 35 unter mein eg4 hinten unter bekomme
bitte helft mir ich habe 16 zoll 9j felgen mit et 15 hinten und vorne et 30 vorne ist das kein problem die ein zutragen aber hinten die et 15 wird ein problem was kann ich machen bitte helft...
[Civic 92-95]von honda-crx16909
4
334
31.05.2012, 19:30
Lightning
Civic EP2 / D16V1 Unrunder Leerlauf / Aussetzer nach Kaltstart
Hallo zusammen. Ich bin seit ein paar Jahren Besitzer eines Civic EP2 Sport und soweit auch ganz glücklich mit dem Auto, da er wirklich gut fährt und eigentlich relativ wenig probleme macht. Motor müsste der D16V1 sein. Seit ca. einem halben Jahr habe...
[Civic 01-05]von Negra16V
8
1.023
26.03.2021, 05:34
butke
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |