Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 01.12.2020 Beiträge: 3 | zitieren Hallo zusammen. Ich bin seit ein paar Jahren Besitzer eines Civic EP2 Sport und soweit auch ganz glücklich mit dem Auto, da er wirklich gut fährt und eigentlich relativ wenig probleme macht. Motor müsste der D16V1 sein. Seit ca. einem halben Jahr habe ich aber ein Leerlaufproblem direkt nach einem Kaltstart. Das fing langsam an und wurde immer schlimmer. Wenn man das Auto im kalten Zustand startet ist der Leerlauf extrem unrund, wobei es nicht klingt als ob er nur auf 3 Zylinder läuft, bzw. dass es nicht immer der gleiche Zylinder ist, der weg ist. Anfangs hat die MIL noch nicht geleuchtet, seit einiger Zeit ist sie aber an. Der OBD-Tester spuckt die Fehler P0300, P0303, P0304 aus, wobei diese heißen (der Reihe nach): Zündaussezter diverse Zylinder - Zündaussetzer Zylinder 3 - Zündaussetzer Zylinder 4. Darauf hin habe ich zunächst mal neue Zünderkerzen verbaut - keine Änderung, dann die Zündspulen zwischen den Zylindern durchgetauscht, wobei er Fehler dann nicht auf andere Zylinder gewandert ist. Vor kurzem habe ich noch den Temperatursensor mit der 17er Schlüsselweite getauscht, da es eben ein temperaturabhängiges Problem ist - brachte aber auch keine Veränderung. Wenn das Auto warm ist läuft es einwandfrei und auch im kalten Zustand ist es OK, sobald man im fahren ist und konstant etwas Gas geben kann, nur der Leerlauf und bei minimal Gas, bzw. aus dem Leerlauf raus ist es eine Katastrophe. Stirbt er nach einigen Sekunden ab, ist es dann sogar relativ problematisch den Motor wieder zu starten. Desweitern hat der Motor seine ganz normale Leistung und braucht auch nicht mehr Benzin. Vielleicht kennt das Thema jemand! Wäre cool - weil es langsam anfängt zu nerven und die Liebe zu meinem Honda etwas abhanden kommt ![]() Viele Grüße, Franz. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Ronny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CR-V Prestige Anmeldedatum: 28.06.2008 Beiträge: 5117 Wohnort: Dresden | zitieren Diese Symptome hatte ich mal beim Stream. Da lag es am verstopften AGR Ventil und das Rohr war komplett zu. Ausgebaut, gereinigt, ausgeblasen und ohne AGR laufen lassen. Da kam ne Menge Rot*** raus. Weiß aber nicht ob deiner eine AGR hat. |
▲ | pn |
Master Name: Tobias Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.10.2006 Beiträge: 5482 Wohnort: Pfalz | zitieren AGR hat er. Wäre eine mögliche Fehlerquelle. Man könnte auch mal noch Kompression messen. Lambda ist noch die erste Originale? Riecht er, wenn er schlecht läuft, nach Sprit? |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 01.12.2020 Beiträge: 3 | zitieren @RH.onda: AGR hat er, wäre ich jetzt zwar nicht drauf gekommen, weil ich eigentlich kaum Kurzstrecke fahre, aber das Dinge ist ja gut zugänglich, da ist es kein Problem, das Teil mal auszubauen zu begutachten und ggf. zu reinigen, werde ich mir auf jeden Fall anschauen. @Tobi002: Kompression messen kann ich mal beim kalten Motor - aber ich würde nicht ganz verstehen, was kaputt wäre, wenn die kalt weg wäre, aber im warmen einwandfrei. Lambda ist noch die originale, seit 15 Jahren und 220.000km ![]() Ob er nach Sprit riecht werde ich mal prüfen da werde ich mein Prüforgan mal ans Auspuffrohr halten! Danke schon mla |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Dominique Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EP1 Anmeldedatum: 29.10.2016 Beiträge: 193 Wohnort: Sachsen | zitieren Hi, ich würde mir die drosselklappe mal vornehmen und sauber machen. Ebenso das AGR Ventil samt dem Rohr. Zündspulen würd ich trotzdem wechseln, das Zündaussetzerproblem hatte ich mal, da wanderte der fehler auch nur manchmal. Kosten ja nicht viel die Dinger. Lambdasonden hab ich noch einen Satz, falls es die sind. ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: R.I.P 96 EJ9 Sedan, 96 EK3 Sedan SOLD, 97 Primera SR20 Anmeldedatum: 09.01.2013 Beiträge: 2114 Wohnort: SoDoSoPa | zitieren Agr Block Off! ![]() |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 01.12.2020 Beiträge: 3 | zitieren Abschließend möchte ich das Thema noch auflösen! Nach dem ich ja wie eingangs beschrieben schon Zündkerzen und den Temperatursensor gemacht hatte konnte ich ja das bereits ausschließen. Also habe ich die Drosselklappe und das AGR Ventil gereinigt, beides brachte keine Verbesserung. Anschließend habe ich mal das AGR-Ventil mit einem Kupferblech anstelle der Dichtung komplett dicht gemacht - ebenfalls keine Änderung. Hab dann noch etwas hin und her experimentiert und konnte den Fehler eindeutig auf Zylinder 3+4 eingrenzen. Dann nochmal Zündspulen durchgetauscht, gemessen usw. Aus Verzweiflung habe ich dann noch einen KFZ-Elektriker aus der Gegend aufgesucht und mal ein wenig Diagnose betrieben - mit dem Resultat, dass alles einwandfrei funktioniert - inkl. Lambdaregelung usw. In einem neuen Ansatz habe ich dann kompression gemessen - und siehe da, bei den zwei Zylindern war diese schlechter. Also, Ventildeckel runter, erst mal Spiel prüfen - und taadaa. An jeweils dem Einlassventil von Zylinder 3 + 4 dass erst durchs VTec betätigt wird war viel zu wenig Spiel, bzw. schon negatives Spiel, soll heißen, statt den benötigten ca. 2/10 Spiel waren die Ventile ca. 3/10 gedrückt!!! Jedenfalls Spiel neu eingestellt und schon läuft er wieder perfekt. Woher das jetzt kam, warum das im warmen Zustand weg war und wie auch immer, kann und will ich mir gar nicht vorstellen. Das einzige was ich sicher weiß, das Auto hatte vor ca. 15tkm einen Zahnriemenriss und dabei musste ich 8 neue Auslassventile (da hat das Spiel gepasst) verbauen, Einlass war augenscheinlich OK, bei der Montage habe ich natürlich auch Spiel eingestellt, vielleicht waren es noch Spätfolgen... Warum das jetzt aber über die 15tkm immer schlechter wurde und warum nur das "VTEC-Ventil" betroffen war - ich weiß es nicht. |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8409 Wohnort: Aargau | zitieren 1A Statement, Dankeschön für das Bescheid geben ![]() |
▲ | pn |
Senior Name: Andreas Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 26.03.2019 Beiträge: 351 Wohnort: Ahrensfelde | zitieren Da haben sich wohl die Ventile in den Ventilsitz ein wenig eingearbeitet. Dadurch wandern die in Richtung Nocken. Ich würde jetzt einfach hoffen, dass es das jetzt war und nach 5000Km noch mal das Ventilspiel überprüfen. Danke für die Info. Das machen ja kaum welche hier. ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Civic EP2 / D16V1 Unrunder Leerlauf / Aussetzer nach Kaltstart" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Unrunder Leerlauf CRX EE8 hallo mein ee8 springt seit 4 wochen im leerlauf von 800 - auf 2000 immer hin und her
habe schon alles geprüft und festgestellt das am kaltlaufregler kein kühlwasser durchgepumpt wird hatte das problem schon mal einer bzw. weiß einer evtl. eine antwort... Seite 2 [CRX]von superkupi | 10 958 | 02.05.2010, 11:49 ![]() superkupi | |
hilfe, unrunder leerlauf hallo zusammen,
habe einen honda logo bj 99, 65 ps benziner mit 73000 km. mein problem: ab und zu kommt es (meist nach längeren autobahnfahrten) zu unrundem leerlauf. ab und zu geht er sogar ganz aus. nach neustart ist das problem weg, auch wenn man gas... [Logo]von chrisli85 | 1 1.076 | 10.05.2008, 10:17 ![]() Der_Ronny | |
![]() Problem: Wenn der Motor kalt ist und ich ihn starte läuft er sehr unruhig und die Drehzahl schwankt zwischendurch.
Danach habe ich mal bei BOSCH ESI Tronic schlau gemacht und da steht das wenn man einen unrunden Leerlauf bei kaltem Motor hat sich... Seite 2 [Allgemein]von Colin2912 | 12 6.533 | 12.08.2011, 11:35 ![]() KaiCivicEJ6 | |
Kaufberatung: Accord 1.8i unrunder Leerlauf - Ursache ? Moin, ich interessiere mich für einen Accord 1.8i, allerdings läuft die Karre im Leerlauf sehr unruhig und stirbt fast ab. Bei normaler Fahrt und oberen Drehzahlen läuft der Motor normal. Was könnte die Ursache sein? Ich habe vom AGR Ventil gelesen. Ist... [Accord 97-02]von Gerred | 2 717 | 11.04.2018, 13:56 ![]() Der Joe | |
![]() Moin maxrevler, weiß jemand zuverlässig, ob man diesen blöden erhöhten Leerlauf bei Kaltstart etwas runterregeln oder abstellen kann, ohne große Steuergeräteingriffe oder die Vorwärmung per Kühlwasser auszubauen?, irgendwie nervt das hochtourige geleier... Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 96-00]von Civic Ej9 Fahrer | 41 2.332 | 23.09.2022, 15:42 ![]() Honda19 | |
D13b2- Unrunder lauf nach anlassen Ich hab seit kurzem ein Hoffentlich Kleineres Problem an meinem D13b2.
Neuerdings Kommt es mir so vor,als liefe er beim anlassen kurzzeitig auf Drei zylindern.
Was sich jedoch recht schnell wieder legt,sobald man ein paar gasstöße gibt.
Kerzen (NGK) sind... [Civic bis 91]von kkec8 | 7 353 | 21.05.2016, 17:29 ![]() <!V!> | |
nach Kaltstart 1800 U/min 5 Min Hey ist das normal,daß mein ed9 nach dem kaltstart fast 5 min bei 1800 touren läuft? :suspekt:
wenn nicht, was ist da... [CRX]von elfenhaft | 9 767 | 10.06.2006, 10:39 ![]() Botte | |
Standgas-/Leerlaufproblem nach Kaltstart Hallo,
nachdem ich eine D16Z6 ASB (geweitet) + B16A1 Drosselklappe an einen D16Z2 verbaut habe, besteht das Problem dass die Leerlaufdrehzahl nach dem Kaltstart nicht erhöht ist. Sie steigt quasi nicht über 850 Umdrehungen und schwankt leicht. Solange... [Performance]von rancid77 | 6 392 | 17.11.2014, 11:15 ![]() rancid77 | |
Klopfendes Geräusch nach Kaltstart Hey Leute,
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Folgendes Problem: Wenn ich das Auto anmache und losfahre, habe ich bei Unebenheiten ein Klopfen, aus dem hinteren rechten Teil des Autos (so pi mal daumen nach Gehör). Wenn ich den jetzt warm fahre wird... [Type-R]von Knautschzone | 4 499 | 27.02.2011, 10:13 ![]() mX#1 | |
Regelmäßiges Geräusch nach Kaltstart Hi leute,
Hi,
mein Yaris 1,33 macht nach dem Kaltstart bei ca. 21 km/h jedes mal ein einziges Geräusch - ist ein einziger Knall, zwar nicht all zu laut, aber schon zu hören. Anfangs dachte ich, dass am Straßenrand jemand ne Holzplatte in seinen... von Naseweiß | 0 2.035 | 28.09.2009, 10:39 Naseweiß |