» DPFI spürbar schlechter und unrunder als MPFI (Seite 2)?

Wie bekomme ich das Armaturenbrett raus?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEG4 Startproblem
<1
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
03.10.2010, 17:36
zitieren

ej2-manuOk, was kann ich da jetzt weiter machen? Kann der Teil des Kabelbaums weiter bleiben und ich muss nur den Kabelbaum nach hinten tauschen, um auch den richtigen Stecker für die Fahrertür zu haben?

Hast du meine Anrufe und SMS am Freitag nicht gesehen, weil du dich nicht zurück gemeldet hattest.

jo freitag war ich leider was verplant. hatte ne komische woche in sachen schlafrythmus hinter mir :)

ich hatte damals den kabelbaum komplett getauscht. von vorn bis hinten :D


pn
Premium-Member 

Name: Manuel
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2 verkauft, CG8 verkauft, EG4@D15B2 (MPFI) verkauft, aktuell EJ1@D16Z9, FN2@K20Z4
Anmeldedatum: 07.02.2007
Beiträge: 1107
Wohnort: Waschweib-Town
03.10.2010, 17:49
zitieren

Aber wenn der Stecker an der Beifahrertür passt, dann müsste man doch eigentlich nur den Kabelbaum Richtung C-Säule tauschen, da da der Stecker zur Fahrertür mit dran ist. Oder verplane ich gerade noch etwas anderes, weshalb der Kabelbaum von vorn bis hinten getauscht werden müsste? An welchen Kabelbaum ist der Stecker für den Spiegelschalter dran?

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
03.10.2010, 17:59
zitieren

ej2-manuAn welchen Kabelbaum ist der Stecker für den Spiegelschalter dran?

genau das wusste ich halt nicht deswegen ab ich das komplett gewechselt ^^


pn
Premium-Member 

Name: Manuel
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2 verkauft, CG8 verkauft, EG4@D15B2 (MPFI) verkauft, aktuell EJ1@D16Z9, FN2@K20Z4
Anmeldedatum: 07.02.2007
Beiträge: 1107
Wohnort: Waschweib-Town
02.11.2010, 17:12
zitieren

Hallo,

ich wollte dieses Thema mal wieder hoch holen. Ich habe es jetzt endlich zeitlich geschafft, meinen EG auf elektrisch umzubauen. Da es mit der Kabelbaumsuche, der nach hinten führt, extrem schwierig war, habe ich dann einen an zwei Stellen abgeschnittenen Baum bekommen, an dem ich dann eine Weile dran rum löten musste (insgesamt 37 Kabel neu zusammen löten). Aber seis drum, es hat (bis auf ZV, konnte ich noch nicht probieren, da ich da noch nicht alles habe) soweit das Meiste gleich auf Anhieb funktioniert.

Gestern habe ich den EG dann endlich angemeldet und bin gestern und heute damit schon weitere Wege gefahren. Was soll ich sagen, in höheren Drehzahlen zieht der geil, ich habe das Gefühl, besser als mein EJ1. Aber was mir ein wenig Kopfzerbrechen bereitet, ist, dass der sich relativ schwer anfahren lässt und der in niedrigeren Drehzahlen manchmal sehr doll ruckelt, wenn man zu doll aufs Gas geht. Man kann das Gaspedal beim EG auch schlechter dosieren als beim EJ1. Das heißt, das Pedal lässt sich ein kleines Stück (etwa 1 bis zwei Zentimeter) sehr leicht bewegen, dann kommt aber ein harter Punkt, wo es dann schwer wird, das Gas richtig zu dosieren. Ist man über diesem Punkt, zieht der EG dann in dem Moment ruckartig etwas schneller als ich will. Weiß jetzt nicht wie ich es besser beschreiben soll. Vielleicht täuscht mich mein Gefühl auch und es liegt an der DPFI, dass die bei einem Druck aufs Gaspedal erst etwas später einspritzt und auch nicht so genau, dass er sanft anbeschleunigt. Ist das bei euch auch so? Ist das normal? Würde das mit einem Umbau auf MPFI besser werden?

Sorry, wenn das jetzt für manche vielleicht ein blöder Text sein sollte, bin aber bisher noch nie EG4 und DPFI gefahren, immer nur EJ2 und EJ1 mit MPFI. Da hatte ich solche Probleme nicht.

Könnt mir Antworten darauf geben? Wenn es doch am Gaspedal liegen sollte (wenn es nicht normal sein sollte, dass ein hakliger Druckpunkt da ist), kann man dagegen etwas machen?

Gruß, Manu.


pn
Gast 
02.11.2010, 17:12
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "DPFI spürbar schlechter und unrunder als MPFI (Seite 2)?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
obd adapter, mpfi oder dpfi?
Also in der Suche hab ich leider keine Antworten zu meiner Frage gefunden also eröffne ich einfach maln neues Thema. Hab einen ED6 und alle Mini-Me Teile die ich brauche aus nem Targa (EH6). Jetz lediglich noch eine Hürde die ich habe: Es gibt ja die...
[Civic bis 91]von Airmax
6
377
23.03.2009, 04:55
Der_Ronny
[Guide]  DPFI / MPFI 88/89 Steuergerät Anschlüsse gegenübergestellt
siehe...
[Guides]von mgutt
0
653
17.08.2011, 18:24
mgutt
 hauptkabelbaum frage an die experten /mpfi swap Seite 3
Hi habe hier ein paar fragen an die experten. Bin in meinem eg4 einen ej2 motor am einbauen.der einbau kein akt. Jetzt habe ich nur probleme beim hauptkabelbaum. Der kabelbaum ist vom eh6. Frage eins habe am steuergerät angefangen zuverlegen ging auch...
Seite 2, 3 [Performance]von David
26
689
16.09.2012, 21:05
wuseldusel
DPFI
"DPFI" steht für Dual Point Fuel...
[Lexikon]von mgutt
0
1.108
04.02.2008, 04:32
mgutt
EG5 unrunder Motorlauf
Habe da ein Problem bei meinem EG5! Er läuft seit ein paar Tage unrund! Wenn ich am ersten Zylinder den Zündkerzenstecker ziehe läuft er genauso schlecht! Bei den anderen 3 läuft er danach noch schlechter! Nun ist mir noch aufgefallen, wenn ich den...
Seite 2 [Civic 92-95]von hb_markus
19
1.172
02.06.2007, 14:07
el_revelar
Unrunder Leerlauf CRX EE8
hallo mein ee8 springt seit 4 wochen im leerlauf von 800 - auf 2000 immer hin und her habe schon alles geprüft und festgestellt das am kaltlaufregler kein kühlwasser durchgepumpt wird hatte das problem schon mal einer bzw. weiß einer evtl. eine antwort...
Seite 2 [CRX]von superkupi
10
927
02.05.2010, 11:49
superkupi
hilfe, unrunder leerlauf
hallo zusammen, habe einen honda logo bj 99, 65 ps benziner mit 73000 km. mein problem: ab und zu kommt es (meist nach längeren autobahnfahrten) zu unrundem leerlauf. ab und zu geht er sogar ganz aus. nach neustart ist das problem weg, auch wenn man gas...
[Logo]von chrisli85
1
1.034
10.05.2008, 10:17
Der_Ronny
 Unrunder Leerlauf bei kaltem Motor
Problem: Wenn der Motor kalt ist und ich ihn starte läuft er sehr unruhig und die Drehzahl schwankt zwischendurch. Danach habe ich mal bei BOSCH ESI Tronic schlau gemacht und da steht das wenn man einen unrunden Leerlauf bei kaltem Motor hat sich...
Seite 2 [Allgemein]von Colin2912
12
5.997
12.08.2011, 11:35
KaiCivicEJ6
EP3 MKL - Unrunder lauf unter 3.000u/min P0132
Moin zusammen, so langsam geht mir mein EP3 auf die Nüsse ;) Vor 3 Wochen hat der kleine angefangen die MKL an zu machen. Nach Recherchen war wohl die 1. Lambda defekt. Also neue bestellt (Aftermarket NTK 4-Kabel Plug&Play), getauscht und alles war...
[Elektronik]von issue
6
270
19.09.2015, 10:45
issue
Kaufberatung: Accord 1.8i unrunder Leerlauf - Ursache ?
Moin, ich interessiere mich für einen Accord 1.8i, allerdings läuft die Karre im Leerlauf sehr unruhig und stirbt fast ab. Bei normaler Fahrt und oberen Drehzahlen läuft der Motor normal. Was könnte die Ursache sein? Ich habe vom AGR Ventil gelesen. Ist...
[Accord 97-02]von Gerred
2
683
11.04.2018, 13:56
Der Joe
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |